TRAUERNACHRICHTEN EvWeser- Nethe-

13 Ev.Weser- Nethe- Gemeinde Bezirk Amelunxen Sonntag, 15.09.2024 kein Gottesdienst Dienstag, 17.09.2024 16.15 Uhr Probe Flötenkreis Ev. Gemeindehaus Donnerstag, 19.09.2024 16.30 Uhr Probe Kinderflöten- gruppe Ev. Gemeindehaus Bezirk Beverungen: Sonntag, 15.09.2024 kein Gottesdienst Montag, 16.09.2024 18 Uhr Probe Gospelchor be voices Ev. Gemeindezentrum Beverungen Freitag, 20.09.2024 14 Uhr Jugendtreff Ev. Gemein- dezentrum Beverungen Bezirk Bruchhausen Sonntag, 15.09.2024 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfr. i. R. Schmidt Montag, 16.09.2024 17 Uhr Ökumenische Pfadfin- der (7-13 Jahre) Clara-von- Kanne-Haus 18.30 Uhr Ökumenische Pfad- finder (14-18 Jahre) Clara-von- Kanne-Haus Donnerstag, 19.09.2024 20 Uhr Probe Posaunenchor Clara-von-Kanne-Haus Bezirk Höxter Bitte beachten Sie, dass bis auf weiteres alle Gottesdienste im Bezirk Höxter in der Marienkir- che gefeiert werden! Sonntag, 15.09.2024 11. Uhr Gottesdienst in der Ma- rienkirche Pfr. i. R. Schmidt Mittwoch, 18.09.2024 19 Uhr Ev. Forum: Glaubens- kurs Glaube-Hoffnung-Liebe, Liebe-Referentin: Pfrin. Zina Ev. Gemeindehaus, Brüderstr. 9, Eintritt frei Freitag, 20.09.2024 16-18 Uhr Kinder-Treff für Kin- der ab 6 Jahren treff., An der Kilianikirche 4 St. Markus Lauenförde Samstag: 14.09.2024 16 Uhr Jungbläser, 18 Uhr Posaunenchor in Lauenförde Sonntag, 15.09.2024 10 Uhr Gottesdienst mit Jubel- konfirmationen in Boffzen mit Pn. Bolte-Wittchen 14 Uhr bis 17 Uhr Kirchen- Café im Pfarrhaus und unter der Magnolie in Boffzen Dienstag, 17.09.2024 15 Uhr Gesprächskreis im Pfarrhaus in Boffzen; Mittwoch, 18.09.2024 15 Uhr Kaffee Miteinander im Gemeindehaus in Lauenförde, 19 Uhr A Cappella Chor im Ge- meindehause in Fürstenberg Donnerstag, 19.09.2024 19 Uhr Hauskreis in Lauenförde Infoabend mit der Kolpingfamilie Sterbende begleiten Beverungen (redb) - Die Kol- pingsfamilie Beverungen lädt zu einer Informationsveranstal- tung zum Thema Am Ende wissen wie es geht!!! Sterbende begleiten ein. Am Dienstag den 17. September um 19 Uhr, referiert Silvia Drüke, Palliativ- fachkraft, vom Palliativ Netz im Kreis Höxter, zum Thema Sterbende begleiten. Achtung neuer Veranstaltungsort. Der Vortrag findet im Evangeli- schen Gemeindehaus, Im Ban- gern 1, in Beverungen statt. Du bist so gern gewandert, durch Wälder, Flur und Feld, nun bist du heimgegangen, in eine andere Welt. Traurig, aber voller schöner Erinnerungen nehmen wir Abschied von Reinhold Warnke 07.01.1938 04.09.2024 In Liebe Erika Astrid und Gregor Jürgen und Angelika Margit und Andreas Lisa mit Lotta und Leon und alle Angehörigen 34434 Borgentreich-Rösebeck, Rosbachallee 32 Die Urnenbeisetzung findet am 25.09.2024 um 14.30 Uhr auf dem Friedhof in Rösebeck statt. Anschließend gehen wir in aller Stille auseinander. und am Ende meiner Reise hält der Ewige die Hände, und er winkt und lächelt leise - und die Reise ist zu Ende. Matthias Claudius Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Wir bedanken uns besonders herzlich bei den vielen Menschen im Konrad-Beckhaus- Heim, die ihr so eine schöne Zeit geschenkt und sie liebevoll umsorgt haben und bei Hiltrud Vornholt für die sehr persönliche Ge- staltung der Trauerfeier. Rosemarie, Anne , Marlene, Sigrid und Lothar Fürstenau, im September 2024 Else Galler geb. Deppe 12.03.1928 06.08.2024 In Liebe Andreas und Claudia Jutta und Michael mit Leonie In dem Moment, in dem man erkennt, dass den Menschen, den man liebt, die Kraft zum Leben verlässt, wird alles still. Marga Ritterbusch geb. Wolf 03.03.1935 07.09.2024 Traueranschrift: Familie Ritterbusch c/o Bestattungshaus Schlenke, Schlesische Str. 26, 37671 Höxter Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Unser besonderer Dank gilt dem Wohnbereich 2 des Seniorenhauses St. Rochus in Steinheim sowie Dr. Winter und Team Niemals geht man so ganz. Irgendwas von dir bleibt hier, es hat seinen Platz bei uns. Wir haben den Mittelpunkt unserer Familie verloren Cäcilia Nutt geb. Dierkes 30.08.1931 24.08.2024 In Liebe und Dankbarkeit: Franz und Petra Nutt mit Familien Hermann und Marion Nutt mit Familie Elisabeth und Johannes Mönnikes mit Familien Marion Nutt mit Familie 37696 Marienmünster, Oldenburg 3 Das Seelenamt ist am Donnerstag, 19.09.2024, um 14.00 Uhr in der Abteikirche St. Jakobus d. Ä. in Marienmünster. Anschließend ist die Urnenbeisetzung. - Statt Karten - Hubert Friese 25. April 1943 6. September 2024 In Liebe Deine Hildegard Kirsten und Egon mit Luis Michaela mit Willem Thomas und alle Angehörigen 37688 Beverungen-Dalhausen, Untere Hauptstraße 99 Die Trauerfeier findet am Samstag, den 21. September 2024, um 11 Uhr in der Friedhofs- kapelle auf dem Friedhof in Dalhausen statt. Anschließend ist die Urnenbeisetzung. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Weinet nicht, ich habe es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasst mich in stillen Stunden bei euch sein, so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nur für euch, was ich gekonnt, hab ich gegeben, als Dank seid einig unter euch. Und die Seele unbewacht, will in freien Flügeln schweben, um im Zauberkreis der Nacht, tief und tausendfach zu leben. (Hermann Hesse) Gerlinde Bornemann geb. Neumann 29. Dezember 1935 22. August 2024 in Rauschen in Höxter Traurig nehmen wir Abschied von Gerlinde, sie ist friedlich eingeschlafen. Elisabeth Bornemann und Axel Franzen Gundela Biesewig Johanna Biesewig und Andreas Bachmair mit Alba, Paula und Anton Robert Biesewig Ulla und Ernst Wiesmann Traueranschrift: Elisabeth Bornemann, Reindorfer Osterberg 14, 21266 Jesteburg Der Trauergottesdienst findet am 27. September 2024, um 11.00 Uhr in der Friedhofskapelle Höxter Am Wall statt. Anschließend wird die Urne zu Fitti in das Familiengrab beigesetzt. Unser besonderer Dank gilt dem Team der Station Mohnweg im Konrad Beckhaus Heim für die liebevolle Fürsorge und Betreuung in den vergangenen dreieinhalb Jahren. TRAUERNACHRICHTEN Theo Münstermann 20.11.1934 18.08.2024 Mit dem Tod eines geliebten Menschen verliert man vieles, niemals aber die gemeinsam verbrachte Zeit. Wir danken allen von ganzem Herzen, die uns in den Stunden des Abschieds nahe waren und ihre Verbundenheit und Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Dirk und Christof Münstermann mit ihren Familien Brakel, im September 2024 Das 30-tägige Seelenamt feiern wir am 29.9.2024 um 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael zu Brakel.