Jahre RINGELLA alles

zum Sonntag Lokalteil: 19. 250 Ex. Lokalteil: 10. 169 Ex. E - P a p e r Ausgabe Nr. 37 | 14.09.2024 | 40. Jahrgang | Auflage: 99.305 Ex. | www.owzzumsonntag.de Stadtentwicklungswettbewerb Gold bei Städte-Europameisterschaft Höxter (redo) - Großer Erfolg für die NRW-Gartenschau- Stadt von 2023: Höxter hat für Deutschland bei der Städte-Eu- ropameisterschaft Gold gewon- nen. Die Medaillen beim Wett- bewerb Entente Florale wur- den am Wochenende in Un- garn verliehen. Höxter kann sich jetzt eine der schönsten Städte Europas nennen, sagt Bürgermeister Daniel Hart- mann, der die zehn Kilo schwe- re Plakette gemeinsam mit Baudezernentin Claudia Koch in Székesfehérvár entgegen- nahm etwa 70 Kilometer süd- lich der Hauptstadt Budapest. 2024 waren sieben Länder ver- treten: Irland, Tschechien, Un- garn, Deutschland, Rumänien, Slowenien und die Slowakei. Entente Florale ist also die Champions-League der euro- päischen Kommunen, so Claudia Koch. Es gehe dabei nicht nur um Blumen und Optik, sondern in erster Linie um eine wegweisende Stadt- entwicklung. Man könnte den Wettbewerb mit Unser Dorf hat Zukunft vergleichen, je- doch können auch Städte teil- nehmen und der Wettbewerb findet nicht auf nationaler, sondern auf europäischer Ebene statt. Höxter war nach der bundesweit erfolgreichsten Gartenschau in 2023 mit mehr als 620.000 Besuchern von deutscher Seite für denWettbe- werb nominiert worden. Höxter hat sehr viel zu bieten und hat auf beispielhafte Weise schon viel aus seinem großen Potential gemacht, lobte Hil- degunde Henrich, Jury-Mit- glied von Entente Florale Deutschland, bei der Vergabe der Preise in Ungarn. Hinsicht- lich von Ökologie und Klima- schutz sei die Fachwerk-Stadt am Fluss mit langer Geschichte gut aufgestellt, sagte die Land- schaftsarchitektin. Im Juli hatte sich eine internationale Bewerbungskommission Höx- ter einen ganzen Tag lang an- geschaut und mit vielen loka- len Akteuren gesprochen. Bei der Erneuerung der Stadt- mitte wurde beispielsweise sehr nachhaltig gedacht und heimische Materialien verwen- det, so Henrich weiter. Einen zusätzlichen Sonderpreis gab es für das starke Engagement der Höxteraner Bürger und des Gartenschau-Fördervereins. Die Jury traft bei ihrem Besuch im Juli auf aktive Vereinsmit- glieder am Pavillon der Ort- schaften, auf Beetschwestern und -brüder, die in ihrer Frei- zeit entlang der Uferpromena- de Unkraut zupfen, ebenso auf den Handwerker-Trupp, der gerade eine Toilettenanlage am neuen Treffpunkt Weserscholle baut. Auch das Team des kon- fessionsübergreifenden Schöp- fungsgartens stellte sich und sein Veranstaltungsprogramm vor. Für den Erfolg war es aus- schlaggebend, dass so viele Höxteraner und Höxteranerin- nen uns beim Besuch der Be- wertungskommission unter- stützt und von ihrer Arbeit be- richtet haben, freut sich der Bürgermeister. Die Bewertungskommission hatte sich zum Beispiel die in- novative Energieversorgung mit Holzhackschnitzeln und Photovoltaik von Schulzen- trum, Asylunterkunft und Hal- lenbad in Höxter angesehen. Den Gästen aus Irland, Ungarn und Tschechien wurde zudem die Augmented Realitiy im Ar- chäologiepark demonstriert, die die versunkene Mittelal- terstadt virtuell erlebbar macht. Weitere Stationen waren das ebenfalls ehrenamt- lich geführte Forum für die ge- tötete Kriegsfotografin Anja Niedringhaus im denkmalge- schützten Adelshof, die Hoch- wasser-Flutmulden im Brück- feld sowie der Wall mit dem großen alten Baumbestand und attraktiven neuen Spiel- plätzen. Die Jury schaute sich auch den Garten der Nicolai-Grund- schule, den neuen Bahnhalte- punkt und die moderne Tou- rist-Info im einstigen Postge- bäude an. Die Kommission fuhr durch Höxter mit der bei Touristen beliebten Bimmelbahn und mit dem Holibri dem weg- weisenden Höxteraner On-De- mand-Kleinbus. In der Fuß- gängerzone verschafften sich die Besucher einen Eindruck von Innenstadt, die seit der Landesgartenschau deutlich belebt ist. Jury-Chef Christy Boylan aus Irland blieben vor allem die Stopps am Welterbe Schloss Corvey und am kopti- schen Kloster in Brenkhausen in Erinnerung. Was für eine wundervolle und bezaubernde Stadt, schwärmte er. Diese Medaille ist für mich eine ganz besondere Auszeich- nung und ein Anerkennung für unsere Arbeit in den vergange- nen Jahren, so sich Baudezer- nentin Claudia Koch, gleich- zeitig Chefin des Huxarium Gartenparks, der aus dem Gar- tenschau-Gelände hervorge- gangen ist. In Székesfehérvár trafen sich am Wochenende Vertreter aller teilnehmenden Kommunen zu einem Austausch, darunter auch Meinheim im Altmühltal, das als deutsches Dorf eben- falls mit Gold dekoriert wurde. Es gab also Doppel-Gold für Deutschland. Sieger aus Deutschland umrahmt von der Entente Florale-Jury: Jaroslav Brzak (v.l. Tschechien), Eszther Toth (Ungarn), Hildegunde Henrich (Deutschland), Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann, Baudezernentin Claudia Koch und Jury-Chef Christy Boylan (Irland). Foto: Huxarium Gartenpark Höxter t1) Im Rahmen der Aktion kostet die TV-Box MagentaTV One einmalig 89 statt 169 (begrenzt auf max. eine TV-Box proTV-Neuabschluss) oder 5 /Monat (Mindestvertragslaufzeit 12 Monate), ggf. zzgl. 6,95 Versandkosten. Voraussetzung für die Nutzung von MagentaTV mit MagentaTV One ist ein MagentaTV 2.0 Tarif (ab 10 /Monat, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit). Für die Nutzung von MagentaTV und MagentaTV One wird eine bestehende Internetverbindung vorausgesetzt. Bei Nutzung über das Mobilfunk-Datennetz erfolgt die Belastung des Datenvolumens beim jeweiligen Mobilfunk-Anbieter. Voraussetzung für die Nutzung von MagentaTV One ist die Zustimmung zu den Google Nut- zungsbedingungen, zur Google Datenschutzerklärung sowie zu den Google Play Nutzungsbedingungen. Die Nutzung bestimmter Google Dienste (z. B. Google Play Store) setzt ein Google Konto voraus. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn. AKTIONSZEITRAUM 14.09. - 30.09.2024 STREAMING UND FERNSEHEN IN 1! NUR BIS ZUM 30.09.2024 MAGENTA TV DEINE PLATTFORM FÜR FERNSEHEN UND STREAMING Jetzt TV-Box sichern und sparen Such dir deinen MagentaTV Lieblingstarif aus und sicher dir für das perfekte TV- und Streaming-Erlebnis die MagentaTV One zum attraktiven Aktionspreis! statt 169 nur 89 bei Buchung eines MagentaTV Tarifs 10781_MagentaTV_One_Kaufangebot_Einklinker_90x133.indd 1 30.08.24 14:44 t1) H&N Fenster-Systemtechnik GmbH Im Wesertal 19 37671 Höxter-Stahle 05531 12776-0 www.hn-fenster.de 4x im Kreis Höxter Tel. 0 52 71 - 9 66 05 40 Ihr Hörakustiker vor Ort Paderborner Tor 104 34414 Warburg Nicolaistraße 4 37671 Höxter Lange Straße 22 37688 Beverungen Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg 100 Jahre RINGELLA 1924 - 2024 Wir gratulieren mit einem sensationellen Geburtstagsrabatt 25 auf alles von RINGELLA (auch auf bereits reduzierte Ware) % Aktion vom 16. bis 28.9.2024 Langestr. 12 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 3 21 98 43 Geschäftszeiten: Mo.-Fr. von 10.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 10.00 bis 14.00 Uhr Gold- u. Silberankauf Zahngold (auch mit Zähnen) Münzen u. Barren Silberbestecke u. Zinn Sofort Bargeld Reparaturservice Batterie - wechsel 4 Telefon 05671-994441 E-Mail: druckowz-verlag.de Sprechen Sie uns an! Sie benötigen Drucksachen? Briefpapier, Broschüren, Einladungskarten, Trauerkarten, Flyer, Postkarten, Gutscheine, und vieles mehr.