Warburg isst regional
5 Warburg is(s)t regional, bunt und nachhaltig Warburg (reds) - Warburg is(s)t heißt es im September in der Hansestadt. Fünf Veranstal- tungen haben die Bürgerinitia- tive Lebenswertes Bördeland & Diemeltal und die Stadt War- burg vorbereitet. Es gibt einen Feierabendmarkt, eine Früh- stücksmeile, einen Erzeuger- Verbraucher-Dialog, eine Tour regional und ein Kochevent. Wir freuen uns auf die Akti- onswochen. Die Menschen im Warburger Land haben die Möglichkeit beim Feierabend- markt oder der Frühstücksmei- le miteinander ins Gespräch zu kommen. Uns als Hansestadt Warburg ist das Thema gesunde Ernährung wichtig und wir freuen uns auf die zahlreichen Veranstaltungen, erklärte Bür- germeister Tobias Scherf. Am Mittwoch, dem 4. Septem- ber, ist auf dem Warburger Alt- stadtmarkt von 16 bis 20 Uhr Feierabendmarktzeit. Hier kön- nen die Besucher in gemütli- cher Runde verweilen, re- gionale Produkte probieren und sich an verschiedenen Ausstel- lungsständen informieren. Und es gibt eine Premiere: Der Bio- Börde-Bagel-Burger. Ein Bur- ger, hergestellt aus regionalen Bio-Zutaten wird von der BI zu- bereitet. Über 20 verschiedene Stände sind beim Feierabendmarkt wieder dabei. Auch diesmal gibt es ein musikalisches Pro- gramm. Von 16 bis 18 Uhr spie- len Schüler der Musikschule Warburg. Ab 18 Uhr wird es dann rockiger. Dann spielt die Warburger Band Acoustic Trouble Klassiker aus Rock und Pop. Der Eintritt ist frei. Am Samstagvormittag, dem 7. September, gibt es auf dem Neustadtmarkt nach der erfolg- reichen Erstauflage im vergan- genen Jahr wieder eine Früh- stücksmeile. An langen Tisch- reihen wird den Besuchern von 9.30 bis 12 Uhr ein regionales Frühstück angeboten. Musika- lisch begleitet wird die Früh- stücksmeile vom Gitarristen Peter Markus aus Brakel. Zur besseren Planung ist der Er- werb von Frühstücksmarken er- forderlich. Frühstückswertmar- ken zum Preis von 15 Euro kön- nen seit Montag erworben wer- den bei der Bäckerei Henke, Bü- cher Podszun, Optik Becker und Wohnsinn Pollmann. An- meldungen sind auch möglich per Mail an infobi-boerde- land.de. Beim Erzeuger-Verbraucher- Dialog am 10. September wer- den Themen wie Tierhaltung im ökologischen Landbau und Regenerative Landwirtschaft vorgestellt. Die Verbraucher- zentrale NRW berät zu Gütesie- geln und Fairtrade-Logos im Lebensmittelmarkt. Der Online-Markt Wochen- markt24 berichtet davon, wie regionale Lebensmittel online bestellt werden können. Auch das Lebensmittelhandwerk ist dabei. So stellt die Fleischerei Klare neue Genussideen im Fleischerhandwerk vor. Alle Verbraucher und Erzeuger sind eingeladen bei der Veranstal- tung gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Eine Tour regional veranstal- tet die BI am 14. September in Warburg. Geplant ist ab 16 Uhr ein Rundgang mit regionalen Snacks und Kultur. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Anmeldung ebenfalls per Mail an die Bürgerinitiative. Der Teilnahmebetrag beträgt 20. Als letzte Veranstaltung steht am 18. September ein Koche- vent mit gemeinsamem Einkauf auf dem Wochenmarkt in der Altstadt auf dem Programm. Auch hier ist die Teilnehmeran- zahl begrenzt. Der Teilnahme- beitrag beträgt 20 Euro. Die Aktionswochen starten mit dem Feierabendmarkt am 4. September. Foto: BI Frauentag in Steinheim Bruchhausen (Höxter) (redo) - Die Evgl. Frauenhilfe Bruch- hausen fährt am Mittwoch, dem 4. September, zum Frauen- tag nach Steinheim. Abfahrt mit Pkw ist um 13 Uhr von der Kath. Kirche in Bruchhausen. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 5 Euro. Wer sich noch nicht angemel- det hat, der möge dies bis Mon- tag, den 2. September, bei An- gelika Breker unter Tel. 05275/ 1287 tun. 20. OKT. Der kleine Drache Kokosnuss - Das Musical NOV./DEZ. Veranstaltungshighlights 2024 www.residenzstadthallehoexter.de 25. SEP. Viele weitere attraktive Veranstaltungen, sowie Informationen und Tickets unter: Giora Feidman & Friends 29.+ 30. NOV. Eine schöne Bescherung Eisspielzeiten ZIMMER.THEATER MACC Management GmbH Theater Lichtermeer Liknaris GmbH VW Arteon Shooting Brake 2.0 TDI 147 kW (200 PS) Automatik VW Arteon Shooting Brake Fahrzeugpreis Anzahlung Nettodarlehensbetrag Effektiver Jahreszins Laufzeit 48 monatliche Finanzierungsraten Schlussrate bei 10.000km/Jahr Finanzierungsbeispiel : 42.900,00 10.000,00 32.900,00 0,99% 48 Monate 129,00 27.909,29 Verbrauchswerte nach WLTP: Emissionsklasse: EURO 6, Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,7l /100 km, Innenstadt (niedrig): 7,7l /100 km, Stadtrand (mittel): 5,6l /100 km, Landstraße (hoch): 4,9l /100 km, Autobahn (extra hoch): 5,7l /100 km, CO2-Emissionen (kombiniert): 148 g/km, CO2-Klasse: E Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG Paderborner Tor 169, 34414 Warburg, Tel. 05641 76060 www.autohaus-jacobi.de 0,99% Blankenauer Straße 16 37688 Beverungen Tel. (0 52 73) 3 60 8 - 0 www.benkel.de Pössl-Messe-Aktion! Über 9.000 sparen! z.B. Pössl Trenta 600R, 103 Kw (140 PS), Modell 2024, ALL-IN-Paket Citroen (z.B. Klima, Radio DAB, Ladebooster, Faltverdunkelung Fahrerhaus, USB, Geschwindigkeitsregler/- begrenzer, 90-Liter-Tank), 16 Alu, Abwassertank isoliert und dazu Dörr-Mega-Messepaket mit: z.B. Rückfahrkamera, Apple Car Play/ Android Auto, Markise, Solar, Lithium statt 6.160.- jetzt nur 2.490.- Aktions-Preis 61.488.- statt 67.008.- Irrtum + Zwischenverkauf vorbehalten auf alle sofort lieferbaren Pössl-Lagerfahrzeuge inkl Überführungs- und Bereitstellungskosten von 1.480.- www.owzzumsonntag.de Besuchen Sie uns im Inter net