FAMILIENNACHRICHTEN Treff Alleinerziehende

10 Pastoral- verbund Corvey Samstag, 31.08.2024 11 Uhr Höxter, St. Nikolai Beichtgelegenheit 16.30 Uhr St. Ansgar-Kranken- haus Hl. Messe 17 Uhr Brenkhausen, St. Johan- nes Bapt Hl. Messe Ministran- tenaufnahme 17 Uhr Höxter, St. Peter u. Paul Hl. Messe 18.30 Uhr Bosseborn, Mariä Himmelfahrt Hl. Messe 18.30 Uhr Stahle, St. Anna Hl. Messe Sonntag, 01.09.2024 8.30 Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Hl. Messe 9 Uhr Lütmarsen, St. Marien Hl. Messe 10.30 Uhr Lüchtringen, St. Jo- hannes Bapt. Hl. Messe 10.30 Uhr Höxter, St. Nikolai Hl. Messe 10.30 Uhr Seniorenhaus St. Ni- kolai Wortgottesfeier 10.30 Uhr Ottbergen, Heilig Kreuz Hl. Messe 17 Uhr Corvey, St. Stephanus u. Vitus Musikalische Vesper Trost und Zuversicht Trauercafé Brakel (redo) - Das Trauercafe der Hospizgruppe Brakel öffnet auch im September wieder sein Türen. Der nächste Termin ist am Sonntag, dem 8. September, um 15 Uhr im Ankerplatz, Ostheimer Straße 17 in Brakel. Die Hospizgruppe bietet allen, die den Verlust eines Angehöri- gen oder Bekannten betrauern, einen geschützten Raum zur Begegnung mit Menschen in vergleichbaren Situationen an. Eine Anmeldung ist nicht erfor- derlich. Das Trauercafe wird von den ausgebildeten Trauer- begleitern und Trauerbegleite- rinnen Daniela Nowak-Henkel, Rita Tensi und Dr. Peter Kleine ausgerichtet. Bei Rückfragen stehen Daniela Nowak-Henkel (01515-9407196), Rita Tensi (0151-59879616) und Dr. Peter Kleine (0176-22058992) gern zur Verfügung. Monatlicher Gesprächskreis Treff für Alleinerziehende Brakel (redo) - Am Samstag, dem 31. August, findet von 19 bis 22 Uhr monatliche Ge- sprächskreis Treff für Alleiner- ziehende (306H50) an. Die Ver- anstaltung wird von Ina Hart- mann geleitet und findet auf dem Hof Hartmann, Parkstraße 7, Brakel-Hampenhausen statt. Es gibt so viele Alleinerziehende und alle haben die gleichen Pro- bleme, Ängste und Nöte. Ein- mal im Monat treffen sie sich auf dem Hof Hartmann, um zu reden, gemütlich Kaffee zu trin- ken und Gleichgesinnte ken- nenzulernen. Wer möchte, kann sich einen Snack mitbringen, Getränke können erworben werden. Da die Treffen nicht aufeinander aufbauen, können Interessierte an jedem letzten Samstag im Monat der Runde beitreten. Verbindliche Anmeldungen unter Tel. 05253/974070 oder www.vhs-driburg.de. Stimmungsvolles Barockkonzert Willebadessen (reds) - Zu einem stimmungsvollen Kon- zert im Kreuzgang lädt die Historische Gesellschaft Wille- badessen e.V. gemeinsam mit der Kirchengemeinde St. Vitus am Sonntag, den 1. September, um 17 Uhr alle Interessierten herzlich in den Kreuzgang der Klosterkirche ein. Freuen Sie sich auf ein Trio der Hochschule für Musik in Detmold, das barocke Werke der Komponisten Lully, Quantz und Bach darbietet. Lassen Sie sich in eine andere Zeit entführen. In der musikalischen Pause wird Pastor Bernd Götze mit einem kleinen Vortrag zu Mu- sikpraxis im ehemaligen Klos- ter das Programm ergänzen. Im Anschluss lädt die Histori- sche Gesellschaft dazu ein, den Abend bei Snacks und Kaltge- tränken gemütlich ausklingen zu lassen. Der Eintritt ist frei. Ev. Frauenhilfe Amelunxen Alpakahof Amelunxen (redo) - Die Ev. Frauenhilfe Amelunxen lädt Mitglieder und Gäste ein zu einer Fahrt zum Alpakahof in Gehrden am Mittwoch, dem 11. September, mit anschließendem Kaffeetrinken im Schloß Gehr- den. Die Abfahrt erfolgt um 13.45 Uhr in Fahrgemeinschaf- ten. Treffpunkt ist die Kath. Kir- che in Amelunxen. Anmeldun- gen sind bis zum 6. September erbeten bei Gerda Marquardt, Tel. 05275/8385, und Gaby Meier, Tel. 05275/95930. Aktivitäten der kfd Bonenburg Bonenburg (reds) - Am 4. Sep- tember startet die Turngruppe Die bewegten Frauen in der Turnhalle. An zehn Abenden (jeweils ab 19 Uhr) werden in der Turnhalle in Bonenburg Übungen zur verbesserten Be- weglichkeit erprobt. Anmel- dungen bei der Kursleiterin Claudia Wagemann (Tel. 0151/ 20196300). Für Donnerstag, den 5. Septem- ber war unter dem Thema kfd auf spirituellen Pfaden eine Wanderung und ein Wortgot- tesdienst an einem besonderen Ort geplant. Da zeitgleich der Dekanatsverband eine Messe an der Klus Eddessen anbietet, wird die spirituelle Wanderung auf Donnerstag, den 19. Sep- tember um 17 Uhr verschoben (bei schlechter Witterusng eine Woche später). Eine Shoppingtour zu Street One in Celle, Bahlsen in Lan- genhagen und Gerry Weber sowie Stork in Halle wird am 7. September angeboten. Abfahrt ist um 7.30 Uhr ab Gaststätte Wulf, Rückkehr ca. 19.30 Uhr in Bonenburg. Der Kostenbei- trag beträgt 29 Euro inclusive einem Frühstück im Bus. An- meldungen bei Beatrix Wie- mers-Plifke (Tel. 0162/6054824) Am Mittwoch, den 11. Septem- ber wird ab 17 Uhr am Sport- platz geboult und anschließend gemeinsam gegessen. Eine An- meldung sollte bis 6. September bei Christiane Ehle (Tel. 05642/ 1398) erfolgen. Am Dienstag, den 8. Oktober findet nach dem Erntedankgot- tesdienst um 19 Uhr in der Pfarrkirche ein Zwiebelkuche- nessen im Pfarrheim statt. Fe- derweißer wird ebenfalls ge- reicht. Ein Kostenbeitrag ist bei der Anmeldung zu entrichten. Anmeldungen bei Beatrix Wie- mers-Plifke (Tel. 0162/ 6054824). VHS-Zweckverband Boule: Strategie und Taktik Bad Driburg (redo) - Der VHS- Zweckverband bietet am Dienstag, dem 3. September, von 18 bis 19.30 Uhr einen Boule-Kurs (302F87A) an. Die Veranstaltung wird von Ri- chard Wiemers geleitet und findet im Gräflichen Park statt. Der Eintritt in den Park ist ge- bührenfrei, Treffpunkt ist die Konzertmuschel. Beim Boule spielen viele Tak- tiküberlegungen eine Rolle. In dem Kurs werden grund- legende Lege-Strategien ver- mittelt und geübt, die darauf zielen, möglichst jede Kugel zu nutzen statt sie leichtfertig zu verspielen. Hinweis: Bei Kursbuchung an- geben, ob Leihkugeln benötigt werden. Verbindliche Anmeldungen werden erbeten unter Tel. 05253/974070 oder www.vhs- driburg.de. Ev. Katharina-von Bora Familienzentrum Re-Zertifizierung abgeschlossen Steinheim (redo) - Im Jahr 2008 hat sich der evangelische Kin- dergarten als erste Kita in Stein- heim zu Familienzentrum NRW zertifiziert. Das gesamte Team freut sich nun, bereits die fünfte Re-Zertifizierung erfolg- reich abgeschlossen zu haben und auch weiterhin für die kommenden vier Jahre als Fa- milienzentrum NRW tätig zu sein. Seit 16 Jahren arbeitet es stetig an derWeiterentwicklung des Familienzentrums. Wesentliche Schwerpunkte sind die Bereithaltung von Un- terstützungsangebote für Kin- der und Familien, Vereinba- rung von Familie und Beruf sowie verbindliche Kooperati- onsstrukturen. Besonders der Bereich der Verbindlichen Ko- operationen ist in den letzten Jahren in der Einrichtung stark gewachsen. Durch unsere vielen Koopera- tionspartner können wir den Kindern und Familien der Ein- richtung und des Sozialraums viele zusätzliche Angebote in unterschiedlichsten Bereichen anbieten, so das Team. Sei es von verschiedenen Beratungs- möglichkeiten über Bildungs- angebote für die ganze Familie, bis hin zum zusätzlichen Sport- oder Musikangebot. Wir sehen uns als Begleiter und Unterstützer für alle Fami- lien in der heutigen sehr an- spruchsvollen Zeit. Wir möch- ten uns auf diesen Weg bei allen Eltern, Kindern und Ko- operationspartner für die ver- trauensvolle Zusammenarbeit bedanken. Große Freude über die fünfte Re-Zertifizierung. Foto: privat Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages danke ich allen Verwandten, Bekannten, Nachbarn und Freunden, die mir durch ihr Mitfeiern, durch Wort und Schrift große Freude bereitet haben. Brigitte Schilling Borgentreich, im August 2024 sage ich auf diesem Wege für all die lieben Glückwünsche, Blumen und Aufmerksamkeiten zu meinem 90. Geburtstag Es war ein unvergesslicher Tag für mich. Lydia Gründer Jakobsberg, im August 2024 Danke Über die vielen guten Wünsche und netten Geschenke zu meinem 90. Geburtstag habe ich mich sehr gefreut. Das schöne Ständchen des MGV Ottbergen und die flotte Akkordeon-Begleitung durch den Chorleiter sowie die Feier mit meiner Familie, Verwandten, Freunden und Nachbarn werden mir unvergessen bleiben. Herzlichen Dank allen, die an diesem Tag an mich gedacht haben. Ursula Bremer Ottbergen, im August 2024 Dankeschön Jerome wird 18 , wie geil ist das denn!!! Bleib so wie Du bist, chille und zocke so oft es geht, lass alle Klamotten auf dem Boden liegen, sammle leere Flaschen, Geschirr und Gläser auf dem Schreibtisch, helfe nicht im Haushalt und mähe bloß nicht den Rasen! Nur so lieben wir Dich! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag von Deiner Köchin, von Deinem Chauffeur, Deiner Putzfrau, Deinem Geldinstitut, Deinem Getränkelieferanten und Deinem Partyservice. Alles Gute wünschen Dir Mama mit Matthias, Pia und Papa FAMILIENNACHRICHTEN Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haus- halte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Bodenwerder, Borgentreich, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Polle, Steinheim, Warburg, Willebadessen und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de Manche Menschen machen die Welt einfach deshalb zu etwas Besonderem, weil sie ein Teil von ihr sind. Statt Karten Es ist das Beste, ein kleines Licht zu entzünden, als über die große Dunkelheit zu klagen. In Erinnerung an Ulrich Jakob 03.06.1954 23.07.2024 Herzlichen Dank sagen wir von ganzem Herzen allen, für alle Zeichen der Freundschaft, die die Verbundenheit mit ihm zum Ausdruck brachten, für alle persönlichen Worte und Briefe, für Blumen und Spenden, für die besondere Gestaltung der Messe, für das ehrende Geleit zur letzten Ruhestätte. Im Namen aller Angehörigen Regina Jakob und Kinder 34439 Peckelsheim, 31. August 2024 Das 6-Wochenamt findet am Sonntag, dem 15. September 2024, um 10.30 Uhr vor der Schützen- halle in Peckelsheim statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Bruder und Onkel Jörg Kries 06.03.1952 25.08.2024 In stiller Trauer: Petra Hoffmann mit Familie Uwe Kries mit Familie sowie alle Anverwandten Traueranschrift: Bestattungen Wilhelm, c/o Trauerhaus Hoffmann / Kries Gebrüder-Warburg-Platz 4, 34414 Warburg Die Beerdigung erfolgt im engsten Familienkreis in Ossendorf. TRAUERNACHRICHTEN Auf einmal bist du nicht mehr da, keiner kanns verstehen. Im Herzen bleibst du uns ganz nah, bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Nun ruhe sanft und geh in Frieden, denk immer daran, dass wir dich lieben.