men-Nachtwäsche DEINER HEIMAT
7 Kraut und Rüben Musikfestival feiert 4. Auflage Hembsen (redo) - Der Hembser Kulturverein e. V. lädt am 31. August zum vierten Kraut und Rüben-Musikfestival ein. Nach- dem im vergangenen Jahr über 350 Musikfans den Weg zum Hembser Uhlenberg gefunden haben, erwartet die Besucher auch diesmal ein vielfältiges Angebot regionaler und über- regionaler Bands alles zu er- schwinglichen Preisen und mit bester Stimmung. Besonders freuen können sich die kleinen Musikfreunde sowie deren Eltern und Groß- eltern: Der Kinder-Zirkus Sau- resani wird aufgrund der posi- tiven Resonanz erneut dabei sein und seine Zuschauer um 14.45 Uhr mit einem neuen, mitreißenden Mitmachpro- gramm begeistern. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Bestätigt sind außerdem die fol- genden Bands: Flash Forward aus Essen (Auftritt 21 Uhr), Handgemänge aus Dortmund (19.15 Uhr), Schnuppe aus Köln (18 Uhr), ANIMAT aus Paderborn (15.30 Uhr), Sändä- pause aus Warburg (16.45 Uhr) und Dusk Till Dawn aus Brakel (22.30 Uhr). Zudem gibt es ein tolles Rahmenprogramm mit Kinderbasteln und Upcycling um 15:30 Uhr sowie einen Wildkräuteraktion ab 17 Uhr. Und auch der wohltätige Zweck kommt nicht zu kurz: Alle Kronkorken, die auf dem Festival anfallen, werden ge- sammelt und der von-Galen- Schule in Frohnhausen gespen- det, die diese wiederum bei einem Recyclingunternehmen in bares Geld eintauschen kann. Der Einlass beginnt um 14 Uhr am Uhlenberg in Hembsen. Ti- ckets kosten im Online-Vorver- kauf für Erwachsene 20 Euro zzgl. 2 Euro Systemgebühr. Junge Festivalgäste, die älter als 12 Jahre, aber noch keine 18 Jahre alt sind, zahlen im Vor- verkauf lediglich 12 Euro zzgl. 2 Euro Systemgebühr. An der Tageskasse sind die Karten für 25 Euro (ermäßigt 15 Euro) er- hältlich. Den Online-Ticketverkauf, ge- naue Infos zu den Bands sowie viele weitere Infos gibt es unter www.kraut-und-rueben.org. Der Vorstand des Hembser Kulturvereins freut sich auf viele Gäste (v.l.): Dennis Groppe, Kai Greupner, Christine Rüther, Uli Jochmaring und Maximilian Frischemeier. Foto: Hembser Kulturverein e. V. Rund um die Burgruine Märchen- und Sagenwochenende Polle (redo) - Im Rahmen eines Märchen- und Sagenwochen- endes am 17. und 18. August werden erstmalig das Münch- hausen-Musical aus Boden- werder, das Aschenputtelspiel und das Hamelner Musical Rats rund um die Burgruine Polle kostenfrei aufgeführt. Für ein unvergessliches Erleb- nis sorgen zudem der Baron von Münchhausen, der Graf Otto von Everstein, das Aschenputtel, der Nachtwäch- ter der Eversteiner Burg sowie der Rattenfänger von Hameln am Samstag ab 18 Uhr. Anschließend übernimmt das Münchhausen-Musical mit einer Aufführung ab 19.30 Uhr an der Weserprome- nade in Polle. Höhepunkt bil- det das Musical Rats in be- leuchteter Atmosphäre unter- halb der Burgruine ab 21.30 Uhr. Die Geschichte von Aschen- puttel, das vom armen Mäd- chen zur schönen Prinzessin wird, fasziniert und berührt Generationen von Menschen. Das zauberhafte Aschenputtel- spiel wird am Sonntag, dem 18. August, ab 15 Uhr auf der Oberburg der Burgruine Polle von der Laienspielgruppe Polle dargeboten. Bereits um 14 Uhr findet eine Wiederholung des Münchhau- sen-Musicals an der Weserpro- menade statt und nimmt die Zuschauer mit auf eine fanta- sievolle und farbenprächtige Reise in die Welt des Hierony- mus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen dem so- genannten Lügenbaron. An beiden Tagen besteht die Möglichkeit, bei entspannter Atmosphäre Speisen und Ge- tränke zu genießen. Die Samtgemeinde Bodenwer- der-Polle freut sich gemeinsam mit dem Flecken Polle auf ein unvergleichliches Märchen- und Sagenwochenende. Weitere Informationen und ein detaillierter Programmab- lauf sind bei der Tourist-Infor- mation Bodenwerder unter der Rufnummer 05533/405-41 und bei der Solling-Vogler-Region im Weserbergland, www.sol- ling-vogler-region.de und unter Tel. 05536/960970 er- hältlich. Szene des Hamelner Musicals Rats. Foto: Anke Rettkowski Corvey erlebt Besucherstrom Gartenfest der Sinne Höxter (redb) - Das Weltkultur- erbe Schloss Corvey erlebte einen Besucheransturm beim Gartenfest, das Veranstalter Evergreen wieder im Privat- park der Fürstenfamilie ausge- richtete. Allein den herrlichen Park der Fürstenfamilie von Ra- tibor durchschlendern zu dür- fen, ist für Gartenliebhaber schon ein Erlebnis. Die Garten- anlage ist im barocken Stil ge- gliedert und wird von wertvol- len, alten Bäumen beschattet. Im ganzen Gelände reihten sich zum Gartenfest Verkaufsstände und Gastronomieangebote. Ent- lang des Kanals am Schloss gab es passend zum Thema Wasser Gartenduschen zu betrachten, die aus alten Eichenbalken ge- baut waren. Im Obstgarten konnten die Besuchenden in der Bar Platz nehmen und Erdbeer- bowle oder Kaffee schlürfen. Auf der großen Rasenfläche durfte man sich durch, Duftseifen, 20 Pfefferminzarten und andere Kräuter schnuppern, den Ge- schmack edler Weine, Olivenöl, Dressings, Bergkäse und Dauer- wurstwaren kosten oder die Far- benpracht der Stauden wie Son- nenhüte, Prachtsalbei und der bunten Kleiderstoffe und Gar- tenmöbel genießen. An den Ständen für Zwiebelpflanzen ge- nossen die Gartenfans die glat- ten, braunen Schalen der Tulpen die Weichheit der Wollfelle und fühlten die Hitze des Feuers in den Leuchten und Gartenkami- nen. Wohn und Gartenaccessoi- res von witzig bis edel und kost- bar gab es in reicher Auswahl zu sehen. Auch die Porzellanmanu- faktur Fürstenberg war erstmals mit einem Stand vertreten. Gegen den kleinen Hunger konnte man aus einem großen Angebot wählen und sich durch Eiscreme undWaffeln bis zu Rei- bekuchen, Grillgerichten und Flammkuchen schlemmen. Hol- ländische Gartenprofis, französi- sche Gourmets, italienische Ge- müseverkäufer, englische Anti- quitätenhändler und skandinavi- sche Gartenmöbeldesigner gaben dem Gartenfest einen in- ternationalen Charme und lie- ßen den Besuch zu einem Kurz- urlaub werden, den man mit allen Sinnen genießen konnte. Im Eintrittspreis enthalten war neben freien Parkplätzen auch wieder der Depot-Service enthal- ten, bei dem gekaufte Waren zur Ausgabestelle in der Nähe der Parkplätze transportiert wurden. Bequem konnte man so auch Rankgitter aus Stahl, Weinkisten oder schwere Pflanzen erwerben und auf kurzem Weg ins Auto verladen. Blumenzwiebeln für die Herbstpflanzung wurden vor der Kulisse des Schlosses Corvey angeboten Foto: Barbara Siebrecht Hierzu finden Sie eine Bildergalerie unter www.owzzumsonntag.de Foto Kommentar Film Schützenverein Lauenförde Grillabend Lauenförde (redo) - Im Namen der Majestäten und des Vorstan- des des Schützenvereins Lauen- förde sind alle Vereinsmitglie- der mit Partnern und Schütten- hoffkameraden sehr herzlich eingeladen, am Samstag, dem 17. August, ab 18 Uhr einen rus- tikalen Grillabend am Schüt- zenhaus, zu verbringen. Auch in diesem Jahr werden die Schützenbrüder Benjamin Bön- nighausen und Bernd Tyrasa die Anwesenden Gäste mit Grill- spezialitäten verwöhnen. VDK Beverungen Grill- nachmittag Wehrden (Höxter) (redb) - Der Ortsverein des VDK Beverun- gen lädt Mitglieder, deren Part- ner und Freunde zu einem Grillnachmittag auf den Schießstand Wehrden ein. Für Getränke, Würstchen, Krautsa- lat und Steaks wird ein Kosten- beitrag erhoben. Teller, Besteck und Tasse sollen mitgebracht werden. Der Grillnachmittag findet am Samstag, dem 24. Au- gust ab 15 Uhr statt. Wer teil- nehmen möchte, muss sich bis zum 17. August verbindlich an- melden bei Gertrud Bischoff unter Tel: 05273/5056 oder Kerstin -Wittenborn unter Tel: 01525/6846988 oder per Mail an ov-beverungenvdk.de LED-Straßenbeleuchtung Höxter (redo) - Im Zuge der ab- schließenden Arbeiten für die LED-Umrüstung werden in dem Zeitraum vom 5. bis 16. August die neuen LED-Leuch- ten in das zukünftige Lichtma- nagementsystem integriert. Im Zuge dieser Programmie- rung kann es zu einer mehrtä- gigen Einschaltung der Leuch- ten, auch tagsüber in allen Ortsteilen, kommen. Mit der Programmierung soll in Bödexen, Bosseborn, Bruch- hausen, Corvey, Godelheim und Ovenhausen begonnen werden. Die übrigen Ortschaf- ten werden zeitnah folgen. Paderborner Tor 104 34414 Warburg Nicolaistraße 4 37671 Höxter Lange Straße 22 37688 Beverungen Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg SSV IN DEINER HEIMAT Sensationeller-Saison-Rabatt! Die gesamte D men-Nachtwäsche -kurz- 50 % zusätzlich - Ringella - Hajo - Normann - Pastunette auch auf alle bereits reduzierten Artikel! Wohnmobil vor Ort mieten! Blankenauer Straße 16 37688 Beverungen Tel. (0 52 73) 3 60 8 - 0 www.rent-doerr.de Große Auswahl aus 14 Kastenwagen und Wohnmobilen - Zwei bis sechs Schlafplätze - Ausgestattet mit vielen Extras wie Markise, Kamera, Sat, Solar, Fahrradträger, Radio mit Navi-Option Jetzt buchen! ANDREAS GOGREWE Ihr Raumausstatter Gut geschützt an heißen Tagen Polsterarbeiten, Gardinendekorationen, Sonnenschutz, Fußbodenarbeiten sind unsere Spezialgebiete, in denen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Andreas Gogrewe - Raumausstattermeister, Wöhrenstraße 19 37688 Beverungen-Amelunxen, Telefon (0 52 75) 236, Fax 1462 www.raumausstatter-gogrewe.de