Inge Witzel Helmut
12 Pastoraler Raum Brakeler Land Andere Gottesdienst- formen Brakel (redb) - Der Pastorale Raum Brakeler Land geht neue Wege. Neben den sonntäglichen Messen werden klassische For- men der Wortgottesfeiern ange- boten aber auch andere Gottes- dienstformen. Diese finden je- weils sonntagabends statt. Was trägt uns eigentlich? Was ist das Fundament unseres Le- bens? Diese und viele andere Fragen stehen im Mittelpunkt einer Wortgottesfeier (mit Kom- munionausteilung) am 11. Au- gust um 18 Uhr in der Kapuzi- nerkirche in Brakel. Hier ist jeder eingeladen, die Feier durch eigene Gedanken und Beiträge aktiv mitzugestalten und die modernen Lieder mitzusingen. Im Anschluss an den Gottes- dienst besteht bei Fladenbroten und Dips sowie Kaltgetränken dieMöglichkeit, sich weiter über Gott und die Welt auszutau- schen. Eine solche Wortgottes- feier zum Mitgestalten wird in Zukunft an jedem 2. Sonntag im Monat gefeiert. An jedem 1. Sonntag im Monat wird bereits seit dem Frühjahr um 19 Uhr ebenfalls in der Ka- puzinerkirche in Brakel ein Taizé-Gebet angeboten. Das nächste Taizé-Gebet findet am Sonntag, dem 1. September statt. An jedem 4. oder 5. Sonntag im Monat treffen sich um 18 Uhr im Pfarrzentrum in Brakel (Klosterstr. 9) evangelische und katholische Christen zu einer ökumenischen Kirchenrunde mit biblischen Texten, Gebeten, Meditationen, Liedern. Auch hier kann sich jeder beteiligen. Im Anschluss daran soll ge- meinsam zu Abend gegessen werden, weshalb die Teilnehmer gebeten werden, etwas zu essen mitzubringen. Die ökumenische Kirchenrunde startet am Sonntag, dem 29. Sep- tember. Schließlich gibt es jeweils am 3. Sonntag im Monat andere, krea- tive Gottesdienste an ganz unter- schiedlichen Orten. Wer ge- nauere Informationen über die aktuellen Themen und Termine der Gottesdienste sucht, kann sich auf der Homepage des Pas- toralen Raumes (PR-Brakel.de) unter Termine informieren. Im Oktober gehts weiter Senioren- kino macht Pause Bad Driburg (redo) - Die neue Veranstaltungsreihe für Jung- gebliebene wurde in diesem Jahr ins Leben gerufen. Unter dem Motto Seniorenkino mit anschließendem Kaffeetrin- ken treffen sich Filminteres- sierte an jedem dritten Don- nerstag im Monat. Organisato- ren sind Karin Rosemann als Seniorenbeauftragte im Inklu- sionsbeirat der Stadt Bad Dri- burg und die Kinobetreiber Elina und Thomas Wirth. Am Donnerstag, dem 18. Juli, kamen wieder viele Besucher in das Bad Driburger Kino. Es lief der Film 791 km. Danach genossen einige Damen Kaffee und Kuchen im Vier Jahreszei- ten des Seniorenparks. Kinobetreiber Thomas Wirth informierte darüber, dass in den Monaten August und Sep- tember keine Filmvorführun- gen im Rahmen des Senioren- kinos stattfinden. Im Oktober starten wir wieder mit einem neuen interessanten Streifen aus dem aktuellen Filmange- bot. Wir informieren rechtzei- tig, so Thomas Wirth. Du hast getan, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voll Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Nun ruhe sanft, du gutes Herz. Karin Pöppe geb. Körner 14.5.1950 3.8.2024 Danke für die Zeit, die wir mit dir verbringen durften. In Liebe und Dankbarkeit: Tanja und Michael mit Marvin und Lina Carmen und Dieter mit Johanna Marie und alle Angehörigen Traueranschrift: Tanja Pöppe Finkenweg 7a 33758 Schloß Holte-Stukenbrock Die Trauerfeier ist am Freitag, dem 23. August 2024, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle Boffzen, anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Betreuung durch Bestattungshaus Berg Helmut Schrader 9. April 1931 30. Juli 2024 In stiller Trauer Horst Schrader Rainer und Gabriele Sobireg und Kinder 37697 Lauenförde, Birkenweg 1 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fi ndet am Donnerstag, den 22. August 2024 um 13 Uhr in der Friedhofskapelle in Lauenförde statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen schwer wurde, legte er seinen Arm um ihn und sprach: Komm heim. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Bruder und Onkel Herr, du schenktest mir ein langes Leben. Nun ist meine Kraft zu Ende. Führe mich zu denen, die mir im Leben lieb waren und die mir im Tod vorausgegangen sind. Beschütze die, die ich zurücklasse. Traueranschrift: Peter Witzel, Hasenstraße 12a, 37697 Lauenförde Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, den 15. August 2024 um 13.00 Uhr von der Friedhofskapelle Lauenförde aus statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Nach der Beisetzung gehen wir in aller Stille auseinander. Wir müssen Abschied nehmen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Inge Witzel 8. Dezember 1928 5. August 2024 Peter und Edith Witzel Rainer und Ute Hachmeyer geb. Witzel Ludger und Nadine Schröder geb. Witzel mit Luke und Max Michael und Christin Harks geb. Witzel mit Greta Petra Küster 24. 7. 1957 14. 6. 2024 Martina Rode geb. Küster mit Familie Andreas Küster mit Familie Regina Fricke geb. Küster mit Familie - Statt Karten - Ossendorf, im August 2024 D A N K E für ein stilles Gebet, für eine stumme Umarmung, für das tröstende Wort, gesprochen oder geschrieben, für alle Zeichen der Liebe und Freudschaft, für Kränze, Blumen und Geldspenden. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Ingrid Schindowsky geb. Schmidt 19.11.1935 15.7.2024 Im Namen aller Angehörigen Monika Dunschen Beverungen, im August 2024 Statt Karten 59071 Hamm, Biberweg 22 33034 Brakel, Heinefelder Weg 27 Johannes mit Anna Kristina und Thomas und alle Angehörigen Betreuung: Jellinghaus Bestaungen, Tel. 0 23 81 2 55 00 18. Juni 1968 5. August 2024 Bria Wand geb. Wieting In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Muer, Tochter, Schwiegertochter, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine die nach schwerer, geduldig ertragener Krankheit nun ihre Ruhe gefunden hat. Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Das Seelenamt ist am Freitag, dem 16. August 2024, um 11.00 Uhr in der St.GeorgsKirche, St.GeorgsPla 1, 59071 Hamm. Von freundlich zugedachten Blumen bien wir höflich Abstand zu nehmen. Die Beiseung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. Mechthild Schwarze 24.10.1946 05.08.2024 Es ist schön, zu wissen, wie sehr Du unser Leben bereichert hast. Kurt Schwarze, Julia & Jan mit Familien Wir verabschieden uns von Mechthild am 15.08.2024 um 15:00 Uhr im Bestattungshaus Schlenke, Schlesische Straße 26 in Höxter. Meddi hat sich eine Trauerfeier in bunter Kleidung gewünscht. Trotz Meddis großer Liebe zu Blumen, bitten wir, auf Blumenschmuck zu verzichten und wären in Meddis Sinne dankbar für eine Spende zugunsten des Hospiz Haus Bethesda und des Höxter-Tisch. Spendenkonto Kurt Schwarze IBAN DE59 4765 0130 1112 3693 74 TRAUERNACHRICHTEN