Bootstour Biene Maja
11 Kolpingsfamilie Beverungen Bootstour und Biene Maja Beverungen (redb) - Die Kol- pingsfamilie Beverungen lädt zur Bootstour auf der Weser ein. Treffen ist am Sonntag, dem 1. September, um 10 Uhr am Bootshaus in Beverungen. Die Teilnehmenden fahren ge- meinsam nach Wahmbeck. Dort beginnt die Bootstour mit Ziel Beverungen. Diese Boots- tour kann die Kolpingsfamilie nur mit Unterstützung des WSV Beverungen durchführen, deshalb ist eine Anmeldung er- forderlich zum Sonntag, dem 25. August, bei Manuel Benkel unter Tel. 05273/4803. Für alle kleinen und großen Theater-Freunde bietet die Kol- pingsfamilie Beverungen einen Besuch der Freilichtbühne Bö- kendorf am Sonntag, dem 8. September, an. Treffen ist um 10 Uhr am katholischen Pfarr- heim in Beverungen. Die Teil- nehmenden fahren mit Privat- Pkws in Fahrgemeinschaften nach Bökendorf zum Kinder- stück Die Biene Maja. Für die Durchführung dieser Veran- staltung ist eine Anmeldung er- forderlich bis zum Sonntag, dem 25. August, bei Maik Gehr- mann unter Tel. 05273/4414. Jazz-Club Holzminden Pop-Songs mit Jazz-Soul Holzminden (redo) - Der Jazz- Club Holzminden hofft für Freitag, den 2. August, ab 20 Uhr auf gutes Wetter, denn das Konzert ist als open-air Ver- anstaltung im Clubgarten ge- plant. Es gibt ein Wiederhören mit dem Duo 2inJoy, das sich längst auch international einen guten Ruf erspielt hat. Die Stär- ken des Duos liegen sowohl in jazz-souligen Interpretationen bekannter Pop-Songs als auch in ausgefeilten Eigenkomposi- tionen. Zahlreiche Konzertauf- tritte im In- und Ausland und Workshops und Einzelprojekte bestimmen das Wirken der bei- den Interpreten. 2018 wirkten Michael Diehl und seine Part- nerin Florezelle Amend bei der Produktion A Soul Journey in der Deutschen Oper Berlin mit. Das Duo interpretiert Klassiker aus Pop und Soul wie etwa Billie Jean, Dont stop me now oder Sweet dreams auf ganz individuelle Weise mit jazzigem und souligem Touch. Reservierungen per Email unter kartenjazz-club-holz- minden.de, Karten gibt es ebenfalls beim Stadtmarketing Holzminden und an der Abendkasse, die ab 19.30 geöff- net ist. Stadtbücherei Steinheim Erzählcafé für Senioren Steinheim (redo) - Der VHS- Zweckverband bietet in in Ko- operation mit der Stadtbüche- rei Steinheim am Mittwoch, dem 14. August, von 10.30 bis 12 Uhr eine Erzählrunde für Seniorinnen und Senioren zum Thema Wir erzählen aus alten Zeiten Meine Schulzeit (202H85) an. Die Veranstaltung wird von der Leiterin der Stadtbücherei Steinheim Marie-Luise Berbüs- se geleitet und findet in der Stadtbücherei Steinheim im Friedrich-Wilhelm-Weber- Forum, Hollentalstr. 13, Stein- heim, statt. Die Stadtbücherei Steinheim lädt ein, in gemütlicher Runde literarischen Texten über ver- gangene Zeiten zu lauschen. In diesem Erzählcafé unter- nehmen Teilnehmer eine Zeit- reise in die Schulzeit des ver- gangenen Jahrhunderts. Sich an die eigene Schulzeit zu erinnern, heißt auch, zu ent- decken, welchen Einfluss sie auf unseren weiteren Lebens- weg hatte, was sie zur Formung unseres Charakters und unse- rer Einstellungen, unserer Vor- lieben und Begabungen beige- tragen hat. Die Erinnerung an unsere Schulzeit ist aber auch eine Er- innerung an Menschen, die uns auf unserem Schulweg be- gleitet haben, also die Lehre- rinnen und Lehrer, unsere Schulfreunde und -freundin- nen. Wenn wir an unsere Schulzeit denken, kommen uns zudem auch bestimmte Schul- gegenstände, evtl. die Schul- kleidung und sicher auch das Schulgebäude mit seinem Aus- sehen, seinen Gerüchen und Geräuschen in den Sinn. Und vor allem sind uns auch noch viele Begebenheiten/Episoden aus unserer Schulzeit im Ge- dächtnis. Verbindliche Anmeldungen unter Tel. 05253/974070 oder www.vhs-driburg.de. Rad-Tour Tal der Tränen und Lange Bahn Uslar (redo) - Die nächste Rad- tour unter demMotto Gemein- sam radeln mit Tourenführer Bernhard Krull startet am Mitt- woch, dem 31 Juli, nach Schön- hagen zum Freizeitsee, durch das Tal der Tränen, weiter nach Neuhaus, Ahlequelle über Amelith nach Lippoldsberg und zurück nach Uslar. Die Radtour Tal der Tränen ist 47 Kilometer lang (ca. 500 Höhenmeter). Treffpunkt ist um 13.45 Uhr an der Touristik- Information, Abfahrt 14 Uhr. Am Samstag, dem 3. August, können Radbegeisterte an der Sommer-Highlight-Tour Die Lange Bahn teilnehmen. Stre- ckenführung: Offensen, Eber- hausen, Löwenhagen, Hemeln, Oedelsheim, Vernawahlshau- sen und zurück nach Uslar. Die Radtour ist 75 km lang (ca. 500 Höhenmeter) und für Teilneh- mer mit E-Bikes geeignet. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr an der Touristik-Information, Ab- fahrt um 11 Uhr. Eine Anmeldung für die Tou- ren ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen: Touris- tik-Information Uslar, Tel. 05571307-220 oder Bernhard Krull, Tel. 01728792869. 3. Röhrl-Klassik Oldtimer-Event Porschetreffen Beverungen (redb) - Die Röhrl- Klassik um Rallye-Weltmeis- ter Walter Röhrl ist am Sams- tag, dem 21. September, zu Gast in Beverungen. Austragungsort der 3. Auflage des Oldtimer- Events ist in diesem Jahr Win- terberg im Sauerland. Dort tref- fen sich 150 historische Porsche vom Baujahr 1998 und älter, um gemeinsam an 3 Tagen reiz- volle Touren ins Umland zu un- ternehmen. Am Samstag führt die Rallye auch durch den Kreis Höxter. Zwischen 10.30 Uhr und 12 Uhr treffen die Fahrzeu- ge, u. a. mit Walter Röhrl und Schauspieler Hinnerk Schöne- mann am Steuer, auf dem Be- verunger Kellerplatz ein. Vor der historischen Kulisse des Rathauses wird jeder Oldtimer vorgestellt und erhält einen Stadtstempel ins Fahrtenbuch. Anschließend ist auf dem Rad- weg an den Weserwiesen eine Zeitprüfung zu absolvieren. Weitere Informationen, etwa zum Streckenverlauf, werden rechtzeitig bekanntgegeben. Die Stadt Beverungen und Be- verungen Marketing freuen sich auf den Besuch der Old- timer und laden ganz herzlich zu einem Besuch in die Weser- stadt ein. Das Treffen kündigen an: Peter Göbel (Agentur Plusrallye), Julia Knipping (Tourist Information), Michael Schwalm mit seinem Porsche-Oldtimer, Verena Hoppe (Beverungen Marketing e.V.) und Rainer Löffler mit seinem Porsche-Oldtimer Foto: Beverungen Marketing Beratungsdienst Trauernde frühstücken Brakel (redo) - Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Bera- tungsdienst im Kreis Höxter bietet am Mittwoch, dem 31. Juli, wieder das Trauerfrühstück Morgenstrahl an. Das Treffen findet von 9.30 bis 11.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Evan- gelischen Kirchengemeinde an der Bahnhofstraße 26 in Brakel statt. Nach dem Verlust eines nahe- stehenden Menschen gerät die eigene Welt häufig aus dem Gleichgewicht. Mit dem Früh- stück möchte der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Bera- tungsdienst einen geschützten Rahmen zum Trauern und Aus- tausch mit ähnlich Betroffenen bieten. Das Angebot wird von zertifi- zierten Trauerbegleitern und Hospizmitarbeitern begleitet. Für das Frühstück wird ein Un- kostenbeitrag erhoben. Interessierte können sich bis Montag, den 29. Juli, telefonisch bei den Organisatorinnen Elisa- beth Düsenberg (0174 8009804) oder Renate Große-Bölting (0160 7480876) anmelden. MÖCHTEN SIE IHREM KIND EINE FREUDE BEREITEN? ÜBERRASCHEN SIE ES DOCH MIT EINER ANZEIGE! WWW.OWZ-ZUM-SONNTAG.DE/ FAMANZEIGEN Mein 1. Schultag SCHULANFANG 2024 In unserem Online-Portal halten wir Beispielanzeigen sowie Motive zur Auswahl bereit. Natürlich können Sie auch Fotos in die Anzeige einbinden. BEISPIELGRÖßEN + PREISE: 4 cm hoch / 2 Spalten = 40 5 cm hoch / 2 Spalten = 50 6 cm hoch / 2 Spalten = 60 7 cm hoch / 2 Spalten = 70 Farbzuschlag 25 zum Sonntag Lokalteil Lokalteil Gerne können Sie auch persönlich bei uns vorbeikommen. Einschulung Niedersachsen am 10.08. NRW am 21.08. Hessen am 26.08. Herzlichen Dank Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstages sage ich allen Verwandten, Bekannten, Freunden, dem VdK und dem Schützen- verein meinen herzlichen Dank. Fritz Geilhorn Bühne, im Juli 2024 Wunder verlieren auch in der Wiederholung nichts von ihrem Zauber. Wir sind glücklich und dankbar! Lina hat ein Schwesterchen bekommen. LOTTA 20.07.2024 Mit ihren Eltern Carena und Thomas Ewen freuen sich die Großeltern Editha und Reinhard Dübbert Birgit und Wolfgang Ewen Brakel, im Juli 2024 Herzlichen Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 80. Geburtstages sage ich allen Verwandten, Bekannten, Freunden, Nachbarschaft und den Vereinen meinen herzlichen Dank. Besonderen Dank dem Musikzug Langenthal für das schöne Ständchen. Walter Bender Haarbrück, im Juli 2024 DA N K Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Bodenwerder, Borgentreich, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Polle, Steinheim, Warburg, Willebadessen und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 05671/994441. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de | www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de Ihre persönliche Familien - anzeige in der Region. FAMILIENNACHRICHTEN