Ferienspaß Hallenbad Ferienerlebnis

7 Ferienspaß ... auch zu Hause Ferienspaß im Hallenbad Peckelsheim (reds) - Die Zu- kunftsinitiative Peckelsheim e.V. und die DLRG-Ortsgruppe Peckelsheim e.V. veranstalten am Montag, dem 29. Juli, von 15 bis 18 Uhr einen bunten Nachmittag im Hallenbad Pe- ckelsheim. Der Eintritt ist frei. Die Kinder und Jugendlichen erwarten Spiel und Spaß im Wasser und auf der angrenzenden Liege- wiese. Anmeldungen nimmt bis zum 26. Juli Willibernd Schröder per Mail an williberndt-online.de oder telefonisch unter 05644/ 8629 entgegen. Spezielle Angebote für Familien Ferienerlebnis Tierpark Kreis Höxter (redb) - Ein Besuch im Tierpark gehört zu den schönsten Ferienerinnerungen. Nirgends sonst kommt man hei- mischen Wildtieren oder Tieren aus fernen Ländern so nah und kann sie im Streichelzoo sogar füttern und anfassen. Mit der ganzen Familie und vielleicht sogar mit einem Bollerwagen mit Picknickzubehör ausgestat- tet, wandert man unter schatti- gen Bäumen von Gehege zu Gehege und erfährt viel über die Natur. Auch ein toller Spielplatz fehlt bei den Tierparks der Re- gion wie dem Wildpark Neu- haus oder dem Tierpark Sabab- urg nicht im Angebot und hier können sich die Kinder wunder- bar austoben. In beiden Tier- parks gibt es auch Raubtiere, wie Wölfe zu sehen und bei den Flugvorführungen der Falkner sind die Greifvögel besonders eindrucksvoll und nah zu be- trachten. Wildpark Neuhaus Besucherzentrum mit Erlebnis- ausstellung zum Lebensraum Wald im Solling und seinen Pflanzen und Tieren. Flugvor- führungen gibt es täglich um 11.30 Uhr und um 15 Uhr. Sonntag, dem 21. Juli: kostenlo- ser Erlebnisvortrag in der Falk- nerei nach dem Flugprogramm. Freitag, dem 2. August: Einlass für Frühaufsteher ab 7 Uhr zum Erwachen der Natur mit tollem Fotolicht. Tierpark Sababurg: Zu den besonderen Führungen muss man sich anmelden. Sie enthalten teilweise eine Mahl- zeit dauern meist zwei Stunden und sind extra zu Vergüten. Näheres dazu finden Sie auf den Internetseiten des Tierparks. Donnerstag, den 5. August 17 Uhr Kräuterführung mit Kräu- ter-Thomas Samstag, den 20. Juli und 18. August 19 Uhr Sommerliche Abendführung Donnerstag, den 25. Juli 2024 und 22. August 15 Uhr Besuch am Bauernhof Samstag, den 27. Juli und 23. August 21.30 Uhr Tierpark bei Dunkelheit und 10 August Sonntag, den 28. Juli 2024 und 18. August 6 Uhr Tierpark zur Morgenstunde Montag, den 29. Juli 2024und 12. August 15 Uhr Besuch bei den Exoten im Kinderzoo Donnerstag, den 1. August 15 Uhr Star in die Ferien im Tierpark Sababurg Sonntag, den 4. August und 25. August 10 Uhr Mit dem Hund unterwegs Tiernachwuchs und tierische Er- lebnisse gibt es im Tierpark Sab- aburg. Foto: Tierpark Sababurg Familienwanderung Auf der Natti-Route Ottbergen (redo) - Die sogenann- te Natti-Route, die am Bahnhof Ottbergen beginnt und endet, ist mit einer kleinen Schlingnatter gekennzeichnet und bietet auf ihrer rund vier Kilometer langen Strecke vielfältige Erlebnismög- lichkeiten für Kinder. Gerne zeigt Natti ihren kleinen und großen Besuchern oben am Mühlenberg ihr Zuhause in den sonnigen Mager-und Trockenra- sen an den Hängen von Ottber- gen. Unterwegs gibt es neben Mitmachelementen auch viel Wissenswertes zu erfahren, etwa auf dem Schneckenparcours, einem Tor zum Dschungel, Ba- lancierelementen und mehr. Stadtbücherei Holzminden Spiel und Spaß in den Ferien Holzminden (redo) - In den Sommerferien wird in der Stadtbücherei wieder gespielt. Kinder von 8 bis 11 Jahren sind herzlich zum Mitspielen einge- laden am Mittwoch, dem 31. Juli, von 10.30 bis 12 Uhr. Das Bücherei-Team stellt alte und neue Spiele vor, die gemeinsam gespielt werden.Die Teilnahme ist kostenlos; um vorherige An- meldung wird gebeten. Weitere Informationen in der Stadtbücherei: dienstags und donnerstags von 11 bis 18 Uhr, mittwochs, freitags und sams- tags von 10 bis 13 Uhr. Tel. 05531/93640 oder per E-Mail: buechereiholzminden.de. Adresse: Obere Straße 30, 37603 Holzminden. Warburgs Geschichte vor nächtlicher Kulisse erleben Warburg (reds) - Die Führun- gen mit dem Nachtwächter machen die historische Han- sestadt Warburg in nächtli- chem Ambiente erfahrbar. An zwei Samstagen in den Sommerferien (20. Juli und 17. August) nimmt der Warburger Nachtwächter die Zuhörer- schaft mit auf seine Tour durch die schlafende Stadt. In der Dämmerung zeigt die Hansestadt Warburg auf be- sondere Weise ihr faszinieren- des, historisches Gesicht. Der Nachtwächter nimmt Gäste und Einheimische mit auf sei- nen nächtlichen Gang durch die schlafenden Straßen und Gassen. Während seiner Tour entführt er seine Zuhörerschaft in da- malige Zeiten, erzählt allerlei Geheimnisvolles, Spannendes und Wissenswertes über die knapp 1000 Jahre währende Geschichte Warburgs. Bei Einbruch der Dunkelheit beginnt das Abenteuer. Dabei führt der Weg vorbei an präch- tigen Fachwerkhäusern und beeindruckenden historischen Denkmälern, der imposanten Stadtmauer und altehrwürdi- gen Türmen. Die Atmosphäre der nächtlichen Stadt schafft eine besondere Kulisse für die lebendig erzählten Geschich- ten und Legenden. Unsere Nachtwächterfüh- rungen bieten eine unver- gleichliche Möglichkeit, die Geschichte Warburgs auf eine lebendige und unterhaltsame Weise zu erleben, erklärt Lucas Lambracht, Touristiker der Hansestadt Warburg. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele spannende Ge- schichten und Geheimnisse unsere Stadt birgt, die bei Ta- geslicht oft unentdeckt blei- ben. Der Treffpunkt für die Nacht- wächterführungen ist jeweils um 21 Uhr an der Tourist-In- formation auf dem Neustadt- marktplatz. Eine Voranmel- dung ist nicht erforderlich. Es wird ein Kostenbeitrag von 5 Euro pro Person erhoben, während Kinder bis 14 Jahre kostenlos teilnehmen können. Dies macht die Führungen auch für Familien besonders attraktiv. Kochkurs für Kinder Modexer Gemüse in den Topf Brakel (redo) - Am Freitag, dem 26. Juli, ab 16 Uhr findet in der Lehrküche im Bildungshaus Modexen ein zweieinhalbstün- diger Kochkurs mit dem Gemü- se aus den Modexer Hochbee- ten statt. Im kleinen Garten an der Forstremise durften seit dem Frühjahr bunte Mangold- blätter, knackige Kohlrabi und würziger Asia-Salat gedeihen. Auch Erbsen, Radieschen und Zwiebeln sind erntereif. Die Re- ferentin Andrea Duurland zeigt, wie das junge Gemüse sich mit denWildkräutern, Lin- denblüten- und Brennnesselsa- men, die auf dem weitläufigen Gelände zu finden sind, im Kochtopf kombinieren lassen. Vor allem Eltern oder Groß- eltern mit Kindern sind herz- lich eingeladen, mit saisonalen Produkten aus dem eigenen Garten zu kochen. Eine Lebensmittelumlage von 10 Euro pro Person (Kinder 7 Euro) wird vor Ort erbeten. Gerne nimmt das Bildungshaus eine Spende zur Unterstützung der Bildungsarbeit entgegen. Aufgrund der begrenzten Teil- nehmerzahl ist eine Anmel- dung erforderlich: Telefon: 052723629930 oder per E-Mail: anmeldungbildungshaus- modexen.de. Informationen zu weiteren Veranstaltungen in Modexen: www.bildungshaus- modexen.de. Die Hochbeete in Modexen sind inzwischen gut gefüllt und dür- fen nun abgeerntet werden. Foto: Anja Multhaup Stadtbücherei Höxter Kamishibai und Basteln Höxter (redo) - Am 25. Juli lädt die Stadtbücherei Höxter alle interessierten Kinder ein zu er- fahren, was alles aus einer alten Kiste entstehen kann. Zu Beginn wird die Geschichte Eine Kiste nichts von Lena Hesse in Form eines Kamishi- bai betrachtet. In der lustigen Geschichte erleben ein Hase und ein Huhn viele fantasievol- le Abenteuer. Im Anschluss können die Kin- der in einer Upcycling-Bastel- aktion ihre eigene kleine Thea- ter-Spielwelt entwerfen. Hier- für werden Kartons verwendet, mit denen die neuen Bücher für die Bücherei geliefert werden. Nach und nach entsteht mit Tonpapier und anderem Bastel- material eine Kulisse im Kar- tondeckel. Auch die Spielfigu- ren Hase und Huhn werden aus Papier gebastelt. In ihrem klei- nen Theater können die Kinder dann ihre selbstentworfene Ge- schichte erzählen. Beginn ist um 10 Uhr, Dauer 90 Minuten. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Teilnah- me ist kostenlos. Fragen beant- wortet die Stadtbücherei Höx- ter telefonisch unter 05271 963 4444, per Mail an stadtbueche- reihoexter.de oder direkt vor Ort: Möllingerstraße 9, 37671 Höxter. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Die Aufsichts- pflicht während der Veranstal- tung liegt bei den Erziehungs- berechtigten. Alle Teilnehmerinnen des SommerLeseClub (SLC) erhal- ten einen Stempel. Als eines der landesweit größten Leseförder- projekte wird der Sommerlese- club seit 2005 vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert. Büchereimitarbeiterin Irina Freiherr freut sich auf die Veranstal- tung in den Ferien. Foto: Stadtbücherei Höxter Freiwillige Feuerwehr Bad Karlshafen Weserbeleuchtung Bad Karlshafen (reds) - Im Rah- men der Feierlichkeiten zum 325-jährigen Jubiläum steht ein weiteres Highlight in Hessens nördlichster Stadt bevor. Am Samstag, dem 27. Juli, startet ab 18 Uhr dieWeserbeleuchtung an der Kurpromenade in Bad Karls- hafen. Veranstaltet wird sie wie- der vom Verein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Karlshafen e.V. mit Unterstützung der Bad Karlshafen GmbH Gesellschaft für Standort und Marketing. Bis zum Höhepunkt der Veranstal- tung, dem einzigartigen Brü- ckenfeuerwerk, runden beleuch- tete Wasserspiele, illuminierte Gebäudefassaden am gegen- überliegendem Weserufer sowie Lichterketten und Scheinwerfer auf dem Festgelände, aber auch die Diskoparty mit DJ Pit, das Programm ab. Zusätzlich wer- den Stände mit Essen und Ge- tränken sowie Süßwaren und erstmals auch Cocktails von der Blaulichtbar angeboten. Den Gästen wird empfohlen, frühzei- tig anzureisen, da die Parkplätze rund um die Kurpromenade er- fahrungsgemäß schnell belegt sind. Die Veranstalter weisen da- rauf hin, dass während des Feu- erwerks die Weserbrücke in Bad Karlshafen gesperrt wird und bitten schon jetzt um Verständ- nis für diese sicherheitsrelevante Maßnahme. Eine Durchfahrt für Rettungsdienste wird in dieser Zeit jedoch möglich sein. Die Veranstaltung lockte in den ver- gangenen Jahren immer über 1.000 Besucher an die Kurpro- menade. Ein separater Eintritt wird nicht erhoben. Weserbeleuchtung in Bad Karlshafen. Foto: privat Besuche uns und erlebe Dein ganz eigenes Abenteuer! Zur Regentenhöhe 15 34414 Warburg-Bonenburg Tel. 05642 99800 anfrageder-zeltplatz.de www.der-zeltplatz.de Übernachtet im Zelt, Baumhaus, Schweden- haus oder Tipi, erlebt Abenteuer und Natur pur und verbringt Nächte am Lagerfeuer Tragschrauber fliegen Rundflüge - Ausbildung Geschenktickets Weserberglandflug.de Iris Zweihoff mobil 0157-78819058 infoweserberglandflug.de Last-Minute-Angebot! Wenige Plätze frei! 10.08. - 16.08.24 Krakau inkl. HP mit Prag und Riesengebirge 579,- 13.09. - 15.09.24 Leipzig 2 Ü/F inkl. 1 Abendessen 269,- 03.10. - 06.10.24 Nord-Ostsee 3 Ü/HP inkl. Büsum u. Lübeck 399,- 13.10. - 18.10.24 Tirol inkl. HP und Tagesausflüge 599,- Weitere Kurzreisen unter www.ReiseVogt.de ReiseVogt Tel. 05271 34564 Beate Wieners Lange Straße 54 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 - 3 89 44 44 beverungenamondo-reiseberater.de Für entspannte Urlaubsplanung reisebuero-beverungen.de Reisebüro Beverungen