Sparen Markenwäsche super

5 Höxteraner Schützenfest Kirmes mit Tradition und Brauchtum Höxter (redo) - Inzwischen ist sie überwunden, die berühmt- berüchtigte Corona-Pause: Tau- sende Besucher und Einwoh- ner belebten die Weserstadt, säumten die Straßen und beju- belten die Majestäten des Höx- teraner Schützenfestes. Dieter und Martina Kuhlebrock führ- ten die Schützen dabei durch die erste Hälfte des Groß- Events. Tradition und Brauchtum, wenige Vereine verkörpern diese altbewährten Werte so sehr wie die Schützenvereine, und so sind deren Feste nicht nur für die Mitglieder meist Highlight im Jahr. Ein Anlass zur Begegnung, für Fortgezo- gene gar ein wunderbarer Ter- min zum Besuch der alten Heimat. So kommen die Leute zusammen, wo sich die Schützen und ihr Königspaar für ihr großes Schaulaufen in Reih und Glied bringen, zu- sammen mit befreundeten Hof- staaten, Ehrengästen und Gast- vereinen. Am Montag übernahm schließ- lich ein neues Paar die Insig- nien der Königswürde: Lars und Judith Jubitz empfingen den Jubel der Schützen und Gäste während der feierlichen Proklamation. Zwischen feierlichen Umzü- gen, dem Bewundern von fest- lichen Kleidern und schneidi- gen Uniformen und Marsch- musik blieb natürlich stets Zeit für Kirmes-Feeling, zwischen Budenzauber und bunten Fahrgeschäften. Die Traditio- nen der Höxteraner Schützen, lebendig zelebriert wie schon lang nicht mehr. Das neue Königspaar Lars und Judith Jubitz beschreitet seinen ersten Gang, frisch nach der Prokla- mation. Foto: Marc Otto Berufsberatung für Erwachsene Offene Sprechstunde Brakel (redo) - Im Erwachse- nenalter noch einmal beruf- lich neueWege einzuschlagen oder in den Beruf wiederein- zusteigen, das erfordert Mut. Es stellen sich viele Fragen: Wie sind meine Chancen am aktuellen Markt? Welche Möglichkeiten habe ich? Und welche davon passen zu mir? Dabei helfen kann die Berufs- beratung für Erwachsene der Agentur für Arbeit Höxter. Wer eine qualifizierte, indivi- duelle Beratung wünscht, kann am Montag, dem 22. Juli, von 13 Uhr bis 15 Uhr in das Haus des Gastes, Am Markt 5 in Brakel kommen. Berufsberaterin Renate Wulf bietet im Raum 13 eine offene Sprechstunde an. Die Beratung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht er- forderlich. Förderverein der Schulen der Brede Mitgliederversammlung Brakel (redo) - Am Donners- tag, dem 26. September, findet um 19 Uhr in den Schulen der Brede die Mitgliederversamm- lung des Vereins der Freunde, Ehemaligen und Förderer der Schulen der Brede statt, zu der herzlich eingeladen wird. Neben den üblichen Berichten des Vorstandes mit einem An- trag auf Entlastung des Vor- standes muss über eine Neu- fassung der Satzung, eine Ge- schäftsordnung und über eine Beitragsordnung abgestimmt werden. Nähere Informationen und die entsprechenden Dokumente auf der Homepage des Förder- vereins www.foerderverein- brede.de. So ein Schützenfest ist manchmal eine stoische Angelegenheit, doch auch Farbtupfer gehören dazu. Foto: Marc Otto Modellbundesbahn Neue Kulisse, neue Ausblicke Brakel (redo) - Altenbeken im August 1975 blickt auf einen neuen Horizont: Die Modell- bundesbahn im Rieseler Feld scheut weder Kosten noch Mühen, um ihren liebevoll ge- schaffenen Aufbauten noch mehr Realitätsnähe zu verlei- hen. Und so bereichert nun eine neue, 14 Meter lange Kulisse als Panorama-Hintergrund den Bereich des Altenbekener Via- duktes. Besagte Kulisse, Wald und Wiesen und Himmel, wurden aus zahlreichen Fotos zusam- mengebaut, welche natürlich allesamt den hohen Anforde- rungen der Modellbundesbahn gerecht werden mussten. Da gab es einiges, was für die magi- sche Illusion von Realität zu be- achten war. So gab es etwa da- mals noch keine Windräder in der Gegend, auch der Verlauf von Zäunen und dergleichen musste passen Norbert Sick- mann und Karl Fischer sind sich selbst dabei ihre größten Kritiker, welche ihre Hausauf- gaben im Bereich der Recher- che eindeutig gemacht haben. Doch nicht nur die Landmar- ken spielten in die Arbeit ein, auch die Farbpalette musste mit den Farben des Modells abge- stimmt werden. Selbst auf den Fall der Schatten wurde penibel geachtet. So verwischt zwar nicht die Grenze zwischen Nachbau und Realität, aber die Wahrnehmung von Modell und Panorama-Kulisse: Was steht wirklich da, was ist Bild? In das Panorama-Foto wurden gar Bil- der von Miniatur-Büschen und Bäumen eingebettet. Kunstfer- tigkeit und tiefe Liebe zum De- tail bringen so manchen magi- schen Trick zustande. Und rund 100 Arbeitsstunden mit Fotos und Fotoshop. Die Modellbundesbahn begrüßt im Schnitt jährlich 15.000 Besu- cher, davon etliche vom Fach. In den Kreisen des Modellbaus reicht ihr Ruf gar so weit, dass ein Besucher ausMelbourne be- schloss, das Museum in seine Europa-Reise einzuplanen. Welche Sorgfalt an den Tag ge- legt wird, zeigt sich als Parade- beispiel am Viadukt, an dem selbst Details wie ausgebesserte Schäden aus dem zweiten Welt- krieg erkennbar sind und jede Fuge einzeln gezeichnet wurde. Museumsqualität, so Karl Fi- scher. Ein weiteres Projekt darf außer- dem verkündet werden: Alten- beken 2.0. Umfasst die Minia- tur-Landschaft mit Ottbergen, Bad Driburg und Altenbeken im Augenblick 150 qm, so wird nun die Altenbeken-Abteilung nochmals erweitert um satte 100 qm, worin der Bahnhof selbst, ein Großteil des Orts und die Bahngleise bis zum Reh- bergtunnel eingebunden wer- den. Für Altenbeken bedeutet dies einen Blick z.B. auf Aden- auer- und Bahnhofstraße, Hüt- tenstraße sowie Schwarzen Weg. 117 Gebäude wollen für die Verwirklichung dieses Mammut-Projektes gestaltet werden mit der gewohnten Sorgfalt. Schließlich stellt das Team Karl Fischer und Nor- bert Sickmann, Fotograf Mar- kus Tiedtke und Gebäudezeich- ner Bernard Huguenin sich stets den wohlwollenden, aber auch scharfen Augen ihrer Gäste, welche ihre Heimat ein- mal aus ganz ungewöhnlichem Blickwinkel betrachten wollen. Das Projekt Altenbeken 2.0 wird allerdings auch noch Zeit in Anspruch nehmen ge- schätzt fertig wird man wohl 2030 werden. Dann aber wird sich die Landschaft auch ent- sprechend vergrößert haben. Die Modellbundesbahn öffnet do. bis so. von 11 bis 18 Uhr, schließt allerdings vom 18. bis 21. Juli (Betriebsferien) und vom 3. und 4. August (Annen- tag). Nähere Informationen auch im Internet unter www.modellbundesbahn.de. Norbert Sickmann und Karl Fischer präsentieren eine Hälfte des neuen Panorama. Die andere Hälfte wurde bereits platziert. Fotos: Marc Otto Das Markenzeichen der Altenbeken-Miniaturlandschaft, das Via- dukt. Wo endet das Modell, wo beginnt das Panorama? Blankenauer Straße 16 37688 Beverungen Tel. (0 52 73) 3 60 8 - 0 www.benkel.de Kraftstoffverbrauch nach WLTP, kombiniert: 5,5 l/100km; CO2-Emssion, kombiniert: 124 g/km; Euro 6e Irrtum + Zwischenverkauf vorbehalten EU-Tageszulassungen und Jungwagen alle Marken + Modelle! z.B. Opel Mokka 1.2 Turbo Edition, 74 kW (101 PS), TZ aus 1/24 mit 0 KM! Rückfahrkamera, PDC v+h, LED-Scheinwer- fer, Klima, 17 Alufelgen, Multimedia Audiosystem (Apple Car Play / Android Auto, Bluetooth, DAB), digitales Cockpit, Verkehrs- zeichenerkennung, Müdigkeitssensor, Tempomat, Spurhalte- assistent, auch in schwarz verfügbar, u.v.m . Aktions-Preis nur 20.921.- Beverungen, Blankenauer Str. 1a (neben ALDI) Öffnungszeiten: Mo-Fr. 8.00 -19.00 / Sa. 8.00 - 18.00 Uhr Telefon 05273-3990100 Höxter, Pfennigbreite 36a Telefon 05271-36603 Herausgeber: Getränke Fachmarkt Waldhoff GmbH Höxter-Kassel-Erfurt Lütmarser Str. 102 37671 Höxter Tel. 05271-6906-0 + Pf an d 3, 30 1 L = 0, 64 + Pf an d 2 ,4 0 1 L = 2 ,4 4 + Pf an d 2, 40 1 L = 1, 33 + Pf an d 0, 48 1 L = 3, 05 + Pf an d 2, 38 1 L = 1, 45 + Pf an d 0, 48 1 L = 1, 91 + Pf an d 3, 42 1 L = 2, 12 AKTION 7, 49 AKTION 13, 99 + Pf an d 3, 90 1 L = 1, 26 12, 49 AKTION + Pf an d 3 ,3 0 1 L = 0, 64 + Pf an d 3, 10 /3 ,4 2 1 L = 1, 10 /1 ,3 9 AKTION 10, 99 3, 79 AKTION NEU im S ortiment 7, 99 AKTION 6, 49 AKTION 7, 99 AKTION AKTION 10, 99 5, 79 AKTION Angebote gültig vom 15.07.2024 bis 20.07.2024 Alle Preise in Euro . bei Druckfehlern keine Haftung . solange Vorrat reicht Angebotspreise sind Abholpreise . Abgabe nur in handelsüblichen Mengen Jever Pilsener j e 11 x 0,5 l Becks Bier versch. Sorten j e 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l Veltins Hell es Lager j e 24 x 0,275 l Schöfferhofer Weizen-Mix versch. Sorten j e 6 x 0,33 l PK. Corona Extra u. 0,0 % alkoholfrei j e 6 x 0,355 l PK. Gerolsteiner Mineralwasser, versch. Sorten j e 12 x 1,0 l PET Carolinen Mineralwasser, versch. Sorten j e 12 x 0,75 l Glas Beckers Bester goldener Punkt auf dem Deckel, versch. Sorten j e 6 x 1,0 l Thomas Henry Tonic, BT, Spicy Ginger oder Wild-Cherry j e 6 x 0,75 l Glas Dithmarscher Urtyp je 30 x 0,33 l Sparen! Sparen! Sparen! Markenwäsche super reduziert Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg Nicolaistraße 2+4 37671 Höxter Tel. 05271/932755 Lange Straße 22 | 37688 Beverungen Tel. 05273/389600 Paderborner Tor 104 34414 Warburg Tel. 05641/745221 Damen- Sneaker 4er Pack, Supersitz durch Baumwolle/Elasthan aktuelle Modelle orig. 9.95 4er Pack 4. 99 Damen- Unterhemd mit hochwertigem Spitzeneinsatz, Comazo oder Walz-Qualität Gr. 38 - 50 orig. 8.95 je 4. 95 Damen- Taillenslip 3er Pack, Baumwolle/Elasthan bewährte Passform, weiß oder schwarz bis Gr. 52 orig. 12.95 3er Pack 7. 99 Herren- Pant in vielen schönen Optiken, Baumwolle/Elasthan Gr. 5 - 9 orig. 9.95 je 4. 99 Herren- Sneaker 4er Pack, Supersitz, Baumwolle/Elasthan, viele aktuelle Dessins orig. 9.95 4er Pack 4. 99 Herren- Unterhemd von Comazo Deutsche Produktion weiß, Feinripp Gr. 5 - 10 orig. 8.95 je 5. 50