Damen-Nachtwäsche DEINER HEIMAT

7 Beverunger Seniorennetz Reparaturcafé vorerst geschlossen Beverungen (redo) - Das Bever- unger Seniorennetz e.V. gibt be- kannt, dass vom 9. Juli bis 25. August das Reparaturcafe ge- schlossen ist. Die Ehrenamtlichen benötigen diese Zeit, um den durch die große Nachfrage aufgelaufenen Reparaturstau abarbeiten zu können. Am Montag, dem 26. August, werden die ehrenamtlichen Helfer an jedem 2. und 4. Mon- tag im Monat von 14.30 bis 17.30 Uhr im Reparaturcafe Kleingeräte annehmen und versuchen, diese zu reparieren, getreu dem Motto Reparieren statt Wegwerfen. 6. Garten-Wettbewerb Bewerbung noch möglich Beverungen (redb) - Der Foto- wettbewerb um den Goldenen Handspaten in Beverungen und Ortsteilen geht bald zu Ende und die Sieger werden ge- kürt. Noch bis zum Mittwoch, dem 31. Juli können Gartenfo- tos eingereicht werden. Es ist noch Zeit, Querformat- Fotos vom ihrem Garten in Ge- samtansicht und Details schö- ner Gartenbereiche mit einer Kamera oder einer leistungsfä- higen Handykamera (mind. 10 Megapixel) einzufangen. Maxi- mal fünf Fotos können per E- Mail als Anhang an marke- tingbeverungen.de einge- reicht werden. Die Fotos sollten mit dem Namen des Teilneh- mers benannt sein. Eine Be- schreibung des Gartens sollte die Bilder ergänzen und für die Jury wertvolle Informationen liefern. Die Jury trifft anhand der Fotos und der Beschreibung ihre Aus- wahl und behält sich eine Vor- Ort-Besichtigung der bestplat- zierten Gärten nach Absprache vor. Teilnehmen können alle Bürger und Bürgerinnen, deren Garten im Stadtgebiet Beverun- gen oder in Lauenförde liegt. Auf die Gewinner warten at- traktive Sach- und Geldpreise, die von Mitgliedsbetrieben von Beverungen Marketing gespen- det wurden und natürlich die Siegertrophäe, der goldene Handspaten als Gartenstecker. Die Teilnehmenden geben die Rechte an ihren Bildern für den Abdruck oder die Veröffentli- chung im Internet frei, sollte der Garten unter den Gewin- nergärten sein. Zur Kontaktie- rung wird gebeten, neben der Adresse auch eine Mobilfunk- bzw. Telefonnummer anzuge- ben. Beverungen Marketing e.V. lobt in Kooperation mit der Beverunger Rundschau /OWZ und der Stadtverwaltung Bever- ungen diesen Gartenwettbe- werb aus. Fragen zum Wettbe- werb können gerne an die Ge- schäftsstelle von Beverungen Marketing e.V. (Tel. 05273- 392111) gerichtet werden. Tontopfturm und Taglilien Foto: Barbara Siebrecht So schmeckts allen gut Abfalltrennung beim Grillen Holzminden (redo) - Die Grill- saison ist im vollen Gang, in Gärten und Parks wird mit Freunden und Familie zusam- men gegessen, getrunken und gelacht. Doch wenn der Abfall danach einfach liegen bleibt, kommt es zu unschönen Gerü- chen, verbrannter Erde und Verschmutzungen der Umwelt. Also: Wo kommen eigentlich die ganzen Abfälle hin? Getränkekartons, Kronkorken und leere Ketchupflaschen ge- hören in die Gelbe Tonne, eben- so wie die Verpackung des Grillguts. Alu-Grillschalen und Einweggrills dürfen ausgekühlt in den Restabfall. Auch kalte Grillkohle kommt in den Re- stabfallbehälter allerdings sollte die Asche verpackt wer- den, damit den Müllwerkern beim Entleeren der Abfallbe- hälter nichts entgegenfliegt. Knochen- und gekochte Es- sensreste gehören in den Re- stabfall, Obst- und Gemüseab- fälle in den Bioabfall. Pfand- freie Glasflaschen können in einen Glascontainer geworfen werden. Reichen die privaten Restabfall- behälter nicht aus, können die 35-Liter-Abfallsäcke der AWH zur nächsten Behälterleerung dazugestellt werden. Eine Übersicht der Ausgabestellen der Abfallsäcke gibt es unter: www.awh-holzminden.de Natur entdecken Hochmoorführung mit Überraschung Silberborn (redo) - Unter dem Motto: die pure Natur entde- cken laden die Touristik-Infor- mation Neuhaus und Silber- born und der Solling- und Hei- matverein Silberborn zu einer naturkundlichen Führung durch das Hochmoor Mecklen- bruch im Niedersächsischen Forstamt Neuhaus am Samstag, dem 20. Juli, um 16 Uhr ein. Es gibt eine kleine Überraschung! Treffpunkt ist der Parkplatz Mecklenbruch am Ortsausgang Silberborn in Richtung Dassel. Das Hochmoor Mecklenbruch ist wegen seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt eines der wertvollsten Hochmoore in Niedersachsen. Es ist 63 Hektar groß und steht seit 1939 unter Naturschutz. Auf dem Hoch- moor sprießen zurzeit die grü- nen Torfmoose, die Beeren sind reif und bei warmer Witterung sind die Libellen und Falter aktiv. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung werden empfohlen. Gebühren: Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro. Weitere Informationen sind bei Wolfgang Peter, Tel. 05536-727 erhältlich. Die Moosbeere ist im Hochmoor anzutreffen. Foto: Touristik-Information Neuhaus und Silberborn Anschließend Ökumenischer Gottesdienst Fahrradrundfahrt Höxter (redb) - Das Team des Schöpfungsgarten der Weser- scholle führt am Sonntag, dem 21. Juli eine Fahrradrundfahrt durch. Treffen zum Start ist um 14.30 Uhr im Schöpfungsgarten auf der Weserscholle. Zunächst geht es auf dem Weserradweg nach Amelunxen, wo der Le- bensgarten ein ökumenisches Projekt der ortsansässigen ka- tholischen und evangelischen Kirchengemeinden besichtigt und erläutert wird. Nach einer Erfrischungspause führt die Fahrt über die Ortschaft Wehr- den rechtzeitig zurück nach Höxter zum Schöpfungsgarten, wo sich ab 18.30 Uhr ein öku- menischer Gottesdienst an- schließt. Der Schöpfungsgarten wurde im Rahmen eines inter- religiösen Projektes aus Anlass der Landesgartenschau 2023 in Höxter geschaffen. Zahlreiche Veranstaltungen werden dort auch nach Abschluss der LGS Frühjahr bis Herbst angeboten. Das Programm der Veranstal- tungen im Schöpfungsgarten finden Sie unter www.leben- glauben-staunen.de. Unabhän- gig vom Alter sind alle Interes- sierten zur Teilnahme an der Fahrradrundfahrt und zum an- schließenden, ökumenischen Gottesdienst herzlich eingela- den. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme er- folgt auf eigene Gefahr. Um das Tragen eines Fahrradhelms wird gebeten. Am Schöpfungsgarten startet und endet die Tour. Foto: Reinhard Großkopf Zeugen erbeten Fahrerflucht Beverungen (redo) - Am Sonn- tag, dem 7. Juli, gegen 19.05 Uhr hatte ein 47-jähriger Mann aus Beverungen seinen schwarzen Audi A6 nur kurz in Beverungen-Herstelle, in Höhe der Heristalstraße 27, in Fahrt- richtung Bad Karlshafen, abge- stellt und das Fahrzeug verlas- sen. Als er gegen 19:10 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass der linke Au- ßenspiegel und der linke Kot- flügel seines Fahrzeugs beschä- digt waren. Insgesamt beläuft sich der Schaden auf rund 2500 Euro. Der bislang unbekannte Verursacher hatte sich uner- laubt von der Unfallstelle ent- fernt, ohne eine Schadensregu- lierung zu ermöglichen. Die Polizei in Höxter (Tel. 05271- 9620) bittet Zeugen und Hin- weisgeber sich zu melden. Forum Jacob Pins Bücher imGespräch Höxter (redo) - Zu ihrem mo- natlich stattfindenden Ge- spräch über Bücher lädt die Jacob Pins Gesellschaft am 17. Juli um 19.30 Uhr ins Forum ein. Ein Roman des letzten Litera- turpreisträgers (2023) Jon Fosse eröffnet die Buchvorstellungen. Morgen und Abend lautet der Titel des 2003 in deutscher Sprache erschienenen Romans des norwegischen Autors. Sein Thema ist das Leben eines ein- fachen Fischers die Geschich- te beginnt mit seiner Geburt (an einem Morgen) und endet mit seinem Todestag (einem Abend). In den letzten Stunden begegnet der Fischer den für ihn wichtigsten Personen sei- ner Frau, seiner jüngsten Toch- ter und seinem Nachbarn und Freund in traumähnlichen Sequenzen: Das Leben zieht noch einmal an ihm vorüber. Eine spannende und vor allem bewegende Geschichte erzählt der Roman Maifliegenzeit von Matthias Jügler. Die Hand- lung beginnt vor etwa 40 Jahren in der DDR. Einem jungen El- ternpaar wird nach der Geburt seines kleinen Sohnes erklärt, dass der Säugling plötzlich ge- storben sei. Die junge Mutter hat von Anfang an Zweifel an der Darstellung der Ärzte. Viele Jahre später meldet sich telefo- nisch der für tot erklärte Sohn, der zur Adoption frei gegeben wurde. Der Roman erzählt von einem dunklen Kapitel ostdeut- scher Geschichte. Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe ist eines der erfolg- reichsten Stücke des 2003 ge- storbenen Autors Peter Hacks. Es wurde in 21 Ländern welt- weit aufgeführt. Charlotte von Stein ergießt sich in einem Monolog des Ein-Personen- Schauspiels über ihre langjähri- ge Freundschaft zu Goethe und dessen charakterliche Schwä- chen: ein Hypochonder, ein Versager als Liebhaber, ein Di- lettant als Maler, Dichter oder Musiker. Petra Paulokat-Helling, Marti- na Wiesemeyer und Bärbel Werzmirzowsky stellen die oben genannten Bücher vor. Eingeschränkt erreichbar Wartungsarbeiten an Telefonanlage Landkreis Holzminden (redo) - Am Montag, dem 15. Juli, wer- den ab ca. 10 Uhr Wartungsar- beiten an der Telefonanlage des Landkreises durchgeführt. Die Arbeiten werden etwa drei bis vier Stunden in Anspruch nehmen. Betroffen davon sind die Berei- che Organisation und Informa- tionstechnologien, Koordinie- rungsstelle Schulstruktur, Ge- bäudewirtschaft, Bauaufsicht und Denkmalpflege, Umwelt- und Naturschutz, Kreisent- wicklung und Wirtschaftsför- derung, Verbraucherschutz und Tiergesundheit, beim Rechnungsprüfungsamt sowie in der Erziehungsberatungs- stelle. Da die Telefonzentrale in der Kreisverwaltung auch nicht erreichbar sein wird, können währenddessen auch keine Ge- spräche in andere Bereiche wei- tervermittelt werden. Als Außenstellen sind auch das Schloss Bevern und die Kreis- volkshochschule von der War- tungsunterbrechung betroffen. www.hoextermann- buehne.de Gebr. Höxtermann GmbH & Co. KG An der Mühle 5 Borgentreich-Bühne Tel. 05643-683 infofirma-hoextermann.de - Elektro - Sanitär - Heizung - - Solar - Klempnerei - Photovoltaik - - Wärmepumpen - Wolf u. ETA Heiztechnik NEUE HEIZUNG NEUES BAD Auf Wunsch zum Festpreis! PHOTOVOLTAIK- ANLAGE 9,96 KWp 24 x Longi Module a.0,415 KWp Sungrow Wechselrichter + Speicher 9,6 KWh ab 16.650.- kompl. montiert Paderborner Tor 104 34414 Warburg Nicolaistraße 4 37671 Höxter Lange Straße 22 37688 Beverungen Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg SSV IN DEINER HEIMAT Sensationeller-Saison-Rabatt! Die gesamte Damen-Nachtwäsche -kurz- 50 % zusätzlich - Ringella - Hajo - Normann - Pastunette auch auf alle bereits reduzierten Artikel! DATEN SCHUTZ Beratung unter Tel.: 0 55 32 / 98 38 38 MRG Yorck Straße 13 37627 Stadtoldendorf www.mrg-konzept.de/aktensicherheit AKTEN-SICHERHEIT Mit Sicherheit vernichtend! Nach DIN 66399 einmalig oder regelmäßig. Wir gewährleisten höchste Sicherheitsstandards von der Abholung in verschließbaren Behältern bis zum Vernichtungszertifikat über die datenschutzkonforme Entsorgung. Akten (Papier / Ordner) EDV-Listen Briefe etc. Festplatten / Wechsel- platten / CD ROM / DVD / USB-Sticks Filmrollen / Videobänder Röntgenaufnahmen Sicherheitsbehälter: z.B. 415 und 240 Liter