Damen-Nachtwäsche DEINER HEIMAT
zum Sonntag Lokalteil: 19. 250 Ex. Lokalteil: 10. 169 Ex. E - P a p e r Ausgabe Nr. 27 | 06.07.2024 | 40. Jahrgang | Auflage: 99.305 Ex. | www.owzzumsonntag.de Anmeldungen noch möglich Beliebte Kindermeilen-Aktion startet Kreis Höxter (redo) - Die Kin- dermeilen-Aktion im Kreis Höxter geht in die zwölfte Runde. In diesem Jahr sind schon vier Grundschulen und acht Kitas dabei. Insgesamt haben bereits 66 Einrichtungen in den letzten Jahren teilge- nommen, viele davon sogar mehrfach. Ziel der Kindermei- len-Aktion ist, dass Kinder möglichst viele Wege zu Fuß oder mit dem Rad zurückzule- gen, anstatt sich mit dem Auto fahren zu lassen. Alle Kitas und Grundschulen im Kreis Höxter sind eingeladen, dabei mitzumachen. Mobilität ist auch für unsere Kinder ein wichtiges Thema. Die Kindermeilen-Aktion soll ihnen dabei helfen, ihre Wege selbstbestimmt, umweltfreund- lich und damit auch gesund- heitsfördernd zu gehen oder mit dem Rad zu fahren, sagt Landrat Michael Stickeln. Zudem bedeutet weniger Autoverkehr auch mehr Si- cherheit für die Kinder auf un- seren Straßen. Ich lade deshalb alle Kitas und Schulen herzlich ein, sich an der Aktion zu be- teiligen. Bei der Kindermeilen-Aktion dokumentieren die Kindergar- ten- und Grundschulkinder mit einem Stundenplan eine Woche lang ihre Wege. Dabei sammeln sie Punkte, indem sie zu Fuß, mit dem Fahrrad, Lauf- rad, Roller, Bus, Bahn oder aber auch in Fahrgemeinschaften unterwegs sind. In der Kita oder Schule können die Kinder dann auch über die Wahl ihrer Verkehrsmittel sprechen. Dabei können auch schwierige Stellen auf dem Schulweg the- matisiert und als Gruppe be- sprochen werden. Die teilnehmenden Kitas und Grundschulen können selbst gestalten, wie sie das Thema Mobilität in der Aktionswoche behandeln. Das Familienfo- rum Borgentreich hat zum Bei- spiel dazu auch das Musical Der König, der klimafreund- lich um die Welt reisen möch- te einstudiert und beim Som- merfest aufgeführt. Die Kita Buddelkiste in Steinheim ver- bindet die Kindemeilenwoche jährlich mit dem STADTRA- DELN, das kreisweit stattfin- det. So wird die Mobilität auf den kurzen Wegen auch für die Eltern und Mitarbeitenden in klimafreundliche Wege umge- setzt, freut sich Martina Krog, Abteilung Immissions- und Klimaschutz des Kreises Höx- ter, die das Projekt betreut und koordiniert. Sie ist erreichbar unter 05271- 965 4219 und klimaschutz kreis-hoexter.de. Die Teil- nahme ist für die Kitas und Grundschulen kostenfrei, der Kreis Höxter stellt das Aktions- material mit Stundenplänen, Plakaten, dem Flyer Geht doch! sowie Elternbrief zur Verfügung. Jede Gruppe oder Klasse bekommt abschließend eine Urkunde. Eine Anmel- dung ist jederzeit möglich, die Aktionswoche legen die Kitas und Grundschulen selbst fest. Die Ergebnisse aller Bildungs- einrichtungen werden regel- mäßig auf der Klimakonferenz der UN präsentiert: www. kindermeilen.de. Eindrücke vom Kreis Höxter sind darüber hinaus im Internet unter kli- maschutz.kreis-hoexter.de zu sehen. Diese Einrichtungen sind bereits dabei Bad Driburg: Schule unter der Iburg, EV. Kita Jesus und Za- chäus. Beverungen: Grundschulver- bund der Stadt Beverungen. Borgentreich: Kita Alsternest, Familienforum Borgentreich. Höxter: Kita St. Johannes Bap- tist Godelheim. Nieheim: Familienzentrum St. Nikolaus. Steinheim: Kita Buddelkiste, Grundschule Steinheim. Warburg: Kinderlobby Menne Willebadessen: Schule an den sieben Quellen. Über die Kindermeilen-Aktion Die Kindermeilen-Kampagne ist eine Aktion des Klima- Bündnisses. Schon seit 2002 können Kindergarten- und Schulkinder in ganz Europa einen Beitrag zum Klima- schutz leisten. Zehntausende Jungen und Mädchen in Deutschland, Italien, Nieder- landen, Luxemburg, Öster- reich, Tschechien, Schweden, Schweiz, Ukraine und Ungarn sind jährlich dabei, um sich während ihrer Klima-Aktions- woche spielerisch mit den The- men Mobilität, Klimawandel und Nachhaltigkeit auseinan- der zu setzen. Sie erfahren, wie sie auf leisen Sohlen und sau- senden Fahrrad-Reifen das Weltklima schonen können, lernen die Schulwege von Kin- dern aus aller Welt kennen und erhalten bei einer symboli- schen Weltumrundung Einbli- cke in die aktuellen Klimaver- änderungen. Weiteres unter www.kindermeilen.de. Stolz zeigen die Kinder mit Mitarbeitenden der Kita Buddelkiste in Steinheim die Kindermeilen- Urkunden. Die Piraten und Mäuse waren fleißig zu Fuß sowie mit Rad, Roller und Laufrad unterwegs Foto: Kita Buddelkiste Galaxy A34 5G Web-Code: 15075531818 a1) Gilt bei Neuabschluss bis zum 12.07.2024, Portierungen außerhalb des Zeitraumes sind nicht möglich. c1) Mit 5G25 werden Übertragungsge- schwindigkeiten von geschätzten max. 25 Mbit/s im Download und max. 10 Mbit/s im Upload im 5G-Netz erreicht. Voraussetzung für das Surfen im 5G-Netz ist die Verfügbarkeit von 5G am Standort und ein 5G-fähiges Endgerät. Sofern 5G am jeweiligen Standort nicht verfügbar ist, surfst du mit EDGE/LTE. c2) 12 /4 Wochen zzgl. einmaligem Starterpaketpreis. UVP: 9,99 . 12 Startguthaben bei Aktivierung. Kann der Grundpreis i. H. v. 12 /4 Wochen nicht abgebucht werden, gilt: 9 Cent/Min. und SMS in alle dt. Netze. Ab 15 GB wird die Bandbreite im jeweiligen 4-Wochen-Abrech- nungszeitraum auf max. 64 Kbit/s (Download) und 16 Kbit/s (Upload) beschränkt. GB+: Das monatliche Datenvolumen erhöht sich alle 12 Monate automatisch um jeweils 1 GB. Bei Tarifwechsel entfällt die jährliche Erhöhung des Datenvolumens und das angesammelte, zusätzliche Datenvolumen wird nicht auf den neuen Tarif übertragen. Es gelten dann die Konditionen des neuen Tarifs. Preise für Sonder- und Servicerufnummern abweichend. Die Aktivierung setzt eine Identitätsprüfung anhand eines nach § 172 des Telekommunikationsgesetzes vorgeschriebenen amtlichen Ausweisdoku- ments voraus. Vertragspartner der Mobilfunkdienstleistung: congstar eine Marke der Telekom Deutschland GmbH, Bayenwerft 1214, 50678 Köln. AKTIONSZEITRAUM 06.07. - 12.07.2024 Kartenpreis nur gültig bei Neuaktivierung congstar Prepaid Allnet Flat L 1 . 56 Kartenpreis nur gültig bei Neuaktivierung congstar Prepaid Allnet Flat L c2) c1) WIR REDUZIEREN BIS AUF DEN LETZTEN CENT! c2)&a1) H&N Fenster-Systemtechnik GmbH Im Wesertal 19 37671 Höxter-Stahle 05531 12776-0 www.hn-fenster.de 4x im Kreis Höxter Tel. 0 52 71 - 9 66 05 40 Kostenloser Hörtest Paderborner Tor 104 34414 Warburg Nicolaistraße 4 37671 Höxter Lange Straße 22 37688 Beverungen Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg SSV IN DEINER HEIMAT Sensationeller-Saison-Rabatt! Die gesamte Damen-Nachtwäsche -kurz- 50 % zusätzlich - Ringella - Hajo - Normann - Pastunette auch auf alle bereits reduzierten Artikel! Telefon 05671-994441 E-Mail: druckowz-verlag.de Sie benötigen Drucksachen? Briefpapier, Broschüren, Einladungskarten, Trauerkarten, Flyer, Postkarten, Gutscheine, Visitenkarten und vieles mehr. Sprechen Sie uns an! Langestr. 12 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 3 21 98 43 Geschäftszeiten: Mo.-Fr. von 10.00 bis 18.00 Uhr Sa. von 10.00 bis 14.00 Uhr Gold- u. Silberankauf Zahngold (auch mit Zähnen) Münzen u. Barren Silberbestecke u. Zinn Sofort Bargeld Reparaturservice Batterie - wechsel 4