Walter Jacke Marita

14 Statt Karten Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Antoine de Saint-Exupéry In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Tochter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Schwägerin Josefa Scacco 15.3.1964 19.6.2024 Sebastian und Jacky mit Bryan Lisa und Samet mit Kindern und alle Angehörigen 33039 Nieheim, Siebenbergstraße 16 Die Trauerfeier ist am Freitag, dem 12. Juli 2024, um 14.30 Uhr in der Friedhofskapelle in Nieheim, anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen. Nach der Beisetzung gehen wir in Stille auseinander. Ein besonderer Dank gilt dem Pflegeteam Jung & Alt für die liebevolle Betreuung. Gedanken, Augenblicke, sie werden uns immer an dich erinnern, uns glücklich und traurig machen und dich nie vergessen lassen. In Liebe Dein Heinrich Familie Manfred Riedel und alle, die sie gern hatten Traueranschrift: Heinrich Böger Schulstraße 18, 33014 Bad Driburg wir wollten doch noch so viel zusammen erleben. Danke für die schönen gemeinsamen Jahre mit dir. Marita Böger geb. Riedel 06.08.1955 17.06.2024 Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 2. Juli 2024, um 10.00 Uhr in der Friedhofskapelle des Westfried- hofes statt; anschließend ist die Urnenbeisetzung. Auch ohne persönliche Beileidsbekundungen am Grab wissen wir um euer Mitgefühl. Werner Berkenhoff 06.11.1932 28.05.2024 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen, die uns niemand nehmen kann. Herzlichen Dank möchten wir allen sagen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Marina Barkhausen Ottbergen, im Juni 2024 Das Sechswochenamt ist am Sonntag, den 7. Juli 2024 um 10:30 Uhr in der HL. Kreuz Kirche zu Ottbergen. Es ist tröstlich zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Wertschätzung ihm im Leben und auf seinem letzten Weg entgegengebracht wurde, dass er vielen Menschen etwas bedeutet hat und in Erinnerung bleiben wird. Im Namen aller Angehörigen: Bettina Jacke und Kinder Sandebeck, im Juni 2024 Statt Karten Das Sechswochenamt ist am Samstag, dem 6. Juli 2024, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Sandebeck. Wir hatten uns doch nur für ein Wochenende verabschiedet und wären so gerne noch ein Stück mit dir gegangen! Walter Jacke 22.12.1958 11.05.2024 Danke Jedes geschriebene und gesprochene Wort, jede Umarmung, jedes Innehalten, jede geteilte Erinnerung, jedes Lächeln und jede Träne von euch trägt uns durch die Zeiten des Verlustes. Für jede Form der Unterstützung und Anteilnahme möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken. Es ist tröstlich zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Wertschätzung ihm im Leben und auf seinem letzten Weg entgegengebracht wurde, dass er vielen Menschen etwas bedeutet hat und in Erinnerung bleiben wird. Im Namen aller A gehörigen: Bettina Jacke und Kinder Sandebeck, im Juni 2024 Statt Karten Das Sechswochenamt ist am Samstag, dem 6. Juli 2024, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Sandebeck. Wir hatten uns doch nur für ein Wochenende verabschiedet und wären so gerne noch ein Stück mit dir gegangen! Walter Jacke 22.12.1958 11.05.2024 Dank Jedes geschriebene und gesprochene Wort, jede Umarmung, jedes Innehalten, jede geteilte Erinnerung, jedes Lächeln und jede Träne von euch trägt uns durch die Zeiten des Verlustes. Für jede Form der Unterstützung und Anteilnahme möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken. Es ist tröstlich zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Wertschätzung ihm im Leben und auf seinem letzten Weg entgegengebracht wurde, dass er vielen Menschen etwas bedeutet hat und in Erinnerung bleiben wird. Im Namen aller Angehörigen: Bettina Jacke und Kinder Statt Karten Das Sechswochenamt ist am Samstag, dem 6. Juli 2024, um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Sandebeck. Wir hatten uns doch nur für ein Wochenende verabschiedet und wären so gerne noch ein Stück mit dir gegangen! Walter Jacke 22.12.1958 11.05.2024 Danke Jedes geschriebene und gesprochene Wort, jede Umarmung, jed s Innehalten, jede geteilte Erin r g, jedes Lächeln und jede Träne von euch trägt uns durch die Zeiten des Verlust s. Für jede Form der Unterstützung l wir uns von ganz Herzen bedanken. Martha Dinand geb. Rödl 21.5.1937 27.4.2024 Du begleitest uns in unseren Gedanken und bleibst in unseren Herzen. Herzlichen Dank sagen wir allen, die unserer lieben Mutter und Großmutter im Leben in Freundschaft und Zuneigung verbunden waren, sie auf ihrem letzten Weg begleiteten und uns ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise erwiesen haben. Familien Dinand und Elsner Albaxen, im Juni 2024 Rohrweg 13 Höxter Bitte fordern Sie weitere Infos an unter: Tel. 05271-71 51 www.bestattungen-berg.de Traditionelle und individuelle Trauerfeiern sind jederzeit in unserer neuen Trauerhalle möglich. 05271 92 02 80 Schlesische Str. 26 37671 Höxter Wir sind für Sie da Nachruf Die Stadt Beverungen nimmt Abschied von Herrn Rudolf Köller der am 22. Juni 2024 im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Rudolf Köller war von 1948 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Oktober 1996 bei den Stadtwerken Beverungen, davon 37 Jahre als Werkleiter, beschäftigt. Während seiner langjährigen Tätigkeit hat er sich stets mit Tatkraft, Geradlinigkeit und großer fachlicher Kompetenz für die Belange der Stadtwerke Beverungen eingesetzt und als Werkleiter den Aus- bau der Wasser- und Stromversorgung entscheidend geprägt. Als gewissenhafter und pflichtbewusster Mitarbeiter und Vorgesetzter wurde er von den Kolleginnen und Kollegen sowie von den Bürge- rinnen und Bürgern der Stadt geachtet und geschätzt. Die Stadt Beverungen dankt ihm für seinen unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Stadt Beverungen und wird ihm ein ehrendes An- denken bewahren. Beverungen, im Juni 2024 Stadt Beverungen Hubertus Grimm Christopher Potthast Bürgermeister Stellv. Personalratsvorsitzender Frank Matthias Geschäftsführer Stadtwerke Beverungen GmbH NACHRUF Die Samtgemeinde Boffzen und die Gemeinde Boffzen nehmen Abschied von Herrn Wilfried Pöppe der am 15.06.2024 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Herr Pöppe war von 1966 bis zur Gebietsreform 1973 in der Gemeinde Boffzen und ab 1973 bis zum Eintritt in den Ruhestand 2001 bei der Samtgemeinde Boffzen als Klärwärter tätig. In unserer Erinnerung bleibt ein Mitarbeiter, der seine Aufgaben mit großem Einsatz und außerordentlichem Pflichtbewusstsein ausgeübt hat. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Samtgemeinde Boffzen Tino Wenkel Samtgemeindebürgermeister Gemeinde Boffzen Gudrun Raßmann Bürgermeisterin Ha l lo T ina . . . ! Eine Freundin nach so vielen Jahren, wir als Kind viel zusammen waren. Wir haben gemeinsam sehr viel erlebt, dein Lächeln noch heute an mir klebt. Zu früh bist du von uns gegangen, wie schön war die Zeit, wo wir lachten zusammen. Doch eines sollst du wissen, wir haben dich lieb und werden dich immer vermissen. In Erinnerung, deine Freundinnen Andrea und Jaqueline Alles verändert sich, aber dahinter ruht ein Ewiges. (Goethe) Traurig und in großer Dankbarkeit Helena Kania 15.07.1932 22.06.2024 Georg Monika und Alexander Andreas und Ilona mit Malena Brigie Wir verabschieden uns von unserer lieben Verstorbenen mit einer Trauerfeier am Dienstag, dem 2. Juli 2024, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Istrup. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Von Beileidsbekundungen am Grab bien wir abzusehen. Wir wollen danach in aller Slle auseinander gehen. geb. Hewer Wir nehmen Abschied von Stefan Radtke 3.1.1968 19.6.2024 Im Namen aller Angehörigen: Linda Skrobucha geb. Radtke Boffzen, im Juni 2024 Die Urnenbeisetzung findet in Paderborn-Schloss Neuhaus im engsten Familienkreis statt. TRAUERNACHRICHTEN Wenn die Füße zu müde sind, noch die Wege zu gehen, die Gedanken zu schwach, die Welt zu verstehen, wenn das Alter geworden zur Last und zum Leid, spricht der Herr, unser Gott: Komm zu mir, es ist Zeit. Traurig, aber dankbar für alles, was er für uns getan hat, nehmen wir Abschied von Bruno Föller 01. Oktober 1929 20. Juni 2024 Ulrike und Franz Mönnekes Björn und Sandra mit Pauline Mareike und Danny mit Leni und Mateo Lydia und Josef Gröne Jonas und Michaela mit Mattis und Joris Judith und Alexander Traueranschrift: L. Gröne, Großenbreden 3 37696 Marienmünster Das Seelenamt findet am Freitag, dem 05. Juli 2024, um 14.00 Uhr in der Abteikirche Marienmünster statt; anschließend die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Wir beten für unseren lieben Verstorbenen am 04. Juli um 18.30 Uhr in der St. Antonius-Kapelle zu Papenhöfen.