Netz Preis Naturkundliche
6 Solling- und Heimatverein Silberborn Naturkundliche Hochmoorführung Silberborn (redo) - Unter dem Motto Die pure Natur entde- cken laden die Touristik-Infor- mation Neuhaus und Silber- born und der Solling- und Hei- matverein Silberborn am Sams- tag, dem 6. Juli, um 16 Uhr zu einer naturkundlichen Füh- rung durch das Hochmoor Mecklenbruch im Niedersäch- sischen Forstamt Neuhaus ein. Treffpunkt ist der Parkplatz Mecklenbruch am Ortsausgang Silberborn in Richtung Dassel. Das Hochmoor Mecklenbruch ist wegen seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt eines der wertvollsten Hochmoore in Niedersachsen. Hier sprießen zur Zeit die grünen Torfmoose, bei warmer Witterung sind Li- bellen und Falter aktiv. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung werden empfohlen. Gebühren: Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro. Bereits am Mittwoch, dem 3. Juli, um 14.30 Uhr findet mit Treffpunkt Parkplatz Meck- lenbruch eine weitere Moor- führung statt. Weitere Informa- tionen bei Wolfgang Peter unter Tel. 05536/727. Open Air und Live-Musik im Eggeland-Park Sommerkonzerte Bad Driburg (redo) - Die kosten- freien und beliebten Open-Air- Konzerte unter dem Titel Live in Bad Driburg versüßen seit Jahren den Daheimgebliebenen die Sommerferien mit großarti- ger Live-Musik und sind zudem für Bad Driburgs Gäste ein Highlight im Veranstaltungska- lender. Auch in diesem Jahr lädt die Bad Driburger Touristik wie- der an drei Terminen zu diesem Musikgenuss unter freiem Him- mel ein. Wir haben in diesem Jahr drei Dinge verändert, die diese Ver- anstaltung noch interessanter machen, freut sich Andrea Gründer, Geschäftsführerin der Bad Driburger Touristik, auf das musikalische Event. Die wich- tigste Änderung ist die neue Lo- cation. Die Konzerte finden nicht mehr in der Fußgängerzo- ne, sondern mitten im Grünen, im Eggeland-Park statt. Damit wird der Festival-Charakter des Events gestärkt und die Besu- cher haben die Möglichkeit, es sich auf Decken gemütlich zu machen und ihr eigenes lecke- res Picknick zu zelebrieren. Wer lieber nur kommen und genie- ßen möchte, für den gibt es wie gehabt Essens- und Getränke- stände, die mit Pizza und Gyros sowie frisch gezapften Bier der Veltins Brauerei oder gekühlten Produkten der Bad Driburger Naturparkquellen für das leibli- che Wohl sorgen, erläutert An- drea Gründer das neue Konzept. Weiterhin werden wir auf spe- zielle Festivalbecher verzichten, damit entfällt auch der ver- pflichtende Becherkauf. Als dritte Neuerung gibt es in die- sem Jahr in Kooperation mit der Musikschule Bad Driburg am ersten Termin zum Start in die Sommerferien vorab Musik für & von Kids, so dass die gesamte Familie auf ihre Kosten kommt. Alle drei Veranstaltungen begin- nen um 17.30 Uhr, die Stände sind bereits ab 17 Uhr geöffnet. Am 4. Juli heißt es ab in die Sommerferien. Die erste Stunde gehört den Kids. Die Musik- schule Bad Driburg präsentiert ab 17.30 Uhr einen bunten Strauß verschiedener Stile und musikalischer Epochen von Bach bis Billie Eilish. Um 18.15 Uhr steht dann die be- kannte Schulband des Gymnasi- ums St. Kaspar Neuenheerse Monkeys on fire auf der Bühne und spielt Cover Songs aus dem Bereich Pop/Rock/Rap gemischt mit eigenen Songs. Rock im Park heißt es ab 19.30 Uhr, wenn die beliebte Bon Jovi Coverband CON JODIE aus Paderborn das Pu- blikum so richtig einheizt. Mit ihren markanten Stimmen nimmt die Band die Konzertbe- sucher mit auf eine Reise durch die kraftvollen Hits der 80er und 90er Jahre und präsentiert zudem unvergessliche Fan-Fa- voriten der Band in einer ein- maligen Live-Performance. Beim zweiten Termin, am 18. Juli, erwartet die Besucher ein Geheimtipp aus der Pop-Szene. Auf ihrer Nichts als Glück Tour 2024 macht die Band TEGET Halt in Bad Driburg. Sie spielte bereits als Support für SENTA oder im Abendprogramm vor Sarah Connor. Die vier Jungs werden ab 17.30 Uhr das Publi- kum mit ihren energetischen Klängen mitreißen. Ab 19.30 Uhr übernimmt dann in bester Party-Manier UN- GLAUBLICH die Bühne. Die vielseitige Cover- und Party- band aus dem Kreis Höxter sorgt seit mehr als 10 Jahren für ausgelassene Stimmung auf den unterschiedlichsten Partys in OWL. Mit UNGLAUBLICH be- gibt man sich auf eine musikali- sche Zeitreise, aber die Band überrascht auch mit Songs, die nicht jede Top40-Band im Pro- gramm hat. Am 22. August 2024 erwartet die Besucher eine weitere Neue- rung, denn es geht nicht nur um Musik, sondern Tanzen steht bei dieser After-Holiday-Disco- Party auf dem Programm. Nach dem Motto Lets dance Disco Party im Zelt werden die Sommerferien endgültig verabschiedet. Schwarzlicht- Zumba mit Glow in the dark eröffnet um 17.30 Uhr den Dan- cefloor. Diese bunte Zumba- Welt aus Licht und Tanz ist ein- malig in Deutschland. Ab 19.30 Uhr steht die Tanzfläche im Zelt dann allen Besuchern zur Verfügung, die sich ins Disco-Fieber tanzen möchten. Einstimmen auf diesen dritten und letzten Abend wird das Musikfahrrad, das ab 17 Uhr im Stadtgebiet und im Park unter- wegs sein wird. Der genaue Standort der Bühne ist an der Nordwestseite des ehemaligen Klinikgebäudes im Eggeland-Park, der sich zwi- schen Bahnhofstraße und Müh- lenstraße befindet und von bei- den Seiten zugänglich ist. Besu- cher von außerhalb finden Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz der ehemaligen Tou- rist Information Ecke Lange Str. (Nr. 140) / Bahnhofstraße. Wei- tere Parkplätze gibt es auf dem Gelände selbst, die Einfahrt er- folgt über die ehemalige Zu- fahrt zum Klinikgelände auf der Bahnhofstraße. Durch die zentrale Lage des Parks in der Innenstadt empfiehlt die Bad Driburger Touristik den Einhei- mischen, zu Fuß oder mit dem Rad zu kommen. Glow in the Dark Zumba eröff- net den Dancefloor am 22. Au- gust im Eggeland-Park. Foto: Magda Saatz Selbstverteidigungstraining Krav Maga Kurs für Schüler Steinheim (redo) - Der VHS- Zweckverband bietet am Mon- tag, dem 8. Juli, von 17 bis 19.30 Uhr Krav Maga: israeli- sches Selbstverteidigungstrai- ning für Schülerinnen und Schüler von 12 bis 14 Jahren (801F05) an. Die Veranstaltung wird von Jan Düker geleitet und findet in der Turnhalle des Friedrich-Wilhelm-Weber-Fo- rums, Hollentalstraße 13, Stein- heim statt. Im Rahmen des angebotenen Selbstverteidigungs- und Prä- ventionskurses werden den Schülerinnen und Schülern In- halte des israelischen Krav Maga vermittelt. Krav Maga ist ein modernes und absolut ef- fektives Selbstverteidigungs- programm, welches zudem leicht zu erlernen ist. In spielerisch-sportlicher Art undWeise werden den Kindern Strategien vermittelt, wie sie zum einen Gefahrensituatio- nen vermeiden können und zum anderen, wie sie sich im Notfall zur Wehr setzen kön- nen. Dabei verzichtet das Krav Maga auf artistische und esote- rische Aspekte und richtet die Trainingsinhalt an reale Gege- benheiten aus. Trotz des an sich ernsten The- mas werden die Themen kind- gerecht mit viel Sport und Spaß vermittelt. Die Trainer und Trainerinnen gehören dem SAMI-X Trai- ningscenter Höxter (Bad Dri- burg) an und sind entspre- chend vom SAMI-Verband zer- tifiziert. Anmeldungen unter Telefon 05253/974070 oder www.vhs- driburg.de. Musik und Lebensfreude Erstes Stahler Open Air Stahle (redo) - Das Stahler Open-Air-Musikfest feiert Pre- miere. Der Kultur-Förderverein Stahle e.V. lädt am Samstag, dem 6. Juli, ab 16 Uhr zum ers- ten Stahler Open Air auf die Feldberg-Freilichtbühne ein. Highlight der Veranstaltung ist die ausgelassene Musik von DJ Francis. Der Stahler Musiker Frank Pe- tersen ist als DJ Francis für seine abwechslungsreichen Musiksets bekannt. Von ent- spannter Loungemusik über mitreißende Tanzmusik bis hin zu Beats, die den Dancefloor rocken, verspricht der Event ein musikalisches Erlebnis zu wer- den. Der Kultur-Förderverein sorgt für leckeres BBQ und kühle Drinks, um den musikbegeis- terten Besuchern einen rund- um gelungenen Event zu bie- ten. Die eindrucksvolle Kulisse der Feldberg-Freilichtbühne bietet den idealen Rahmen für solch ein Open-Air-Event. Der Eintritt ist frei, wobei sich DJ Francis über eine kleine Hutspende für seinen Einsatz freuen würde. Adresse: An der Freilichtbühne, 37671 Höxter, Stahle. Feldberg-Freilichtbühne Die Waldbühne gilt als eine der Schönsten in ganz Ostwestfa- len. Die verwunschene Atmo- sphäre macht jede Veranstal- tung dort einzigartig. Das Stah- ler Open Air ist eine Chance, die Klänge von Musik, die Schönheit der Freilichtbühne und das Engagement des Kul- tur-Fördervereins Stahle e.V. im Einklang zu erleben. Zum Osterfeld 2 Beverungen 05273 360880 ebikes-doerr.de TOP-DEAL DER WOCHE 2.449 3.269 Mandara Deluxe+ Gen. 2 500 Wh - 28 Zoll 65 Nm Bosch Motor ACHTUNG! SCHAUTAG von 14-17 Uhr! (ohne Beratung und Verkauf) Am Ende ist Ihr Bad fix und fertig. Und nicht Sie. Schmidt Haustechnik GmbH Warburg Papenheimer Straße 46 48 Tel. 0 56 41 / 76 40 20 www.schmidt-ht.de Mo.Fr. 8.30 -18.00 Sa. 8.30 -13.00 Uhr (ohne Beratung und Verkauf) 17 Uhr! Bahnhofstr. 22 I 34431 Marsberg fon 02992 97500 I fax 02992 975050 Landfurt 63 I 34414 Warburg fon 05641 7457520 I fax 05641 742061 (ohne Beratung und Verkauf) KÜCHEN I BAUELEMENTE I KAMINÖFEN www.sauerland-und-wuest.de 30. Juni in Warburg ist I r fix f rti . i t i . i t t i r r i r tr l. / . i t- t. . r. . - . . . - . r (ohne Beratung und Verkauf) r! Bahnhofstr. 22 I 34431 Marsberg fon 02992 97500 I fax 02992 975050 Landfurt 63 I 34414 Warburg fon 05641 7457520 I fax 05641 742061 (ohne Beratung und Verkauf) KÜCHEN I BAUELEMENTE I KAMINÖFEN w .sauerland-und-wuest.de www.sauerland-und-wuest.de Bahnhofstraße 22 34431 Marsberg fon 02992 / 97500 Landfurt 63 34414 Warburg, fon 05641 / 7457520 Denis Leschow Kü chenprofi , Filialleiter Carmen Wallney Serviceprofi Seit 26 Jahren Am Ende ist Ihr Bad fix und fertig. Und nicht Sie. Schmidt Haustechnik GmbH Warburg Papenheimer Straße 46 48 Tel. 0 56 41 / 76 40 20 w.schmidt-ht.de Mo.Fr 8.30 -18.00 Sa 8.30 -13.00 Uhr (ohn Beratung und Verkauf) von 1417 Uhr! Bahnhofstr. 22 I 34431 Marsberg fon 029 2 97500 I fax 029 2 975050 Landfurt 63 I 3 414 Wa burg fon 05641 7457520 I fax 05641 742061 (ohne Beratung und Verkauf) KÜCHEN I BAUEL MENTE I KAMINÖFEN www.sauerland-und-wuest.de www.sauerland-und-wuest.de Bahnhofstr. 22 | 34431 Marsberg fon 02992 75 Landfurt 63 | 34414 Warburg fon 05641 745 5 Jeder Tarif für nur 29,90 pro Monat für volle 24 Monate nur während der EM! Superschnelles Glasfaser-Internet bis zu 1.000 Mbit/s! 24 Monate Preisgarantie: 300, 600 oder 1.000 Mbit/s für je 29,90 /Monat. Kostenloser Hausanschluss: sparen Sie 999 ! Aktion gilt nur für Neukundinnen und Neukunden im Aktionszeitraum (14.06. - 14.07.2024) bei Abschluss eines Glasfaser-Vertrags mit 24 Monaten Laufzeit und einmaliger Bereitstellungsgebühr von 49,90 . Während der Nachfragebündelung kostenlos, während der Nachvermarktung: 999 . Ein Netz, ein Preis! Jetzt in unserem sewikom Shop abschließen! Hanekamp 21, 33034 Brakel 09:00 18:00 Uhr (Mo. Fr.) Oder einen Termin mit unseren Glasfaser-Beratern vereinbaren: 05273 / 36 76 400 beratungsewikom.de 1.000 Mbit/s für 24 Monate 29,90 monatlich Polsterarbeiten, Gardinendekorationen, Sonnenschutz, Fußbodenarbeiten sind unsere Spezialgebiete, in denen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Andreas Gogrewe - Raumausstattermeister, Wöhrenstraße 19 37688 Beverungen-Amelunxen, Telefon (0 52 75) 236, Fax 1462 www.raumausstatter-gogrewe.de ANDREAS GOGREWE Ihr Raumausstatter Gut geschützt an heißen Tagen www. team dudeck.de Exklusive Haustüren und Bauelemente. 34396 Liebenau-Haueda Am Kirschbrunnen 05676 989 128