ANNAHMESTELLE Letzte Gymnastik

2 und dem vortrefflichen Bühnen- bau, der das London des Jahres 1920 auf die Bühne brachte. Figuren mit Charme, Witz und Eigensinn so kennen und lie- ben Stammgäste ihre Freilicht- bühne, und auch das Holmes- Ensemble weiß, wie es zu be- geistern hat. Wer von der Lite- ratur-Figur hört, mag an Nüch- ternheit denken und eine tro- ckene Art erwarten, doch die Figuren erweisen sich allesamt als spritzig und lebhaft, und manchmal auch so gar nicht nüchtern. Sherlock selbst sticht dabei hervor, der sich das Leben, das ihm von seiner eige- nen Genialität wohl vergällt wird, gern auch mal mit diver- sen Drogen erheitert. Er ist ein verschrobener Charakter, cha- rakterstark dargestellt von Friedrich Ströhmer, der sicht- lich Spaß an seiner dezent ver- queren Rolle hat. Mitunter ist er, wie er gern betont, seiner Zeit auch weit voraus, etwa mit Taschenlampe und Tupper- Ware. Ihm zur Seite steht natür- lich Dr. Watson (Maik Hünne- feld), der sogenannte Straight Man zum querschießenden Holmes, mit dem er sich wun- derbar scharfzüngig die Bälle zuwirft. Generell, es ist ein spannender Krimi-Fall, aber auch eine Ko- mödie. Und da sich der Mord in einem Theater abspielt, in wel- ches gut betuchte Herrschaften ihre Ehefrauen eher nicht mit- nehmen, darf man sich zu- gleich auch auf tolle Songs und Tanzeinlagen freuen. Keineswegs schwere Kost also es geht locker und beschwingt durch den Abend, aber natür- lich auch mit der nötigen Porti- on Spannung und Drama. Noch bis September wird Sherlock Holmes aufgeführt. Ein High- light wartet am 6. Juli mit einer stimmungsvollen Nachtvorstel- lung auf Zuschauer, dann näm- lich hebt sich der (nicht vor- handene) Vorhang erst um 22 Uhr. Geöffnet wird trotzdem schon um 19 Uhr, denn ein buntes Rahmenprogramm, Le- ckereien und Live-Musik laden zum Verweilen ein. ... Fortsetzung von Seite 1 TG Lauenförde macht Sommerpause Letzte Gymnastik Lauenförde (redo) - Am 3. Juli ist die letzte Gymnastikstunde vor den Sommerferien. Bei tro- ckenem Wetter wird wieder ge- boult. Treffpunkt ist dann schon um 18 Uhr bei den neu angeleg- ten Bouleplätzen hinter der Turnhalle. Ursel Schönwald hat das Amt der Frauen/Kulturwar- tin aus Altersgründen abgege- ben. Nachfolgerin ist Susanne Bornscheuer. Freibad geöffnet Borgentreich (reds) - Das Frei- bad ist mo. bis fr. von 9.30 bis 20 Uhr sowie sa. und so. von 9.30 bis 19 Uhr geöffnet. Die Hei- zungsanlage wurde in den Win- termonaten durch eine Solaran- lage erweitert sowie die vorhan- dene Wasser-Wasser Wärme- pumpe durch eine neue Luft- Wasser Wärmepumpe ausge- tauscht. Dadurch konnte die Energieeffizienz optimiert wer- den. Die Stadtwerke Borgen- treich haben hier rund 220.000 Euro investiert. Der Kiosk wird fortan von Kornelia Hoffmann betrieben und bietet ein um- fangreiches Angebot. Besucher, die nur den Kiosk aufsuchen möchten, müssen keinen Ein- tritt für das Freibad entrichten. Naturbestattungen Ihre individuelle und pflegefreie Ruhestätte im Wald Friedhof Am Holsterberg Persönliche Führungen Tel.: 05274 9891-13 www.avenatura-holsterberg.de Schritte, die Leben verändern Der JYSK Charity Run 2024 Das Einrichtungsunternehmen JYSK hat ein ganz besonderes Projekt im wahrsten Sinne des Wortes auf die Beine gestellt: den JYSK Charity Run 2024. Vom 1. bis zum 22. Juni liefen Hunderte JYSK-Mitarbeiterin- nen und -Mitarbeiter in einem Staffellauf durch ganz Deutschland. Ihr Ziel: So viel Aufmerksamkeit und vor allem Spenden wie möglich für kran- ke und benachteiligte Kinder zu sammeln. Der 74 Etappen und 1.900 Kilo- meter lange Lauf zog sich von Flensburg bis ins baden-würt- tembergische Singen. Die ge- sammelten Spenden gehen an Organisationen, die sich um Kinder in Not kümmern. Dabei arbeitet JYSK mit der Stiftung RTL Wir helfen Kindern e.V. zusammen. RTL hat hierfür extra eine Spendenseite veröf- fentlicht: https://wirhelfenkin- dern.rtl.de/spenden/spenden- aktion-jysk Die Aktion geht weiter hilf uns helfen! Der JYSK Charity Run war ein großartiger Start, aber JYSK sammelt weiter bis zum großen RTL-Spendenma- rathon im TV im November und hofft auf möglichst viele Unterstützer. Auf der Spendenseite kann ganz einfach ein beliebiger Be- trag gespendet. Jeder Cent hilft und jeder Cent geht zu 100 Prozent an Kinder in Not. Anzeige Hunderte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen am großen Spendenlauf teil. Foto: JYSK Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Fon 05273 366 922 - per 0151 54162977 infolesbar-beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. 09.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr Mi. 09.00 - 12.30 Uhr Fr. 09.00 - 18.00 Uhr Sa. 09.30 - 13.00 Uhr Ist der Schulbuchzettel schon da? Dann bring ihn vorbei oder schick ihn per WhatsApp Bei uns kommen Schulbücher über Nacht! Garten- und Landschaftsbau 0173 298 7663 Ehls Gartenbau NATUR GARTEN DESIGN Treppen Geländer Balkonanlagen Carports Zaunanlagen und vieles mehr! E.L.F Hallen- und Maschinenbau Tel.: 05531 990 56-271 Lüchtringer Weg 52 37603 Holzminden metallbauelf-hallen.de www.elf-hallen.de Stahl- & Metallbau ELF_Imageanzeige_Bauschlosserei_80x50.indd 1 15.05.2024 08:02:04 Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney sĞƌŚŝŶĚĞƌƵŶŐƐƉĨůĞŐĞ Ƶ ŶƚůĂƐƚƵŶŐƐďĞƚƌĂŐ EƵƚnjĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ ĞůĚĞƌ ĚĞƌ WĨůĞŐĞǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ Beratungstermin jetzt vereinbaren! Heizung Sanitär Kundendienst Heizungs- und Sanitärinstallationen Wartungs- und Reparaturarbeiten Heizungs- und Sanitär-Kundendienst Niederes Feld 3 37697 Lauenförde Telefon: 0 52 73 - 89 02 0 Mobil: 01 72 - 5 26 60 50 Hugos Minigolf Familienspaß auf der Bahn Brakel (redo) - Es gehört zu einem sommerlichen Ausflug wie Eiscreme: Minigolf bietet Spaß für Groß und Klein. Wer denkt nicht sofort an die klas- sischen Bahnen mit spitzen Winkeln, Rampen, Looping oder gar Fangnetz? Hugos Minigolf Am Kaiser- brunnen bietet eine tolle Bahn und mehr, was es als Ausflugs- ziel interessant macht: So dür- fen sich Besucher auf leckere Erfrischungen freuen, bei- spielsweise Eis und Kuchen. AmWochenende und feiertags wird zudem gegrillt, dann steht also auch Deftiges auf der Speisekarte. Ebenfalls Wo- chenendes und feiertags kann darüber hinaus auch gefrüh- stückt werden (mit Voranmel- dung min. einen Tag vorher). Eine Besonderheit wäre au- ßerdem der Minigolf Cup, wel- cher am 13. Juli ab 14.30 Uhr stattfinden wird. Die Top-Plat- zierungen erhalten Wertgut- scheine (der 1. Platz erhält 50 Euro, der 2. 20 und der 3. 10 Euro). Alle Teilnehmer dürfen sich über einen kalten Soft- drink freuen. Die Teilnahme- gebühr beträgt 5 Euro, Anmel- dungen werden bis zum 7. Juli angenommen. Anzeige Klassische Bahn beim Minigolf. Foto: privat Saison Preise bis 3 Jahre = 0,00 von 3 bis 12 Jahre = 2,00 von 13 bis 17 Jahre = 2,50 ab 18 Jahre = 3,00 - Kartenzahlung möglich ab 10,00 - Hugos Minigolf Am Kaiserbrunnen 995 33034 Brakel Tel. 05272 3 08 96 20 hminigolfebrakelgmail.com Mo. bis Fr. 14:30 bis 19:00 Uhr Wochenende/Feiertag 09:00 bis 20:00 Uhr Leckere Speisen und Getränke Frühstücken mit Voranmeldung mindestens 1 Tag vorher. Mit dem berühmten lachenden und weinenden Auge sah sie ihrem Abschied entgegen: Vera Plath, Pflegedienstleiterin der evangelischen Diakoniestation Wesertal gGmbH, verließ Ende des Monats ihren Arbeitsplatz in der Oberen Mauerstraße 1 und ging in den Ruhestand. 34 Jahre lang führte sie die ambulante Al- ten- und Krankenpflege-Einrich- tung und stand hilfesuchenden und pflegebedürftigen Menschen zur Seite. Das war wirklich eine schöne Zeit, denn ich hatte freie Hand, etwas zu gestalten und damit die Arbeit rund um den Pflegedienst zu prägen. Das hat auch Dirk Timmermann, Vorstand des St.Petri-Stiftes Höxter und Geschäftsführer der Diakonie-Station Wesertal, über- zeugt: Das Fachwissen von Frau Plath und ihre Führung haben den ambulanten Pflegedienst zu dem gemacht, was er heute ist. Dabei sahen die beruflichen Plä- ne von Vera Plath zunächst an- ders aus. Nach der Ausbildung zur Krankenschwester und Zwi- schenstation bei einer ambulan- ten Pflegeeinrichtung wollte Vera Plath eigentlich wieder zurück zum Klinik-Leben. Doch die Ar- beit in der ambulanten Pflege ge- fiel mir, und ich hatte das Gefühl, dort konstruktiv etwas bewirken zu können. So kam das Angebot aus Höxter gerade recht. Der Job der Pflegedienstleiterin sei zwar abwechslungsreich, aber auch herausfordernd. Da muss man schon eine per- sönliche Resilienz haben. Dass diese Resilienz ihre Nachfolgerin Tatjana Freer auf jeden Fall aus- zeichnet, davon ist Vera Plath überzeugt. Und eigene Pläne? Erst einmal Luft holen und sich darüber freuen, dass ich Zeit und Musse für viele Dinge habe. Die fünf Enkelkinder sowie die bei- den Hunde aus dem griechischen Tierschutz werden da sicherlich eine große Rolle spielen. Diakoniestation Wesertal Mit viel Empathie und Herzblut Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt: Vera Plath (links), scheidende Pflegedienstleiterin, übergibt die Führung der evangelischen Diakonie- station Wesertal gGmbH an ihre Nachfolgerin Tatjana Freer. Foto: St. Petri-Stift Höxter Andrea Sander-Blankenburg Kosmetische Behandlungen Fußpflege Wolle Kreidefarben Kosmetik- und Fußpflege- Päparate Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com www.andiva-living.de Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL