Seniorenhaus KHWE feiert
3 ... Fortsetzung von Seite 1 Sieben der 13 Teilnehmer am Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft hat die Stadt Willeba- dessen gestellt. Das ist ein tolles Bild und eine tolle Visitenkarte der Ortsteile von Willebades- sen. Sie alle haben durch ihr Agieren und ihr Engagement das Ehrenamt sichtbar ge- macht. Dabei freute sich der Bürger- meister, dass mit Helmern und Engar zwei weitere Ortschaften der Stadt Willebadessen jeweils den dritten Platz erreicht hat- ten. Michael Stickeln ehrt Jury-Mitglieder Landrat Michael Stickeln rich- tete seinen besonderen Dank zudem an die Mitglieder der Bewertungskommission um ihren Jury-Sprecher und Kreis- heimatpfleger Hans-Werner Gorzolka. Mit Brigitte Brand, Andrea Feichtinger und Jürgen Nachtigall verabschiedete der Landrat gemeinsam mit Kreis- heimatpfleger Hans-Werner Gorzolka drei verdiente und langjährige Kommissionsmit- glieder. An dieser Stelle möch- te ich Ihnen allen von ganzem Herzen für ihr großes und un- ermüdliches Engagement im Sinne des Wettbewerbs dan- ken. Ausgezeichnete Dörfer im Überblick: Platz eins und 2000 Euro gehen an Niesen (Stadt Willebades- sen). Die Jury lobte das ebenso eindrucksvolle wie tatkräftig umgesetzte Leitbild Ein Dorf voller Energie. Sie stellte das umsichtig und zurückhaltend geplante Baugebiet, das den Grundsatz Innen- vor Außen- entwicklung berücksichtigt habe, heraus. Zudem überzeug- te Niesen mit eindrucksvollen Veranstaltungen wie die Licht- momente, der Idee einer Lichtkirche mit Lichteffekten und dezent untermalten Medi- tationen. Im nachhaltig betrie- benen Platz der Begegnung sowie der Dorfscheune Niesen würden tausende von ehren- amtlich geleisteten Stunden stecken. Die Jury zeigte sich zudem sehr beeindruckt von den Aktivitäten der Beet- schwestern bei der Pflege von Anpflanzungen im Ort. Über Platz zwei und 1500 Euro freute sich Borgholz (Stadt Bor- gentreich): Die Jury-Mitglieder waren unter anderem vom ein- drucksvollen digitalen Dorfauf- tritt und dem freien W-Lan sowie dem in Eigenleistung er- stellten Imagefilm über Borg- holz beeindruckt. Das Dorf punktete zudemmit einer spür- baren Geschichtsverbunden- heit, die in der Synagoge, dem Jüdischen Friedhof, der Stadt- mauer und dem Ehrenmal von 1870/71 ihren Ausdruck findet. Gemeinsame Dritte wurden Engar und Helmern. Die beiden Ortschaften der Stadt Willebadessen durften sich jeweils über 1000 Euro freuen. Dabei war die Jury be- eindruckt von der spürbaren Herzlichkeit und Heimatver- bundenheit, die dem Höpper- dorf Engar seinen Charme verleiht. Helmern überzeugte zudem als ein Dorf mit Kunst, Kultur und geisteswissen- schaftlichen Akzenten. Des- weiteren hob die Jury in ihrer Bewertung die erfolgreiche Be- werbung Helmerns als Frau- enort NRW 2024 hervor. Jeweils eine Urkunde und Geldprämien von jeweils 250 Euro erhielten für besondere Gemeinschaftsleistungen im Bereich Soziales und kulturel- les Leben: Bödexen (Stadt Höxter), Bor- linghausen (Stadt Willebades- sen), Calenberg (Stadt War- burg), Dössel (Stadt Warburg), Muddenhagen (Stadt Borgen- treich), Willegassen (Stadt Wil- lebadessen) sowie die Arbeiter- wohlfahrt (AWO) in Peckels- heim (Stadt Willebadessen). Eine Urkunde und eine Geld- prämie von 250 Euro im Be- reich Wertschützender Um- gang mit Natur und Umwelt geht an Ikenhausen (Stadt Wil- lebadessen). Erstmals gab es Sonderpreise von drei Stiftern: Der Sonderpreis (250 Euro und Urkunde) der Landwirtschafts- kammer Westfalen-Lippe, Kreisstelle Höxter, mit Sitz in Brakel ging an die Rösebecker Rentner (Stadt Borgentreich) für die Dorfgestaltung und die Steigerung der Aufenthaltsqua- lität. Der Sonderpreis der Gesell- schaft für Wirtschaftsförderung (200 Euro und Urkunde) ging an Bühne (Stadt Borgentreich) für lobenswertes Engagement im Bereich Regionalmarketing. Der Sonderpreis (250 Euro und Urkunde) der Heimatzeit- schrift die warte ging an das Dorfarchiv Ossendorf (Stadt Warburg) für vorbildlichen Einsatz in der Heimatgeschich- te. Menschen in den 124 Dörfern leisten Herausragendes Die Menschen in den 124 Dör- fern unseres Kreises leisten He- rausragendes. Der Kreiswettbe- werb Unser Dorf hat Zukunft spiegelt das in beeindruckender Art und Weise wider, hob Landrat Michael Stickeln ab- schließend hervor. Tag der offenen Tür Seniorenhaus der KHWE feiert Jubiläum Beverungen (redo) - Das St. Jo- hannes Baptist Seniorenhaus der KHWE feiert sein 30-jähri- ges Bestehen. Am Freitag, dem 21. Juni, öffnet die Einrich- tung deshalb von 15 bis 18 Uhr ihre Türen und gibt Besuchern einen Einblick hinter die Ku- lissen. Von Hausführungen bis zu einer Zeitreise können sie an diesem Tag viel entdecken. Wir laden alle Angehörigen und Interessierten herzlich dazu ein, diesen besonderen Tag mit uns zu verbringen und freuen uns sehr auf das gemüt- liche Zusammensein, sagt die Einrichtungsleitung Ruth Fürsch. Die Gäste erwartet neben einer Tombola und Live Musik auch Leckereien vom Kuchenbuffet und Grill. Außerdem geben die Mitarbeiter des Senioren- hauses, der Tagespflege und der angrenzenden Caritas Pfle- gestation Einblicke in ihre Ar- beit und die Räumlichkeiten des modernen Seniorenzen- trums. Besonderes Highlight ist eine Podiumsdiskussion, die die Entwicklung in den vergangenen 30 Jahren von unterschiedlichen Gesichts- punkten aus beleuchtet. Mit dabei sind Pflegekräfte, die von Tag eins an in der Einrich- tung tätig sind. Das St. Johannes Baptist Se- niorenhaus zeichnet sich vor allem durch seinen geschütz- ten Bereich für schwer an De- menz Erkrankte und Men- schen, deren Wesen sich auf- grund psychischer Störungen im hohen Alter stark verän- dern. Im Verbund der KHWE und im Kreis Höxter ist es die einzige Einrichtung, in der diese Menschen, nach einem Unterbringungsbeschluss ein neues Zuhause finden, weiß der KHWE-Geschäftsführer Christian Jostes. Rund 90 Mitarbeiter sind dort aktuell in der Verwaltung, Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung jeden Tag für die fast 80 Bewohner und 50 Ta- gesgäste im Einsatz. Erstes Seniorenzentrum in der KHWE Geschäftsführer Christian Jos- tes bekennt sich klar zum Standort: Wir brauchen zu- nehmend Angebote in der Se- niorenbetreuung, die auf die individuellen Bedürfnisse der betroffenen Person eingehen können. Erst 2021 hat die KHWE deshalb vier Millionen Euro investiert und aus dem Seniorenhaus ein Senioren- zentrum mit Tagespflege und fünf weiteren barrierefreien Appartements für das Betreute Wohnen geschaffen. Die große Klammer um das Projekt Alle unter einem Dach bildet die Caritas Pflegestation, die die Menschen in ihren eigenen vier Wänden versorgt, zwi- schen Krankenhaus und Häuslichkeit arbeitet und ihre Kunden unkompliziert und hoch professionell an Service Wohnen, Tagespflege und Se- niorenhaus bei Bedarf weiter- vermittelt. Das St. Johannes Baptist Seniorenhaus der KHWE feiert am Freitag, 21. Juni, sein 30-jähriges Beste- hen und gibt einen Einblick hinter die Kulissen (v.l.): Einrichtungsleitung Ruth Fürsch, Corinna Bor- golte, Teamkoordinatorin Tagespflege, Pflegedienstleitung Angelic Schönwald und Nadine Schmitz, Vertreterin der Bereichsleitung Caritas Pflegestation. Foto: KHWE Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Ostfriesische Inseln 6 Tage Do. 01.08. Di. 06.08.2024 Leistungen: - 5 x Übernachtung im Sporthotel Aurich-Middels - 5 x Frühstücksbuffet - 5 x Abendessen (Drei-Gang-Menü in Buffetform) - Ostfrieslandrundfahrt inkl. Reiseleitung - Ausflug zur Insel Langeoog inkl. Reiseleitung, Schifffahrt und Kutschfahrt - Ausflug zur Insel Norderney inkl. Reise- leitung, Schifffahrt und Inselrundfahrt - Ausflug zur Insel Wangerooge inkl. Reise- leitung, Schifffahrt und Fahrt mit der Inselbahn - Besichtigung der Meyer-Werft Bergzauber im Tiroler Kaunertal 8 Tage So. 14.07. So. 21.07.2024 Leistungen: - 7 x Übernachtung im Hotel Kirchenwirt im Kaunertal - 7 x Frühstücksbuffet - 6 x Vier-Gang-Menü inkl. Salatbuffet - 1 x Tiroler Spezialitätenabend - 1 x Kaffee und Apfelstrudel im Hotel - Kostenlose Nutzung von Sauna und Dampfbad - Begrüßungsabend mit Willkommensdrink - Musikabend mit Live-Musik - Ausflug in die Kaunertaler-Gletscherstraße inkl. Maut - Ausflug ins Ötztal - Ausflug Silvretta Hochalpenstraße inkl. Maut - Ausflug nach Serfaus - Ausflug in den Vinschgau - Ortsrundgang mit Wirt - Reiseleitung bei allen Ausflügen Auf gehts in den Sommer Käckel Reisen GmbH Grebensteiner Straße 9 34393 Grebenstein % 0 56 74 - 61 41 www.kaeckel.de 7 Tage 30.06. - 06.07.2024 Kleinwalsertal Urlaub in den Bergen HP 1.065,- 4 Tage 04.07. - 07.07.2024 Holsteinische Schweiz HP 579,- 4 Tage 11.07. - 14.07.2024 Spreewald HP 578,- 6 Tage 10.07. - 15.07.2024 Norwegen HP 1.545,- 3 Tage 12.07. - 14.07.2024 Lübeck HP 399,- 3 Tage 19.07. - 21.07.2024 Hilton Roulette ÜF 329,- 4 Tage 25.07. - 28.07.2024 Berlin TOP HOTEL in super Lage ÜF 469,- 3 Tage 26.07. - 28.07.2024 Romantische Dreiflüssefahrt Rhein Main Neckar HP 425,- 4 Tage 01.08. - 04.08.2024 Wien (inkl. 1x Abendessen) ÜF 565,- 3 Tage 02.08. - 04.08.2024 Mecklenburgische Seenplatte HP 415,- 6 Tage 06.08. - 11.08.2024 Erl Urlaub zwischen Bayern und Tirol inkl. Achensee, Wilder Kaiser, Bay. Voralpenland, Panoramarundfahrt HP 799,- 3 Tage 09.08. - 11.08.2024 Hanse Sail in Rostock HP 399,- 4 Tage 11.08. - 14.08.2024 Rügen & Usedom HP 545,- 4 Tage 15.08. - 18.08.2024 Tiroler Hüttengaudi HP 599,- 3 Tage 16.08. - 18.08.2024 Hamburg im Premiumhotel direkt an der Elbe ÜF 329,- 4 Tage 18.08. - 21.08.2024 Schweizer Bergwelt AROSA HP 699,- 5 Tage 22.08. - 26.08.2024 Erlebnis Bernsteinküste HP 645,- 8 Tage 24.08. - 31.08.2024 Abtenau Salzburger Land HP 1.095,- 4 Tage 29.08. - 01.09.2024 Faszination Zugspitze HP 559,- 6 Tage 03.09. - 08.09.2024 Sonniges Südtirol HP 899,- 4 Tage 05.09. - 08.09.2024 Breslau & Riesengebirge (inkl. 2x Abendessen) ÜF 515,- 4 Tage 12.09. - 15.09.2024 Helgoland ÜF 625,- 6 Tage 12.09. - 17.09.2024 Rügen HP 909,- 3 Tage 13.09. - 15.09.2024 Spreewald HP 425,- 8 Tage 18.09. - 25.09.2024 Zell am See HP 1.195,- 4 Tage 19.09. - 22.09.2024 Almabtrieb im Blumendorf Reith HP 499,- 3 Tage 20.09. - 22.09.2024 Willkommen in Trier (inkl. 1x Abendessen) ÜF 425,- 6 Tage 24.09. - 29.09.2024 Usedom HP 960,- 6 Tage 24.09. - 29.09.2024 Côte dAzur - Ital. Blumenriviera HP 679,- 3 Tage 27.09. - 29.09.2024 Elbsandsteingebirge Dresden HP 445,- 6 Tage 02.10. - 07.10.2024 Gardasee HP 815,- 4 Tage 03.10. - 06.10.2024 Kranichtour an die Müritz HP 525,- 4 Tage 03.10. - 06.10.2024 Märchenhaftes Südböhmen HP 499,- 5 Tage 09.10. - 13.10.2024 Berchtesgadener Land HP 645,- Alle aufgeführten Preise sind Preise im DZ pro Person! Preis p.P. im DZ 1.165,- EZ-Zuschlag: 18 5.- Preis p.P. im DZ 899,- EZ-Zuschlag: 95 .- Friedenstr.16 37688 Beverungen-Wehrden Tel. 0 52 73 - 36 62 40 Optik Sehberatung Kontaktlinsen Sportbrillen Service Akustik Hörtraining Kinderakustik FEIERN SIE MIT UNS sehen - hören - erleben im 5. Sommer in der Friedensstraße 16 in Wehrden Sichern Sie sich 20% Rabatt auf Ihre neuen Brillengläser beim Kauf einer kompletten Brille bis zum 22.06.2024 Sie finden bei uns eine große Auswahl an ausgesucht feinen Brillen. Vereinbaren Sie einen Termin mit uns! beate koch und Team freuen sich auf Sie! und vorher bereits 10 Sommer in Beverungen Entdecken Sie unsere kulinarische Kreationen zur Mittagszeit. www.hotel-zeitgeist.de Paderborner Tor 115 34414 Warburg Mittagskarte von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr Jetzt den n www.owzzumsonntag.de