NATIONALPARK EGGE Erdbeeren

2 Ortsfeuerwehr Lauenförde/Meinbrexen Benefizkonzert zum 150-jährigen Jubiläum Lauenförde/Meinbrexen (redo) - Großes Jubiläumswochenende: Von Freitag, dem 7. Juni, bis Sonntag, dem 9. Juni, feiert die Freiwillige Feuerwehr Lauenför- de/Meinbrexen ihr 150-jähriges Bestehen. Ab 17 Uhr beginnt der Einladungsmarsch durch Mein- brexen, um 19 Uhr gefolgt vom Benefizkonzert des Landespoli- zeiorchesters Hessen auf dem Festplatz in Lauenförde. Das Repertoire des Orchesters umfasst die musikalische Band- breite eines symphonischen Blasorchesters. Neben origina- len Kompositionen für Blasor- chester und Märschen spielt es auch Bearbeitungen von Ouver- türen, Opernmelodien sowie Querschnitte aus Werken der Film-, Musical- und Unterhal- tungsmusik. Der Erlös geht an die Förderung der Jugend- und Kinderfeuerwehren der Samtge- meinde Boffzen. Tickets sind im Vorverkauf bei Kronland Lauen- förde, in der Maximilian Apo- theke Lauenförde, im Citykauf Beverungen, unter E-Mail: ffw.lfd.mbxgmail.com sowie an der Abendkasse erhältlich. Um 22 Uhr schließt sich eine Party mit DJ an. Der Samstag beginnt um 14 Uhr mit einem Familiennachmittag, musikalisch stark begleitet durch Posaunenchor Lauenför- de, die Tanzgarde des CVWB und weiterer Gruppen. Um 18 Uhr erfolgt ein Festumzug mit großem Zapfenstreich, um 21 Uhr ist Party angesagt mit der Band Flexx. Der Sonntag hält ab 12 Uhr ein Mittagsschoppen mit dem Mu- sikvereinWürgassen parat sowie für den Nachmittag eine große Fahrzeugshow, die sowohl klei- ne als auch große Auto-Fans be- geistern dürfte. Typisierungsaktionen Stammzellenspender für Ida gesucht Höxter (redo) - In den kommen- den Tagen finden die großen Ty- pisierungsaktionen für die schwer erkrankte Ida aus Brenk- hausen statt. Beim Feuerwehr- lauf in Corvey, beim Fest in Brenkhausen und beim Fuß- ballturnier in Bosseborn kön- nen sich alle Hilfsbereiten ein- fach als StammzellenspenderIn registrieren lassen. Bürgermeis- ter Daniel Hartmann ruft alle Höxteranerinnen und Höxtera- ner zur Hilfe auf. Mit weiteren Registrierungsmöglichkeiten beteiligt sich auch die Stadt Höxter an der Suche nach einem/einer Stammzellenspen- derIn. Das Schicksal von Ida bewegt die Menschen in unserer Stadt, sagt Bürgermeister Daniel Hart- mann und bittet alle die kön- nen, sich kurz die Zeit zu neh- men und sich registrieren zu lassen. Neben den Aktionen im Rahmen des Feuerwehrlaufs in Corvey, beim Fest in Brenkhau- sen und beim Fußballturnier in Bosseborn gibt es dafür bei der Stadt Höxter, in Zusammenar- beit mit der DKMS, nun auch weitere Möglichkeiten. Vom 27. Mai bis zum 8. Juni können sich alle Interessierten im Bür- gerbüro und in der Tourist-Info zu den allgemeinen Öffnungs- zeiten registrieren lassen, be- richtet Bürgermeister Hart- mann. Damit besteht ein wei- teres niederschwelliges Angebot auf der Suche nach einem geeig- neten Spender. Schneller und unkomplizierter Vorgang Die Typisierungsaktion erfolgt papierlos und via Smartphone. Alles, was benötigt wird, ist ein Smartphone mit Internetzu- gang. Die Stäbchen und einen Umschlag mit dem QR Code er- halten die Interessierten direkt vor Ort. Inklusive Aufklärung dauert der Vorgang nur knapp 10 Minuten. Auch Geldspenden helfen Leben zu retten und die Betrof- fenen zu unterstützen. Diese können sowohl auf das DKMS Spendenkonto überwiesen wer- den (IBAN DE90 7004 0060 8987 0006 99, Verw.-Zweck: SXW 021) oder als Barspende bei den Registrierungsaktionen sicher hinterlegt werden. Jeder Interessent kann zu den allgemeinen Öffnungszeiten im Bürgerbüro oder der Tourist- Info vorbeikommen und sich ty- pisieren lassen ohne seine sensi- blen Daten darlegen zu müssen. Alles erfolgt über den sicheren Server der DKMS. Lesespaß-Aktion Beverungen (redo) - Ein Bär, der beschließt, Imker zu werden: Darum geht es in der Lesespaß- Aktion am Freitag, dem 31. Mai, von 15 bis 16.30 Uhr. Denn auf dem Programm steht das Bilder- buch Was Bären über Bienen wissen (müssen). Alle kleinen Bären- und Honigliebhaber ab 4 Jahre sind herzlich eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten (Tel. 389626 oder buecherei.be- verungengmail.com). Die Teilnahme ist kostenlos. Bäume, die als klimaresiliente Arten zur Holzerzeugung ange- pflanzt wurden. Sie erwarten, dass es keine industrielle Hol- zernte und Windkraftanlagen geben wird und keine Solarfel- der im Nationalpark entstehen können und Wanderwege in Stand gehalten werden. Weiter- hin erwarten Sie eine Attrakti- vitätssteigerung und einen Imagegewinn für die Region im Bereich Tourismus und da- durch wirtschaftlichen Zu- wachs und durch Besucherlen- kung und Angebot Naturerleb- nisse für Einheimische und Gäste jeden Alters. Gegner des Nationalparks Egge erwarten Arbeitsplatzverluste in der Holz- und Möbelindus- trie, die auf Zukauf von Holz aus anderen Regionen oder dem Import angewiesen wären mit der Gefahr höherer Klima- schäden durch Transport und Herkunft aus nicht nachhalti- ger Forstwirtschaft. Sie schät- zen einen wirtschaftlichen Zu- wachs im Bereich Tourismus als nicht so hoch ein. Sie be- fürchten wirtschaftliche Nach- teile für umliegende Land- und Forstwirtschaft z. B. durch Wegsperrungen, Ankauf von weiteren Flächen und höhere Wildschäden. Die Gegner hal- ten den Schutzstatus der Flä- chen für den Natur- und Arten- schutz für ausreichend und ver- trauen auf die ordnungsgemä- ße Bewirtschaftung durch die Forstleute auch im Sinne des Natur- und Artenschutzes mit Schonung der Ressourcen Boden und Trinkwasser und einer Weiterentwicklung zu einem arten und strukturrei- chen Dauerwald. Die Gegner befürchten, dass die die über- wiegend jungen Bestände des Eggekamms, die sich zukünftig zu einem dichten, tierartenar- men Jungbestand entwickeln werden, durch das Eingriffsver- bot nicht lichter und damit ar- tenreicher gehalten werden könnten. Sie sehen keinen Mehrwert in der Ausweisung eines Nationalparks für den Naturschutz oder die Erholung. Sie halten eine generationen- übergreifende Perspektive für die Nationalparkflächen nicht für seriös und die Kosten für einen Nationalpark für unnö- tig. Der Bau von Windkraftan- lagen sei schon durch andere rechtliche Vorgaben unmög- lich. Weiter Information gibt es auf der Homepage des Kreise Höx- ter, bei www.unsere Egge.de (Unsere Egge e. V.), und unter www.egge-nationalpark.de (Bündnis Wildschön) und unter dem Stichwort IHK Gut- achten Egge Nationalpark. ... Fortsetzung von Seite 1 Der Nationalpark Egge beträfe die dunkelgrünen Flächen. Foto: Barbara Siebrecht Besichtigungstour Ist die Kirche noch im Dorf? Bruchhausen (redo) - Nach der erfolgreichen Besichtigungs- tour der Senioren Union Höx- ter durch das Dorf Godelheim möchte die SU nun mit der CDU-Ortsvorsitzenden Maren Schlüter das Dorf Bruchhausen besuchen. Ist die Kirche noch im Dorf, soll bei den Besichti- gungstouren gefragt werden. Ist das soziale Zusammenleben eventuell durch fehlende An- gebote gefährdet? Alle Mitglieder und Interessier- te sind herzlich eingeladen, sich am Dienstag, dem 28. Mai, um 17 Uhr, auf dem Parkplatz vor dem Dorfgemeinschafts- haus einzufinden. Von dort aus soll die Mineralquelle Silber- teich-Bruchhausen und das Dorfgemeinschaftshaus be- sucht werden. Der Generatio- nenpark mit seinen Angebo- ten, so wie die Verkehrsanbin- dung Bruchhausens an die Kernstadt Höxter werden dis- kutiert. Als Abschluss gibt es Gelegenheit, sich beim Boule- Spiel zu versuchen. Naturbestattungen Ihre individuelle und pflegefreie Ruhestätte im Wald Friedhof Am Holsterberg Persönliche Führungen Tel.: 05274 9891-13 www.avenatura-holsterberg.de Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Fon 05273 366 922 - per 0151 54162977 infolesbar-beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Die Region entdecken WERKSVERKAUF Joseph- Kohlschein- Str. 18 Warburg 0163 3115871 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr durchgehend geöffnet | Sa. 8 - 13 Uhr Angebote vom 27.05. - 01.06.2024 4 Dosen Eintöpfe à 800 g und versch. Gerichte nach Wahl 5.00 Pfefferbeißer 10 St. 8.00 10 Rost- oder Käsegriller 9.99 4 Metzgerfrikadellen 5.00 5 Glas Wurst à 200 g 10.00 Kräuterkäse Gouda würzig 1 kg 5.99 4 Stückwürste nach Wahl 10.00 6 Schaschlik 10.00 Bratwurst ungleiche Längen 1 kg ab 5.99 Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney sĞƌŚŝŶĚĞƌƵŶŐƐƉĨůĞŐĞ Ƶ ŶƚůĂƐƚƵŶŐƐďĞƚƌĂŐ EƵƚnjĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ ĞůĚĞƌ ĚĞƌ WĨůĞŐĞǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ Beratungstermin jetzt vereinbaren! BeilagenHinweis Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: | Combi Lügde, Warburg | Edeka Falke Dalhausen | Edeka Falke Beverungen | Edeka-Neukauf Bodenwerder | Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Herkules Warburg | Expert Holzminden, Höxter | Nahkauf Brakel, Ottbergen | Centershop Diemelstadt | Edeka Böttcher Helmarshausen | Edeka Stadtoldendorf | Thomas Philipps Sonderposten | Edeka Strese Willebadessen | Nah und Frisch Borgentreich | Edeka Center Stahle | Edeka Wast Steinheim | Sonderpreis Baumarkt Bad Driburg, Eschershausen | Kodi Warburg | REWE Brakel | NABU Nationalpark Egge | Rossmann Bad Driburg, Beverungen, Brakel, Höxter, Steinheim, Warburg | Lidl Bad Driburg, Beverungen, Brakel, Höxter, Steinheim, Warburg | Jysk Bad Driburg, Beverungen, Höxter, Holzminden, Steinheim, Warburg | toom Baumarkt Brakel, Horn Bad Meinberg | Aldi Bad Driburg, Beverungen, Borgentreich, Brakel, Lauenförde, Nieheim, Schserfede, Warburg, Willebadessen | Netto Bad Driburg, Beverungen, Borgentreich, Höxter, Scherfede, Steinheim, Uslar, Warburg Wir bitten um Beachtung. Albaxer Str. 42 - 37671 Höxter - Tel.: 05271 / 1000 Erdbeeren Selbstpflücken zum zwischen Albaxen und Stahle Mo. - Fr. Sa. So. Uhr ( auch Frohnleichnam) Uhr Uhr 30 30 8 - 18 30 30 8 - 14 30 00 8 - 12 Weitere Wildschöne Informationen finden Sie hier: www.egge-nationalpark.de wildschoen.dieegge NATIONALPARK EGGE Fo to : R ob in Jä hn e Bitte HELFEN Sie dem 17 . NATIONALPARK in DEUTSCHLAND Stimmen Sie mit JA