Toben Forschen Rummel

8 Brakeler Stadtfest Toben, Forschen, Rummel genießen Brakel (redo) - Vier Tage Stadt- fest, das bedeutet auch die vier- fache Chance auf einen Tag mit Sonnenschein und frühsom- merlichen Temperaturen, und in diesem Jahr bescherten gleich vier Volltreffer Brakel ein langes Wochenende bei erst- klassigem Wetter und toller Stimmung auf den Straßen und Festplätzen. Auf Spaß für Jung und Alt konnten sich die Besucher freu- en, von Himmelfahrtsdonners- tag bis zum Sonntag ging es bunt zu in der Brakeler Innen- stadt, vom Feuerteich über den Thy bis zum Marktplatz vor dem Rathaus. Gerade für die jungen Gäste gab es reichlich Gelegenheit zum Toben und Entdecken, etwa an der Kletter- wand, auf den Karussels, an gleich mehreren Spielestatio- nen und natürlich auf dem For- scherfest, welches spannende Fragen zu stellen wußte. Wie kommt ein Tornado in die Was- serflasche? Wieviel Spaß kann man mit Magneten haben? Was passiert, wenn man Halspastil- len in Brand steckt? Selbstre- dend eignete sich nicht jeder vorgeführte Trick fürs Nachma- chen zuhause. Vergnügen bei körperlicher Er- tüchtigung, das bekommt das Stadtfest Brakel übrigens auch für Erwachsene hin. Das Men- schenkicker-Turnier erfreut sich seit geraumer Zeit großer Beliebtheit, und so war es kein Wunder, dass auch in diesem Jahr ordentlich im Kasten ge- holzt und gebolzt wurde. Zum Stadtfest gehört selbstre- dend auch der Handel, und nicht nur die ansässigen Ge- schäfte waren mit Angeboten und Rabatten beteiligt. Auch ein Flohmarkt sorgte für die At- mosphäre eines bunten Basars. Hier gab es massig zum Stö- bern, für Kinder zumeist und von Kindern, welche hier ihre Spielsachen, Bücher und der- gleichen zum Verkauf anboten. Feste feiern, Taschengeld auf- bessern das geht gut zusam- men. Das Programm war mit Höhe- punkten gespickt. Zahlreiche Akteure standen auf der Bühne, mit Musik und Show, und auch Vereine und Institutionen prä- sentierten sich, wie die heimi- sche Kampfsportschule, der Sportpark, Musikkapellen und Bühnenzauberer, die Freilicht- bühne Bökendorf mit ihrem Sherlock Holmes-Ensemble oder auch die Oldtimerfreunde mit ihren schmucken Wägel- chen. So viele Schauwerte, da hätte das Fest gewiss noch län- ger laufen können, ohne an Schwung zu verlieren. Beim Menschenkicker-Turnier kamen bunte Teams zusammen, um ordentlich zu bolzen. Foto: Marc Otto Genuss am Fluss Drei TageWeinfest in Holzminden Holzminden (redb) - Wenn Holzmindens Duftgarten zur Vinothek wird, dann ist in der Stadt der Düfte und Aromen wieder Weinfest-Zeit. Am letzten Maiwochenende, vom 24. bis 26. Mai, können Freunde des edlen Rebensaftes beim Holzmindener Weinfest verschiedene Winzer und deren Weine im Duftgarten und angrenzenden Weserkai kennenlernen. Am Freitag dem 24. Mai gehts es ab 17 Uhr los. Am Wochenende öffnen die Winzer bereits um 13 Uhr (Samstag) bzw. um 12 Uhr (Sonntag) ihre Weinstände. Weinliebhaber genießen mit Blick auf die Weser erlesene Weinsorten aus verschiedenen Weinanbaugebieten. Wir freu- en uns auf drei Winzer, die mit ihrer Weinvielfalt, ihren liebe- voll gestalteten Ständen und ihrer Expertise den Mittel- punkt des Weinfestes bilden und bis in die Nacht für jeden Wunsch den passenden Trop- fen ausschenken, sagt Inga Schaper, die als Teamleiterin und Eventmanagerin das Weinfest organisiert. Regelmäßigen Weinfestgänger dürften von früheren Festen in der Stadt der Düfte und Aro- men bereits das Weingut Böhm mit seinen rheinhessischen Weinen kennen. Aus dem landwirtschaftlichen Mischbe- trieb wurde im Laufe der Jahre ein reiner Weinanbaubetrieb, der jetzt seine Weine, Liköre, Brände oder auch eine erfri- schende Schorle an Stand an- bietet. Außerdem präsentiert sich auf dem Weinfest das Weingut Winkler aus Steinweiler in der Südpfalz, das für wahrhaft ein- zigartige Weine aus ökologi- schem Anbau steht Weine, die unter den Bezeichnungen Echt, Ehrlich, Einzigartig und Just piwi neugierig machen. Der Weinservice Taplick aus Salzkotten mit Weinsorten aus dem Anbaugebiet Württem- berg ist ebenfalls ein bekanntes Gesicht auf demWeinfest. Für Nicht-Wein-Freunde steht ein Bierwagen mit verschiede- nen Erfrischungen bereit. Spei- sen von süß bis herzhaft run- den das Angebot ab, berichtet Inga Schaper. Das Team des Stadtmarketings Holzminden freut sich nach einer coronabedingten Pause, das Weinfest in Holzminden im kleinen Rahmen wieder aufleben zu lassen. Inga Scha- per: Wir laden alle Weinlieb- haber und diejenigen, die in der besonderen Atmosphäre des Duftgartens entspannen möchten, zu einem besonderen Genuss am Fluss und dem per- fekten Start in den Sommer ein. Hoch die Hände fürs Weinfest-Wochenende. Humorvoll laden die Vertreter von Stadtmarketing Holz- minden, Volker Stanoschek, Inga Schaper und Isabell Adam zumWeinfest 2024 ein. Foto: Barbara Siebrecht Je ähnlicher du deinem Passfoto siehst, desto dringender brauchst du Urlaub! Bei uns kannst du zwar keinen Urlaub buchen, aber wie wäre es mit einem neuen Passfoto? Neutorstraße 3 34434 Borgentreich www . c o n z e d r u c k . d e foto by conzedruck.de FOTOS SOFORT GEDRUCKT Passfo to für Aus weis, Reisep ass un d Führer schein Borgentreich Anzeigen- Annahmestelle für Klein- und Familienanzeigen (Keine telefonische Annahme) zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL 47, Ͳ 45, Ͳ 59, Ͳ 95, Ͳ 60, Ͳ 1049, Ͳ 49, Ͳ 165, Ͳ 49, Ͳ 469, Ͳ 49, Ͳ 399, Ͳ 639, Ͳ 59, Ͳ 599, Ͳ 689, Ͳ 589, Ͳ 879, Ͳ 999, Ͳ 889, Ͳ 369, Ͳ 659, Ͳ 629, Ͳ 920, Ͳ 769, Ͳ 699, Ͳ 719, Ͳ 1099, Ͳ 579, Ͳ ϬϵϬϲ &ŝƐĐŚŵĂƌŬƚ ŝŶ ,ĂŵďƵƌŐ ϭϱϬϲ ƌĨƵƌƚĞƌ <ƌćŵĞƌďƌƺĐŬĞŶĨĞƐƚ ϮϱϬϲ ĞĐŚĞ ŽůůǀĞƌĞŝŶ Θ ĞŶƚƌK KďĞƌŚĂƵƐĞŶ ϮϳϬϲ ,Ăƌnj ŵŝƚ ƌŽĐŬĞŶĨĂŚƌƚ ϮϵϬϲ Θ ϬϳϬϵ ŵƐƚĞƌĚĂŵ ϬϳͲϭϯϬϳ ZĂĚůĞƌůƵƐƚ Θ ŝĞƌŐĂƌƚĞŶ ĂŵďĞƌŐ Ͳ Prag ϭϲϬϳ ŽŽ >ĞŝƉnjŝŐ ƵŶĚ ůƚƐƚĂĚƚ ϮϬͲϮϭϬϳ & &ĞƌŶƐĞŚŐĂƌƚĞŶ ϮϯϬϳ ƚĞŝŶŚƵĚĞƌ DĞĞƌ Θ ,ĞŝĚĞůďĞĞƌĞŶŚŽĨ ϬϭͲϬϯϬϴ &ĂƐnjŝŶĂƚŝŽŶ EŽƌĚ Ͳ KƐƚƐĞĞ Ͳ <ĂŶĂů ϬϲϬϴ ,ĞŝĚĞůďĞĞƌĞŶŚŽĨ tŝŶŬĞůŵĂŶŶ ϬϵͲϭϭϬϴ ZŚĞŝŶ ŝŶ &ůĂŵŵĞŶ <ŽďůĞŶnj ϭϮͲϭϱϬϴ ŽĚĞŶƐĞĞ ƵŶĚ ƌĞŐĞŶnjĞƌ &ĞƐƚƐƉŝĞůĞ ϭϳϬϴ tĂƐƐĞƌĚŽƌĨ ŝĞƚŚŽŽƌŶ ŝŶŬů ƌĂĐŚƚĞŶĨĂŚƌƚ ϭϴͲϮϮϬϴ EŽƌĚĨƌŝĞƐŝ s ĐŚĞ /ŶƐĞůǁĞůƚ ϭϵͲϮϯϬϴ ,ŽůůĂŶĚ ƉƵƌ ϮϮͲϮϲϬϴ tŝĞŶ Ͳ ŬƵůŝŶĂƌŝƐĐŚ Ͳ ŬĂŝƐĞƌůŝĐŚ ŬƂŶŝŐůŝĐŚ ϮϱͲϯϬϬϴ ZĂĚĨĂŚƌĞŶ ĂŶ ĚĞƌ KƐƚƐĞĞŬƺƐƚĞ ϮϵϬϴͲϬϱϬϵ /ŶƐĞů ZƺŐĞŶ ϯϬϬϴͲϬϲϬϵ ĂŶnjŝŐ Θ DĂƐƵƌĞŶ ϮϬͲϮϮϬϵ ZŚĞŝŶ ƵŶĚ DŽƐĞů ϮϬͲϮϯϬϵ WĂƌŝƐ ϮϱͲϮϵϬϵ WƵƐƚĞƌƚĂůĞƌ ůŵĂďƚƌŝĞď ŝŶ DĞƌĂŶƐĞŶ ϮϵϬϵͲϬϲϭϬ dŽƐŬĂŶŝƐĐŚĞ ĞŶƺƐƐĞ ϭϭͲϭϱϭϬ ĂůnjďƵƌŐ ĞƌĐŚƚĞƐŐĂĚĞŶĞƌ >ĂŶĚ ϭϭͲϭϲϭϬ <ĂƐƚĞůƌƵƚŚ ŽůŽŵŝƚĞŶ ƉĨĞůĨĞƐƚ ϭϵͲϮϰϭϬ ,ĞƌďƐƚĨĞƐƚ Ăŵ ĂƌĚĂƐĞĞ ϭϵͲϮϳϭϬ Kleine Balkanrundreise ϯϬϭϬͲϬϯϭϭ ĂŝƐŽŶĂďƐĐŚůƵƘĨĂŚƌƚ ŝŶƐ ůĂƵĞ ϬϯͲϭϬϭϭ <ƵƌƌĞŝƐĞ <ŽůďĞƌŐ 679, Ͳ Lust auf Busreisen! dŽŬŽǀŝĐ ZĞŝƐĞŶ ŵď, dĞŵƉůŝŶĞƌ tĞŐ Ϯϭ ǁǁǁƚŽŬŽǀŝĐͲƌĞŝƐĞŶĚĞ ϯϳϲϴϴ ĞǀĞƌƵŶŐĞŶ ϬϱϮϳϯͲϯϲϴϱϬϬϯ &ŽƌĚĞƌŶ ŝĞ ƵŶƐĞƌĞŶ <ĂƚĂůŽŐ ĂŶ Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Freitag |24.05. 20.00 Uhr Hannah Schlubeck & Isabel Moreton Metamorphosen für Panflöte & Harfe Korbmacher Museum Dalhausen Karten: 16,00 ermäßigt: 12,00 24 Freitag |27.09. 20.00 Uhr NightWash Live Stand-Up Comedy ist LIVE am lustigsten! Karten: 29,50 Abendkasse: 31,00 24 Sonntag |26.05. AMIGOS & Stargast Daniela Alfinito Best of Tour 2024 Karten: ab 59,00 24 NEU: 16.00 Uhr www.owzzumsonntag.de immer informiert Was läuft in der Region? > > >