Maibaumsetzen Kräuter- Pflanzenmarkt

3 Partnerschaftsverein und Schifferverein Maibaum- aufstellen Herstelle (redb) - Der Partner- schaftsverein und der Schiffer- verein Herstelle laden gemein- sam zum Maibaumaufstellen ein. Am Dienstag, dem 30.April be- ginnt das gemütliche Zusam- mensein ab 18 Uhr auf dem Dorfplatz an der Fähre. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Solling- und Heimatverein lädt ein Maibaumsetzen Boffzen (reds) - Das traditionel- le Maibaumsetzen steht vor der Tür. Der Solling- und Heimat- verein lädt die gesamte Bevöl- kerung herzlich dazu ein, die- ses festliche Ereignis gemein- sam zu zelebrieren. Das Aufstellen des Maibaums hat sich als fester Brauch in der Gemeinde etabliert und wird dieses Jahr am Dienstag, dem 30. April, fortgeführt. Die Feier beginnt um 18 Uhr auf dem Place Villers-sur-Mer. Ein prächtiger zwölf Meter hoher Baum wird mit Hilfe einer Winde und viel Muskelkraft in die Höhe gezogen. Für die musikalische Umrah- mung des Abends sorgen das Tambourcorps Boffzen-Fürs- tenberg, die Singgemeinschaft Boffzen Fürstenberg sowie der Posaunenchor Boffzen. Bratwurst und kühle Getränke stehen bereit. Kaffeestube am Beverbach Kräuter- und Pflanzenmarkt Bevern (reds) - Am Sonntag, dem 5. Mai, jährt sich der be- liebte Kräuter- und Pflanzen- markt an der Kaffeestube am Beverbach in Bevern zum 25. Mal. Von 11 bis 17 Uhr können Besucher das breite Vielfalt an Ständen erkunden. Der Markt ist weit bekannt für sein Angebot an ökologischen Produkten, für die auch die biozertifizierte Kaffeestube am Beverbach mit angeschlosse- nem Obst- und Gemüsever- kauf sowie Biolebensmitteln steht. In Zeiten weltweiter Umweltkrisen rückt der Fokus immer mehr Richtung res- pektvollem Umgang mit der Umwelt und den zur Verfü- gung stehenden Ressourcen. Hierfür bietet der Kräuter- und Pflanzenmarkt vielfältige An- gebote. Zum Angebot gehören Gemüsepflanzen, Kräuter und Blumenstauden des Bioland- Betriebes Marienhof aus Espe- nau, aus Hameln kommt eine historische Tomatenpflanzen- vielfalt. Der Nabu Holzminden steht für Informationen rund um das Thema Naturschutz und bietet u.a. Nisthilfen und In- sektenhotels an. Aus Brakel kommt die Biolandimkerei Hensel, ebenso ist die vomWo- chenmarkt bekannte Bioland- bäckerei Wegener aus Hameln vertreten. Die Holzwerkstatt Pietsch aus Albaxen zeigt die Kunst ökolo- gischer Holzwerkskunst. Für Kuchen, Waffeln, Kaffee und Getränke steht die Kaffeestu- be. Besonders freut sich die Betreiberin der Kaffeestube über die Neuzugänge in diesem Jahr: Andrea Franke mit handgesiedeten Seifen aus Dörentrup, die Wollmanufak- tur Oeynhauser Mühle, die Marienhof KG mit Pflanzkar- toffeln. Aus Aerzen kommen alte Ap- felsortenbäumchen, aus Ha- meln der Naturland Streuobst- betrieb mit Apfelmark. Wie im letzen Jahr rundet die Künstle- rin Katharina Götte aus Bühne den Markt mit einer Ausstel- lung ab und hat extra für die- sen Markt Kräuter- und Pflan- zenpostkarten entworfen. Stadtbücherei Holzminden Kamishibai-Erzähltheater Holzminden (redo) - Am Diens- tag, dem 30. April, und Donners- tag, 2. Mai, lädt die Stadtbüche- rei zum Kamishibai ein. Was ist ein Kamishibai? Beim Kamishibai oder Erzähltheater werden in einen kastenförmigen Holzrahmen mit Türen Bildkar- ten eingesteckt. Wenn sich die Türen des kleinen Theaters öff- nen und dann wie bei einem Szenenwechsel eine Bildkarte nach der anderen erscheint, ent- faltet sich die Geschichte vor den staunenden Augen der Kin- der. Seinen Ursprung hat diese Erzähl-Methode in Japan, wo die Vorläufer des Kamishibai (wörtlich: Papiertheater) bis ins 12. Jahrhundert zurückrei- chen. Seit vielen Jahren hat sich das Kamishibai als Erzählthea- ter auch in Deutschland etab- liert und ist aus der pädagogi- schen, sozialen und künstleri- schen Arbeit nicht mehr wegzu- denken. Von 16 bis 16.45 Uhr wird die Geschichte Im Garten mit Emma und Paul von Moni- ka Lehner und Antje Bohnstedt als Kamishibai erzählt. Zum In- halt: Mit Emma und Paul erle- ben kleine Kinder ein Jahr im Garten: Im Frühling wird ge- harkt, gejätet, gesät. Im Sommer braucht der Garten viel Wasser beim Gießen hilft auch Emmas Schäfchen. Im Herbst wird geerntet. Und im Winter erholt sich der Garten für das nächste Jahr. Dreijährige Kinder und ihre Be- gleitpersonen sind herzlich ein- geladen. Die Teilnahme ist kos- tenlos; um vorherige Anmel- dung wird gebeten. Die Eltern werden gebeten zu beachten, dass die Veranstaltung pünktlich beginnt. Weitere Informationen und An- meldung: dienstags und don- nerstags von 11 bis 18 Uhr, mitt- wochs, freitags und samstags von 10 bis 13 Uhr. Tel. 05531/ 93640 oder E-Mail: bueche- reiholzminden.de. Adresse: Obere Straße 30. Gesangverein Concordia Bühne Frühlingskonzert Bühne (reds) - Der Gesangver- ein Concordia Bühne lädt zu einem beschwingten Frühlings- konzert für Sonntag, den 28. April, ab 14 Uhr in die Alster- halle Bühne ein. Damit es ein schöner Nachmittag wird, hat man sich Freunde eingeladen: Mit dabei sind der Männerge- sangverein Eintracht Fölsen, der Gesangverein Concordia Natzungen und der Gesangver- ein Germania Derenthal von 1978, zu denen der Gastgeber- Chor schon seit Jahren gute Be- ziehungen pflegt. Die vier Chöre wollen die Gäste mit flot- ten Liedern und Weisen erfreu- en. In der Pause wartet ein gro- ßes Kuchenbuffet zu zivilen Preisen auf die Gäste. Während und nach der Pause wird das Blasorchester des Musikvereins Bühne die Besucherinnen und Besucher unterhalten. Außerdem hat sich die Löwen- mama Susanne Saage aus Sommersell angekündigt, die von ihrer Arbeit für krebskran- ke Kinder berichten wird. Seit mehreren Jahren spenden die Bühner Musikvereine einen großen Teil der Einnahmen aus dem traditionellen Advents- konzert an die Aktion Löwen- mama. Der Eintritt ist frei. Flohmarkt Saisonbeginn auf dem Bahnhof Ottbergen (Höxter) (redo) - Das Dorfentwicklungsmuseum und das Cafe in der ehemaligen Kan- tine auf dem Bahnhof in Ottber- gen eröffnen am Sonntag, dem 28. April, ab 14 Uhr die Saison. Eine Zeitreise entführt die Besu- cherinnen und Besucher in die Blütezeit des Bahnhofs Ottber- gen in den 1970er Jahren, als die Bahn noch der größte Arbeitge- ber im Ort war. Die von Klaus Schmitz gebaute Modellanlage zeigt die damaligen Ausmaße des Bahnknotenpunktes Ottber- gen, von dem heute nur noch der Lokschuppen und das Kan- tinengebäude erhalten sind. Im Schulraum des Museums be- steht die Möglichkeit, alte Klas- senfotos anzuschauen und sich an die Schulzeit der ehemaligen Volksschule und heutigen Grundschule zu erinnern. Wie in den Vorjahren besteht die Möglichkeit, sich bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen zu stärken. Als besondere At- traktion wird erstmals während der Öffnungszeit ein Flohmarkt angeboten. Dieser bietet Gele- genheit, das ein oder andere Schnäppchen zu erwerben. Alle Interessierten sind herzlich ein- geladen zu einem gemütlichen Nachmittag auf dem Bahnhof. Heraus zum 1. Mai! Fest vor dem Uslarer Rathaus Uslar (reds) - Seit über 100 Jahren gehen die Uslarer Ar- beiter am 1. Mai auf die Straße, um für menschenwürdige Ar- beits- und Lebensverhältnisse und die Solidarität der Völker zu demonstrieren. Betriebsräte und Gewerk- schafter wollen auch in diesem Jahr ihr Fest der Arbeit in geselliger Runde mit Live- Musik, Äten un Drinken, Kin- deranimationen, Infoständen, Vorträgen sowie politischen und betrieblichen Diskus- sionen wieder auf der Langen Straße feiern. Die Veranstaltung beginnt mit dem Aufstellen des Maibaums um 10.30 Uhr. Mai- wanderung fällt aus Amelunxen (reds) - Die ge- planteWanderung der Chorge- meinschaft Amelunxen am 1. Mai muss aus organisatori- schen Gründen ausfallen. Der Vorstand des Chores be- dauert dies und hofft, dass die Wanderung im nächsten Jahr wieder stattfinden kann. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Frühjahrsinspektion Garten & Motorgeräte NEU MEINOLF GOCKEL GmbH & Co. KG Industriegebiet West/Lütkefeld 34414 Warburg servicegockel.de www.gockel.de Tel.: (05641) 9004-300 Fax: (05641) 9004-60 Service Wartung/Inspektion Reparatur Abhol- und Bringservice Gut versorgt mit den Caritas Pfl egestationen der KHWE Wir bieten Ihnen professionelle Hilfe durch spezialisiertes Fachpersonal bei der Grundpfl ege, medizinischen Behandlungspfl ege und Palliativpfl ege. Zudem unterstützen Sie unsere Alltagshelfer bei Betreuungs- und Haus- wirtschaftsleistungen. Bad Driburg Beverungen Brakel 05253 985 5300 05273 356 04 05272 607 5300 cps.baddriburgkhwe.de cps.beverungenkhwe.de cps.brakelkhwe.de Höxter Steinheim Warburg 05271 66 3080 05233 99250 05641 74 1040 cps.hoexterkhwe.de cps.steinheimkhwe.de cps.warburgkhwe.de 24/7 Hausnotruf Tel. 05272 - 607 5555 KHWE Wir sind Pfl ege Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG Paderborner Tor 169, 34414 Warburg Tel. 05641-7606-0, www. autohaus-jacobi.de Golf R-Line 1.5 I TSI OPF 110 kW (150 PS) 6-Gang-Getriebe Lackierung: Uranograu Ausstattung: Anthrazit/Titanschwarz/Schwarz Telefonschnittstelle Comfort, Infotainment-System, App-Connect Wireless urspr. UVP des Herstellers: 34.300,- . Leasing-Sonderzahlung: 0,00 48 mtl. Gesamtleasingraten à 317,95 Laufzeit: 48 Monate inkl. Wartung & Inspektion Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Verbrauchswerte nach WLTP: Emissionsklasse: EURO 6AP Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,6 l/100 km, innerstädtisch (langsam): 7,2 l/100 km, Stadtrand (mittel): 5,6 l/100 km, Landstraße (schnell): 4,9 l/100 km, Autobahn (sehr schnell): 5,6 l/100 km, C02-Emissionen (kombiniert): 127 g/km. Golf R-Line Jetzt für 317,95 mtl. leasen DATEN SCHUTZ Beratung unter Tel.: 0 55 32 / 98 38 38 MRG Yorck Straße 13 37627 Stadtoldendorf www.mrg-konzept.de/aktensicherheit AKTEN-SICHERHEIT Mit Sicherheit vernichtend! Nach DIN 66399 einmalig oder regelmäßig. Wir gewährleisten höchste Sicherheitsstandards von der Abholung in verschließbaren Behältern bis zum Vernichtungszertifikat über die datenschutzkonforme Entsorgung. Akten (Papier / Ordner) EDV-Listen Briefe etc. Festplatten / Wechsel- platten / CD ROM / DVD / USB-Sticks Filmrollen / Videobänder Röntgenaufnahmen Sicherheitsbehälter: z.B. 415 und 240 Liter Fenster Türen Wintergärten Rollläden Garagentore Sectionaltore Dalhauser Str. 50 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 38 98-20 Fax 0 52 73 / 3 89 82-20 Bauer & Humburg Bauelemente GmbH & Co.KG