Abend Thema Osteopathie
3 Landfrauen Lauenförde-Meinbrexen Abend zum Thema Osteopathie Lauenförde (redo) - Die Land- frauen Lauenförde-Meinbrexen bieten auch in diesem Jahr wie- der interessante Vortragsaben- de an. So hält am Dienstag, dem 16. April, die Osteopathin und Physiotherapeutin Nicole Wa- genknecht im Bürger- und Kul- turzentrum in Lauenförde einen Vortrag zum Thema Ge- schichte und Erklärung sowie Anwendung zur Osteopathie. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr und sowohl Mitgliederinnen des Landfrauenvereins als auch interessierte Gäste sind herz- lich willkommen. Von den Gästen wird ein kleiner Kosten- beitrag in Höhe von 3 Euro er- hoben, Mitgliederinnen des Landfrauenvereins können kos- tenfrei teilnehmen. Monsieur Blake zu Diensten Französisches Fremdsprachenkino Bad Driburg (redo) - Der VHS- Zweckverband zeigt am Mitt- woch, dem 17. April, von 20 bis 21.30 Uhr den Film COM- PLÈTEMENT CRAMÉ! Mon- sieur Blake zu Diensten im Kino Bad Driburg in französi- scher Originalsprache mit deutschen Untertiteln. Im An- schluss an den Film wird es Gelegenheit geben, unter der Leitung von Gabriele Kluß über den Film in französischer Sprache zu sprechen. Der Eintrittspreis für den Film wird an der Kinokasse entrich- tet. Es fallen keine weiteren Gebühren an. Verbindliche Anmeldungen unter Tel. 05253/974070 oder www.vhs-driburg.de. Infoveranstaltung Schutz vor Kriminalität Scherfede (reds) - Die kfd und das Familienzentrum Scherfede laden zu einer kostenlosen Info- veranstaltung zum Schutz vor Kriminalität ein. Kriminalkom- missar Albert Ecke von der Kreispolizeibehörde Höxter in- formiert zu Telefonbetrug, Schockanrufen, Enkeltrick usw. am Donnerstag, dem 25. April, um 16 Uhr im Familienzentrum St. Vincentius in Scherfede. Zur besseren Planung wird um Anmeldung im Familienzen- trum gebeten unter Tel. 05642/ 5040 oder E-Mail an st.vincenti- us.scherfedekath-kitas-hoch- stift.de. Abwasserwerk der Stadt Brakel Arbeiten am Kanalsystem Bellersen (redo) - Über 220 Kilo- meter Kanalnetz betreut das Abwasserwerk der Stadt Brakel. Das Kanalnetz muss regelmä- ßig laut Selbstüberwachungs- verordnung NRW kontrolliert werden. Daher werden die Ab- wasserkanäle durch die Fachfir- ma Weise & Sohn aus Marien- münster gereinigt und mit einer Kanal-TV-Kamera inspiziert. Ab dem 22. April finden die Ka- nalarbeiten schwerpunktmäßig in Bellersen statt. Im Zuge die- ser Arbeiten kann es vereinzelt zu Verkehrsbehinderungen in engen Straßen und vor Grund- stückseinfahrten kommen. Zudem ist es in seltenen Fällen möglich, dass es durch die Ka- nalreinigung zu Rückstoßeffek- ten in den Hausanschlüssen kommt. Dies kann zur Folge haben, dass geringfügig Wasser aus der Toilette oder dem Waschbecken gedrückt wird und zu Verschmutzungen in den betroffenen Räumen führt. Das Abwasserwerk empfiehlt den Anwohnern in Bellersen, die Toilettendeckel geschlossen zu halten. Eine funktionierende Entlüftungseinrichtung und Rückstausicherung der privaten Kanalisation, die gemäß Ab- wasserbeseitigungssatzung vor- handen sein muss, verhindert allerdings den Austritt von Ab- wasser. Das Abwasserwerk der Stadt Brakel bittet um Verständ- nis, da die Arbeiten gesetzlich vorgeschrieben sind und der dauerhaften Erhaltung der öf- fentlichen Kanalisation dienen. Für Rückfragen stehen die Ex- perten vom Abwasserwerk unter der Durchwahl 05272- 360-1322 gerne zur Verfügung. Los gehts Kulinarische Stadtspaziergänge Warburg (reds) - Im Wonnemo- nat Mai werden die beliebten Kulinarischen Stadtspazier- gänge durch die Hansestadt wieder angeboten. Während des etwa vierstündi- gen Stadtspaziergangs unterhal- ten die Stadtführer der Hanse- stadt die Teilnehmenden mit wertvollen Informationen und spannenden Geschichten und Anekdoten zu den einzelnen Se- henswürdigkeiten des histori- schen Stadtkerns. Ganz nach demMotto DerWeg ist das Ziel warten während der Führung kulinarischen Köst- lichkeiten in Form eines Drei- Gänge-Menüs auf die hungri- gen Zuhörer. In diesem Jahr werden Speisen und Getränke des Gasthaus zur Alm, der Gaststätte Pilsquel- le, des Bistros Time Out und des Hotel Zeitgeist die kulina- rische Rast gestalten. In der Tourist-Information auf dem Neustadt-Marktplatz sind auch Gutscheine für die Kuli- narischen Stadtspaziergänge erhältlich. Termine für die geschmackvol- len Spaziergänge sind der 4. Mai, der 1. Juni und der 31. Au- gust 2024. Weitere Informatio- nen und Anmeldungen: Tourist- Information auf dem Neustadt- marktplatz, Tel. 05641/922-800. Sternmarsch mit mehr als 20 Gastvereinen Spielmannszug Bonenburg feiert 75-jähriges Jubiläum Warburg (reds) - Der Spiel- mannszug Bonenburg blickt in diesem Jahr stolz auf 75 Jahre Vereinsgeschichte zurück. 1949 beschlossen die Bonenburger Aloys Emmerich, Johannes Lö- seke und Josef Thöne auf dem Schützenfest in Borlinghausen die Gründung des Spielmanns- zuges. Zum ersten Stamm des Spielmannszuges gehörten da- mals sechs Trommler und neun Querflötisten sowie der Tam- bourmajor Karl Becüwe. Zu Be- ginn diente die alte Schützen- halle als Übungsraum und nachdem die ersten Märsche einstudiert waren, wurden diese nach Ende eines jeden Übungsabends stolz durch die Gemeinde gespielt. Der erste Auftritt fand 1951 auf dem Feu- erwehrfest in Ikenhausen statt, es folgten etliche weitere Auf- tritte auf den umliegenden Schützenfesten. Ein wichtiger Meilenstein ereignete sich 1975: Unter Leitung von Hans- Dieter Berendes, Bernd Menne und Wolfgang Seewald wurde beschlossen, auch Mädchen in den Verein aufzunehmen. Ohne diese Änderung würden wir dieses 75-jährige Jubiläum sicher nicht feiern können, re- sümiert der 1. Vorsitzende Ralf Haurand. Mittlerweile ist der Spielmannszug Bonenburg nicht nur auf den Festen in Bo- nenburg fest vertreten, sondern auch bei der Warburger Okto- berwoche und diversen Schüt- zenfesten im Warburger Land sowie in Beringhausen im Sau- erland. Aktuell gehören mehr als 45 aktive Spielleute und 20 Kinder in der Ausbildung zum Stamm des Spielmannszuges. Das Jubiläum wird an zwei Festtagen gefeiert. Am 20. April empfängt der Spielmannszug um 18 Uhr mehr als 20 Gastver- eine an verschiedenen Orten in Bonenburg. Von dort gehen die Musikkapellen und befreunde- ten Schützenvereine im Rah- men eines Sternmarsches zum Sportplatz, wo die Zuschauer neben einigen Festansprachen auch ein Zusammenspiel aller Musikkapellen erwartet. Bei der anschließenden Party in der Eggehalle sorgt die Band Die- melrausch für die musikali- sche Unterhaltung. Der Eintritt ist frei. Für alle Aktiven und Fördermitglieder des Spiel- mannszuges geht das Jubiläum am Sonntag weiter. Bei einem geselligen Frühschoppen in der Eggehalle wird der Musikver- ein Dössel mit echter Blasmu- sik für die musikalische Unter- malung sorgen. Alle Mitglieder, die am Frühschoppen teilneh- men wollen, werden gebeten, sich vorab beim Vorstand anzu- melden. Eine eigens erstellte Festschrift gibt den Besuchern Einblick in die Geschichte des Vereins. Der Spielmannszug Bonenburg feiert sein 75-jähriges Jubiläum. Foto: privat Kochworkshop Löwenzahn in der Kräuterküche Brakel (redo) - Nach dem ers- ten erfolgreichen Kochwork- shop mit den Kräutern aus der heimischen Natur geht es am Montag, dem 15. April, von 18 bis 20.30 Uhr im Bildungshaus Modexen weiter mit der Kräu- terkochschule. Beim zweiten Modul, bei dem auch neue Interessierte teil- nehmen können, wird die Re- ferentin Andrea Duurland den Löwenzahn unter die Lupe nehmen und in die Töpfe brin- gen. Nach der theoretischen Ein- führung zum saisonalen Thema kreiert die Gruppe ge- meinsam unter Anleitung der Kräuterfachfrau Andrea Duur- land in der schönen Küche des Bildungshauses ein Süppchen sowie ein Hauptgericht und einen Nachtisch. Auch die Herstellung von wil- den Salzen und wildem Zu- cker gehören mit zum Reper- toire des Abends. Versüßt wird das Ganze mit einer Kräuter- bowle. Die Themen der sechs Module sind immer von den Witterungsbedingungen des Jahres abhängig. Der Workshop ist kostenfrei, eine Spende ist willkommen. Die Lebensmittelumlage für die Kochzutaten betragen 12 Euro pro Person. Da die Teil- nehmerzahl auf 8 Personen be- grenzt ist, wird um Anmeldung bei Andrea Duurland gebe- ten: a.duurlandgmx.de. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Spargelhof Immer frisch, immer lecker: der beste Spargel v on Spargel -Sagel ! WILLI SAGEL R E G I O N A L E S P E Z I A L I TÄT E N 33039 Nieheim | Sommersell 17 | Telefon 0 52 76 / 460 Öffnungszeiten: Montag Sonntag von 8 18 Uhr mit Weinausschank vom Kaiserstuhl von 11.00 bis 17.00 Uhr Paderborner Tor 138 Warburg Tel.: 0 56 41 / 74 10 73 Shell Station Strauch Pakete günstig versenden Günstige Sommerreifen Auto-Waschanlage Günstige Batterien Frühjahrsinspektion Garten & Motorgeräte NEU MEINOLF GOCKEL GmbH & Co. KG Industriegebiet West/Lütkefeld 34414 Warburg servicegockel.de www.gockel.de Tel.: (05641) 9004-300 Fax: (05641) 9004-60 Service Wartung/Inspektion Reparatur Abhol- und Bringservice SCHUHHAUS MUES Das Fachgeschäft für bequeme Schuhmode Burggraben 71 in 34414 Warburg Tel. 05641 / 86 48 Frisch eingetroffen: ...unsere aktuellen FRÜHJAHRS- MODELLE