STELLENMARKT Heilerziehungspflegerin Erzieherin
10 Staufenberger Puppentheater Puppentheater Warburg (redo) - AmMittwoch, dem 27. März, präsentiert das Staufenberger Puppentheater für die kleinsten eine Eigenin- szenierung das Theaterstück Der Eierdieb . Die Geschich- te bringt schon Vorfreude auf Ostern: Rudi Löffel ist ein alter Hase. Er hat alle Ostereier fer- tig bemalt, doch dann will ihm nicht mehr einfallen, wohin er das Körbchen mit seinen Meist- erwerken hingestellt hat. Kas- perhat einen Verdacht, was da passiert sein könnte. Zusam- men mit Heini dem Hahn und mit Hilfe der Kinder geht es auf Spurensuche. Es wird überlegt, gebangt, Rätsel gelöst und auch herzlich gelacht. Das ca. 50-minütige Stück ist geeignet für kleine und große Kinder ab 2 Jahren. Die erste Vorstellung beginnt um 16.30 Uhr im Pädagogisches Zentrum Warburg, Wachtel- pfad 2. Karten sind 30 Min. vor Vorstellungsbeginn an der Ta- geskasse erhältlich. Weitere Informationen unter www.staufenbergerpuppen- theater.de. Schützenverein Altenbergen Königsschießen Altenbergen (Höxter) (redo) - Am Ostermontag, dem 1. April, findet in Altenbergen tradi- tionell das Königsschießen statt. Alle Schützen treten um 13.30 Uhr auf dem Schützen- platz an. Von dort aus wird der amtierende König Jörg Ludwig abgeholt. Anschließend findet im Dorfgemeinschaftshaus das Königsschießen statt. Gegen 18 Uhr sollte der neue König der interessierten Öffentlich- keit vorgestellt werden können. Schützen, die am Königschie- ßen nicht teilnehmen können, müssen sich beim Oberst To- bias Grewe vorher abmelden. Abteilung Soziales und Jugend Neue Sprechzeiten Höxter (redo) - Für die Abtei- lung Soziales und Jugend der Stadt Höxter gelten ab Diens- tag, dem 2. April, folgende Öff- nungszeiten: Dienstag und Donnerstag 8.30 bis 12.30 Uhr. Für den Bereich Asylbewer- berleistungen bleiben die Öff- nungszeiten wie folgt bestehen: Dienstag und Donnerstag 8.30 bis 12.30 Uhr im Erdgeschoss der Flüchtlingsunterkunft An der Steinmühle 1. Darüber hinaus stehen die Mit- arbeiter/innen montags, diens- tags und freitags nach Termin- vereinbarung als Ansprechper- sonen zur Verfügung. Kolpingsfamilie Osterwanderung Beverungen (redo) - Die erwa- chende Natur und das frische Grün laden zu einer Wande- rung ein. Am Ostermontag tref- fen sich alleWanderfreunde der Kolpingsfamilie Beverungen zu einer Wanderung. Treffpunkt ist am 1. April um 13 Uhr am ZOB in Beverungen mit PKW. In Fahrgemeinschaften geht es in den Solling, wo die Rund- wanderung durch das Reiher- bachtal startet. Gäste sind herz- lich eingeladen. Wanderstrecke ca.7 Km. Gegen 15.30 Uhr Ab- schluss im Kath. Pfarrheim mit Kaffee und Kuchen auch für Nichtwanderer. Aus organisatorischen Grün- den ist eine Anmeldung bei Wilhelm Nolte, Tel. 05273/ 5893, erforderlich. Wettbewerb auf Landkreisebene Unser Dorf hat Zukunft Landkreis Holzminden (redo) - Was treibt Ihr Dorf an und zeichnet Sie aus? Auf welche Maßnahmen oder Initiativen sind Sie stolz? Warum hat Ihr Dorf Zukunft? Das sind die zentralen Fragen, die in einem Wettbewerb beantwortet wer- den sollen. Der Kreisentscheid bildet dabei die erste Phase des bundesweiten Contests Unser Dorf hat Zukunft. In diesem Frühjahr startet der Landkreis Holzminden aktiv in den Wettbewerb. Unter der Federführung der LEADER- Region VoglerRegion im We- serbergland werden die Dörfer und Dorfgemeinschaften mit einer Größe von bis zu 3.000 Einwohnern aufgefordert, ihr Interesse an der Teilnahme am Wettbewerb bis zum 30. April 2024 zu bekunden. Im Mittelpunkt des Wettbe- werbs soll dabei das bürgerli- che Engagement stehen, nach dem Motto Wo sind wir ge- startet was haben wir bislang erreicht was tun wir für die Zukunft?. Dabei wird auch immer die individuelle Aus- gangslage des Dorfes berück- sichtigt. Eine Bewerbung für den Wettbewerb kann von Ver- einen oder Initiativen ausge- hen. Für eine erfolgreiche Teil- nahme ist die Zusammenar- beit zwischen Engagierten, Wirtschaftstreibenden und der kommunalen Politik unerläss- lich. Eine Teilnahme am Wettbewerb bringt nur Vortei- le für den Ort. Natürlich ist es auch ein gutes Stück Arbeit, aber die Auseinandersetzung mit der eigenen Identifikation zum Ort und dem Aktivieren von Engagierten bringt die Dorfgemeinschaft nicht nur einen Schritt voran, sondern auch aufeinander zu, sagt Ralf Buberti, Dezernent des Landkreises Holzminden, der schon in der Vergangenheit Kreisentscheide des Dorfwett- bewerbs verantwortlich beglei- ten konnte. Auf eine schriftliche Bewer- bung beim Landkreis Holz- minden bis zum 30. Juni folgt im September eine Begehung der fünfköpfigen Jury. Die bei- den besten Dörfer werden für den Landeswettbewerb ange- meldet und erhalten dafür vom Land Niedersachsen ein Startgeld in Höhe von bis zu 1.500 Euro. Hiermit können sie z. B. ein besonders identifi- kationsstiftendes Projekt um- setzen, eine Ideenwerkstatt ins Leben rufen oder eine weiter- führende Dorfmoderation un- terstützen. Der Landeswettbewerb selbst findet zwischen Mai und Juli 2025 statt, die Gewinner-Dör- fer können dann am Bundes- entscheid 2026 teilnehmen. Dem Bundessieger winken ein Preisgeld von 15.000 Euro und die Preisverleihung im Rah- men der Internationalen Grü- nen Woche im Januar 2027 in Berlin. Konkrete Informationen, Be- werbungsunterlagen und Hilfestellungen erhalten Sie selbstverständlich beim Regio- nalmanagement der VoglerRe- gion. Trisha Daniel und Chris- tine Bossow sind per Mail unter leaderlandkreis-holz- minden.de oder telefonisch unter Tel. 05531/707119 er- reichbar. Dorfgemeinschaften gewinnen beim Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft. Foto: BMEL Kolping Osterfeuer am Sportplatzweg Großeneder (redo) - Das tradi- tionelle Osterfeuer am Sport- platzweg findet am Samstag, dem 30. März, ab 18 Uhr statt. Für kühle Getränke undWürst- chen vom Grill ist gesorgt. Am selbigen Tag findet ab 9 Uhr die Strauchschnittannah- me durch den Kolping statt. Anmeldungen können bei The- resa Schachten unter Tel. 0151/ 59432340 gemacht werden. Alte Schützengesellschaft Osterfeuer in Nieheim Nieheim (redo) - Es ist eine uralte Tradition. Auch in die- sem Jahr am Ostersonntag wird gegen Einbruch der Dunkelheit in Nieheim das Osterfeuer ab- gebrannt. Hierzu treffen sich alle Bürger am Kolping-Ju- gendzeltplatz zum gemütlichen und geselligen Beisammensein im Schein des Feuers, das vom ersten und zweiten Oberst sowie den anwesenden Ehern- obersten angezündet wird. Wie jedes Jahr sammeln Mit- glieder der Jungschützengilde von Landwirten aus Nieheim das Brennmaterial ein und transportieren es zum Zelt- platz. Hier sorgt dann die frei- willige Feuerwehr für Getränke und die Brandwache. Mit Gesang der traditionellen Osterlieder kommt eine unver- gleichliche Osterstimmung auf, die dann bis weit nach den Fei- ertagen nachklingt. Die Alte Schützengesellschaft und alle beteiligten Vereine freuen sich über eine rege Teil- nahme am Osterfeuer 2024. Gerne auch Generation 60+ ENGLER TRANSFER GmbH ( 0202 - 62 93 30 30 Wir sind ein Dienstleistungs- unternehmen für die Beförderung von Menschen zu sozialen Einrichtungen. Wir bieten den idealen Nebenjob für alle, die gerne mit Menschen arbeiten. Für nähere Auskünfte stehen wir Ihnen in unserem Büro in Wuppertal gern telefonisch zur Verfügung : Fahrer m/w/d auf Minijob- & Teilzeit-Basis zu sofort gesucht im Kreisgebiet Höxter und Umgebung ZFA w/m/d in Vollzeit gesucht, ab dem 1.4.2024! Kenntnisse in ZE-Abrechnung erwünscht. Tarifliche Entlohnung. Schriftl. Bewerbung an: Zahnarztpraxis Dr. Andreas Fiege kontaktdrfiege.de 34414 Warburg Die Samtgemeinde Boffzen sucht Bundesfreiwillige (m/w/d) für die Grundschulen Boffzen und Lauenförde Du möchtest ein Jahr lang wertvolle Erfahrungen sammeln, die pädagogische Arbeit mit Kindern kennenlernen, Dich orientieren und Deine eigenen Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln? Kontakt: Samtgemeinde Boffzen Philip Becker E-Mail: philip.beckerboffzen.de Dann bewirb Dich jetzt bis 22.04.2024 für ein Bundesfreiwilligenjahr an einer unserer Grundschulen! Wir geben Halt im Heute & Perspektiven für Morgen. www.kinderdorf-uslar.de/jobskinderdorfuslar Wir suchen Jetzt be werben ! (m/w/d) Derental, Holzminden, Lauenförde, Uslar, Landolfshausen, Rittmarshausen Heilerziehungspfleger:in Erzieher:in / Sozialpädagog:in Fühlst du Dich angesprochen oder haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung. Zeltplatz Abenteuerland Zur Regentenhöhe 15, 34414 Warburg-Bonenburg Tel. 05642 99800 | Email: anfrageder-zeltplatz.de www.der-zeltplatz.de Arbeiten wo andere Urlaub machen! Bei unserem Zeltplatz Abenteuerland handelt es sich um einen kleinen, familiär geführten Zeltplatz, der eine Oase für Naturcamper und Outdoorfans ist. Wir suchen jemanden, der aktiv in unserem Unternehmen mitarbeitet, Spaß an einem abwechslungsreichen Beruf hat und mit uns als Inhaber kooperiert. Ab sofort suchen wir: Eine flexible, gewissenhafte und selbstständig arbeitende Reinigungskraft (m/w/d) Einen engagierten, handwerklich geschickten und selbstständig arbeitenden Platzwart (m/w/d) Wir bieten dir: einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz ein kollegiales Miteinander in unseren kleinen Familienunternehmen eine faire Vergütung Tipp: Legen Sie Ihren Bewerbungen keine Originalzeugnisse bei! STELLENMARKT Privater Stellenmarkt Gartenhilfe gesucht. Zuverläs- sige, ehrliche Frau als Gar- tenhilfe (Unkraut, Beete) in ei- nem Ortsteil von Beverungen gesucht. Bitte nur ernstge- meinte Anrufe unter 0151- 61435193 Junger Mann mit Auto sucht Gartenarbeit, rund ums Haus, vom Keller bis zum Dach. Tel. 05273-3686005 Fahrer für gelegentliche Ein- käufe gesucht, PKW & Versi- cherung vorhanden, aus Be- verungen, T: 0151-70006861 Putzhilfe 1 x wöchentlich für 2 Std. in Höxter gesucht. Tel. 01525-2906171 Wer hilft mir , meine Wohnung zu renovieren? (Maurer, Sani- tär, Dach) Tel. 0163-1496850 Gartenhilfe in Warburg ge- sucht Tel.: 0176-96936658 Schalten Sie ein Stellengesuch bei Ihrer lokalen Adresse. SIE BRAUCHEN EINE NEUE HERAUSFORDERUNG? zum Sonntag SIE SUCHEN NEUE MITARBEITER? zum Sonntag Schalten Sie eine Stellenanzeige bei Ihrer lokalen Adresse. Tipps für Online-Bewerbungen Lesen Sie Korrektur Achten Sie auf Vollständig- keit Ihrer Unterlagen Optimieren Sie Ihre Online-Profile Achten Sie auf ein übersichtliches Design Verwenden Sie sinnvolle Dateinamen Achten Sie auf Datei- Formate (PDF) Komprimieren Sie Ihre Dateien Benutzen Sie seriöse E-Mail-Adressen