Bauen Wohnen Terrassen-
6 Bauen & Wohnen Rund ums Eigenheim D er richtige Sonnenschutz (redo) - Mit Frühlingsauftakt und nahendem Osterfest beginnt die Vorfreude auf wärmeres Wetter. Nun gilt es aber auch, für die heißen Tage des Sommers in den eigenen vier Wänden mit gutem Sonnenschutz vorzusorgen. Der Verband Fenster und Fassade (VFF) weiß, wie das geht. Am Fenster von innen ange- brachte Jalousien, Faltstores, Rollos und Vorhänge sind eine schnelle Maßnahme, um die Zimmer in Haus und Wohnung vor sommerlichen Temperaturen zu schützen. Doch richtig effek- tiver Sonnenschutz beginnt vor dem Fenster, mit außen ange- brachten Vorrichtungen. Denn sie lassen die Hitze gar nicht erst hinter die Scheibe gelangen. Bei der Auswahl für den außen lie- genden Sonnenschutz lassen sich im wesentlichen drei techni- sche Lösungen mit ihren jeweili- gen Vorteilen unterscheiden: Außenjalousien, Fenstermarki- sen und Rollläden. Diese Syste- me sorgen bei richtiger Auswahl für optimalen Sonnenschutz und sparen viel Energie. Denn durch sie kann auf Klimaanlagen ver- zichtet oder deren Einsatz doch zumindest deutlich verringert werden. Effektive Beschattung mit gutem Sonnenschutz kann die Sonneneinstrahlung um 95 Prozent minimieren und verhin- dert dadurch ein Überwärmen der Zimmer. Während der Stromverbrauch von Sonnen- schutz minimal ist und sich im Bereich weniger Kilowattstun- den pro Jahr bewegt, hat eine Klimaanlage je nach Betriebsin- tensität erheblichen Strombe- darf mit den einhergehenden Kosten. Sonnenschutz am Bedarf ausrichten Grundsätzlich gilt: Je nach Lage der Zimmer und deren Nutzung kann es sich anbieten, auf unter- schiedliche Sonnenschutz-Lö- sungen zu setzen. Für die Schlaf- räume bieten sich z.B. außen lie- gende Rollläden mit ihrem star- ken Verdunkelungsschutz oder Außenjalousien mit Abdunke- lungslamellen an. Beide können unsichtbar in die Fassade inte- griert oder auch als optisches Highlight in Szene gesetzt wer- den. Im Winter beugen robuste Rollläden besonders effektiv Wärmeverlusten vor, wenn die- ser vollständig heruntergefahren ist. Eine weitere attraktive Mög- lichkeit ist textiler Sonnenschutz mit Fenstermarkisen. Sie gibt es in einer großen Vielzahl an De- signs, Farben und Ausführun- gen. Großflächige Fronten wer- den effektiv vor Sonne oder Bli- cken geschützt, ohne dass auf Stabilität verzichtet werden müsste. Wer besonders flexible Lösun- gen sucht, entscheidet sich vor allem für die häufig für die auch als Raffstores bekannten Außen- jalousien. Sie lassen sich je nach Sonnenstand wenden. So kann man selbst entscheiden, wie viel Tageslicht man im Innenraum habenmöchte. Bei aufgewende- ten Lamellen ist der Blick nach draußen weiter problemlos möglich und man kann sich im Innern an schönen Lichteffekten freuen. Bei Hitze handeln In jedem Fall gilt bei Sommerhit- ze: Auch wenn die Sonne nicht direkt auf der Fassade steht, ist es sinnvoll, den Sonnenschutz möglichst so weit zu schließen, dass gerade noch genügend Ta- geslicht vorhanden ist. Denn auch diffuse Einstrahlung heizt den Raum auf und wird schnell unangenehm. Auf die Steuerung kommt es an Ganz wichtig ist, den Sonnen- schutz onsequent zu nutzen. Denn was nutzt ein Sonnen- schutz, der bei Sonne nicht au- tomatisch schließt und wenn sich das Gebäude aufheizt, weil man nicht zu Hause ist? Egal ob Außenjalousie, Rollladen oder Markise: Intelligente Steuerun- gen des Sonnenschutzes sind heutzutage Standard, ganz ein- fach installierbar und über auto- matisch arbeitende Systeme in- tuitiv bedienbar. Statt mühsam einzeln zu knipsen, kurbeln oder zu schalten, sorgen clevere Steuerungssysteme ganz auto- matisch für Wohlfühlklima und sparen zudem noch kostbare Energie. Außen liegender Son- nenschutz ist übrigens nicht nur im Neubau das Mittel der Wahl, sondern kann auch gut nachge- rüstet werden, auch im Zuge eines Fenstertausches. Bei der Planung sollten andere wichtige Komponenten wie Insekten- schutz und die Absturzsicherung nicht vergessen werden. Vorbaurollladen sind ebenso wie Außenjalousien für Neubau und Nachrüstung geeignet. Foto: WAREMA Nicht am falschen Ende sparen M it Kalk gegen Schimmel (redo) - Wer hin und wieder davon absieht, seine Woh- nung zu heizen, spart gewiss Energie. Doch Acht gegeben, diese Taktik hat Nebenwir- kungen, wo man sie vielleicht nicht unbedingt erwartet. So gilt es zu bedenken, dass käl- tere Raumluft auch weniger Feuchtigkeit speichern kann. Umso schneller schlägt sich die Luftfeuchte an den Wän- den nieder. Schimmel kann die Folge sein. Als Bewohner kann man dem Schimmel selbstredend ent- gegen wirken, klassischerwei- se mit dem sogenannten Stoßlüften. Durch den regel- mäßigen Luftaustausch hält man die Feuchtigkeit in Schach. Doch auch die Wand selbst kann ihren Teil zur Schimmelabwehr beitragen. Naturkalk etwa kann, als Putz oder Anstrich, recht große Mengen an Feuchtigkeit bin- den und bei gegebener Tem- peratur wieder abgeben. Au- ßerdem bringt er noch einen chemischen Faktor mit sich. Schimmelpilze mögen es sauer. Naturkalk liegt jedoch weit im jenseitigen Spektrum und vermiest dem Schimmel so das Einnisten. Vorkehrungen wie der Kalk- putz lohnen sich besonders in jenen Zimmern, die häufig ungeheizt bleiben. Kandida- ten sind beispielsweise Schlaf- und Gästezimmer. Aber auch Küchen und Bäder können davon profitieren, nämlich wenn sie überwie- gend gefließt sind. Schließlich sind solche Flächen förmlich versiegelt, die Feuchtigkeit wabert im Raum und schlägt sich an unerwünschten Orten nieder. G egen Einbrecher (redo) - Die Urlaubszeit naht: Ein Grund zur Freude, aber auch zur Vorsicht. Häuser, deren Be- sitzer im Urlaub sind, erweisen sich als bevorzugtes Ziel von Einbrechern. Da gilt es, Vorkeh- rungen zu treffen, damit am Ende der Auszeit keine üble Überraschung wartet, etwa mit einer Zeitschaltung beim Licht: Eine Beleuchtung, die sich abends von allein anstellt, gau- kelt die Anwesenheit von Be- wohnern vor und schreckt ab. Bauer & Humburg Bauelemente GmbH & Co.KG Bauer & Humburg Bauelemente GmbH & Co.KG Dalhauser Str. 50 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 38 98 2- 0 Email: infob-h-bauelemente.de www.b-h-bauelemente.de Terrassen- + Lamellendächer Terrassen- und Lamellendächer aus Aluminium bieten einen langfristigen Wetter- und Sonnenschutz für Ihre Terrasse und Terrassenmöbel, ohne lästiges Streichen. Umlaufend geschlossen verlängern Sie die Außensaison! Fenster Türen Wintergärten Terrrassendächer Raffstoren Rollläden Garagentore Markisen Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an oder informieren Sie sich auf unserer Internetseite: www.b-h-bauelemente.de/LEISTUNGEN Rollladen + Sonnenschutz Sonnenschutz sorgt für perfektes Raumklima und eine gute Energiebilanz. Unser breites Angebot von Rollläden, Raff- storen und Markisen lässt sich auch nachrüsten, auch mit Solar-Antrieben ohne zusätzliche Elektroarbeiten! Fenster + Haustüren Moderne Fenster und Türen geben im Vergleich bis zu 80 % weniger Wärme an die Umgebung ab, dies spart Heizkosten und schont die Umwelt! Zusätzlich können bis zu 20 % vom Staat gefördert werden! Iltner Spanndeckendesign An einem Tag zur makellosen Raumdecke? Warburg (redo) - Wer wünscht sich nicht, in einem schönen Zuhause zu wohnen, in wel- chem er oder sie sich so richtig wohlfühlt? Seien es neue Möbel, Bodenbeläge oder im Garten zugange sein. Den meisten Eigenheimbesitzern ist das Aufwerten der eigenen vier Wände sicherlich nicht fremd. Doch bei Raumdecken endet oft das Verschönern des Zu- hauses. Gerade in unserer Re- gion findet man sich oft unter einer dunklen Holzdecke wie- der, die den Wohnraum op- tisch verkleinert und ein drü- ckendes Raumgefühl vermit- telt. Oder unter einer Putzde- cke, die durch Risse, unordent- liche Stöße und Unebenheiten gezeichnet ist. Eigentlich kein Wunder, wenn man bedenkt, was Hausbesitzer alles auf sich nehmen müssen, um eine neue Rigipsdecke zu erhalten: Lästiges Abdecken oder Ab- bauen der Möbel. Bei Holz, die alte Decke herausreißen und entsorgen. Eine staubige und nervenaufreibend lange Bau- stelle. All das, um noch Wo- chen nach der Fertigstellung Staub in sämtlichen Zimmern zu entdecken. Doch nun stelle man sich vor, es gebe eine Möglichkeit, all dies zu umgehen und an nur einem Tag und nahezu staub- frei eine moderne und makel- lose Raumdecke zu erhalten. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Der Familienbetrieb Iltner Spanndeckendesign aus War- burg hat sich genau darauf spezialisiert. Durch die schnel- le, saubere und unkomplizierte Montage einer Spanndecke er- halten Kunden nicht nur eine helle und federleichte Zimmer- atmosphäre, sondern auch ein gänzlich neues Wohngefühl in wenigen Stunden. Kombiniert mit einer gut geplanten Raumbeleuchtung haucht Iltner Spanndecken- design dem Zuhause seiner Kunden die ideale Atmosphäre für großartige Filmabende, verbindende Gespräche und friedvolle Aufenthalte ein. Ab- gerundet mit 10 Jahren Her- stellergarantie und sehr langer Lebensdauer, erhalten Kunden eine pflegeleichte und vor allem einzigartig aussehende Raumdecke, die keinerlei Nachstreichen oder Spachteln mehr benötigt. Wer neugierig geworden ist, erfährt mehr über das Reno- vierungswunder Spanndecke auf www.iltner-spanndecken- design.de . Kontakt ist ebenfalls möglich unter Tel. 05641/7469450 . In seiner Spanndeckenausstel- lung hilft der Familienbetrieb außerdem, kostenfrei und un- verbindlich herauszufinden, welche Decke am besten zum Zuhause passt. Anzeige Eine Spanndecke erzeugt ein gänzlich neues Wohngefühl. Foto: Iltner Spanndeckendesign Bahnhofstraße 58 - 60 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 66 35 Fax 0 52 73 / 2 14 62 infodiederich-sohn.de www.diederich-sohn.de