Theresia Poletti Dorfflohmarkt

9 Hembser Kulturverein Dorfflohmarkt Hembsen (redo) - Der Hembser Kulturverein lädt alle Floh- markt-Fans und Interessierten herzlich zum dritten Dorf-Floh- markt am 13. April von 10 und 15 Uhr ein. Angeboten werden kann alles, was der Haushalt hergibt. Wie auch in der Vergan- genheit wird das Zentrum des Dorf-Flohmarkts im Hembser Pfarrgarten sein: Am Stand des Kulturvereins finden Besucher alle nötigen Infos, hier wird für das leibliche Wohl gesorgt und es gibt Tickets für das vierte Kraut und Rüben-Musikfestival zu kaufen. Im Pfarrgarten kön- nen außerdem auswärtige Teil- nehmer ihren Stand aufbauen, ebenso steht der Pfarrgarten allen Hembsern, die nicht im Kerndorf wohnen, für ihren Stand offen. Standgebühr 2 Euro. Wer mit einem Stand vor der Haustür oder im Pfarrgarten beim Dorf-Flohmarkt mitma- chen möchte, meldet sich bis 9. April unter kultur.hembsen.de/ dorf-flohmarkt an. Fragen etc. gern an kulturhembsen.de. Frau Schuberts letzte Reise Autoren- lesung Brakel (redo) - Die Autorenle- sung mit Ingo Fischer, Frau Schuberts letzte Reise, findet am 19. März im Haus des Gas- tes, Am Markt 5, um 19 Uhr statt. Verbindl. Anmeldungen unter Tel. 05253/97407-0 oder infovhs-driburg.de. Dorfaktionstag Albaxen putz(t) munter Albaxen (redo) - Die Albaxer Vereine wollen pünktlich zum Frühlingsbeginn ihren Ort rich- tig herausputzen. Zum Dorfak- tionstag sind große und kleine Albaxer herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Fischerhütte. Hauptschwer- punkt ist in diesem Jahr das Weserufer. Der Vorstand freut sich über viele Hände, die an- packen. Handschuhe und Eimer sollten mitgebracht wer- den. Auf die Helfer wartet an- schließend eine kleine Stär- kung an der Feuerwehr. 24 Stunden für den Frieden Gebetsaktion Nörde (reds) - Die Themen Frie- den und Gerechtigkeit treiben viele Menschen gerade um. Vie- lerorts wird gehandelt, demons- triert und getan. Auch geistig braucht es dazu Kraft und Energie. Die Gebets- aktion 24 Stunden für den Frieden findet am Samstag und Sonntag, dem 16. und 17. März, in der Kirche in Nörde statt. 24 Stunden stehen die Tore der Kirche offen. 24 Stun- den lang besteht die Möglich- keit zum Gebet, zum Entzün- den einer Kerze, zu Stille und Anbetung. Durch viele Freiwil- lige entsteht zudem einen gan- zen Tag eine Gebetskette, wenn Einzelne oder Gruppen sich für eine Stunde fest eintragen las- sen. Interessierte sind eingeladen, auch spontag vorbeizukommen. Wer sich verbindlich eintragen möchte kann das bei Friedrich Reineke unter pgr.noerde gmail.com oder unter www.st- marien-noerde.gebetonline.ch tun. KulturMühle CaféKonzert Bodenwerder (redo) - Am Frei- tag, dem 22. März, um 20 Uhr werden CaféKonzerte der Kul- turMühle mit der US-amerika- nischen Folkmusikerin Caroline Cotter fortgesetzt. Im Laufe der Jahre hat Caroline Cotter auf Reisen und auf verschiedenen Musikbühnen weltweit ein wah- res Zuhause gefunden, wobei das Publikum von ihrer verletz- lichen Gesangsqualität fasziniert ist, die ihr aufschlussreiches und preisgekröntes Songwriting wi- derlegt. Hutkonzert, ohne Reser- vierung bei freier Platzwahl, Einlass ab 19 Uhr. Nur in Verbindung mit einen 24-Monatstarif der sewikom GmbH. Einladung zum Glasfaser Infoabend. Alles was Du wissen musst! Lass Dich beraten! Wir möchten Dir alles erzählen, was Du über den Glasfaser-Ausbau in Deiner Gemeinde wissen musst. Komm und hörs Dir an. E-Mail: infosewikom.de Service Hotline: 05273 3676 400 Kostenloser Glasfaseranschluss 0 Statt mindestens 999,- Glasfaser 100% aus der Region Wann: 21.03.2024 um 18.30 Uhr Wo: Bördeblickhalle Rösebeck Bördeblick 1, 34434 Borgentreich Wann: 26.03.2024 um 18.30 Uhr Wo: Gemeindehalle Natzungen Bühner Weg 13, 34434 Borgentreich Wann: am 19.03.2024 um 18.30 Uhr Wo: Bühne Alsterhalle Grüner Weg 14, 34434 Borgentreich Für Körbecke, Rösebeck, Großeneder und Lütgeneder Für Bühne, Manrode und Muddenhagen Für Drankhausen, Natingen und Natzungen Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma Hildegard Gebhardt geb. Worbs 16.1.1935 13.3.2024 In stiller Trauer: Jutta Wittmann Evelin und Peter Thiele mit Markus 37671 Höxter, Südhang 9 Die Trauerfeier zur Einäscherung ist am Dienstag, dem 19. März 2024, um 11 Uhr in der Trauerhalle des Bestattungshauses Berg in Höxter, Rohrweg 9. Die Urnenbeisetzung findet später im engsten Familienkreis statt. Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Theresia Poletti geb. Brambrink 12. November 1939 13. März 2024 In Liebe und Dankbarkeit Mariele und Karl-Theo Manuel und Kim Maleen und Lucas Fritz Dorothé und Roland Elena und Daniel Marianne und alle Angehörigen 37688 Beverungen-Würgassen, von-Heyden-Straße 10 Das Seelenamt ist am Donnerstag, 21. März 2024 um 14.00 Uhr in der St. Michael Kirche zu Würgassen. Anschließend fi ndet die Beisetzung statt. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du von Deinen Lieben fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Es ist so schwer es zu verstehen, dass wir Dich niemals wiedersehen. Obwohl wir Dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Traueranschrift: Ralf Naskrent, Am Bahndamm 11, 37688 Beverungen-Wehrden Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fi ndet am Dienstag, den 19.03.2024 um 14.30 Uhr auf dem Friedhof in Wehrden statt. Nach der Beisetzung gehen wir in aller Stille auseinander. Christel Naskrent geb. Ritter 23.07.1935 07.03.2024 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Elke und Manfred Ralf und Astrid Ute Andreas und Madeline mit Mateo und Hannes Stephanie und Alex mit Luis Sebastian und Luisa mit Tilda TRAUERNACHRICHTEN In dem Moment, in dem man erkennt, dass den Menschen, den man liebt, die Kraft zum Leben verlässt, wird alles still. Sie liebte das Leben, die Liebe und die Lust, (frei nach Viva Colonia von der Band Höhner) Gemeinsam mit Franz-Josef, Sandra und Pia trauern wir um unsere geliebte Tochter, Schwester, Schwägerin und Tante, die trotz ihrer jahrelangen Krankheit immer voller Lebensfreude und Optimismus war. Wir werden Ette sehr vermissen. Ulrike Gehle geb. Aufenanger 16. April 1966 9. März 2024 In unseren Herzen wird sie immer bei uns sein. In Liebe und Dankbarkeit: Ursula und Theodor Aufenanger Gabriele und Horst Marks Dieter Aufenanger Andreas und Elisabeth Aufenanger Bernhard Aufenanger und Dr. Beate Schäfer-Aufenanger Nichten und Neffen Bökendorf, Brakel, Hagen und Brenkhausen Das Requiem findet am Montag, dem 18. März 2024, um 9.00 Uhr in der Pfarr - kirche St. Peter und Paul zu Bad Driburg statt. Anschließend begleiten wir Ulrike auf ihrem letzten Weg auf dem Westfriedhof. Wenn sich zwei Herzen scheiden, die sich dereinst geliebt, das ist ein großes Leiden, wies größres nimmer gibt. Goethe TRAUERNACHRICHTEN