Ökumenische Taize-Gebete Gottesdienste

11 Ökumenische Taize-Gebete Brakel (reds) - Ökumenische Taize-Gebete finden statt am Palmsonntag, 24. März, Grün- donnerstag, 28. März, Karfrei- tag, 29. März, und Karsamstag, 30. März, jeweils um 20 Uhr in der Bredenkirche, Brakel. Das Angebot, die vierstimmigen Chorsätze zu den Taize-Liedern zu üben besteht am Donners- tag, dem 21. März, um 18 Uhr, Treffpunkt ist vor dem Bre- denturm. Die von Frere Roger gegründete Communauté de Taizé ist ein internationaler ökumenischer Orden. Bekannt geworden ist Taize vor allem durch die Treffen, die Woche für Woche stattfinden und zu denen jährlich rund 100.000 zumeist jüngere Besucher vie- ler Nationalitäten und Konfes- sionen kommen und sich ge- meinsam auf den Pilgerweg des Vertrauens begeben. Im Mittelpunkt der Treffen steht das gemeinsame Gebet in der Versöhnungskirche mit den so eingängigen Taizegesängen. In Taize durchleben die Besucher in jeder Woche den Zyklus der Kar- und Ostertage, insbeson- dere durch die Kreuzverehrung am Freitagabend und die Lich- terfeier am Samstagabend. Hö- hepunkt der Taizetreffen sind in jedem Jahr die Karwoche und die Osterwoche. Heiligste Dreifaltigkeit Gottesdienste Samstag, 09.03.24 17.30 Uhr Vorabendmesse in Beverungen 18 Uhr Vorabendmesse in Herstelle Sonntag, 10.03.24 9 Uhr Hochamt in Jakobsberg 9.30 Uhr Hochamt in Tietelsen, besonders für die Erstkommuni- onkinder und Familien 10 Uhr Wortgottesfeier in Amelunxen 10.30 Uhr Hochamt in Dalhausen 11 Uhr Hochamt in Beverungen 18 Uhr Hochamt inWehrden Montag, 11.03.24 10.30 Uhr Hl. Messe im Senio- renhaus Beverungen Dienstag, 12.03.24 18.30 Uhr Hl. Messe inWürgassen Mittwoch, 13.03.24 8.30 Uhr Hl. Messe in Beverungen 15 Uhr Hl. Messe in Lauenförde 19 Uhr Bußgottesdienst in Dalhausen Donnerstag, 14.03.24 9 Uhr Hl. Messe in Jakobsberg 18.30 Uhr Kreuzweg in Amelunxen 18.30 Uhr Hl. Messe in Tietelsen Freitag, 15.03.24 9 Uhr Hl. Messe in Blankenau 18.30 Uhr Hl. Messe in Dalhausen 20 Uhr Anbetungsnacht in Be- verungen Samstag, 16.03.24 17.30 Uhr Vorabendmesse in Beverungen 18 Uhr Vorabendmesse inWürgassen 19 Uhr Vorabendmesse in Amelunxen Sonntag, 17.03.24 9 Uhr Hochamt in Blankenau 9 Uhr Hochamt in Haarbrück 10.30 Uhr Hochamt in Dalhausen, 11 Uhr Hochamt in Beverungen 18 Uhr Hochamt in Drenke 18 UhrWortgottesfeier Wehrden 19 Uhr Segnungsgottesdienst für Firmlinge in Beverungen Pastoralverbund Corvey Gottesdienste Samstag, 09.03.24 7.30 Uhr, Höxter, St. Peter u. Paul, Frühschicht anschl. Früh- stück im Pfarrheim 11 Uhr, Höxter, St. Nikolai, Beichtgelegenheit 16.30 Uhr, St. Ansgar-Kranken- haus, Hl. Messe 17 Uhr, Brenkhausen, St. Jo- hannes Bapt, Hl. Messe 18.30 Uhr, Albaxen, St. Diony- sius, Hl. Messe 18.30 Uhr, Boffzen, St. Liborius, Hl. Messe Sonntag, 10.03.24 8.30 Uhr, Corvey, St. Stephanus u. Vitus, Hl. Messe 10.30 Uhr, Fürstenau, St. Anna, Hl. Messe 10.30 Uhr, Lüchtringen, St. Jo- hannes Bapt., Hl. Messe 10.30 Uhr, Seniorenhaus St. Ni- kolai, Wortgottesfeier 10.30 Uhr, Höxter, St. Nikolai, Hl. Messe mit Verabschiedung der Blumendamen 10.30 Uhr, Stahle, St. Anna, Wortgottesfeier 18 Uhr, Stahle, St. Anna, Kreuzwegandacht Hospizgruppe Brakel Autorenlesung Brakel (redo) - Am 29. März findet im Haus des Gastes, Am Markt 5, eine Autorenlesung mit Ingo Fischer statt. Das Buch handelt von einer Dame, die zum Sterben in ein Alten- heim zieht. Doch ihr Zustand bessert sich, und sie plant, sich noch ihren letzten Wunsch zu erfüllen: Einen Tag am Meer, bei dem sie allerdings Hilfe be- nötigt. Der Autor Ingo Fischer ist seit vielen Jahren in der stationären und ambulanten Pflege tätig und verfügt dadurch über einen großen Einblick in das Leben seiner Patienten. Der Vortrag der Volkshoch- schule findet in Kooperation mit der Hospizgruppe Brakel e. V. statt. Der Eintritt ist gebüh- renfrei. Verbindliche Anmeldungen unter Tel. 05253/97407-0 oder infovhs-driburg.de. Pfarrkirche St. Johannes Baptist Ausstellung zum Turiner Grabtuch Brenkhausen (redo) - Vom 17. März bis 1. April 2024 wird in der Katholischen Pfarrkirche St. Johannes Baptist Brenkhau- sen zu den Öffnungszeiten der Kirche, ca. 9 bis 17 Uhr, bei frei- em Eintritt eine kleine Ausstel- lung über das Turiner Grabtuch angeboten. Am 24. März hält der Begrün- der der Wanderausstellung Dia- kon Dirk Gellert aus Willeba- dessen um 15 Uhr in der Pfarr- kirche St. Johannes Baptist Brenkhausen einen entspre- chenden Vortrag. Das im Turiner Dom aufbe- wahrte Leinentuch wird als Grabtuch Christi verehrt. Bei allen unterschiedlichen Mei- nungen, die über dieses Tuch bestehen ist eines unumstrit- ten: Es stellt bildhaft dar, was in den Evangelien berichtet wird. Unter dem Leitwort Das Turi- ner Grabtuch Bild des Lei- dens und der Auferstehung Christi soll diese Ausstellung zur Information und auch Me- ditation in Vorbereitung auf die Passionszeit und das Osterfest dienen. Für Eltern nach Tod- und Fehlgeburt Gesprächskreis Lütmarsen (redo) - Der nächste Gesprächskreis für Eltern nach Tod- und Fehlgeburt des Am- bulanten Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienstes im Kreis Höxter ist am Montag, dem 18. März. Beginn ist um 19 Uhr im Pfarrheim St. Marien in Lüt- marsen. Üblicherweise findet der Gesprächskreis am dritten Montag im Monat statt. Erstbe- sucher können Birgit Koner- mann telefonisch unter Tel. 05233/93983 kontaktieren. Kurs im FFZ Brakel Autogenes Training Brakel (redb) - Autogenes Trai- ning gilt als eine der wirksams- ten und bekanntesten Entspan- nungsmethoden um Anspan- nung wie auch Stress gezielt vorzubeugen oder zu verrin- gern. Mittels Atem und eigener Gedankenkraft wird eine ge- zielte Entspannung erreicht. Mit Hilfe des Autogenen Trai- ning werden Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht, um so zu einer tiefen, inneren Ruhe, Gelassenheit, zu besse- rem Schlaf und guter Gesund- heit zu gelangen. In dem Kurs mit 6 Einheiten á 75 Minuten kann man Autogenes Training im FFZ lernen. Start ist am Mittwoch, dem 20. März von 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 75 Euro. Anmeldung sowie weitere Infos unter ffz-brakel.de. Frauen Union Warburg Besichtigung der Synagoge Warburg (reds) - Im Rahmen der internationalen Woche gegen Rassismus lädt die Frau- en Union Warburg am Diens- tag, dem 12. März, um 18.30 Uhr zu einer geführten Besichtigung der Synagoge in Paderborn ein. Diese Veranstal- tung bietet die Chance, mehr über die jüdische Kultur zu er- fahren und ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen. Die Adresse lautet Pipinstraße 32, 33098 Paderborn. Anmel- dungen bis zum 10. März per E- Mail an fucdu-warburg.de an. Deutschlandweit Tag der offenen Töpferei Landkreis Holzminden (redo) - Am Wochenende des 9.und 10. März findet der 19. Tag der of- fenen Töpferei deutschland- weit statt. So auch hier im süd- lichen Niedersachsen. Daran beteiligen sich Ingrid Westen in Lauenförde mit Schmuck, Lam- pen und Geschirr aus Porzel- lan, Silke Hahn in Bodenwer- der, Keramik in der Salzkothe in Bad Pyrmont und Axel De- mann in Silberborn. Alle haben sich für diesen Tag etwas Besonderes ausgedacht, so auch der Töpfer im Hochsol- ling. Hier entsteht ein Radio aus Ton, eine Gemeinschaftsar- beit mit einem Radiotechniker und einem Keramiker. Welch ungewöhnliche Kombination. Natürlich sind die Innereien mit Transistoren, Reglern und Antennen bestückt, aber das Gehäuse ist aus gebranntem Ton. Dieses Stück wird erstma- lig vorgestellt werden. Nach Fertigstellung soll dieses Uni- kat für einen guten Zweck meistbietens versteigert wer- den. Wer also neugierig geworden ist, was man aus Ton alles her- stellen kann, sollte mal in die Werkstätten gehen, sich die Unterschiede ansehen, sich be- geistern lassen und viel über das alte Handwerk lernen. Unikat: Das Radio aus Ton. Foto: privat Kindersachenbasar Stadtoldendorf (reds) - Am Sonntag, dem 24. März, findet der regional größte Basar rund ums Kind statt. Dabei sind die Organisatoren der stetig wach- senden Nachfrage gefolgt und haben die Location deutlich vergrößert. Deshalb wurde erst- mals die gesamte Turnhalle des TV 1887 in Stadtoldendorf (Yorckstr. 10) angemietet. So können noch mehr Verkäufer bei deutlich mehr Platz ihre Waren anbieten. Zum Verkauf darf alles angebo- ten werden, was zum Thema Familie gehört wie Kleidung, Spielzeug, Lego, Duplo, Bücher, Barbies, Kinderwägen, Fahr- zeuge, Fahrräder, alles zum Thema Schwangerschaft. Der offizielle Verkauf ist von 10.30 bis 14.30 Uhr, Schwangere dür- fen bereits um 10 Uhr eintre- ten. Neben zahlreichen Ver- kaufsständen wird es auch wie- der Kaffee, Kuchen, Waffeln und einige andere Über- raschungen geben. Mehr Infos gibt es über Facebook (Babyba- sar Weserbergland) oder über Instagram (Babybasar). Herzlichen Dank! Ich habe einen wunderschönen Tag erleben dürfen und bedanke mich für alle guten Wünsche und Aufmerksamkeiten zu meinem 90. Geburtstag Charlotte Frewer Manrode, im März 2024 Geb-Dank-Muster_10 Das Erste, das der Mensch im Leben vorfindet, das Letzte, wonach er seine Hand ausstreckt, das Kostbarste, was er im Leben besitzt, ist die Familie. Adolph Kolping Über die persönlichen, liebevollen und tröstenden Worte haben wir uns sehr gefreut. Die damit ausgedrückte Wertschätzung hat uns berührt und getröstet. Wir danken allen, die Christa medizinisch, pflegerisch und seelsorgerisch umsorgt und unterstützt haben. Im Namen der Familie: Martin Borgolte Stahle, im März 2024 Das Sechswochenamt findet am Samstag, dem 16. März 2024, um 18:30 Uhr in der Kirche St. Anna in Stahle statt. Christa Borgolte geb. Reher 25.12.1959 03.02.2024 ZFA w/m/d in Vollzeit gesucht, ab dem 1.4.2024! Kenntnisse in ZE-Abrechnung erwünscht. Tarifliche Entlohnung. Schriftl. Bewerbung an: Zahnarztpraxis Dr. Andreas Fiege kontaktdrfiege.de 34414 Warburg Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine/n Glasreiniger/in (m/w/d) in Vollzeit. Arbeitserfahrung wünschenswert, Führerschein Klasse B zwingend erforderlich. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Gebäudereinigung Wolk GmbH Briloner Str. 89 34414 Warburg-Scherfede Telefon 05642.9806-0 Privater Stellenmarkt Reinigungskraft - Suche zuver- lässige Reinigungskraft aus dem Raum Beverungen oder Höxter. Tel.0176/73550641. Gute Bezahlung Holzminden, anmeldbarer Haushaltshelfer / Betreuung, bis 10Std/ Monat gesucht Tel.: 05531-9989479 Suche für Hilfe im Haushalt zuverlässige Person, für 3-5 Std./Woche in Nieheim, Tele.: 01573-8165528 Junger Mann mit Auto sucht Gartenarbeit, rund ums Haus, vom Keller bis zum Dach. Tel. 05273-3686005 Zuverlässige Reinigungskraft aus Höxter gesucht. Tel. 0171-7447514 Gregor Jochheim 10.07.1938 04.02.2024 Ich hab den Berg erstiegen, den ihr noch steigen müsst. Drum weinet nicht Ihr Lieben, ich bin bei Jesus Christ. Herzlichen Dank möchten wir allen sagen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Ursula Jochheim Germete, im März 2024 Das Gedächtnisamt ist am Samstag, den 16.03.2024, um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus zu Germete. TRAUERNACHRICHTEN STELLENMARKT FAMILIENNACHRICHTEN Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 0 56 71 / 99 44 41. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de Im Namen aller Angehörigen Stahle, im März 2024 Angelika Merkel geb. Kraus Ulrich Merkel 10. 08. 1955 Statt Karten 06. 02. 2024 Gegangen bist Du aus unserer Mitte, aber nicht aus unseren Herzen. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied von Angelika nahmen. Suche Putzhilfe in Boffzen , 2 - 3 Std./14-tägig. Tel. 05271- 5849 SIE SUCHEN NEUE MITARBEITER? zum Sonntag Schalten Sie eine Stellenanzeige bei Ihrer lokalen Adresse.