ANNAHMESTELLE Jahresdienstbesprechung ABC-Einheiten
7 Feuerwehr Beverungen Jahresdienstbesprechung der ABC-Einheiten Beverungen (redo) - Vor kurzem fand die erste Jahresdienstbe- sprechung der ABC-Einheiten der Feuerwehr Beverungen nach einer Neuorganisation der Einheiten statt. Hierzu konnten der Leiter der Feuerwehr, Se- bastian Ewen, und sein Stellver- treter und zuständiger Fachbe- reichsleiter für den Bereich der Sondereinheiten, Marius Ul- rich, zahlreiche Mitglieder der Einheiten im neuen Feuerwehr- gerätehaus in Amelunxen be- grüßen. Aufgrund einer neuen Aufbau- organisation innerhalb der Feu- erwehr Beverungen erfolgte eine Neustrukturierung der vor- herigen ABC Erkundungs- und Dekontaminationskompo- nente, welche fortan als zwei einzelne und eigenständige Einheiten mit einer Führungs- kraft aus der Feuerwehr Bever- ungen agieren werden. Im Rahmen der Jahresdienstbe- sprechung wurden Matthias Mikus und Christian Frewer aus ihren vorherigen Funktio- nen als Zugführer der ABC- Komponente entlassen und es konnten für die beiden frischen Fachgruppen die neuen Ein- heitsführer durch Sebastian Ewen ernannt werden. Die ABC-Messgruppe wird zukünf- tig durch Brandinspektor An- dreas Frewer aus Herstelle ge- führt. Oberbrandmeister Domi- nik Riese und Brandinspektor Benedikt Knipping werden die Geschicke der ABC Dekongrup- pe leiten, welche sich aus Ein- satzkräften der Einheiten Ame- lunxen und Herstelle zusam- mensetzt. Durch die neuen Einheitsführer wurde im Anschluss ein Rück- blick auf das Jahr 2023 gegeben. Andreas Frewer konnte über Einsätze des sog. ABC-Erkun- dungskraftwagen (Spezialfahr- zeug zum Messen und Nach- weisen von Gefahrstoffen) in Steinheim, Bad Wünnenberg- Haaren und Salzkotten berich- ten. Diese überörtlichen Einsät- ze zeigten dabei deutlich, dass die Einheit auch über die Kreis- grenzen hinaus aktiv ist und die kontinuierliche Ausbildung mit der vorhandenen Technik ziel- führend war und auch in Zu- kunft wichtig sein wird. Für 2024 haben beide Einheiten wieder einige Ausbildungs- dienste geplant, welche durch die Mitglieder der Fachgruppen zusätzlich zum normalen Feuerwehrdienst in ihren örtli- chen Stammeinheiten erfolgen. Dieses außerordentliche Enga- gement wurde in den abschlie- ßenden Worten vom stellvertre- tenden Leiter der Feuerwehr Marius Ulrich nochmals her- vorgehoben und dieser dankte allen Einsatzkräften für die ge- leistete Arbeit im vorausgegan- genen Jahr. Führung der ABC-Einheiten (v.l.): Stellv. LdF Marius Ulrich, BOI Christian Frewer und Matthias Mikus (ehem. ABC Zugführer), BI Andreas Frewer (Einheitsführer ABC Messgruppe), OBM Dominik Riese (Einheitsführer ABC Dekon Gruppe), BI Benedikt Knipping (stellv. Einheitsführer ABC Dekongruppe) und LdF Sebastian Ewen. Foto: Marius Ulrich, Feuerwehr Beverungen Seit 25 Jahren Stammtisch der TG Lauenförde Lauenförde (redo) - Am 1. März 2024 jährte sich das Bestehen des Stammtisches der TG Lau- enförde. Zur Gründungsver- sammlung am 1. März 1999 hatte Karl Westphal (05273- 8258) alle männlichen Mitglie- der ins Vereinshaus eingeladen. Ziel der Gründung sollte sein, alle älteren Mitglieder, die nicht mehr aktiv sein konnten, eine Verbindung zum Verein zu er- halten. Es fanden sich etwa 20 Interessierte ein, die sogleich besprachen, was alles unter- nommen werden könnte. Auch vereinbarte man, sich stets am 1. Montag im Monat im Ver- einshaus zu treffen. Von den vielen Gründungsmit- gliedern sind nun noch sechs verblieben, die sich immer noch am 1. Montag im Monat, allerdings jetzt im Gasthaus zum Solling, treffen. Leider kommen keine Jüngeren hinzu, auch nicht zur Singgrup- pe, die aus dem Stammtisch hervorging und am 3. Montag im Monat im Vereinshaus ihre Lieder schmettert. Alle übrigen Gebliebenen wün- schen sich, dass es noch einige Zeit munter weiter gehen kann und dass sich möglicherweise doch noch der eine oder andere Neuzugang zur Runde gesellen wird. Schließlich möchte die TG Lauenförde nicht nur sport- lich zusammen führen. Dorfwerkstatt Albaxen Jahreshaupt- versammlung Albaxen (reds) - Die Dorfwerk- statt Albaxen e.V. lädt am Samstag, dem 16. März, ab 19.30 Uhr zur Jahreshauptver- sammlung ins Schützenhaus Albaxen ein. Freunde und Inte- ressierte des Vereins sind herz- lich willkommen Die Tagesord- nung wird im DorfFunk veröf- fentlicht und hängt im Schau- kasten der Vereine an der Kir- che aus. In diesem Jahr sieht sie unter anderem Neuwahlen des geschäftsführenden Vorstands vor. In einem Jahresrückblick wird noch einmal auf die ver- gangenen Veranstaltungen ge- schaut. Chorgemeinschaft Amelunxen Versammlung Amelunxen (redo) - Die Chor- gemeinschaft Amelunxen lädt am Freitag, dem 15. März, ab 20 Uhr zur Jahreshauptver- sammlung in der Gaststätte Kirchhoff in Amelunxen ein. Neben der Verlesung des Proto- kolls der letzten Versammlung sowie den Berichten des Vorsit- zenden, Kassierers und der neuen Chorleitung gibt es eine Aussicht auf anstehende Veran- staltungen. Ebenso finden Vor- standsneuwahlen statt. Infoabend Hüftgelenkverschleiß Holzminden (redo) - Am Diens- tag, dem 12. März, um 19 Uhr informiert Prof. Dr. med. Chris- toph von Schulze Pellengahr, Direktor Zentrum für Orthopä- die, Wirbelsäulenchirurgie und Unfallchirurgie am Agaplesion ev. Bathildiskrankenhaus, in der Residenz zur Weserbrücke in Holzminden (Obere Str. 56) umfassend über das Thema Hüftgelenkverschleiß. Referiert wird über gelenker- haltende Verfahren, die den künstlichen Ersatz zunächst vermeiden sollen, aber auch über die Möglichkeit des Ge- lenkersatzes. Die Teilnehmer sollen sich am Ende des Vortra- ges ein umfassendes, objektives Bild über Chancen und Risiken des Gelenkersatzes machen können. Alle Referenten stehen für Fragen zur Verfügung. TuS Lüchtringen Versammlung Lüchtringen (redo) - Die Mit- glieder des TuS Lüchtringen sind zur Jahreshauptversamm- lung am Freitag, dem 15. März, in das Vereinslokal Westfalen- Stuben eingeladen. Beginn der Versammlung ist um 19.11 Uhr. Stadtbücherei Holzminden Bilderbuchkino Holzminden (redo) - Am Diens- tag, dem 19. März und am Don- nerstag, 21. März jeweils von 16 bis 17 Uhr bietet die Stadtbü- cherei das beliebte Bilderbuch- kino für die Kleinen von 4 bis 7 Jahren mit anschließender Mal- und Bastelaktion an. Die kleinen Besucher erwartet die- ses Mal die Geschichte Oster- hase dringend gesucht! von Annette Langen und Pina Ger- tenbach. In diesem Jahr möchte der Osterhase in den Skiurlaub fah- ren doch das Osterfest darf natürlich deshalb nicht ausfal- len! Damit alle bunten Oster- eier rechtzeitig in den Osternes- tern landen, sucht er nach einer Vertretung. Leider sind nicht alle Tiere für diese Aufgabe ge- eignet. Ob sich jemand findet, der für den Osterhasen ein- springen kann? Die Teilnahme ist kostenlos; um vorherige Anmeldung wird gebeten. Die Eltern werden ge- beten zu beachten, dass die Ver- anstaltung pünktlich anfängt und eine Stunde dauert. Weitere Informationen und An- meldung: dienstags und don- nerstags von 11 bis 18 Uhr, mittwochs, freitags und sams- tags von 10 bis 13 Uhr. Tel. 05531/93640 oder per E-Mail: buechereiholzminden.de. Adresse: Obere Straße 30, 37603 Holzminden. Ev. Kirchengemeinde Altkreis Warburg Gottesdienste Warburg (reds) - Die ev. Kir- chengemeinde Altkreis War- burg lädt am Sonntag, dem 10. März zu folgenden Gottesdiens- ten ein: 9.30 Uhr Team-Passi- onsgottesdienst in der Trinita- tiskirche in Peckelsheim; 9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der ev. Kirche Herlinghausen; 11 Uhr Gottes- dienst und Vorstellung der Konfirmand/innen 2024 und Kinderkirche in der ev. Kirche Maria imWeinberg Warburg. Frühjahrsinspektion Garten & Motorgeräte NEU MEINOLF GOCKEL GmbH & Co. KG Industriegebiet West/Lütkefeld 34414 Warburg servicegockel.de www.gockel.de Tel.: (05641) 9004-300 Fax: (05641) 9004-60 Frühbucherrabatt jetzt 5% sichern! Service Wartung/Inspektion Reparatur Abhol- und Bringservice Made in Germany: Die Beste unter der Sonne. Polsterarbeiten, Gardinendekorationen, Sonnenschutz, Fußbodenarbeiten sind unsere Spezialgebiete, in denen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Andreas Gogrewe - Raumausstattermeister, Wöhrenstraße 19 37688 Beverungen-Amelunxen, Telefon (0 52 75) 236, Fax 1462 www.raumausstatter-gogrewe.de ANDREAS GOGREWE Ihr Raumausstatter vor Ort Familienfreundliche Bauplätze im Baugebiet An der Villa Löwenherz in Lauenförde Hier will ich wohnen! Flecken Lauenförde Sie sind interessiert? Samtgemeinde Boffzen Torsten Lachmann Heinrich-Ohm-Str. 21/22 37691 Boffzen Tel.: (0 52 71) 95 60 - 31 E-Mail: torsten.lachmannboffzen.de - Lagebezeichnung / Straße: Villa Löwenherz / Meintestraße - Grundstücksgrößen: 559 qm - 779 qm - Grundstückspreis: 45,00 /qm - Erschließungskosten: 51,16 /qm - Familienfreundliches Baugebiet (Unmittelbare Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergarten, Sport- und Spielplatz, ärztlicher Versorgung, öffentlichem Nahverkehr sowie Regionalverkehr) Andrea Sander-Blankenburg Kosmetische Behandlungen Fußpflege Wolle Kreidefarben Kosmetik- und Fußpflege- Päparate Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com www.andiva-living.de Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL