Seit Jahren prüft
8 Seit 40 Jahren prüft der TÜV bei Benkel Beverungen (redo) - Wennman seit 40 Jahren so erfolgreich zu- sammenarbeitet, dann ist das eine wirklich tolle Erfolgsge- schichte, betont Robert Waw- rinec, Bereichsleiter bei TÜV Nord Mobilität GmbH & Co KG. Zusammen mit seinem Kolle- gen Michael Kleffmüller, Re- gionalleiter TÜV Nord Mobili- tät GmbH & Co KG bedankt er sich vor Ort für diese erfolgrei- che Zusammenarbeit bei Dr. Dirk Benkel, Geschäftsführung Dörr Reisemobile Nord und Frank Drüke, Leitung Service. Der Dank ist ganz auf unserer Seite. Auch aus unserer Sicht funktioniert die Zusammenar- beit hervorragend. Sprechen kann ich da sicherlich auch für unsere Kunden, die hier bei uns täglich die Möglichkeit haben, zum TÜV zu kommen. Wir haben mit Christian Schmidt- mann einen festen Prüfer vor Ort während unserer Öffnungs- zeiten, ergänzt Frank Drüke. Fortgeführt wurde die erfolgrei- che Zusammenarbeit selbstver- ständlich auch, als PKW- und Wohnmobilgeschäft im letzten Jahr ein Teil der Dörr-Gruppe wurden. Und der nächste Schritt steht bevor: Auch bei unserem für dieses Jahr geplan- ten Umzug in die ehemalige VW-Werkstatt Zum Osterfeld 2 wird der TÜV uns begleiten und vor allem seinen Service weiter ausbauen, verrät Ben- kel. Wawrinec ergänzt: An dem neuen Standort hier in di- rekter Nachbarschaft bauen wir eine nagelneue Prüfstraße, die unseren Kunden einen noch besseren Prüfservice garan- tiert. Der TÜV in Beverungen, Blan- kenauerstraße 16, öffnet mo.-fr. von 10 bis 12 Uhr, di. zusätzlich von 14 bis 15.30 Uhr, do. zu- sätzlich von 13 bis 14.30 Uhr. Anzeige V.l.: Kleine Aufmerksamkeiten zum Jubiläum: Claudia Michels, Frank Drüke, Dr. Dirk Benkel, Robert Wawrinec, Christian Schmidtmann und Michael Kleffmüller. Foto: Dörr Reisemobile Nord Weltgebetstag Ökumenische Andacht Beverungen (redo) - Der Welt- gebetstag wird in über 120 Län- dern in ökumenischen Gottes- diensten begangen. Vor Ort be- reiten Frauen unterschiedli- cher Konfessionen die Gestal- tung und Durchführung der Gottesdienste vor. Jedes Jahr schreiben Frauen aus einem anderen Land die Gottesdienst- ordnung. Der Weltgebetstag findet immer am ersten Freitag im März statt. So laden auch die evangelischen und katholi- schen Frauenverbände in Be- verungen zu einer ökumeni- schen Andacht ein. Sie findet am Freitag, dem 1. März, um 17 Uhr im evangelischen Ge- meindehaus statt. Karosserie von Winterschmutz befreien Salz und Dreck entfernen (ots) - Die winterlichen Stra- ßen sind glatt und werden je nach Region mit Streusalz oder Splitt befahrbar gemacht. Salz, kleine Steinchen und an- derer Schmutz können sich al- lerdings in den hintersten Winkeln der Karosserie fest- setzen. Die erste Maßnahme des Frühjahrsputzes ist des- halb eine gründliche Fahr- zeugreinigung von außen. Es wird dringend eine Vorwä- sche empfohlen, bevor das Auto in die Waschstraße kommt. Nach demWaschgang wird zu einer gründlichen Un- tersuchung des Fahrzeugs auf rostige Stellen und andere Schäden geraten. Dabei dürfen auch die Schei- benwischblätter nicht zu kurz kommen. Diese können durch Eis und Schnee beschädigt werden. Beim Fahrzeug- Check muss immer auch das Scheibenwischwasser geprüft und bei Bedarf nachgefüllt werden, um freie Sicht zu ga- rantieren. Vorwäsche vor der Waschstraße. Foto: pixabay Start in den Frühling Rundum-Check (ots) - Autofahrer können ge- wisse Funktionen am Auto ganz einfach selbst überprü- fen. Dazu zählen die Blinker, Fahrzeug- und Bremslichter sowie das Kontrollieren der Flüssigkeitsstände von Kühl- und Bremsflüssigkeit. Das Nachfüllen muss dann jedoch ein Kfz-Profi übernehmen. Fehlende Flüssigkeit kann ein Zeichen für einen Defekt oder eine undichte Stelle in den Systemen sein. Fachbetriebe bieten im Früh- jahr kostenlose Prüftage mit umfassenden Fahrzeug-Check an. Richtiges Verhalten Stürmische Autofahrten Kreis Höxter (redo) - Nasse, rutschige Straßen und schlechte Sicht durch frühe Dunkelheit mit Regen oder Nebel: Die kalte Jahreszeit hält manches Ungemach parat für Verkehrsteilnehmer. Kommt auch noch stürmisches Wetter hinzu, wird eine Fahrt nicht nur anstrengend, sondern wirklich gefährlich. Bereits ab Windstärke 5, also 29 bis 38 km/hWindgeschwin- digkeit, ist Vorsicht geboten: Besonders an Brücken, in Waldschneisen und an Tun- nelausfahrten ist das Risiko groß, von starken Böen erfasst zu werden. Daher ist es wich- tig, beide Hände am Lenkrad des Autos zu haben, bereit zu sein, bei Bedarf gegen zu len- ken und vor allem die Ge- schwindigkeit den Sichtver- hältnissen und demWetter an- zupassen. Ausreichende Sicherheitsab- stände und eine ununterbro- chene Aufmerksamkeit sind essenziell, um Unfälle zu ver- meiden, vor allem da Bäume umkippen können oder lose Äste umherfliegen. Busse oder Lkws sollte man vorsichtig überholen, da man nach dem Überholvorgang aus dem Windschatten fährt und hier wieder voll vom Seitenwind er- fasst wird. Zusätzlich können sich lose Teile wie Planen oder Gurte lösen und andere Verkehrsteil- nehmer behindern, sodass plötzliche Ausweichmanöver notwendig werden. Spätestens ab Windstärke 8, also 62 bis 74 km/h, ist ein si- cherer Parkplatz aufzusuchen, möglichst nicht unter einem Baum. Pfarrkirche St. Peter und Paul Orgelkonzert Bad Driburg (redo) - Am Sonn- tag, dem 3. März, findet in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Bad Driburg um 17 Uhr ein Or- gelkonzert mit Prof. Dr. Fried- helm Flamme statt. Erklingen werden u.a. Werke von Johann Sebastian Bach, Vincent Lübeck und Michael Praetorius. Mit Friedhelm Flamme ist ein international gefragter Konzert- organist zu Gast, der in diesem Jahr u.a. noch Konzerte in Lon- don spielen wird. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird ge- beten. Babybasar Eissen (reds) - Am Sonntag, dem 3. März, veranstalten die Eltern des Kindergartens Hüs- senbergnest Eissen wieder eine Kleiderbörse in der Hüssen- berghalle. Zwischen 12 und 14 Uhr können Anziehsachen, Spielsachen, Fahrzeuge, Kin- derwagen, Bücher und diverse Babyartikel erworben werden. Schwangere dürfen gegen Vor- lage ihres Mutterpasses bereits um 11 Uhr mit einer Begleitet- person stöbern. Zusätzlich wird es leckere Torten und frische Waffeln geben. Die Gewinne der Kleiderbörse kommen den Kindern des Dorfes zugute. kfd Würgassen Jahreshaupt- versammlung Würgassen (redo) - Am Freitag, dem 8. März, findet die Jahres- hauptversammlung der kfd Würgassen statt. Sie beginnt um 19 Uhr im Hotel ,,Alte Linde. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Um An- meldung wird gebeten bis zum 6. März bei Rebekka Dierkes. Jagdgenossen Boffzen General- versammlung Boffzen (redo) - Die Generalver- sammlung der Jagdgenossen- schaft Boffzen findet am Frei- tag, dem 1. März, ab 19.30 Uhr im Gasthof Zum Weserkrug, Bachstraße 6, statt. König-Wilhelm-Gymnasium Holz trifft Blech beim Musikschulkonzert Höxter (redo) - Die Schülerin- nen und Schüler sowie die Lehr- kräfte der Musikschule Höxter laden zu einem großen Musik- schulkonzert unter dem Motto Volle Kraft voraus Holz meets Blech ein. Am Samstag, dem 2. März, dürfen sich Musikinteres- sierte auf abwechslungsreiche Beiträge und die bunte Breite der Musikschularbeit freuen. In diesem Rahmen wird sich auch die neue Musikschulleiterin Klaudia Knapp dem Höxteraner Publikum vorstellen. Los geht es um 17 Uhr in der Aula des König-Wilhelm-Gymnasiums in Höxter. Die Bigband der Musikschule, das Sinfonische Blasorchester inTakt und Solisten und En- sembles sind ebenso dabei wie die Kinder der Musikalischen Früherziehung (MFE) und der JeKits-Gruppen. Als Gäste mu- sizieren das Orchester des König-Wilhelm-Gymnasiums sowie Solisten der Musikschule Holzminden. Klaudia Knapp, die neue Leiterin der Musik- schule Höxter und eine ausge- bildete Streicherin, trifft auf die weite Welt der (Blech-)Blasmu- sik der Höxteraner Vereine. Das verspricht, wie das Motto des Konzertes, eine abwechslungs- reiche und vielfältige musikali- sche Zeit. Sie studierte in Kassel, Detmold und Paderborn Instru- mentalpädagogik mit dem Hauptfach Bratsche sowie Musik-, Erziehungs- und Me- dienwissenschaft. Seit Septem- ber 2023 hält sie die Geschicke der Musikschule Höxter in ihren Händen. In den vergan- genen Monaten hatte ich bereits viele Möglichkeiten, mich von der guten Qualität unserer Mu- sikschularbeit zu überzeugen. Vor allem freue ich mich sehr über die erfolgreiche Teilnahme unseres Klavierduos bei Regio- nalwettbewerb Jugend musi- ziert. Wir arbeiten gemeinsam Hand in Hand und stehen mit unseren Erfahrungen und Fä- higkeiten im Dienst allen Mu- sikbegeisterten in der Region, so Knapp. Alle Interessierten sind zu die- sem Konzert ganz herzlich ein- geladen. Der Eintritt ist frei. Sternchen-Motorsport.de Kfz-Reparaturen & Service Martin Sternberg KFZ Meister Industriegebiet Tel. 05271 / 9665718 Zur Lüre 43 Fax. 03222 / 1528816 37671 Höxter Sternchen-Motorsportt-online.de DIE Immobilienmakler in IHRER Region SunWeserFinanz GmbH Westerbachstr. 12 37671 Höxter www.sunweserfinanz.de Wir helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns an! 0 52 71 - 95 94 111 Edelmetalle Rohstoffe Diamanten IHRE Spezialisten für Immobilien Hausverwaltung Finanzierungen Versicherungen Vermögensschutz in Krisenzeiten alternatives Vermögensmanagement Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de DAS PHANTOM DER OPER Die Originalproduktion von Sasson/Sautter Karten: ab 51,75 24 Samstag |02.03. 20.00 Uhr Montag |11.03. 20.00 Uhr Dinge, die ich sicher weiß Schauspiel mit Nina Petri u.a. Karten: ab 16,00 ermäßigt: ab 10,00 24 24 Mittwoch |13.03. 09.00 Uhr + 11.00 Uhr Die kleine Meerjungfrau Musical nach Christian Andersen ab 5 Jahren Karten: 12,00 (Erw.) 8,00 (Kind) ermäßigt: 7,00 (Kindergruppen) NACHHOLTERMIN VOM 05.12.2023 Rund ums Thema Automobil Neuwagen Gebrauchtwagen Service