-passbild Höxter lädt

6 Gesangverein Rimbeck General- versammlung Rimbeck (reds) - Am Dienstag, dem 5. März, um 20 Uhr findet die Generalversammlung des Gesangverein Rimbeck in der Schützenhalle Rimbeck statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte und Vorschau auf das Jahr. Jaggenossenschaft Lauenförde General- versammlung Lauenförde (redo) - DieMitglie- der der Jaggenossenschaft Lau- enförde werden zur General- versammlung am Freitag, dem 15. März, um 19.30 Uhr in das Restaurant Zum Solling in Lau- enförde eingeladen. Arbeit und Ausbildung Höxter lädt zum StellenMarkt 3.0 Höxter (redo) - Egal, ob es um Arbeit oder Ausbildung geht jeder ist herzlich willkommen zum StellenMarkt 3.0 im Histo- rischen Rathaus in Höxter. Wer eine neue berufliche He- rausforderung sucht oder sich allgemein über Perspektiven in- formieren möchte, lernt am Mittwoch, dem 13. März, von 9 Uhr bis 13 Uhr attraktive Ar- beitgeber aus der Region ken- nen. Zudem können sich Besu- cherinnen und Besucher von Experten am Arbeits- und Aus- bildungsmarkt zu Qualifizie- rungen, Weiterbildungen und weiteren Förderungen beraten lassen. Es ist wesentliches Ziel, mit dem StellenMarkt 3.0 Besucher und Arbeitgeber aus der Region in den direkten Austausch mit- einander zu bringen. Daher freuen wir uns sehr, nach drei Jahren Pause diese erfolgreiche Veranstaltungsreihe fortsetzen zu können, sagt Alexandra Kersting, Teamleiterin des ge- meinsamen Arbeitgeber-Ser- vice der Agentur für Arbeit Höxter und des Jobcenters Kreis Höxter. Für eine Ausbil- dung, eine Beschäftigung oder eine Umschulung kann auf dem StellenMarkt 3.0 der Grundstein gelegt werden. Veranstalter des StellenMarkts 3.0 ist neben der Agentur für Arbeit Höxter und dem Jobcen- ter Kreis Höxter auch die Stadt Höxter. Aufwendige und mehrstufige Bewerbungsver- fahren können durch einen Be- such abgekürzt werden. Ohne Anmeldung können sich Inte- ressierte bei Betrieben genau über verschiedene Beschäfti- gungsmöglichkeiten und die entsprechenden Anforderun- gen informieren. Dieses Format ist auch für Personen mit Mi- grations- und/oder Fluchthin- tergrund gut geeignet, um ihr berufliches Potenzial bei den Betrieben präsentieren zu kön- nen, ergänzt Britta Bohr, Teamleiterin des Jobcenters Kreis Höxter. Vor Ort sind ebenfalls die Be- auftragten für Chancengleich- heit am Arbeitsmarkt, Simone Wils von der Agentur für Arbeit Paderborn, Britta Bohr vom Jobcenter Kreis Höxter und die Gleichstellungsbeauftragte Claudia Pelz-Weskamp von der Stadt Höxter. Sie beraten unter anderem dazu, wie fachliche oder sprachliche Hürden ge- nommen werden können. Be- rufsanfänger, Wiedereinsteiger, Sprachabsolventen, Querein- steiger, Wechselinteressierte alle sind beim StellenMarkt 3.0 willkommen, sagt Simone Wils. Die Veranstaltung fällt in die Frauenaktionswochen der Stadt Höxter vom 1. bis 15. März 2024. Herzlich eingela- den sind daher auch vor diesem HintergrundMenschen, die Rat suchen, weil sie etwa nach einer Erziehungs- oder Pflege- phase in den Beruf zurückkeh- ren möchten oder eine Bera- tung zu ihrer individuellen be- ruflichen Entwicklung wün- schen. Das Historische Rathaus befin- det sich in der Weserstraße 11, 37671 Höxter. Eintritt ist frei. V.l.: Alexandra Kersting (Teamleiterin gemeinsamer Arbeitgeber-Service, Agentur für Arbeit Höxter/ Jobcenter Kreis Höxter), Tanja Hartmann (Leiterin des Jobcenters Kreis Höxter), Claudia Pelz-Wes- kamp (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Höxter), Heinz Thiele (Leiter der Agentur für Arbeit Pader- born) und Daniel Hartmann (Bürgermeister der Stadt Höxter). Foto: privat Warburger Meisterkonzerte Weimarer Bläserquintett FÜNFFACH gastiert Warburg (reds) - Feine Holz- bläsermusik erwartet das Pu- blikum der Warburger Meister- konzerte am Samstag, dem 9. März, um 19.30 Uhr im Gym- nasium Marianum. Das Wei- marer Bläserquintett gastiert bereits zum zweiten Mal in der Kammermusikreihe. Karten für das Konzert sind ab sofort in der Tourist-Information er- hältlich. Dieses Mal haben die fünf In- strumentalisten Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, El- liot Carter, Claude Debussy, und György Ligeti im Gepäck. Als Hauptwerk präsentieren sie das mitreißende Bläserquin- tett Es-Dur von Anton Reicha, einem Zeitgenossen und Freund Ludwig van Beet- hovens, das trotz seiner hand- werklich wie künstlerisch wertvollen Anlage leider allzu früh in Vergessenheit geraten ist. Die gemischte Quintett-Beset- zung mit Flöte, Oboe, Klarinet- te, Fagott und Horn ist für die Familie der Holzbläser das Äquivalent zum Quartett, der Königsdisziplin der Streicher- kammermusik. Das Weimarer Bläserquintett zählt zu den her- vorragendsten Ensembles sei- ner Art: Ausgezeichnet beim Internationalen ARD Musik- wettbewerb, beim Deutschen Musikwettbewerb, dem Euro- pean Music Prize for Youth in Dubrovnik sowie beim Interna- tionalen Kammermusikwettbe- werb Interlaken stehen dem Musikern fortan die Türen zu den wichtigen Konzertbühnen weit offen Zusammen traten Tomo Jäckle (Flöte), Frederike Timmer- mann (Oboe), Sebastian Lam- bertz (Klarinette), Stephan Schottstädt (Horn) und Jacob Karwath (Fagott) in der Kölner Philharmonie, der Tonhalle Düsseldorf, dem Konzerthaus Berlin, der Essener Philharmo- nie und dem Herkulessaal München sowie beim Schles- wig-Holstein-Musikfestival, dem Mecklenburg-Vorpom- mern-Musikfestival, dem Mo- zartfest Würzburg, dem Zermatt Festi- val u.v.a. auf. Das WBQ (so die praktische Abkürzung des En- semblenamens) unternahm zudem Konzerttourneen nach Indien, Südkorea und Rumä- nien. Karten für das Meisterkonzert sind ab sofort in der Warburger Tourist-Information (Haupt- straße 55), Tel. 05641/922800 erhältlich. Mehr Informatio- nen unter www.warburger- meisterkonzerte.de. Zum zweiten Mal in der Hansestadt: Das Weimarer Bläserquintett Foto: WBQ Kulturforum Warburg Konzert mit Roger Stein Warburg (reds) - Roger Stein kommt nun gut anderthalb Jah- ren nach der ersten Kontaktauf- nahme am Samstag, dem 2. März, nach Warburg. Seinen Auftritt hat er um 20 Uhr im Keller des Kulturforums in der Klockenstr. 3. In Planung befin- det sich auch ein Interview für Sendung Lothars Liedertreff des Kasseler Lokalfernsehens inklusive eines Mitschnitts des Auftritts von Roger Stein. Mit kraftvoller Vielseitigkeit, Selbstironie und Charme, rauscht Roger Stein multiinstru- mental und reimgeladen durch sein drittes Soloprogramm. Alles vor dem Aber ist egal steckt voller Sehnsucht und Humor, ist poetisch und bilder- reich zugleich. Roger Stein ist Sänger, Songwri- ter, Pianist und Erzähler zu- gleich, aber vor allem ist er Poet mit einem gewissen Humor. Er kritisiert, kokettiert und übt Ge- sellschaftskritik mit einer gewis- sen Leichtigkeit. Stein ist kein vordergründiger Revoluzzer. Musikalisch klingt Alles vor demAber sehr angenehm nicht nach einem Nur-Liedermacher- Album, sondern trägt jede Menge Folk-, Jazz- und ein paar Rock-Element in sich, während die leidenschaftlichen, lyrisch wie inhaltlich gelungenen Texte zum Zuhören zwingen, denn Roger Stein hat etwas zu sagen und zu singen dabei ist er immer auf der Suche nach dem Glück. Seine Fans schätzen ihn als wortgewandten Entertainer, der auch den Dialog mit dem Publi- kum nicht scheut und sein Ge- genüber durch Schlagfertigkeit verblüfft. Der Wechsel von Humor und Ernsthaftigkeit kommt stets unerwartet, rasant und doch leichtfüßig. Ein Abend voll Energie, Kraft und Roman- tik, mit leidenschaftlichen Lie- dern, in denen immer wieder anklingt, dass alles vor dem Wort Aber egal ist. Karten sind im Vorverkauf (15 Euro für Mit- glieder, 18 Euro für Nichtmit- glieder) zu erwerben in den Vor- verkaufsstellen Buchhandlung Podszun und der Weinhandlung Messina oder verbindlich zu re- servieren unter infokufo.de. Konzert mit Roger Stein im Kufo-Keller. Foto: Niko Formanek Grabmale Steindesign Restaurierung Denkmalpflege Als Meisterbetrieb bieten wir Ihnen: Beschriftung und Ornamentik im Feinstrahlverfahren auf Stein, Glas und Edelstahl ...auch für Tafeln der Kolumbarien Demnächst: Digital- und Lasergravur fachmännische Beratung erstklassige handwerkliche Arbeit Ständig große Auswahl an Grabmalen, Einfassungen und Urnengräbern Grabschmuck und Accessoires Erledigung aller Formalitäten sowie Beratung auch bei Ihnen privat 34369 Hofgeismar Mauerstraße 6 Tel.: 0 56 71 - 28 38 Mobil: 01 62 - 4 91 76 12 Fax: 0 56 71 - 4 01 46 e-mail: infoweiland-naturstein.de www.weiland-naturstein.de Granit Marmor Sandstein Diabas Anröchter -passbild foto by conzedruck.de FOTOS SOFORT GEDRUCKT biometrisch & digital Neutorstraße 3 Borgentreich Telefon 05643 980254 E-Mail infoconzedruck.de Ausweis- und Identität skarten mit Bild, Name, Funktio n oder QR-Codes einzeln oder in Großaufl age Aktion PASSBILD 10% Personalausweis oder Bewerbungen Ihr Passbild für den neuen Führerschein Borgentreich Anzeigen- Annahmestelle für Klein- und Familienanzeigen (Keine telefonische Annahme) zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Gut versorgt mit den Caritas Pfl egestationen der KHWE Wir bieten Ihnen professionelle Hilfe durch spezialisiertes Fachpersonal bei der Grundpfl ege, medizinischen Behandlungspfl ege und Palliativpfl ege. Zudem unterstützen Sie unsere Alltagshelfer bei Betreuungs- und Haus- wirtschaftsleistungen. Bad Driburg Beverungen Brakel 05253 985 5300 05273 356 04 05272 607 5300 cps.baddriburgkhwe.de cps.beverungenkhwe.de cps.brakelkhwe.de Höxter Steinheim Warburg 05271 66 3080 05233 99250 05641 74 1040 cps.hoexterkhwe.de cps.steinheimkhwe.de cps.warburgkhwe.de 24/7 Hausnotruf Tel. 05272 - 607 5555 KHWE Wir sind Pfl ege WARBURG - Bahnhofstraße 29 Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.30 - 15.00 Uhr WARBURG - Germete, Hainanger 21 Montag - Freitag 7.30 - 17.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr . 7 . 9 Getränke-Fachmarkt Angebote und Zugaben solange der Vorrat reicht - in haushaltsüblichen Mengen - für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Hainanger 21 - 34414 Warburg Telefon: 0 56 41 - 60 001 infogetraenke-bender.de Getränke-Fachgroßhandel G etränke B ender G ermete e.K. BORLINGHAUSEN Bonenburgerstr. 7 HERLINGHAUSEN Erser Str. 21 KLEINENBERG Rosenstr. 4 LIEBENAU Alter Steinweg 1 NIEDERLISTINGEN Zum Goldesberg 6 WETTESINGEN Bubornstr. 8 NIEDERELSUNGEN Zierenbergerstr. 39 12/1,00 l PET Pfand 3,30 1 l = 1,04 12. 49 Warburger Pils, Land-Radler 20/0,33 l Pfand 3,10 1 l = 1,74 11. 49 12/0,70 l Pfand 3,30 1 l = 0,36 2. 99 H2 OLA classic, medium, still 12/1,00 l PET Pfand 4,50 1 l = 0,33 3. 99 Warburger Waldquell classic, medium, still Unsere Angebote vom 26.02. - 09.03.2024 Veltins Pils, V+ verschiedene Sorten 20/0,50 l 24/0,33 l Pfand 3,10/3,42 1 l = 1,25/1,58 12. 49 Cola, Fanta, Sprite, Mezzo Mix 12/0,70 l Pfand 3,30 1 l = 0,77 6. 49 Waldecker Sport Grapefruit www.owzzumsonntag.de