KRANKEN- FAHRTEN Preisoffensive
2 Platz genommen hatte. Als die schlanke Dame endlich in die Höhe schwebte, verkündeten die großzügigen Banker, dass sie die schwerste Prinzessin aller Zeiten sei mit einem Le- bendgewicht von 540 Gummi- bär-Kilo. Für genügend Wurf- material beim Rosenmontags- zug war damit gesorgt. Nach einigen Schunkelrunden nahmen die Narren dann gleich Aufstellung vor der Fes- tungsanlage am Cordt-Hol- stein-Haus und richteten die Konfetti-Kanone aus. Hier hatte sich Ludger Ernst als Stellvertreter des erkrankten Bürgermeisters mit seinen Kämpen der Stadtverwaltung verschanzt. In vollmundigen Reden erkundigte sich Mia Zarnitz für die Narren nach dem Füllstand der Stadtkasse, und wollte wissen, ob sich ein Angriff überhaupt lohnt. Ernst, der sich selber den Bei- namen Der Harte gegeben hatte, verkündete: Wir brau- che das Geld selber für Schule und Hallenbad und haben eure Bettelei jedes Jahr satt. Den Rathausschlüssel habe übri- gens noch die Alte Garde täuschte er vor und forderte die Narren auf abzuziehen. Nach weiteren Schmähreden durch das Prinzenpaar erfolgte ein kurzer, schmerzloser Angriff der Frauen der Blau-Weiße- Garde die mit dem Widder das Tor der Festung einrannten und den Schlüssel von den plötzlich kleinlauten Ludger Ernst entgegennahmen. An- schließend genoss man ge- meinsam Sekt und die vom Bürgermeister bewilligten 100 Liter Freibier. Ab 14.11 Uhr sollte dann mit dem Rosenmontagszug der Hö- hepunkt des Tages erfolgen. Hunderte Zuschauer belager- ten die Bürgersteige entlang der Zugstrecke in Lauenförde und Beverungen. Auf dem Keller- platz war eine LED-Leinwand aufgebaut, die den Zug per Live-Übertragung mit Kameras übertragen sollte und bis dahin Werbung und Bilder ehemali- ger Prinzenpaare zeigte. Mit einer Viertelstunde Verspätung und nach einem kräftigen Schauer setzte sich der Zug in Bewegung, stoppte aber schon bald wieder vor dem Bürger- und Kulturzentrum in Lauen- förde und der Tribüne mit dem Bürgermeister. Die prächtigen Kostüme und geschmückten Wagen brachten das Publikum zum Staunen. Als Gastgruppen war der Karnevalsverein aus Neuenheerse und die Huxaria- Hexen mit dabei. Den größten Wagen hatte die Abordnung aus Haarbrück mit einem höl- zernen Pferd. Besonders beein- druckend war der chinesische Drache. Auch die zwei Sieger- gruppen des Kostümwettbe- werbs waren dabei. Die Gruppe des niedlichen Mäusezirkus von Schrödi & Friends teilte sich in diesem Jahr den ersten Platz mit den Pappenheimern, die als Eisbecher gingen. Zwei- mal zog der Zug am Kellerplatz vorbei und endete schließlich vor der Stadthalle. ... Fortsetzung von Seite 1 Die Prinzessin schwebte bei 540-Gummibär-Kilo in die Höhe. Foto: Barbara Siebrecht St. Josef Schützenbruderschaft General- versammlung Dalhausen (redo) - Am Sams- tag, dem 24. Februar, findet die Generalversammlung der St. Josef Schützenbruderschaft im Schützenhaus Dalhausen statt. Beginn ist um 20 Uhr. Im Mittelpunkt stehen neben den Berichten aus den einzel- nen Bereichen der Schützen- bruderschaft der Rückblick auf das Schützenfest und der Aus- blick auf die diesjährigen Akti- vitäten der Schützenbruder- schaft durch Oberst Matthias Sonntag. Nach der Versammlung wird ein kleiner Imbiss gereicht. Kolping Bezirks- versammlung Warburg (reds) - Der Kolping- Bezirksvorstand lädt die Vor- stände der Kolpingsfamilien des Altkreises Warburg für Dienstag, dem 20. Februar, um 19.30 Uhr zur Bezirksver- sammlung im Kolping-Grup- penraum des alten Hüffertgym- nasiums in Warburg ein. Neben Berichten steht die Jubi- läumsfeier zum 75-jährigen Be- stehen des Kolping-Bezirksver- bandes Warburg auf der Tages- ordnung. Diese wird am 17. März 2024 in Borgentreich ge- feiert. BSG Bad Driburg Herzsportgruppen treffen sich Bad Driburg (redo) - Jeden Don- nerstagabend treffen sich die Herzsportgruppen der BSG Bad Driburg in der Großturnhalle, stets von von 19.15 bis 20.45 Uhr. Herzkranke Patienten be- treiben hier gemeinsam Herz- sport. Dabei würde sich die Gruppe über Zuwachs freuen, sowohl bei Mitgliedern als auch bei Trainern und Ärzten, welche die Sportstunden begleiten. In- formationen sowie Ansprech- partner sind verfügbar auf der Webseite des Vereins, www.bsg- bad-driburg.de. Darüber hinaus ist die BSG auf der Suche nach einem/r Übungleiter/in für die Wassergymnastik, welche stets Samstagvormittags stattfindet. Nachwuchs-Narren auf der Weserbrücke Zirkusspaß beim Kinderumzug Beverungen/Lauenförde (redb) - Das Thema Zirkus bestimmte den Kindercarnevalsumzug des Carnevalsvereins Weserbrü- cke in Lauenförde und Bever- ungen. Angeführt wurde der Zug von den Hofmarschallen, den Fahnenträgern und dem Motivwagen mit Narrenkappe. Vomwandernden Zirkuszelt bis zur Popcorn-Tüte wurde alles gezeigt, was Kinder und Er- wachsenen mit einem Zirkus verbinden. Die Kitas waren mit großen Gruppen vertreten und hatten fantasievolle und auf- wändige Kostüme hergestellt. Löwen und ihre Dompteure (Kita Pusteblume), Zauberer und Hasen aus dem Hut (Kin- dergarten Lauenförde) , Pop- corntüten (Kita Würgassen) , Zuckerwatte (Kita Sonnenbrei- te) und Zirkuszelte auf zwei Beinen mit Zirkusdirektoren (Kita Die Brücke), die Zaube- rer mit Kartentricks (Kita Groß für Klein) und die Gruppe Ma- nege frei (Kita Karlchen Her- stelle) marschierten an den staunenden Augen der Zu- schauenden vorbei. Natürlich waren auch die Ju- gend des Kolpingkarnevals und die Gruppen der CVWB mit im Zug wie die Kinderprinzengar- de, die Minis, der Kinderelferrat und natürlich das Kinderprin- zenpaar Mayla die strahlend Charmante und Mika der schnell Rasante mit ihrem Prunkwagen mit Clownsmotiv. Bonbons, Gummibärchen, Pop- corn und Blumen regneten auf die Kinder am Straßenrand her- nieder, die fleißig ihre Tüten vollsammelten. Etwa 700 När- rinnen und Narren zogen durch die Straßen bis zur Stadthalle und ließen dort den Umzug ausklingen. Toll, dass der Car- nevals-Virus in Beverungen und Lauenförde so gut auf den Nachwuchs überspringt. Die Zukunftsaussichten für den Wesercarneval sind rosig, wie die Zuckerwattekostüme des Umzugs. Der Kindercarnevalsumzug war ein tolles Erlebnis für Kinder und Eltern. Foto: Barbara Siebrecht Hierzu finden Sie eine Bildergalerie unter www.beverunger-rundschau.de Foto Kommentar Film Lichter-Menschenkette Warburg (reds) - Hand in Hand: Licht an für Demokra- tie heißt die nächste Veranstal- tung des Bündnisses für Demo- kratie und Toleranz in War- burg. Am Freitag, dem 23. Feb- ruar, um 17.30 Uhr sind alle Menschen aus der Region auf den Neustadt-Marktplatz ein- geladen. In die beginnende Dunkelheit hinein soll eine Menschenkette gebildet werden, je nach Teil- nehmeranzahl um den Markt- platz, um die Kirche oder sogar noch weiter. Deshalb sollen die Teilnehmerinnen und Teilneh- mer eine Lichtquelle (Handy, Taschenlampe, Kerze oder ähn- liches) mitbringen. Wenn die Lichter-Menschenkette ge- schlossen ist, soll es eine Licht- Laola durch Warburg geben. Zurück auf dem Neustadt- Marktplatz treffen sich alle, um dort ein leuchtendes Symbol für den Frieden zu bilden. Die Veranstaltung ist angemeldet und genehmigt. Nach der überragenden Reso- nanz bei der Demo Warburg steht auf für Demokratie mit 2.000 Teilnehmern in Warburg Ende Januar folgt nun die zweite Aktion in einer Reihe von weiteren geplanten Events gegen Hass und Hetze von rechts. Anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes für Nora Wieners vom Bündnis für De- mokratie und Vielfalt eine Her- zensangelegenheit: Es ist wichtig, dass die Menschen wieder zusammenkommen, sich austauschen können und sich der Bedeutung der Demo- kratie in unserem Land, von To- leranz, Respekt und Vielfalt für unser Leben bewusst werden, auf Basis von gemeinsamen de- mokratischen Grundwerten. Denn darin finden sich alle wieder. Dafür stehen sie auf. Ihr Bündnis-Partner Ricardo Blaszczyk betont, dass die Men- schen jetzt auf die Straße gehen, weil sie diese Grundwer- te und dieses Grundverständnis durch rechte Gruppierungen und deren Hetze in Gefahr sehen und dagegen klare Kante und Gesicht zeigen wollen. Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Ab sofort 20-50 % auf alle vorrätigen Kalender Wir machen mit! BeilagenHinweis Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: | Combi Lügde, Warburg | Edeka Falke Dalhausen | Edeka Falke Beverungen | Edeka-Neukauf Bodenwerder | Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Herkules Warburg | Expert Holzminden, Höxter | Nahkauf Brakel, Ottbergen | Centershop Diemelstadt | Edeka Böttcher Helmarshausen | Edeka Stadtoldendorf | Thomas Philipps Sonderposten | Edeka Strese Willebadessen | Nah und Frisch Borgentreich | Edeka Center Stahle | Real Brakel | Sonderpreis Baumarkt Bad Driburg, Eschershausen | Edeka Wast Steinheim | Kodi Warburg | Weser Wohnwelt Höxter | Ronnys La Casa Beverungen | SPD Beverungen | Sconto Paderborn | Rossmann Bad Driburg, Beverungen, Brakel, Höxter, Steinheim, Warburg | Jysk Bad Driburg, Beverungen, Höxter, Holzminden, Steinheim, Uslar, Warburg | toom Baumarkt Brakel, Horn Bad Meinberg | Trinkgut Blomberg | Aldi Bad Driburg, Beverungen, Borgentreich, Brakel, Lauenförde, Nieheim, Schserfede, Warburg, Willebadessen | Netto Bad Driburg, Beverungen, Borgentreich, Höxter, Scherfede, Steinheim, Uslar, Warburg Wir bitten um Beachtung. Zuverlässige Wärme? Regelmäßige Heizungs- wartung! Haustechnik Service u. Vertrieb GmbH & Co KG HEIZUNG KLIMA SANITÄR Heristalstr. 59 37688 Herstelle Telefon 0 52 73 / 71 69 Email: infowiegand-herstelle.de Landschafts- gartengestaltung D. Wieners Northeimerstr. 27 Warburg-Hohenwepel Tel. 0172-2966246 www.galabau-wieners.de Gartenanlagen Pflaster- & Natursteinarbeiten Ast- & Baumschnitt Putz- & Maurerarbeiten Abriss & Entsorgung Baggerarbeiten Brennholz - verkauf Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 Preisoffensive 2024 Herren-Classic-Wochen Aktion gültig bis 11. März 2024 Herren- unterhemd od. Slip weiß, unverpackt, Doppel- oder Feinripp Gr. 5-8 Orig. Preis 12.95 7. 99 jetzt je Wir führen zuverlässig KRANKEN- FAHRTEN durch. (alle Krankenkassen) ROSE-REISEN Tel. 05644 1200 inforose-reisen.de % WIR SCHLIEßEN % GARTENMÖBEL BÖDEN STRANDKÖRBE GARTENZÄUNE TERRASSEN UND VIELES MEHR... IN BAD LIPPSPRINGE TOTALAUSVERKAUF www.owzzumsonntag.de immer informiert Mehr erfahren > > >