Peter Tschaikowski Trauercafé

16 Hospizgruppe Brakel Trauercafé Brakel (redo) - Der nächste Ter- min des Trauercafé der Hospiz- gruppe Brakel ist am Sonntag, dem 11. Februar, um 15 Uhr im Ankerplatz, Ostheimer Stra- ße 17. Die Hospizgruppe bietet allen, die den Tod eines Ange- hörigen oder Bekannten be- trauern, einen geschützten Raum zur Begegnung mit Menschen in ähnlichen Situa- tionen. Das Trauercafé wird gewöhn- lich durch die ausgebildeten Trauerbegleiterinnen Daniela Nowak-Henkel und Rita Tensi ausgerichtet. Rückfragen unter Tel. 01515/9407196 bzw. 0151/ 59879616. Finde dein Licht Spirituelle Führung Warburg (reds) - Im Dunkel des Winters ein Licht entzün- den: ein tiefes Bild gerade in diesen Zeiten. Den Alltag kurz hinter sich lassen, zur Ruhe und Besinnung finden. Das uralte Fest Mariä Lichtmess bietet zu Beginn des Jahres dafür einen willkommenen Anlass. Die Landvolkshoch- schule schließt sich der Initia- tive Finde dein Licht des Klosternetzwerks Westfalen an und bietet am Sonntag, dem 4. Februar, um 16 Uhr eine be- sondere Führung durch die Kirche und die Kapellen in Hardehausen an. Als Licht- Räume birgt jeder einzelne Gottesraum eigene Akzente, das Licht für sein eigenes Leben tiefer zu ergründen. Gegen Ende der Winterzeit am Sonntag Nachmittag, zur Zeit des beginnenden Sonnenunter- gangs, bringt sich auch die Natur von außen mit spannen- den Licht-Erfahrungen in diese Impulse ein. KFD Brakel Patronats- fest Brakel (redo) - Am 2. Februar feiert die KFD Brakel das Pa- tronatsfest Maria Lichtmess um 8.15 Uhr mit einer Frauen- messe in der St. Michael Pfarr- kirche. Im Anschluss lädt die KFD zu einem gemeinsamen Frühstück in die Altentages- stätte am Kirchplatz ein. An- meldungen werden bis zum 30. Januar von Ingrid Schäfer unter Tel. 05272/6767 entge- gengenommen. Seniorengemeinschaft Wortgottes- feier Ottbergen (redo) - Die Senio- rengemeinschaft Ottbergen trifft sich zum Seniorennach- mittag am Dienstag, dem 6. Februar, um 15 Uhr Im Pfarr- heim. Nach der Wortgottesfeier gibts Kaffee und Kuchen. Im Anschluss liest Christina Quest aus Godelheim aus ihrem Buch Donnervögel. Kolpingsfamilie Warburg Winter- wanderung Warburg (reds) - Die Warbur- ger Kolpingsfamilie lädt alle Mitglieder, Freunde und Gön- ner zur Winterwanderung ein. Treffpunkt ist am Sonntag, dem 28. Januar, um 14 Uhr auf demVorplatz des alten Hüffert- gymnasiums. Nach der Wande- rung gibt es eine Einkehr mit Kaffee und Kuchen. Peter Tschaikowski 25.06.1951 20.1.2024 Wir nehmen Abschied von unserem Vater und Opa in einer Trauerfeier am Donnerstag, dem 1. Februar 2024, um 10:30 Uhr in der Friedhofskapelle zu Boffzen, anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Herzlichen Dank sagen wir all denen, die Maria in ihrem Leben begleitet haben, die mit uns Abschied genommen haben und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Aloysia Bunse Bernhard Bunse Elke Bunse-Krämer Ulrike Geldmacher Ossendorf, Januar 2024 Das 6-Wochenamt ist am Sonntag, 04. Februar 2024 um 10.45 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Warburg-Neustadt. Es ist nicht leicht, einen lieben Menschen loszulassen. Wir hätten Maria gerne noch bei uns behalten. Aber in unserer Erinnerung ist sie lebendig. Ihr Lachen klingt noch in unseren Ohren, ihr Bild ist in unseren Herzen. Ihre Worte begleiten uns. Sie ist in unserem Leben gegenwärtig. Maria Bunse 05.03.1961 20.12.2023 Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem Du einst so froh geschafft. Siehst Deine Blumen nicht mehr blühen, weil Dir der Tod nahm Deine Kraft. Was Du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an Dir verloren haben, das wissen wir nur ganz allein. Wir nehmen in liebevoller Erinnerung und Dankbarkeit Abschied von Karl Koch 19. Januar 1933 18. Januar 2024 Deine Brigitte Erwin und Martina Stefan und Mareike Monika und Christoph Martin Verena und Daniel Das Seelenamt ist am Montag, den 29. Januar 2024, um 14.00 Uhr in der St. Maximilian-Kirche zu Niesen, anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung von der Friedhofskapelle aus. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen. Bergheim, im Januar 2024 Das 6-Wochenamt ist am Samstag, dem 3. Februar 2024, um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Liborius in Bergheim. Familie Manfred Pichnik Im Namen aller Angehörigen Danke für eine stumme Umarmung, für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für Blumen- und Geldspenden, für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. Es war sehr tröstend zu erfahren, wie viele Menschen ihr nahe standen und sie geschätzt haben. Elisabeth Lissy Pichnik geb. Schrodt 22. Dezember 1929 11. Dezember 2023 Das Leben gibt, das Leben nimmt, es geht den Weg, den Gott bestimmt. Es führt durch Glück, es führt durch Leid, es hat nur alles seine Zeit. Ilse Dierkes 1. September 1935 26. Dezember 2023 Dalhausen / Warendorf, im Januar 2024 Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens! Thomas und Barbara Dierkes Michael und Beate Dierkes Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Abschied Loslassen Friede Weg GEDENKEN AUFERSTEHUNG ERINNERUNG Trost Reise Erleuchtung Erlösung Verlust Schmerz STERN Trennung GLAUBE Ewigkeit ENDE SEELE Himmel Liebe Verlust Kraft Herz Spuren Stille LEBEN Augenblick Segen Licht Tod Trauer HOFFNUNG Die aber am Ziel sind, haben den Frieden. Wir nehmen Abschied von meinem Mann, unserem Vater, Schwiegervater, lieben Opa, Bruder, Schwager und Onkel Klaus Rössing 4.5.1955 21.1.2024 In stiller Trauer: Ulla Falko und Ruth Niko und Mirjam mit Mia und Jakob und alle Angehörigen 37671 Höxter, Stummrigestr. 48 Die Trauerfeier ist am Donnerstag, dem 1. Februar 2024, um 14 Uhr im Pavillon des AveNatura Friedhofes Am Holsterberg. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Bitte an wald- und witterungsangepasste Kleidung denken. Weinet nicht, ich habe es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasst mich in stillen Stunden bei euch sein, so manches mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nur für euch, was ich gekonnt, hab ich gegeben, als Dank seid einig unter euch. Traurig müssen wir Abschied nehmen von Martin Euteneuer 14.08.1958 17.01.2024 Deine Heike Mirco und Marina mit Julian und Hannah Kevin und Janine mit Milan Deine Geschwister und alle Angehörigen 37671 Höxter, Untere Mauerstr. 4 Die Trauerfeier findet am Freitag, den 2. Februar 2024, um 11:00 Uhr im Trauersaal des Bestattungshauses Schlenke, Schlesische Str. 26, in Höxter statt. Anschließend folgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Am Wall . In Liebe - Statt Karten - Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Gerhard Penner 29. Mai 1953 28. Dezember 2023 Wir danken allen, die unserem lieben Verstorbenen im Leben Freundschaft und Achtung schenkten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Walle für die einfühlsamen Worte sowie dem Bestatter Herrn Ulrich für die gute Betreuung. Iris und Stefan Penner Brakel, im Januar 2024