Vielzahl sportlicher Aktivitäten

7 Vortrag zum Weißen Ring Treffen der Ev. Frauenhilfe Bruchhausen (redo) - Die evgl. Frauenhilfe Bruchhausen trifft sich am Mittwoch, dem 17. Ja- nuar, um 15 Uhr im Clara-von- Kanne-Haus. Andrea und Ca- roline v. Wolff-Metternich hal- ten einen Vortrag über ihre Ar- beit beim Weißen Ring. Gäste sind willkommen, allerdings mit vorheriger Anmeldung bei Annette v. Wolff-Metternich (Tel. 05275/1620). Jugendfeuerwehr Fürstenberg Abgabe der Weihnachts- bäume Fürstenberg (redo) - Die Ju- gendfeuerwehr der Ortswehr Fürstenberg bittet die Einwoh- ner Fürstenbergs, ihre abge- schmückten Bäume am 27. Ja- nuar von 9 bis 13 Uhr am Grüngutsammelplatz abzuge- ben. Mit einer kleinen Spende können die Anlieferer die Ju- gendwehr unterstützen. Auch wird wieder einWettbewerb im Tannenweitwurf veranstaltet. Die drei weitesten Würfe wer- den um 12 Uhr prämiert. Eine Tasse Kaffee oder Punsch hel- fen gegen die Kälte. Kolpingsfamilie Beverungen Eisstock- schießen für Jedermann Beverungen (redo) - Das Pro- gramm für 2024 beginnt mit Wintersport. Die Kolpingsfa- milie Beverungen lädt alle Mit- glieder zum Eisstockschießen ein. Treffpunkt ist am Diens- tag, dem 16. Januar, um 18 Uhr auf der Eisbahn. Imkerverein Beverungen Jahreshaupt- versammlung Beverungen (redb) - Der Imker- verein Beverungen lädt alle Mitglieder und Interessierte zur Mitgliederversammlung herzlich ein. Die Veranstal- tung beginnt am Freitag, dem 2. Februar, um 19 Uhr im Hotel Stadt Bremen, in Bever- ungen. Lange Straße 13. Da unter anderem Neuwahlen auf der Tagesordnung stehen, bit- tet der Vorstand um rege Betei- ligung. TG Lauenförde Vielzahl sportlicher Aktivitäten Lauenförde (redo) - Mit mehr als 700 Mitgliedern ist die TG Lau- enförde einer der größten Verei- ne der Region und bietet eine Vielzahl an Sport-Gruppen an. Das Angebot bedient sowohl die jüngsten Kinder ab dem Laufal- ter bis hin zu den Senioren. Wer Lust hat, einen Kurs einfach mal auszuprobieren, ist herzlich ein- geladen, denn bis zu dreimal kann man kostenlos mitma- chen. Wer sich im Verein anmeldet, kann bei so vielen Sportarten, wie er mag, zum gleichen Preis mitmachen. Die Vereinsbeiträge belaufen sich im Jahr auf: 25 Euro für Kinder und Jugendli- che bis zum 18. Lebensjahr, 30 Euro für Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr sowie 40 Euro für Familien (Ehepartner, Eltern mit Kindern bis 18 Jahren). Ein- malig fällt eine zusätzliche Auf- nahmegebühr von 5 Euro an, welche mit der Anmeldung ab- zugeben ist. Eventuell fallen für einzelne Sparten/Abteilungen Zusatzge- bühren an, welche mit dem je- weiligem Übungsleiter bespro- chen werden. Der TG Lauenförde ist es zudem wichtig, die Mitglieder auch ge- sellig zusammen zu führen. Zweimal im Monat treffen sich Senioren in gemütlicher Runde zu verschiedenen Aktivitäten, die sich über neue Teilnehmer, egal welcher Altersklasse, freu- en. Am 1. Montag im Monat findet im Gasthaus zum Solling um 19 Uhr ein Stammtisch statt, und jeden 3. Montag im Monat treffen sich um 19 Uhr im Ver- einsheim der TG sangesfrohe Männer, um mit guter Laune zu singen. Dies läuft unter Leitung von Karl Westphal (05273/8258) ab. Die sportlichen Zeiten mit den jeweiligen Übungsleitern lauten wie folgt: Montags: 16 bis 17 Uhr: Kids in Bewegung, Alter 6-8, Denise Dirks Tel. 0173/9185148. 17 bis 18 Uhr: Spiel, Sport und Spaß, Alter 9-14, Wiebke Brockob Tel. 015253749991. 18 bis 19 Uhr: Verschiedenes nach Aushang in der Halle, Bettina Renner 05273/ 89394. 19 bis 21.30 Uhr: Tisch- tennis, Ralf Egerer 015785103281, Achim Scholz 05273-7767. Mittwochs: 16 bis 17 Uhr: Turn- zwerge ab dem Laufalter -5, De- nise Dirks 0173-9185148. 17 bis 19 Uhr: Trampolin für Fortge- schrittene, Patricia Hesse 0173- 9568828. 19 bis 20 Uhr: Schon- gymnastik Rückenschulung, Müvet Schreck 0151-15644200, Ursel Schönwald 05273-7241. 20 bis 21 Uhr: Aerobic, Elke Ries 05675-5065. Freitags: 15 bis 17 Uhr: Trampo- lin für Anfänger ab 3 Jahren mit Begleitung, Patricia Hesse 0173- 9568828. 17 bis 20 Uhr: Trampo- lin für Fortgeschrittene, Patricia Hesse 0173-9568828. 16 bis 17 Uhr: Judo für Anfänger ab 6 Jahren, Helmut Büttcher 05273- 88689, Pascal Pape 0157- 37357080. 17 bis 19 Uhr: Judo für Fortgeschrittene, Frederik Hoppe 0162-1545405. 20 bis 22 Uhr: Männer Sport ab 16 Jah- ren, Axel Westphal 05273-88033, Jan Hofmeister 0151-42855831. Samstags: 13 bis 16 Uhr: Tisch- tennis, nur mit Anmeldung, Ralf Egerer 015785103281, Achim Scholz 05273-7767. 16 bis 18 Uhr: Badminton für Famili- en, nur mit Anmeldung, Thors- ten Herwig 0176-93227089. Sternsinger in Istrup Friedensboten mit Teamgeist und Engagement Istrup (redo) - Nach dem feier- lichen Aussendungsgottes- dienst zogen 16 Sternsingerin- nen und Sternsinger in vier Gruppen durch die Gemeinde Istrup. Mit großem Teamgeist und En- gagement brachten sie als Frie- densboten den Segen Gottes in die Häuser. Die Spendengelder unterstützen das Projekt Ge- meinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit. Der Pfarrgemeinderat bedankt sich herzlich bei den Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz und bei allen Spen- dern. Die Sternsinger von Istrup. Foto: privat Stadtverwaltung Brakel Gebührenbescheide werden versendet Brakel (redo) - Die Stadt Bra- kel versendet ab Mittwoch, dem 24. Januar, die Jahresbe- scheide für Grundbesitzabga- ben (Wasser, Abwasser, Nie- derschlagswasser) für das Jahr 2024. Die Eigenbetriebe der Stadt Brakel informieren dar- über, dass mit einem Bescheid die Abrechnung für das Vor- jahr (2023) sowie die Voraus- zahlungen des laufenden Jah- res (2024) mitgeteilt werden. Mit gleicher Post werden auch die Grundsteuerbescheide ver- schickt. Direkt nach dem Versand der Bescheide kommt es erfah- rungsgemäß zu zahlreichen Anfragen, so dass die Steuer- abteilung telefonisch nur schwer erreichbar sein wird. Anliegen können jedoch auch gerne per E-Mail an steu- ernbrakel.de mitgeteilt wer- den. Die Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter sind bemüht, Anfra- gen möglichst zeitnah zu be- antworten. Die Antwort kann dennoch einige Tage dauern. Hierfür bittet die Verwaltung um Verständnis. Kostenloser Vortrag Lebenszeit oder Leidenszeit? Boffzen (redo) - Die Ölmühle Solling lädt am Samstag, dem 20. Januar, um 11 Uhr zum kos- tenlosen Vortrag Lebenszeit oder Leidenszeit? Muskeltrai- ning Investition in ein gesun- des Leben mit Sportwissen- schaftler Eike Kannenberg vom Team LangeFit Höxter ein. Der Referent beleuchtet die Verbindung zwischen starken Muskeln und einem schmerz- freien Leben. Teilnehmer erfah- ren, wie gezieltes Muskeltrai- ning nicht nur die physische Stärke, sondern auch die geisti- ge Fitness und Immunabwehr stärkt. Der kulinarische Genuss ist in- klusive: Die Ölmühle bietet sai- sonale Köstlichkeiten mit Bio- Spezialitäten aus der Manufak- tur an. Die Veranstaltung findet im Se- minarraum der Ölmühle Sol- ling, Höxtersche Straße 3 in Boffzen, statt. Interessierte bu- chen online auf oelmuehle-sol- ling.de/events oder melden sich per E-Mail an besucheroel- muehle-solling.de oder unter Tel. 05271/96666-14 an. Das Kontingent ist begrenzt. Infos zu dieser und weiteren Veranstaltungen unter: oelmu- ehle-solling.de/events. Liebe Knuffel Maus Ich liebe dich, weil ich mir nichts Schöneres vorstellen kann, als mit dir alt zu werden. Ich liebe dich, bleib gesund Dein Knuffel Bär 13.01.2024 Bad Driburg Vielen Dank für die Aufmerksamkeiten und Glückwünsche zu unserer Goldenen Hochzeit. Ein besonderer Dank gilt Pastor Lütkefend für die Gestaltung der hl. Messe. Ebenfalls bedanken wir uns bei unseren Kindern, Verwandten, Freunden, Bekannten, Helferinnen und Vereinen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Renate und Heinz Jakubeit Bühne, im Januar 2024 Adresse: Gasthaus Weber, Marktstraße 2, 37696 Marienmünster-Vörden EINLADUNG ZUM INFOABEND FÜR MARIENMÜNSTER - VÖRDEN 22. Januar 2024 ab 18:30 Uhr Glasfaser 100% aus der Region Kostenloser Glasfaseranschluss 0 Statt mindestens 999,- nur in Verbindung mit dem Abschluss für einen 24-Monatsvertrag der sewikom GmbH. T-Roc R-Line 1.5 I TSI OPF 110 kW (150 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG Lackierung: Indiumgrau Metallic Ausstattung: Soul-Flintgrau/Titanschwarz/Schwarz urspr. UVP des Herstellers: 39.525,- . Leasing-Sonderzahlung: 0,00 48 mtl. Gesamtleasingraten à 286,- Laufzeit: 48 Monate inkl. Wartung & Inspektion Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Verbrauchswerte nach WLTP: Emissionsklasse: EURO 6AP Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 6,1 l/100 km, innerstädtisch (langsam): 7,8 l/100 km, Stadtrand (mittel): 5,9 l/100 km, Landstraße (schnell): 5,2 l/100 km, Autobahn (sehr schnell): 6,4 l/100 km, C02-Emissionen (kombiniert): 138 g/km. Jetzt für 286,- mtl. leasen T-Roc R-Line Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG Paderborner Tor 169, 34414 Warburg Tel. 05641-7606-0, www. autohaus-jacobi.de Überraschen Sie doch Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auch mal mit einer Anzeige oder teilen Sie Freud und Leid mit. Unsere Zeitung erreicht alle Haushalte in den Kreisen Beverungen, Bad Driburg, Bodenwerder, Borgentreich, Höxter, Holzminden, Marienmünster, Nieheim, Polle, Steinheim, Warburg, Willebadessen und weiteren Ortschaften. Für jede Gelegenheit haben wir das passende Motiv. Kommen Sie einfach bei uns vorbei oder rufen Sie an Tel. 05671/994441. Natürlich können Sie Ihre Anzeige auch Online aufgeben: www.owzzumsonntag.de | www.warburgzumsonntag.de www.beverunger-rundschau.de FAMILIENNACHRICHTEN