Marlies Surmann Karl-Josef

14 Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren, aber es tut gut zu erfahren, wie viele ihn gern hatten. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so liebevoller Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen Marlies Herbold Borgentreich, im Januar 2024 Das 6-Wochenamt am Sonntag, den 14. Januar 2024, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist zu Borgentreich. Karl-Josef Herbold 19.02.1934 22.11.2023 Es muss vom Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll. NACHRUF Zutiefst betroffen müssen wir Abschied nehmen von unserem Mitarbeiter und Kollegen Herrn Olaf Bieniosek der am 27.12.2023 verstorben ist. Herr Bieniosek war von 2005 bis 2023 in unserem Betrieb beschäftigt. Wir haben ihn in dieser Zeit als pflichtbewussten und hilfsbereiten Menschen geschätzt und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Fam. Günter Strauch und Mitarbeiter Warburg, im Januar 2024 Plötzlich und unerwartet bist du von uns gegangen. In unseren Herzen wirst du für immer einen festen Platz haben. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin, Tante, Cousine und Freundin Marlies Surmann geb. Steffes 11.07.1947 29.12.2023 Josef Surmann Anja und Lars Gonnermann Heiko, Kathrin, Niklas und Leon Surmann alle Angehörigen 37671 Höxter-Albaxen, Hansastraße 4 Das Seelenamt findet am Mittwoch, dem 17.Januar 2024 um 14:00 Uhr in der St. Dionysius Kirche zu Albaxen statt. Anschließend erfolgt die Beisetzung ausgehend von der Friedhofskapelle Albaxen. Wir beten am Dienstag, dem 16. Januar 2024 um 18:00 Uhr in der Friedhofskapelle Albaxen. Der Schmerz vergeht und auch die Trauer was bleibt, ist das Licht und das Leben, das sie in diese Welt brachte. Nach einem langen, erfüllten Leben nehmen wir Abschied von Antonia Kirchhoff geb. Wieners 8.7.1923 27.12.2023 In liebevoller Erinnerung, im Namen aller Angehörigen: Christel und Lisa-Marie Traueranschrift: Christel Vieregge, Auf dem Plecken 2, 32657 Lemgo Die Trauerfeier ist am Freitag, dem 19. Januar 2024, um 14.00 Uhr in der Trauerhalle des Bestattungshauses Berg, Rohrweg 9 in Höxter; anschließend die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Höxter Am Wall. Anstelle freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten wir um eine Spende an den Förderverein St. Raphael Kindergarten in Erkeln, IBAN DE51 4765 0130 0000 0018 42, Kennwort: Antonia Kirchhoff Trauersymbole n1017548 n1017536 n1017542 n1017535 n1017534 n1017546 n1017538 n1017539 n1017543 Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft, siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil der Tod nahm dir die Kraft. Nun ruhen deine fleißigen Hände, die tätig waren immerdar, du ahntest nicht, dass schon dein Ende für dich so schnell gekommen war. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Hilga Ahrens geb. Nikolaus 25.2.1940 28.12.2023 In liebevoller Erinnerung: Olaf und Andrea Ahrens geb. Beverungen mit Jonas und David Herbert Markus und alle Angehörigen 37671 Höxter-Brenkhausen, Abt-Heinrich-Str. 16 Das Seelenamt ist am Freitag, dem 12. Januar 2024, um 11.00 Uhr in der St.-Johannes-Baptist-Kirche zu Brenkhausen; anschließend die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Nachruf Am 27. Dezember 2023 verstarb Herr Anton Suermann im Alter von 90 Jahren. Der Verstorbene war von 1963 bis 1969 Gemeinderatsmitglied der damals selbstständigen Gemeinde Dalhausen. Von 1970 bis 1994 war er Mitglied des Rates der Stadt Beverungen und ab 1979 für 10 Jahre 2. stellvertretender Bürgermeister. Als Vorsitzender des Bezirksausschusses Dalhausen war er für viele Projekte in seinem Heimatort federführend. In den gesamten Jahren seiner kommunalpolitischen Tätigkeit stellte er sich zudem für die Mitarbeit in zahlreichen Ausschüssen zur Verfügung. Geprägt von Geradlinigkeit, Sachlichkeit und großem Engagement sowie mit seiner stets ruhigen und menschlichen Art griff er die Freuden und Sorgen der Menschen in unserer Stadt und beson- ders in seinem Heimatort Dalhausen gleichermaßen auf, um sich in den Gremien des Rates mit ganzer Kraft dafür zu verwenden. Das Wohl der Stadt Beverungen und ihrer Einwohner war für ihn stets vorrangiges Anliegen und bestimmende Richtung und Ziel seiner kommunalpolitischen Arbeit. Anton Suermann wurde zudem als langjähriger Hausmeister der städtischen Grundschule Dalhausen von Kollegen und Schülern als Mitarbeiter und Ansprechpartner geschätzt. Der Verstorbene hat sich um die Stadt Beverungen verdient ge- macht. Umso größer ist die Betroffenheit über seinen Tod. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Beverungen insbesondere der Ortschaft Dalhausen , Rat und Verwaltung trauern um ihren verdienten Mitbürger und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Beverungen, 27.12.2023 Stadt Beverungen Hubertus Grimm Bürgermeister Danke, dass du immer für uns da warst. Erhard Stosch 22.09.1943 25.12.2023 In Liebe und tiefer Trauer Deine Ehefrau Kinder und Enkelkinder und alle Angehörigen Boffzen, Am Sportplatz 3 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem 13. Januar 2024, um 11:00 Uhr auf dem Friedhof in Boffzen statt. Betreuung: Bestattungshaus Wolfgang Krüger, Boffzen. Sta Karten Wer stirbt, eracht zum ewigen Leben. Franz von Assisi In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer guten Muer, Schwiegermuer, Großmuer, Urgroßmuer, Schwester, Schwägerin und Tante Gisela Pelizaeus 04.06.1936 31.12.2023 geb. Peters In sller Trauer: 33034 BrakelIstrup, Brakeler Straße 3 Das Seelenamt ist am Samstag, 20.01.2024 um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Istrup, anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. Von Beileidsbekundungen am Grab bien wir abzusehen. Nach der Urnenbeisetzung gehen wir in aller Slle auseinander. Anstelle freundlich zugedachter Blumenzuwendungen bien wir im Sinne der Verstorbenen um eine Spende für das Kinderhilfswerk UNICEF. Bank für Sozialwirtscha Köln IBAN: DE57 3702 0500 0000 3000 00 Trauerfall: Gisela Pelizaeus Hildegard und Nico mit Johanna, Nael und Kais Marita und Uwe mit Tim, Leon und Bennet Verwandte und Freunde Nachruf Die Stadt Beverungen nimmt Abschied von Frau Ilse Dierkes die im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Frau Dierkes war vom 01.04.1970 bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand am 31.08.1995 als Raumpflegerin im Reinigungsdienst bei der Stadt Beverungen beschäftigt. In unserer Erinnerung bleibt eine gute und verlässliche Mitarbeiterin, die ihre Tätigkeit mit großem und vorbildlichem Einsatz ausgeübt hat. Wir werden unserer ehemaligen Mitarbeiterin ein ehrendes Gedenken bewahren. Beverungen, im Dezember 2023 Stadt Beverungen Hubertus Grimm Andrea Behler Bürgermeister Personalratsvorsitzende Erd-, Feuer-, See- & Naturbestattungen Bernhard-Brinkmöller-Straße 3 Bad Driburg Telefon 05253-2602 www.brinkmoeller-bestattungen.de TRAUERNACHRICHTEN Mein lieber Mann, ein guter Mensch und großer Naturfreund ist von uns gegangen. Hermann Rebbe - Beamter - 12.03.1941 31.12.2023 Wir sind sehr traurig Deine Ehefrau Eliza und Familie 34434 Borgentreich, Brunnenstraße 67