Winterkonzert Kumpelstilzchen starten

2 Im Stall trafen die Beamten den Zimmermann Josef H. aus Na- zareth mit seiner Frau, der minderjährigen Maria H., an. Den neugeborenen Jungen mit Namen Jesus hatte das Paar in Stoffstreifen gehüllt und in Er- mangelung eines Kinderbettes in eine, mit Heu weich gepols- terte Futterkrippe gelegt. Josef H. gab an, wegen eines ver- pflichtenden Termins beim Einwohnermeldeamt, der per- sönliche Anwesenheit erfor- derte, in seinen Geburtsort an- gereist zu sein. Seine hoch- schwangere Frau habe ihn be- gleitet. Auf die Frage, warum sie in einem Stall übernachten würden, erläuterte Josef H., sie hätten vor Ort kein freies Ho- telzimmer mehr bekommen. Hätte uns der Wirt nicht eine Übernachtung im Stall angebo- ten, hätten wir wohl im freien Feld kampieren müssen, meinte Josef und betonte, dass er demWirt für dieses Angebot sehr dankbar sei, denn seine Frau sei sehr erschöpft gewe- sen und in der Nacht in die Wehen gekommen. Maria H. berichtete, ihr Ehemann habe Geburtshilfe geleistet und es ihr und dem Kind so behaglich wie möglich unter den gegebe- nen Umständen gemacht. Josef H. sei aber nicht der leibliche Vater des Jungen Jesus, dieser sei ein Gottesgeschenk und sie selber noch Jungfrau. Die Beamten bestellten einen Krankenwagen, der die junge Mutter und das Kind zur Nach- sorge in ein Krankenhaus brin- gen sollte. Weiterhin verstän- digten sie das Jugendamt, das nun zu prüfen hat, ob die Ehe der Minderjährigen gültig sei, oder ob es sich um Zwangsehe handelt. Es war außergewöhn- lich, berichtete Polizeiober- meister Mario Fetköter, alle angetroffenen Personen waren gelassen und ließen sich ohne Widerstand befragen, da sind wir sonst anderes gewöhnt. Es war, als ginge von dem Kind in der Krippe Frieden, Wärme und Zuversicht aus und ich konnte den Blick kaum von ihm abwenden. ... Fortsetzung von Seite 1 Gospelchor be voices Winterkonzert Brakel (redb) - Der Gospelchor be voices aus Beverungen lädt zum Winterkonzert am Sonntag, den 7. Januar um 17 Uhr in die Kapuzinerkirche in Brakel ein. Der fast 30-köpfige Chor singt neben Gospel auch Pop und Evergreens in Deutsch, Eng- lisch und Swahili. Das ab- wechslungsreiche Programm wird von Markus Wentzke vor- gestellt, damit das Publikum weiß um was es in den Texten geht. Der Chor singt teilweise 5-stimmig und wird von Thors- ten Seydler am E-Piano beglei- tet. Die charmante Chorleiterin Ghislaine Seydler animiert auch das Publikum zum Mit- singen und -klatschen. Das Pu- blikum kann sich unter ande- rem auf African Alleluia, Der Perfekte Moment (Max Rabe), Shine your light, und Ich wollte nie erwachsen sein (Tabaluga-Musical) freu- en. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Auslagen des Chores wird gebeten. Der Chor be voices beim Auftritt in Blankenau 2023. Foto: Barbara Siebrecht Frauenkarneval Kump(el)stilzchen starten Steinheim (redo) - Unter dem Motto 55 Jahre Frauenkarne- val Holla dieWaldfee! starten die Kump(el)stilzchen wieder einen Karnevalsabend der Su- perlative: Mit Bütt, Sketch, Tanz und ganz viel Partystimmung! Seit dem Sommer proben die närrischen Frauen, planen, bauen ein Bühnenbild und be- reiten die Großveranstaltung in der Stadthalle vor. Am Freitag, dem 26. Januar 2024, pünktlich um 20 Uhr 11 gehts los. Auch der noch unbekannte Prinz wird dem Frauenkarneval einen kurzen Besuch abstatten und sich erstmals der weiblichen Narrenschar präsentieren. Es spielt die Partyband Unglaub- lich, die beste Stimmung ga- rantiert. Der Vorverkauf findet am 3. Ja- nuar 2024 zwischen 18.11 und 20.22 Uhr in der Karnevalshalle am Piepenbrink statt. Die Halle wird ab 14.11 Uhr geöffnet. Wer nicht persönlich kommen kann oder möchte, kann ab 22.11 Uhr auch online oder telefonisch Karten ordern per Mail an: kumpelstilzchen-stein- heimgmx.net oder direkt bei Birgit Beforth unter Tel. 0171/ 6855303. Online und telefo- nisch ist keine Platzwahl in der Halle möglich. Eine Karte kos- tet 11 Euro. Die Kump(el)stilzchen haben wieder einen besonderen Tisch: Der Es-wollte-ja-keiner-mit- Tisch ist im vorderen Bereich der Stadthalle, dort werden nur Einzelkarten verkauft. Hinter- grund war, dass Frauen, die gerne an der Veranstaltung teil- nehmen wollten, sich nicht trauten, alleine zu kommen. An dem besonderen Tisch finden sie nun solche Frauen, denen es genauso ging. Im letzten Jahr kam es an diesemTisch zu wun- derbaren Begegnungen und alle hatten viel Freude. Deswegen wird dieses Angebot fortgesetzt. Die Kump(el)stilzchen laden ein zur großen Sause. Bald kann frau sich Karten sichern. Foto: privat Frauenwoche Höxteraner Kreativmarkt Höxter (redo) - Das HÖXTI AKTIV-Team veranstaltet 2024 erneut den Höxteraner Kreativ- markt in der Volkshochschule Höxter. Alljährlich im Rahmen der Frauenwoche findet dieses Ereignis am 10. März von 10 bis 17 Uhr statt und alle Frauen, die kreativ tätig sind, sind ganz herzlich eingeladen, ihre Pro- dukte anzubieten. An die 50 Ausstellerinnen haben 2019 den Weg zu uns ge- funden und ihre selbstgemach- tenWaren angeboten. Die Nach- frage war so groß, dass nicht alle interessierten Frauen einen Stellplatz bekommen haben. Deshalb gilt auch: Wer zuerst kommt, bekommt die besten Plätze, so Marianne Heinemey- er, die Organisatorin des Krea- tivmarktes. Der Markt findet vor Ostern statt, deshalb werden hier auch reichlich Oster- und Frühlings- dekorationen präsentiert. Es werden Ostereier in jeglicher Ausführung, Naturkränze und wunderschöne Gestecke und Tonarbeiten, die künstlerisch sehr hochwertig sind, angebo- ten. Auch die Aquarell- und Acrylbilder, die mit viel Liebe hergestellt werden, sind se- henswert. Selbstgenähtes, Ge- filztes sowie Leckereien aus der eigenen Herstellung stehen zum Verkauf an. Interessierte Frauen können sich noch bis Ende Januar an- melden unter Tel. 05271/32569. Abfallentsorgung in Beverungen Tausch von zwei Abfuhrbereichen Beverungen (redo) - Die Abfall- kalender der Stadt Beverungen für das Jahr 2024 sind in der 50. Kalenderwoche 2023 mit der OWZ verteilt worden. In der ersten Kalenderwoche 2024 mussten ausnahmsweise zwei Abfuhrbereiche getauscht wer- den. Die Biotonnen und die Wertstofftonnen werden in den betroffenen Abfuhrbereichen wie folgt geleert: In Beverungen (westlich der Lange Straße/Bahnhofstraße) am Donnerstag, dem 4. Januar, sowie in Drenke, Herstelle, Rothe und Tietelsen am Frei- tag, dem 5. Januar 2024. BeilagenHinweis Der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: | Schübeler Beverungen | Combi Lügde, Warburg | Edeka Falke Dalhausen | Edeka Falke Beverungen | Edeka-Neukauf Bodenwerder | Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Herkules Warburg | Expert Holzminden, Höxter | Nahkauf Brakel, Ottbergen | Centershop Diemelstadt | Edeka Werner Bodenfelde | Edeka Böttcher Helmarshausen | Edeka Stadtoldendorf | Thomas Philipps Sonderposten | Edeka Strese Willebadessen | Nah und Frisch Borgentreich | Edeka Center Stahle | Real Brakel | Sonderpreis Baumarkt Bad Driburg, Eschershausen | Edeka Wast Steinheim | Kodi Warburg | Obi Warburg | Blutspendedienst Lenne | Stabilo Markt Stadtoldendorf | Sconto Paderborn | Weser Wohnwelt Höxter | Mäc Geiz Bad Driburg | Die Grünen Höxter | Möbel Höffner Paderborn Trinkgut Blomberg | Aldi Bad Driburg, Beverungen, Borgentreich, Brakel, Lauenförde, Nieheim, Schserfede, Warburg, Willebadessen | Netto Bad Driburg, Beverungen, Borgentreich, Höxter, Scherfede, Steinheim, Uslar, Warburg Wir bitten um Beachtung. Bergheim/Eichholz - Beste Stimmung in Bergheim und Eichholz. Mit einem sym - bolischen Spatenstich, zu dem das Beverunger Unter- nehmen sewikom eingeladen hatte, ging der Glasfaseraus- bau dort offiziell an den Start. Zahlreiche Bürger waren zu dieser Aktion am Bergheimer Dorfgemeinschaftshaus ge- kommen. Die Fa. sewikom hielt für die Gäste einen Im- biss und Getränke bereit. Steinheims Bürgermeister Carsten Torke fand lobende Worte für die Glasfaserinitia- tive der sewikom. Bandbreite ist Zukunft. Nun geht es los. Das ist für unser Stadtgebiet ein wichtiger Schritt sagte der erste Bürger der Emmers- tadt. Er begrüßt es, wenn je- der einzelne zukünftig seinen Glasfaseranschluss wählen würde. sewikom-Geschäftsführer Thomas Wiesemann freute sich über die Nachfrage beim Glasfaserausbau in beiden Ortschaften. Wir haben von den knapp 600 Gebäude- eigentümern in Bergheim und Eichholz bereits knapp 50 Prozent überzeugen können, einen Glasfaseranschluss zu bestellen, bemerkte Wie- semann. Er riet, sich den finanziellen Vorteil in Höhe von mindestens 1.500 Euro zu sichern und schon in der Ausbauphase einen Glasfa- servertrag (24 Monate) abzu- schließen, da dann das Kabel kostenfrei bis ins Haus ver- legt wird. Das Glasfasernetz hat den großen Vorteil, dass es weni- ger anfällig für Störungen ist und extrem hohe Datenüber- tragungsraten ermöglicht. Übrigens, nach zwei Jahren steht die schnelle Bandbreite auch bei einem Anbieter- wechsel zur Verfügung. Das Mitarbeiter-Team stand vor dem Dorfgemeinschafts- haus Rede und Antwort. Vom Ausbau über den Anschluss bis zur Nutzung wurden die wichtigsten Aspekte des Zu- kunftsprojekts erläutert. Insgesamt werden in Berg- heim 14,5 Kilometer und in Eichholz 5,4 Kilometer Glas- faserkabel verlegt. In Eich- holz sind bereits der Laake- weg und die Breslauer Straße ausgebaut. Noch ist es nicht zu spät, da- bei zu sein, wenn es heißt, mit Hyperschall im Internet zu surfen. Bis zum Ausbau in der Straße kann der persönliche Glasfasertarif noch bestellt werden. Lokale Ansprechpartner sind Matthias Reder (Mobil: 0 15 1 - 14 10 26 73, Mail: rederse- wikom.de) und Markus Dück (Mobil: 0 15 1 14 10 28 32, Mail: duecksewikom.de). Interessenten können sich auch direkt an die Mitarbeiter der Tiefbaufirmen SF Bau (für Bergheim) und Sprenger (für Eichholz) wenden. Glasfaserausbau der sewikom in Eichholz und Bergheim Mit Hyperschall ins Internet Symbolischer Spatenstich: (v.l.) Marc Sprenger (Baufirma Sprenger), Thomas Wiesemann (Geschäftsführer Fa. sewikom), Jürgen Malsch (Bauleiter Fa. sewikom), Carsten Torke (Bürgermeister der Stadt Steinheim), Mirko Dabic (Firma SF Bau) und Johannes Versen (Ortsvorsteher Eichholz). Foto: sewikom Anzeige TUSCHE n KÜCHE n Individuell - direkt ab Werk Qualitätsküchen Anfertigung im eigenen Haus Einzigartige Auswahl an Küchen, Fronten, Arbeitsplatten & Geräten Ordnungssysteme Waschküche, Speisen- und Haushaltskammern - angepasst an Ihre Räumlichkeiten Individuelle Traummöbel Sie planen bereits Ihr nächstes Möbelprojekt? Gerne unterstützen wir Sie Wir freuen uns auf Sie! Tel. 05642 / 9 89 50 www.tuschen-kuechen.de Briloner Str. 91 34414 Scherfede Follow us on Instagram tuschen_kuechen Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney Beratungstermin jetzt vereinbaren! Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Andrea Sander-Blankenburg Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com FRÖHLICHE WEIHNACHTEN mit ein paar ruhigen und entspannten Stunden sowie einen guten Start in ein gesundes, neues Jahr! Wir machen Betriebsferien vom 27.12. bis 02.01.2024 Sprecher Schuhe Liebenau Tel. 0 56 76 / 85 52 www.sprecher-schuhe.de 27.12. - 30.12.2023 Radikaler Inventurverkauf 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % Alle Schuhe 20% bis 70% reduziert! Werden Sie Mitglied Für den Naturschutz im Kreis www.nabu-hx.de