STELLENMARKT Nathan derWeise
8 BSGmacht Winterpause Borgentreich (reds) - Die BSG Borgentreich macht vom 14. Dezember bis zum 8. Januar ihre Winterpause. In dieser Zeit finden keine Reha-Sport- stunden statt. Am Dienstag, dem 9. Januar, geht es wieder los. SV Grün-Weiß JHVmit Neuwahlen Dalhausen (redb) - Der SV Grün-Weiß Dalhausen lädt alle Mitglieder zur Jahres- hauptversammlung am Don- nerstag, den 28. Dezember, um 20 Uhr ins Vereinslokal Soethe ein. ImMittelpunkt der Versamm- lung steht der Rückblick über das abgelaufenen Jahr 2023, sowie eine Vorschau auf das Jahr 2024. Vorstandswahlen und Ehrung verdienter Mit- glieder steht ebenfalls auf dem Programm. Der Vorstand weist darauf hin, dass neben Freibier auch ein kleiner Imbiss gereicht wird. Mitspielerinnen und Mitspieler gesucht Krippenspiel Borgentreich (reds) - Für Krippenspiel in Borgentreich sind Sprechrollen und Rollen ohne Text zu vergeben. Das Krippenspiel findet statt an Heiligabend um 14.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Borgentreich. Anmeldung: katrin.pferd- mengeskk-ekvw.de, Tel. 0151-40742720. Die künstle- rische Leitung hat Jerome Küster, Theaterpädagoge i.A. Die Probe ist am Sonntag, dem 9. Dezember, um 14 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. Stadtbücherei Holzminden Nathan derWeise Holzminden (redo) - Alle Inte- ressierten sind herzlich zu einer besonderen und notwen- digen Veranstaltung in die Stadtbücherei Holzminden eingeladen: Am Sonntag, dem 10. Dezember, um 12 Uhr tref- fen sich drei Religionen Christentum, Islam und Ju- dentum im Namen des Frie- dens, des Zusammenlebens und der Toleranz. Marlies Lin- nemann, Ümüt Bayer und Jean Goldenbaum lesen Auszüge aus dem Theaterstück Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing; musikalisch untermalt von Goldenbaum. Anschließend besteht die Mög- lichkeit, mit den Vortragenden ins Gespräch zu kommen. Die Organisatoren möchten stärker auf die Bedeutung der Zusammenarbeit der Reli- gionen gegen jede Art von Ex- tremismus und Gewalt auf- merksam machen und zeigen, wie es möglich ist, in Frieden Seite an Seite zu leben, Vielfalt zu feiern und gemeinsam kul- turelle Veranstaltungen durch- zuführen. Wieder Bargeld abheben möglich Neuer Geldautomat Dalhausen (redo) - In Dalhau- sen können die Kunden der Volksbank Höxter nun wieder Bargeld abheben. Die Zweignie- derlassung der VerbundVolks- bank OWL hat in der dortigen SB-Filiale (Hellweg 1) einen neuen Geldautomaten in Betrieb genommen. Der bisherige Au- tomat war im Dezember 2022 aufgrund der damaligen Be- urteilung der Gefährdungslage im Zusammenhang mit den Sprengangriffen zunächst außer Betrieb genommen worden. Nun wurde ein neuer Automat installiert, der den modernsten Sicherheitsstandards entspricht. Die Gesamtinvestitionen in Dal- hausen belaufen sich auf eine mittlere fünfstellige Summe. Ina Kreimer, zuständiges Vor- standsmitglied der Verbund- Volksbank OWL für die Zweig- niederlassung Volksbank Höx- ter, betont: Wir bekennen uns somit eindeutig dazu, dass wir auch im ländlichen Raum wei- terhin eine Bargeldversorgung gewährleisten wollen. Deshalb freuen wir uns, den SB-Service in Dalhausen wieder anbieten zu können. Priorität hat dabei für uns weiterhin der Schutz von Leib und Leben. Der Geld- automat in Dalhausen ist von 6 Uhr bis 23 Uhr zugänglich. Aufgrund einer Kooperation mit der Sparkasse Paderborn- Detmold-Höxter können sich auch deren Kunden dort kosten- los mit Bargeld versorgen. Grundschule Beverungen Vorlesewettbewerb Beverungen (redb) - Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags fand an der Grundschule Be- verungen in Zusammenarbeit mit der Bücherei Beverungen der traditionelle Vorlesewettbe- werb für die Kinder des 4. Schuljahres statt. Jeweils zwei Kinder, die zuvor in ihren Klassen ausgewählt wurden, lasen der Jury einen Wunsch- und einen Pflichttext vor und konnten so zum besten Leser oder zur besten Leserin des Grundschulverbunds der Stadt Beverungen werden. Aus der Klasse 4a qualifizierten sich Alijana Brulic und Maria Giefers, aus Klasse 4b nahmen Maher Ahmed und Lynn Diet- rich teil. Die Klasse 4c ver- traten Amina Bekova und Kian Sulejmanovic, und für die Klasse 4d waren Jonas Hoppe und Elsa Kleinschmidt die Wettstreiter. Die Jury wurde gebildet aus Irmhild Pissors (Bücherei-Mit- arbeiterin), Elke Wessler und Juliana Finke (ehemalige Leh- rerinnen des Grundschulver- bundes Beverungen). In der ersten Runde durften die Kinder einen Wunschtext aus einem selbst ausgesuchten Buch vorlesen. Dazu sollten sie kurz ihr Buch und den Autor vorstellen und sagen, warum sie sich für dieses Buch ent- schieden haben. In der zweiten Runde mussten die Kinder einen von der Jury ausgesuchten und damit unge- übten Pflichttext vorlesen. Es handelte sich dabei um einen Auszug aus dem Buch Der Tag, an dem die Oma das In- ternet kaputt gemacht hat von Marc-Uwe Kling. Im Anschluss an die zwei Vor- leserunden zog sich die Jury zur Beratung zurück und ver- kündete nach der Beratungs- zeit das Ergebnis. Den 1. Platz belegte Jonas Hoppe (4d), den 2. Platz Alijana Brulic (4a), und den 3. Platz errang Maher Ahmed (4b). Alle Teilnehmer zeigten her- vorragende Leseleistungen, so dass der Jury das Urteil schwer- fiel. Pro Runde durften je zwei Kinder aus allen dritten Klassen den Viertklässlern zusehen und schon einmal mit- erleben, was sie vielleicht im nächsten Jahr selbst machen können. Für die ersten drei Plätze gab es als Preis jeweils einen Buch-Gutschein, der von der Beverunger Buchhandlung Lesbar gestiftet wurde. Beim Vorlesewettbewerb: (vorne v. l.) Amina Bekova, Elsa Kleinschmidt, Kian Sulejmanovic, Jonas Hoppe, Alijana Brulic, Maria Giefers, Maher Ahmed, Lynn Dietrich, (hinten v. l.) Birgit Pieper, Juliana Finke, Elke Wessler, Irmhild Pissors, Birgit Riepe-Dewender. Foto: Grundschule Beverungen Die neuen Spin-Tischleuchten mit Bio-Burner Jetzt erleben. www.eckdi.de Hofgeismar Mühlenstraße 9 Tel. 05671-701 Pflanzenmarkt Höxter informiert Super schöne Weihnachtsbäume Nordmann täglich frisch geschlagen + eintreffend in allen Größen Wo? Höxter - gegenüber Lidl Wann? ab Montag, 04.12.23, von 10 - 18 Uhr Parkplätze vorhanden Tel. 01 51 - 58 54 34 02 (Manfred Schneider) NEU NEU NEU NEU NEU NEU Jetzt informieren! #MehrWohnen MediCare Seniorenresidenz Bad Driburg Hufelandstraße 1 33014 Bad Driburg www.medicare-pfl ege.de in der Seniorenr esidenz www. Besuchen Sie uns im Internet owzzumsonntag.de ...immer informiert! Die Lebenshilfe Brakel unterstützt Menschen durch vielseitige Wohn- Bildungs- und Freizeitangebote. Unsere Standorte verteilen sich über den gesamten Kreis Höxter und die gleichberechtigte, soziale und gesellschaftliche Teilhabe ist unser wichtigstes Ziel. Wir sind begeistert von der Vielfalt und freuen uns auf die Menschen und das Miteinander. Für die von-Galen-Schule , eine unserer zwei Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Brakel-Frohnhausen , suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit: Förderschul-/Fachlehrer oder Pädagogische Unterrichtshilfen (m/w/d) Du hast weitere Fragen? Dann ruf sehr gerne bei uns an und erfahre alles über Deine Möglichkeiten bei der Lebenshilfe! Deine Ansprechpartnerin ist Tina Klenke: 05645 9289 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis 15.12.2023 an: infovgs-brakel.de www.lebenshilfe-brakel.de | www.vgs-brakel.de Lebenshilfe Brakel Wohnen Bildung Freizeit gemeinnützige GmbH Brunnenallee 69 33034 Brakel Das bieten wir Dir: Wertschätzung und Teamgeist sind uns sehr wichtig und wir schätzen eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre flache Hierarchien sowie Fort- und Weiterbildungen Bike-Leasing, Kindergartenzuschuss, Sportangebote, Bezuschussung verschiedener gesundheitsrelevanter Kurse und Beratungsangebote und vieles mehr! Vorteile für bereits qualifizierte Förderschul-/Fachlehrer: Vergütung nach Tarifvertrag TV-L Betriebliche Altersvorsorge Deine Aufgaben bei uns: Vor-/ Nachbereitung und Durchführung von Unterricht Mitwirkung an Förderplanung und Schulentwicklung Teilnahme an Konferenzen, Teamsitzungen und Fortbildungen Du bist genau richtig bei uns, wenn... Du bereits die Qualifikation zum Förderschul-/Fachlehrer hast oder Du planst die Ausbildung zum Fachlehrer zu beginnen (Voraus- setzungen dazu findest Du auf: www.bezreg-detmold.nrw.de) Du gerne eigenständig und zuverlässig arbeitest Du Empathie, Offenheit und Belastbarkeit zu Deinen Merkmalen zählst STELLENMARKT