FAMILIENNACHRICHTEN ANNAHMESTELLE Seniorentreffen

13 Adventlicher Nachmittag Seniorentreffen Ottbergen (redo) - Die Senioren- gemeinschaft Ottbergen lädt zum Seniorentreffen am 5. De- zember um 15 Uhr ins Pfarr- heim ein. Der Kirchenchor H. Kreuz Ottbergen wird diesen adventlichen Nachmittag mu- sikalisch mitgestalten. Frauentreff Beverungen Bratapfel- essen mit Punsch Beverungen (redo) - Der Inter- nationale Frauentreff Bever- ungen in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauf- tragten der Stadt Beverungen lädt Frauen aller Kulturen zum Bratapfelessen mit adventli- chem Punsch am Montag, 4. Dezember, um 19 Uhr in die Sekundarschule Beverungen ganz herzlich ein. Neben den kulinarischen Genüssen hält der Internationale Frauentreff auch noch eine unterhaltsame Überraschung bereit. Die Kosten betragen 3 Euro. Telefonische Anmeldungen nimmt Elke Stieghorst (05273/ 4867) bis zum 1. Dezember ent- gegen. Bürgerschützengilde Abschluss- schießen Bad Driburg (redo) - Am Samstag, dem 2. Dezember, ab 17 Uhr findet das traditionelle Jahresabschlussschießen der 4. Kompanie der Bad Driburger Bürgerschützengilde im weih- nachtlich geschmückten Schießstand auf dem Schützen- platz statt. Neben dem Schießen auf der neuen Laser- anlage wird für das leibliche Wohl mit leckerem Flamm- lachs bestens gesorgt sein. Der Vorstand freut sich auf eine schöne Feier mit allen. Undwer weiß, vielleicht schaut der Ni- kolaus schon etwas verfrüht vorbei? Mit Ronja Maltzahn im Kulturforum auf eine musikalischen Reise Zwischen Heimweh und Fernweh klingt Musik Warburg (reds) - Welten- bummlerin Ronja Maltzahn hat wieder ihre Koffer gepackt und kommt am Samstag, dem 2. Dezember, um 20 Uhr in den Keller des Kulturforum Warburg. Hier erzählt sie ihre musikalischen Geschichten von weiten Reisen und großen Träumen und gibt vielleicht auch Antworten, wie mit Musik Heim- und Fernweh be- wältigt werden kann. Die Musikerin wurde 2021 mit dem Panikpreis von Udo Lin- denberg ausgezeichnet. Das Genre, das sie bedient, nennt sich Worldpop, der Sound von Fernweh auch gleichna- miger Titel ihres zweiten Albums. Bei ihren Konzerten nimmt die multitalentierte Künstlerin ihre Zuhörer mit auf eine musikalische Reise rund um den Globus. Ronja Maltzahn spielt Cello, Gitarre, Ukulele, Piano und liebt es, Geschichten zu er- zählen. Vom Unterwegssein, von weiten Reisen, großen Träumen und Mut, von Begeg- nungen und Zusammenhalt. Auf der Bühne in Warburg lädt sie die Zuhörern mit drei Mit- gliedern ihrer Band Bluebird- Orchestra auf eine musikali- sche Weltreise ein, durch ver- schiedene Sprachen und Länder. Dabei bewegt sich ihre Musik im Crossover zwischen Folk und Pop und wird, wenn es sich realisieren lässt, multime- dial unterstützt. So wird ein breites und vielfältiges Spek- trum aus Singer-Songwriter und Pop mit symphonisch or- chestralen Elementen aufge- zogen. Es entsteht ganz un- scheinbar eine lyrische Dring- lichkeit mit Poesie und Klasse sowie Musik und Text am Puls der Zeit, die ihresgleichen sucht. Karten sind im Vorverkauf (15 Euro für Mitglieder, 18 Euro für Nichtmitglieder) zu erwerben in der Buchhandlung Podszun, Weinhandlung Messina oder verbindlich zu reservieren unter infokufo.de. Lebenshilfe unterstützen Stiftung verkauft Christbäume Ottbergen (redo) - Die Grünen- berg-Stiftung veranstaltet einen Weihnachtsbaumver- kauf zugunsten von Menschen mit Beeinträchtigung. Er findet am Samstag, 16. De- zember, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr in Höxter-Ottbergen, Am Lintrott 18-24 (Lebens- hilfe Werkstätten) statt. Frisch geschlagene Nord- manntannen aus Erkeln warten hier auf Käufer, die durch ihren Kauf Aufgaben im Bereich der Lebenshilfe unter- stützen. Namentlich für die Unterstützung von beeinträch- tigten Kindern werden die Fi- nanzmittel der Stiftung einge- setzt. In diesem Jahr wird die Schule unterm Regenbogen in Eversen bei der Anschaf- fung neuer Außenspielgeräte mit 2202 Euro unterstützt. Der Weihnachtsbaumverkauf findet zum dritten Mal statt. Die ehrenamtlich tätigen Stif- tungsmitglieder freuen sich auf eine gute Resonanz und begrüßen es, dass sich hier Menschen mit Handikap beim Schlagen und Bergen der Tan- nenbäume beteiligen können. Mit Ronja Maltzahn im Kulturforum auf eine musikalischen Reise. Foto: Bunt+Knallig Für Privatleute und Firmen Energieberatung Borgentreich (reds) - Für Privat- leute und auch Firmen bietet die Orgelstadt Borgentreich jeden ersten Freitag im Monat von 10 bis 12 Uhr eine Energie- beratung an. Hier können sämtliche Fragen zu Themen wie z.B. Energiesparen, Förder- programme und Prüfung von Strom- und Wärmeabrech- nungen sowie weitere Anliegen geklärt werden. Der erste Termin findet am Freitag, dem 1. Dezember, in Raum 34 statt. Anmeldungen nimmt Klima- manager Hendrik Rottländer ab sofort unter Tel. 05643/ 809503 oder per Mail an h.rott- laenderborgentreich ent- gegen. Danke sage ich auf diesem Wege allen Gratulanten für die Glückwünsche und Geschenke zu meinem 90. Geburtstag. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Heinrich Wiemers Rimbeck, im November 2023 Älter werden ist des Lebens Lauf, aber ab 70 geht es noch bergauf. Ich danke allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn, besonders dem Miniclub, für die vielen Glückwünsche und Aufmerk- samkeiten zu meinem 70. Geburtstag. Helmut Hartmann Haarbrück, im November 2023 Mit Euch, meine lieben Gäste, war die Feier zu meinem 80. Geburtstag ein schönes Fest. Für all die guten Wünsche, für die vielen Überraschungen, für die persönlichen Geschenke, für die gute Spende zugunsten der Deutschen Krebshilfe, möchte ich ganz herzlich Danke sagen. Ingrid Jendroska Dalhausen, im November 2023 Wir sagen Danke! Weil Ihr unseren Hochzeitstag zum schönsten Tag in unserem Leben gemacht habt. Wir möchten uns auch von Herzen für die wundervollen Geschenke, die vielen helfenden Hände und unzähligen lieben Glückwünsche bei Euch bedanken. Annika & Marco Hartmann Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Samstag |27.04. 20.00 Uhr Daphne de Luxe Artgerecht - Ein tierisch menschliches Programm Karten: ab 28,50 24 Donnerstag |18.04. 20.00 Uhr Jochen Malmsheimer Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich wohl nur das Meer gepflügt - ein Rigorosum sondershausen Karten: ab 28,50 24 24 Sonntag |12.05. 18.00 Uhr Die UDO JÜRGENS Story Gespielt & gesungen von Alex Parker, erzählt von Gabriela Benesch Karten: ab 44,90 FAMILIENNACHRICHTEN Manche Menschen machen die Welt einfach deshalb zu etwas Besonderem, weil sie ein Teil von ihr sind. Das Glück liegt in den kleinen Momenten des Lebens und diese sollte man genießen. Industriestraße 23 | 34369 Hofgeismar Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte ausschließlich per Mail an annielaleowz-verlag.de . Wir suchen ab sofort Spediteure (m/w/d) für die Auslieferung unserer Verlagsobjekte und Prospekte 1-2 mal/Woche Andrea Sander-Blankenburg Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com www.andiva-living.de Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL (außer auf Kosmetikartikel, -Behandlungen & Gutscheine 25 JAHRE JUBILÄUMS-VERKAUF vom 24.11. bis 23.12.2023 25 % RABATT Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Redaktionsassistent (m/w/d) Print und Online - in Teilzeit Ihr Aufgabengebiet: + Inhaltliche Gestaltung unserer Wochenzeitungen + Themenwahl, Recherche + Redigieren und Verfassen von Texten + Besuch von Veranstaltungen aller Art zum Zweck der Berichterstattung Ihr Profil: + Kreative Schreibe für unterschiedliche Lesergruppen + Gefühl für Bildmotive und Bildsprache + Hohe Flexibilität, Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit + Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und engagiertes Arbeiten Bei entsprechender Eignung sind auch Quereinsteiger herzlich willkommen. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: annielaleowz-verlag.de Industriestr. 23 34369 Hofgeismar 05671-99440