Budenzauber Guten Stube
6 Weihnachtsmarkt Höxter Budenzauber in der Guten Stube Höxter (redo) - Musik, Kinder- unterhaltung, Glühwein und Punsch, gebrannte Mandeln und Reibekuchen: Der Höxte- raner Weihnachtsmarkt ist auf dem Weg. Am 30. November erfolgt die offizielle Eröffnung, und dann wird es magisch in der Märchenstadt Guter Stube, dem Marktplatz. Ge- schmückte Stände und Lichter- zauber, Fahrgeschäfte und bunte Programmpunkte mit Puppentheater und Live-Musik lassen die Adventszeit in die Stadt einziehen. Ein Highlight für Familien wird sich am 6. Dezember ab- spielen, wenn der Nikolaus höchstselbst dem Weihnachts- markt einen Besuch abstattet. Um 16 Uhr werden keine Ge- schenke verteilt und spielt das Blasorchester der Musikschule zur adventlichen Atmosphäre auf. Weiterer Höhepunkt wird der Plätzchen-Sonntag sein: Am 10. Dezember öffnet die Innen- stadt zum verkaufsoffenen Sonntag, laden die Einzel- händler von 13 bis 18 Uhr zum ausgiebigen Schaufenster- bummel ein und locken mit be- sonderen Rabatten. An jedem Adventssamstag haben die Ge- schäfte zudem bis 18 Uhr ge- öffnet. Reichlich Gelegenheit also, um auf den letzten Drücker noch ein paar schöne Geschenkideen in die Tat um- zusetzen. Zuende geht der Weihnachts- markt wie stets am 23. De- zember, wenn die heimische Musikschule zusammen mit sangesfreudigen Bürgern musi- kalische Weihnachtsgrüße an- stimmt. Wer an diesem Chor ebenfalls teilnehmen möchte, ist um 17 Uhr auf dem Markt- platz herzlich willkommen. Zum Weihnachtsmarkt hüllt sich Höxters Marktplatz gern in ein Kleid aus Licht. Foto: Marc Otto Bildungshaus Modexen Weiden-Sterne selbst flechten Brakel (redo) - Am Samstag, dem 2. Dezember, wird im Se- minarraum des Bildungshauses Modexen von 14 bis 18 Uhr mit Weidenruten gearbeitet. Der natürliche Rohstoff dient bei- spielsweise zur Herstellung von Gartenzäunen, Wäsche- und Geschenkkörben oder Beetein- fassungen. Aus Flechtweiden lassen sich aber auch kleinere dekorative Kunstwerke her- stellen, wie etwa Sterne für die weihnachtliche Dekoration des Hauses. In diesem Seminar mit dem Mitglied des Trägerver- eins, Friedrich Blase, haben die Teilnehmenden die Möglich- keit, sich in idyllischem Am- biente mit dem Naturrohstoff und seiner Verarbeitung aus- einanderzusetzen. Das Werkmaterial wird gegen eine Pauschale von 5 Euro pro Person zur Verfügung gestellt. Der Kurs ist kostenfrei, um eine Spende wird jedoch gebeten. Eine eigene Rosenschere ist mitzubringen. Es sind noch sechs Plätze frei. Anmeldung: anmeldungbildungshaus- modexen.de. Gehimmelt und geerdet Ökumenische Aktionen zum Adventsmarkt Bad Driburg (redo) - Mit vielfäl- tigen ökumenischen Ange- boten an und in der St. Peter und Paul-Kirche zu Bad Driburg möchten die katholi- schen und evangelische Kir- chengemeinden den Advents- markt 2023 vom 1. bis 3. De- zember gemeinsam bereichern. Vor der Kirche laden eine Him- melsleiter-Installation und eine Engel-Flügel-Fotowand die Pas- santen ein, himmlische Grüße an alle zu senden, die ein Lächeln gebrauchen können. Vier besondere Do-it-yourself- Weihnachtsbäume, auch als Plünderbäume bezeichnet, ver- schenken ihren Baumschmuck und freuen sich über kreative neue Dekorationen unter dem Motto Nimm was Dir gefällt und hänge für andere eine kleine Freude an den Baum. In der Kirche ist Raum für Stille, Gebet, Pause machen, Kerzen entzünden, Tee trinken und klönen oder selbst advent- lich kreativ zu werden. Immer um 17 Uhr laden die Verant- wortlichen zu musikalisch-ad- ventlichen Impulsen ein: Am Freitag werden dazu Advents- kränze gesegnet, Samstag steht die Himmelsleiter im Mittel- punkt und Sonntag dürfen sich die Familien auf einen Gottes- dienst mit der Kindertages- stätte St. Peter und Paul freuen. Gymnasium St. Xaver Tag der offenen Tür Bad Driburg (reds) - Am ersten Adventssonntag lädt das Gym- nasium St. Xaver alle Interes- sierten zu einem Tag der offenen Tür ein. Unter dem Motto Mitmachen ist ange- sagt! können sich dabei neu- gierige kleine und große Gäste u. a. als Physiker, Musiker oder Sportler betätigen und in Infor- mationsveranstaltungen Wis- senswertes über die Schule und ihr vielfältiges Angebot er- fahren. Der Tag der offenen Tür beginnt am Sonntag, dem 3. De- zember, um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Schulkirche. Im Anschluss können ab 11 Uhr alle Räumlichkeiten der Schule besucht werden. Hier demonstrieren Schüler und Lehrer, was das Leben amGym- nasium St. Xaver ausmacht. Dabei können die Besucher auch selbst Hand anlegen und anhand kleinerer und größerer Experimente und Aktionen einen Eindruck von dem jewei- ligen Fach gewinnen. Darüber hinaus findet sowohl um 11.30 Uhr als auch um 14.30 Uhr eine Informations- veranstaltung in der Aula statt. Haupt- und Realschüler, die nach der Erlangung der Fach- oberschulreife mit Qualifikati- onsvermerk zum Gymnasium St. Xaver wechseln möchten, können sich um 13 Uhr in Raum 1.14 umfassend infor- mieren. Für das leibliche Wohl wird im Elterncafé und in der Mensa gesorgt. Im adventlich geschmückten Foyer der Schule werden Kaffee und Kuchen an- geboten und das Bad Driburger Restaurant Zum braunen Hir- schen hält in der Schulmensa Herzhaftes bereit. Und wer nimmt den Hund? Komödie mit Marion Kracht, Michael Roll, u.a. Das Phantom der Oper die feisten Götz Alsmann BAROCK Pasta e basta Urban Priol Karten-Telefon 05273 392223 www.kulturgemeinschaft-beverungen.de kulturbeverungen.de Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Weserstr. 16 37688 Beverungen Dinge, die ich sicher weiß Unsere Ideen für Ihre Weihnachtsgeschenke Empfang: 19:00 Uhr 20:00 Uhr Sa., 13. Januar 2024 Stadthalle Beverungen Beginn: Sa., 24.02.2024 20:00 Uhr Stadthalle Beverungen Sa., 02.03.2024 20:00 Uhr Stadthalle Beverungen Mo., 11.03.2024 20:00 Uhr Stadthalle Beverungen Sa., 06.04.2024 20:00 Uhr Stadthalle Beverungen Di., 09.04.2024 20:00 Uhr Stadthalle Beverungen Fr., 12.04.2024 20:00 Uhr Stadthalle Beverungen Sa., 13.04.2024 20:00 Uhr Stadthalle Beverungen Fr., 16.02.2024 20:00 Uhr Stadthalle Beverungen The AC/DC Tribute Show Die Originalproduktion von Sasson/Sautter Schauspiel mit Nina Petri u.a. Familienfest! Eine musikalische Komödie ... bei Nacht ... Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell! Son der pos ten und B-W are War e so lang e Vor rat reic ht h c o K m i h c a o J 7 2 . r t S r e n o l i r B & 3 5 . r t s n r e t S g r u b r a W 4 1 4 4 3 7 2 6 3 1 4 6 5 0 n o f e l e T / : s p t t h . r u t n e g a / . m v l / e d - j - h c o k Carolus-Magnus-Str. 9 | 37688 Beverungen Telefon: 0 52 73.804 -136 | E-Mail: klosterladenabtei-herstelle.de Internet: www.abtei-herstelle.de Gönnen Sie sich einen Besuch im Klosterladen Weihnachtseinkäufe in einer ruhigen Atmosphäre, die zum Verweilen und Schmökern einlädt. In unserem Angebot finden Sie ein umfangreiches Angebot an Grußkarten geschmackvolle Geschenkartikel Keramik, Kerzen und Seife aus unseren eigenen Werkstätten und vieles mehr... Wir haben für Sie geöffnet: Montag, Dienstag, Freitag und Samstag von 14.00 - 17.00 Uhr Sonn- und feiertags geschlossen uern a Bauernlädchen & Café Für letzte Geschenke haben wir am 21. + 22.12. geöffnet! Weihnachten geschlossen Ab 28.12. sind wir wieder für Sie da Erlenhof 2 . 37688 Beverungen/Herstelle . 05273-7461 Do. - Sa. 12.00 - 17.00 Uhr, So. 13.00 - 18.00 Uhr www.erlenhof-cafe.de www. Schon mal reingeschaut? owzzumsonntag.de ...immer informiert!