backCUP ausleihen Effizientes
3 Vom Kreis Höxter gefördert backCUP ausleihen Kreis Höxter (reds) - Die Mehr- wegbecher backCUP können beim Kreis Höxter für Veran- staltungen gegen eine Service- gebühr ausgeliehen werden. Darauf weist die Abteilung Ab- fallwirtschaft und Boden- schutz des Kreises Höxter im Hinblick auf die anstehenden Advents- und Weihnachts- feiern in Vereinen oder Be- trieben sowie die Weihnachts- märkte in den Städten und Dörfern hin. Das regionale Pfandbechersystem ist im Kreis 2019 als umweltfreund- liche Alternative zu den her- kömmlichen Einmal-Bechern für Getränke zum Mitnehmen ins Leben gerufen worden. Bäckereien und Verkaufs- stellen von To-go-Getränken bestellen und kaufen die back- CUPs beim Kreis Höxter und bringen diese gegen ein Pfand- geld in Umlauf. Die Kunden wiederum, welche die Mehr- wegbecher für Kaffee, Tee oder Kakao nutzen, können diese bei jeder der Verkaufsstellen zurückgeben oder die Becher für das nächste Getränk tau- schen, so Martina Krog, Kli- maschutz-Beauftragte des Kreises Höxter. Der backCUP sei in der Advents- und Weih- nachtszeit mehr als eine Alter- native zu den Einmal-Bechern. Die Veranstalter von Advents- feiern oder Weihnachts- märkten kommen ohne Be- cherabfall aus, hebt die Kli- maschutz-Beauftragte hervor. Wer selbst keine Mehrwegbe- cher oder Tassen hat, kann sich beim Kreis Höxter back- Cups ausleihen. An den Kreis Höxter wenden Veranstalter, die Mehrwegbe- cher ausleihen möchten, können sich beim Kreis Höxter an Martina Krog unter der Telefonnummer 05271/ 9654219 oder unter der E-Mailadresse m.krogkreis- hoexter.de wenden. Sie ist auch Ansprechpartnerin für Verkaufsstellen, die den backCup einsetzen möchten. Zudem gibt es auf der Inter- netseite www.backcup.kreis- hoexter.de alle Informationen zum regionalen Pfandbecher- system. Die Mehrwegbecher backCUP können beim Kreis Höxter den Städten ausgeliehen werden. Foto: Kreis Höxter Effizientes Heizen Borgentreich (reds) - Am Don- nerstag, dem 30. November, gibt Schornsteinfeger Dietmar We- ber um 17 Uhr im Katarina von Bora Haus in wertvolle Tipps zum Thema Richtig heizen mit dem Kaminofen. Die umwelt- freundliche Nut-zung von Ka- minöfen und die Minimierung des Energieverbrauchs stehen im Fokus dieses informellen Abends. Die perfekte Ergänzung des Ex- pertenratschlags zur Senkung der Energiekosten zu Beginn der Heizperiode ist die Verköstigung von heimischer Wurst, Käse, Brot und Getränken vom Biohof Jacobi. Die Kosten inkl. Essen und Getränke liegen pro Teil- nehmer/in bei 5 Euro. Anmel- dungen sind ab sofort beim Kli- mamanager der Orgelstadt Bor- gentreich, Hendrik Rottländer, unter Tel. 05643/809503 oder per eMail an h.rottlaenderbor- gentreich.de möglich. Comedian Harmonists in Höxter Frackophoniker konzertieren Höxter (redo) - Am 17. und 19. November stellen die Frack- ophoniker aus Fürstenberg an der Weser eine reizvolle Auswahl der schönsten Lieder und Arrangements der legen- dären Comedian Harmonists in Form eines abwechslungs- reichen Konzerts vor. Die Abende stehen unter dem Motto: Wenn ich vergnügt bin Der Facettenreichtum des Re- pertoires jener Gruppe, die Ende der 20er- und bis Mitte der 30er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts die Welt mit ihrem Gesangsstil verzauberte, ist faszinierend. Das breite Spektrum des Liedgutes reicht von einfachen Vertonungen spontaner Texteinfälle über stimmliche Nachbildung in- strumentaler Sätze und rhyth- misch aufgepeppte Schlager bis hin zum gepflegten Volks- lied und Arrangements klassi- scher Lied- und Tonvorlagen. Ein kleiner Querschnitt des außergewöhnlichen Liedgutes der Comedian Harmonists soll nun im Saal des Paulaner Zum Landsknecht durch die Frack- ophoniker zu Gehör gebracht werden, die ohne Konserven- anteil, also ohne Mikrophone und Stimmverstärkung, ohne Lautsprecherboxen und Hall auftreten im besten Sinne un- verfälscht, natürlich, leibhaftig. VVK im Dorfladen Fürsten- berg, in der Weser-Apotheke Boffzen und Touristinfo Höxter. Das Konzert am 17. November beginnt um 19 Uhr, Einlass 18 Uhr, am 19. No- vember um 17 Uhr, Einlass 16 Uhr. Volkstrauertag Gedenkfeier Beverungen (reds) - Die Stadt Beverungen lädt alle Bürge- rinnen und Bürger sowie die Vereine der Kernstadt am Sonntag, dem 19. November, zur Feierstunde am Volkstrau- ertag auf den Rathausvorplatz ein. Gemeinsam wird ab 12 Uhr an die Gefallenen und Opfer der beiden Weltkriege gedacht und an die Toten aus der Stadt Beverungen erinnert. Ein Jahr Ökologische Station Holzminden (reds) - Seit fast einem Jahr besteht die Ökolo- gische Station Solling-Vogler in der Trägerschaft des Zweck- verbandes Naturpark Solling- Vogler, deren Aufgabe die Vor- Ort- Betreuung von Schutzge- bieten in den Landkreisen Holzminden und Northeim ist. Zeit, um eine erste Zwischen- bilanz zu ziehen. Was ist diese Ökologische Station, was tut sie, wie arbeitet sie und welche Bedeutung hat sie für die Region? Diesen und ähnlichen Fragen Der Leiter der ÖSSV, Dr. Ansgar Hoppe, beschäftigt sich in einem Vortrag mit den Aufgaben und der Bedeutung einer Ökologischen Station. Der Vortrag findet am Mitt- woch, dem 15. November, um 19 Uhr im Vortragsaal des ehe- maligen Katasteramtes, Bön- talstraße 44, Holzminden, statt. Mitveranstalter ist der Heimat- und Geschichtsverein für Landkreis und Stadt Holz- minden e.V. (HGV), der zum Beirat der Ökologischen Station gehört und die Station bei ihrer Arbeit berät. Anmeldung bei Marlies Linne- mann, Unter dem Kiekenstein 20, 37603 Holzminden, Tel. 055312369 (auf Anrufbeant- worter sprechen), Mail: grebe.holt-online.de. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Hörgeräte zum NULLTARIF Nur für gesetzl. Krankenversicherte mit ohrenärztl. Verordnung oder Folge- verordnungen; gesetzl. Zuzahlung 10,- je Hörsystem, Privatpreis 685,- . Hörstudio Schröder Böntalstraße 26 | Holzminden Tel. 05531 990793 Augenoptik Schröder GmbH Obere Straße 46/48 | Holzminden Tel. 05531 120263 Wir informi eren Sie gern ! Advents-Shopping auf der Alpakaweide regionale Kunsthandwerker Bratwurst, Kuchen, warme und kalte Getränke 13.00 und 16.00 Uhr Infos zu den Alpakas Anfahrt: Manrode, Am Mühlenberg, dann der Beschilderung folgen! Bitte die geänderten Öffnungszeiten des Alpakalädchens während der Adventszeit auf unserer Homepage beachten! Gabi Dierkes | 05643- 7096986 | www.lammertalpakas.de Manroder Alpaka Wintertraum 18. November 2023 12.00 bis 20.00 Uhr G U T S C H E I N Bei Zusendung dieser Annonce erhalten Sie das Buch "Vom Schatten zum Licht" - Überblick der Weltgeschichte - kostenlos und unverbindlich. Aktive Christen e.V. Saarweg 6 30851 Langenhagen Tel. 0511 - 98 42 20 86 aktive.christengmail.com W W W . G O D - I S - L I F E . O R G Unsere Entwicklung, unser Wohlstand, unser Weiterkommen - alles sollte auf dem Prinzip der Nachhaltigkeit beruhen. Der Schutz unserer natürlichen Systeme ist überlebensnotwendig - für uns und für kommende Generationen. Großartige Beispiele sind Nationalparke; großartig für unsere Region wäre der Nationalpark Egge. Die Schönheit und Vielfalt dieses Ortes erinnert uns daran, warum wir ihn erhalten wollen. Damit auch zukünftige Generationen diese Wunder genießen können: Treten wir gemeinsam für das Beste aus unserem Wald ein. Für einen Nationalpark Egge - für uns und unsere Nachkommen! Waldweg 24 | Warburg-Hohenwepel T. 05641-742080 | Mobil 0171-5175955 m.schaefersmail.de Malerbetrieb Fenster + Türen Moderne Fassaden- gestaltung und -Dämmung Trockenbau Ihre Wände in unsere Hände