IESSER Abschied Groß

6 Claudia Lüdtke geht in den Ruhestand Abschied bei Groß für Klein Beverungen (redb) - Im letzten Jahr hat sie ihr 40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert, jetzt wurde Claudia Lüdtke (63), Leiterin des Evangelischen Fa- milienzentrums Groß für Klein in Beverungen, in den Ruhestand verabschiedet. Verabschiedet wurde Claudia Lüdtke bei einer Feier in der Einrichtung mit zahlreichen Gästen, Eltern und Vertretern der Evangelischen Kirchenge- meinde und des Kirchen- kreises. Nach einer Andacht, die von Pfarrerin Astrid Neumann gehalten wurde, folgte die offizielle Verabschie- dung. Die Kinder sangen Lieder und überreichten Claudia Lüdtke zur Erinne- rung Geschenke und selbst ge- bastelte Blumen. Symbolisch wurde Sonja Krauke ein Staf- felstab übergeben. Sie über- nimmt nach fast 30-jähriger Tätigkeit als pädagogische Fachkraft nun die Leitung des evangelischen Familienzen- trums in Beverungen. In einem Grußwort würdigte Elke Hansmann, Pfarrerin für Kindertageseinrichtungen im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn Claudia Lüdtkes Arbeit in den vergangenen Jahrzehnten und dankte ihr für ihren besonderen Einsatz. 41 Jahre habe sie großes Engage- ment gezeigt für die Kinder in der Einrichtung und deren Fa- milien und als Leitung viele Herausforderungen, Ände- rungen und neue Aufgaben in der Kita-Landschaft gemeis- tert. Durch Ihre Freundlich- keit und Kompetenz haben Sie sehr vielen Kindern auf dem Weg ins Leben Orientierung und Halt gegeben, so Elke Hansmann. Begonnen hatte Lüdtke ihre Tätigkeit in der Kindertages- einrichtung im März 1982 als zweite pädagogische Fachkraft, 1993 übernahm sie die Leitung. In diese Zeit fielen zwei Um- bauten, darunter ein grund- legender Umbau in eine moderne Tageseinrichtung im Jahr 1996, der Ausbau der U3-Betreuung 2008, die Zerti- fizierung als Familienzen- trum NRW 2011 und 2023. Aus dem Kindergarten mit Mittagspause ist eine Tagesein- richtung für Kinder mit durch- gehenden Öffnungszeiten, Über-Mittag-Betreuung, Be- treuung von Kindern ab 2 Jahren und ein Familienzen- trum mit vielfältigen Ange- boten geworden, das aktuell 44 Kinder besuchen. So blickt Claudia Lüdtke auf ein Arbeitsleben zurück, in dem sich viel entwickelt und verändert hat. Bei allen Ver- änderungen haben für mich immer das Kind und seine Familie im Vordergrund ge- standen, erklärt Claudia Lüdtke. Auch die Eltern sollten sich in der Kita wohl und angenommen fühlen können. So seien dauerhafte Freundschaften nicht nur unter den Kindern, sondern durch die Aktivitäten in der Kita auch unter den Eltern ent- standen. Zur Erinnerung überreichten die Kinder Claudia Lüdtke (l.) Geschenke und selbst gebastelte Blumen. Mit dabei (v. l.) Carmen Scheidemann, Sonja Krauke, Christina Taggeselle, Gamze Yörüker, Carla Neumann und Doreen Hinz. Foto: privat Benefiz-Konzert des Heeresmusikkorps Abend der Musik und Nächstenliebe Warburg (redo) - Am 8. No- vember verspricht der Förder- verein des Arche Familienzen- trums in der Stadthalle Warburg einen unvergessli- chen Abend, der sowohl die Herzen der Musikliebhaber als auch derjenigen, die sich für soziale Belange einsetzen, höher schlagen lässt. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Michael Stickeln wird das Heeresmusikkorps Kassel ein Benefiz-Konzert zu- gunsten des Familienzentrums Arche stattfinden lassen. Mit großer Begeisterung und Hingabe setzt sich der Förder- verein des Familienzentrums Arche seit Jahren für die Um- setzung verschiedener Pro- jekte ein. Eins der größten Pro- jekte findet nach über zweijäh- riger Planung endlich statt. Das bevorstehende Benefiz- Konzert ist ein Höhepunkt für diejenigen, die Musik und Wohltätigkeit gleichermaßen schätzen. Das weltweit agie- rende Heeresmusikkorps aus Kassel wird die Zuhörer mit einer atemberaubenden musi- kalischen Darbietung verzau- bern und einen Abend voller Emotionen und Erhebung bieten. Unter der Leitung des Oberstleutnant Tobias Ter- hardt werden die Musiker ein breites Repertoire präsen- tieren, das von klassischen Meisterwerken bis zu zeitge- nössischen Kompositionen reicht. Landrat Stickeln bringt seine Unterstützung für diese be- merkenswerte Initiative zum Ausdruck. Er betont die Be- deutung solch toller Veranstal- tungen und würde sich über viele Besucher freuen, die sich dieser wichtigen Sache an- schließen. Was dieses Konzert besonders macht, ist die Tatsache, dass sämtliche Einnahmen direkt den geplanten Projekten für die Kinder des Arche Famili- enzentrums zugutekommen, sagt der 1. Vorsitzende Paul Reimer. Schließen Sie sich uns am 8. November ab 18.30 Uhr in der Warburger Stadthalle an. Ge- nießen Sie die Musik des Dienstältesten Heeresmusik- korps in Deutschland und tragen Sie gleichzeitig dazu bei, die zukünftigen Projekte der Kinder des Arche Famili- enzentrums zu gestalten. Die Tickets sind noch im Vor- verkauf (Bücherei Podszum, Infopoint Warburg oder Büro Alexander Ruhl) erhältlich oder an der Abendkasse. Betreiberverein Alte Dorfschule Mitglieder- versammlung Meinbrexen (redb) - Die Mit- gliederversammlung des Be- treibervereins Alte Dorf- schule findet statt am Freitag, den 10. November ab 19 Uhr in der alten Dorfschule Ame- lunxen statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neuwahl des Vorstands. Wochen-, Vieh- und Krammarkt Änderungen bei den Märkten Höxter (redo) - Aufgrund des Feiertages amMittwoch, dem 1. November (Allerheiligen), wird derWochenmarkt in der Höxteraner Innenstadt um einen Tag, auf Dienstag, den 31. Oktober, vorgezogen. Da an diesem Tag in Nieder- sachsen Feiertag ist (Refor- mationstag), wird es ein re- duziertes Warenangebot geben. Der Markt beginnt um 7 Uhr und endet gegen 14 Uhr. Auch der Vieh- und Kram- markt wird wegen dem Fei- ertag verlegt. Dieser findet nun eineWoche später, am Mittwoch, dem 8. November, statt. ACHTUNG! SCHAUTAG von 14-17 UHR! (ohne Beratung und Verkauf) Am Ende ist Ihr Bad fix und fertig. Und nicht Sie. Schmidt Haustechnik GmbH Warburg Papenheimer Straße 46 48 Tel. 0 56 41 / 76 40 20 www.schmidt-ht.de Mo.Fr. 8.30 -18.00 Sa. 8.30 -13.00 Uhr (ohne Beratung und Verkauf) v 17 Uhr! Bahnhofstr. 22 I 34431 Marsberg fon 02992 97500 I fax 02992 975050 Landfurt 63 I 34414 Warburg fon 05641 7457520 I fax 05641 742061 (ohne Beratung und Verkauf) KÜCHEN I BAUELEMENTE I KAMINÖFEN www.sauerland-und-wuest.de . . l - - . 29. Oktober in Warburg i t I r fi f rti . i t i . i i i l. . i . . . . . . . . f tr. I r r f I f f rt I r r f I f (oh e eratu g u d erkauf) I I I . rl - - t. www.sauerland-und-wuest.de Bahnhofstraße 22 34431 Marsberg fon 02992 / 97500 Landfurt 63 34414 Warburg, fon 05641 / 7457520 Denis Leschow Kü chenprofi , Filialleiter Carmen Wallney Serviceprofi Seit 25 Jahren Am Ende ist Ihr Bad fix und fertig. Und nicht Sie. Schmidt Haustechnik GmbH Warburg Papenheimer Straße 46 48 Tel. 0 56 41 / 76 40 20 w.schmidt-ht.de Mo.Fr 8.30 -18.00 Sa 8.30 -13.00 Uhr (ohn Beratung und Verkauf) von 1417 Uhr! Bahnhofstr. 22 I 34431 Marsberg fon 02992 97500 I fax 02992 975050 Landfurt 63 I 34414 Wa burg fon 05641 7457520 I fax 05641 742061 (ohne Beratung und Verkauf) KÜCHEN I BAUELEMENTE I KAMINÖFEN www.sauerland-und-wuest.de www.sauerland-und-wuest.de Bahnhofstr. 22 | 34431 Marsberg fon 02992 7500 Landfurt 63 | 34414 Warburg fon 05641 7 5 0 Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg (auf den bereits 25% reduzierten Herstellerpreis) SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 19 % zusätzlich Verrückte Rabatttage Feiertagsrabatt bis Samstag, 04.11.2023 Mehrwertsteuer gespart WARBURG - Bahnhofstraße 29 Montag - Freitag 9.00 - 19.00 Uhr Samstag 8.30 - 15.00 Uhr WARBURG - Germete, Hainanger 21 Montag - Freitag 7.30 - 17.00 Uhr Samstag 8.30 - 13.00 Uhr . 7 . 9 Getränke-Fachmarkt Angebote und Zugaben solange der Vorrat reicht - in haushaltsüblichen Mengen - für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Hainanger 21 - 34414 Warburg Telefon: 0 56 41 - 60 001 infogetraenke-bender.de Getränke-Fachgroßhandel G etränke B ender G ermete e.K. BORLINGHAUSEN Bonenburgerstr. 7 DASEBURG Klingenburger Str. 9 HERLINGHAUSEN Erser Str. 21 KLEINENBERG Rosenstr. 4 LIEBENAU Alter Steinweg 1 NIEDERLISTINGEN Zum Goldesberg 6 WETTESINGEN Bubornstr. 8 NIEDERELSUNGEN Zierenbergerstr. 39 12/0,70 l Pfand 3,30 1 l = 0,54 4. 49 Paderborner Pilsener, Export, Radler, Alt, alkoholfrei, Malz 20/0,50 l Pfand 3,10 1 l = 0,70 6. 99 20/0,50 l 24/0,33 l Pfand 3,10/3,42 1 l = 1,25/1,58 12. 49 Veltins Pils, V+ verschiedene Sorten 12/1,00 l PET Pfand 4,50 1 l = 0,37 4. 49 Warburger Waldquell classic, medium, still Unsere Angebote vom 30.10. - 11.11.2023 Arolser Helles Bügelflasche 0,5 l 12/0,50 l Pfand 3,30 1 l = 1,83 10. 99 Germeta classic, medium, still 12/0,70 l Pfand 3,30 1 l = 0,77 6. 49 Waldecker Sport Grapefruit Restauration antiker Uhren Schmuck Werk Höxter Uhrmacher und Goldschmiedemeister Familie Gartenschläger individuelle Schmuckanfertigung Gold, Silber, Platin Reparatur aller Uhren Westerbachstraße 4 37671 Höxter Tel. 0 52 71-6 92 45 70 infoschmuckwerk-gmbh.de www.schmuckwerk-gmbh.de Sonntag, 05.11. Wir freuen uns auf Euch! Wegen der Vorbereitungen bleibt unser Geschäft am Samstag, 04.11. geschlossen! 13.00 - 18.00 Uhr Wir entführen Euch in die wohl schönste Zeit des Jahres. www. Anzeige aufgeben owzzumsonntag.de ...ein einfacher Weg!