Spaß Unterhaltung Familienfest
2 Vielseitigkeit der Kulturpreis- trägerin. Die junge Frau aus Steinheim sei von morgens bis abends kreativ und immer auf der Suche nach der neuen Idee. Seit ihrer Kindheit schreibt Selma Brosterhus Gedichte, Prosatexte und Lieder. Sie singt sehr gerne und spielt Gitarre auf dem Bass. Die Liebe zum Schreiben prägt die Musik von Selma Brosterhus, so Michael Stickeln. Das missverstandene Wesen sei ein beachtliches und zu empfehlendes Hörbuch der Steinheimerin. Schöpfungsgedanke steht im Vordergrund Heimische und auswärtige Besucherinnen und Besucher haben die vielfältige Kunst- szene in unserem Kulturland kennengelernt. Sie konnten direkt mit den Akteuren in den persönlichen Dialog treten und auch einzelneWerke erwerben. Das macht den Kulturmarkt aus und so einzigartig, sagte Kulturmanagerin Julia Siebeck. Wie ein roter Faden hat sich beim diesjährigen Kunstmarkt der Schöpfungsge- danke durch die Werke gezogen. Das Thema der vier Elemente hat dabei einen Bezug zum wunderbaren Schöpfungsgarten auf der Lan- desgartenschau hergestellt, stellte Tim Wendorff, Pfarrer der evangelischen Weser- Nethe-Kirchengemeinde heraus. AusgesuchteWerke des Kunstmarkts, die das Ober- thema Schöpfungsgarten / Die vier Elemente aufgreifen, werden vom 9. November 2023 bis zum 5. Januar 2024 noch einmal in einer Gemeinschafts- ausstellung im Höxteraner Kreishaus zu bewundern sein. Die Idee zu einem kreisweiten Kunstmarkt wurde vor einigen Jahren von Kulturmanagerin Julia Siebeck und Kreisdirektor Klaus Schumacher entwickelt. Der Kreis Höxter unterstützt damit die bildenden Künstle- rinnen und Künstler der Region und präsentiert alle zwei Jahre eine einzigartige Veranstaltung, die das enorme kreative Potential unserer Region sichtbar macht. Dank an alle Beteiligten Sie haben zwei herausragende Kultur-Ereignisse bestens mit- einander kombiniert, dankte Landrat Michael Stickeln neben den Künstlern Kultur- managerin Julia Siebeck und ihrem Team sowie dem Ar- beitskreis der evangelischen Weser-Nethe-Kirchenge- meinde für die herausragende Organisation und Durchfüh- rung des dritten Kulturmarkts und der Kulturpreisverleihung. ... Fortsetzung von Seite 1 Unterstützungsaktion für das Kreiskrankenhaus Holzminden Spenden durch Charity-Lauf Holzminden (redo) - Der Kreis- sportbund Holzminden ruft zu einer Unterstützungsaktion für das Kreiskrankenhaus Holz- minden auf. Am Sonntag, dem 15. Oktober, wird im Liebigsta- dion Holzminden von 14 bis 18 Uhr ein Charity-Lauf ange- boten, bei dem jede absolvierte Runde in Spendengelder für den Erhalt des Krankenhauses umgewandelt wird. Wir haben sämtliche Sportver- eine im Landkreis Holzminden angesprochen, diesen Charity- Lauf zu unterstützen, erläu- tern Steve Sander undWolfgang Jacob vom KSB-Organisations- team. Doch selbstverständlich dürfen auch sonstige Vereine, Verbände, Institutionen oder Unternehmen an der Aktion teilnehmen, hoffen sie auf eine große Resonanz. Aus orga- nisatorischen Gründen bitten sie um eine Anmeldung beim Kreissportbund per E-Mail unter infoksbholz- minden.de. Jede Runde zählt, ob ge- sprintet oder entspannt ge- gangen, setzen die Organisa- toren die Schwelle bewusst ganz niedrig an, sich sportlich für das Krankenhaus einzu- setzen. Für jede absolvierte Sta- dionrunde fließt ein Euro in die Spendenkasse. Die Teilneh- menden müssen zwar nicht selbst bezahlen, aber zusätz- liche Spender sind selbstver- ständlich willkommen. 2. Lauenförder Kneipenquiz Spaß und Unterhaltung Lauenförde (redv) - Am Sams- tag, dem 18. November, startet um 19 Uhr das 2. Lauenförder Kneipenquiz im Bürgerzen- trum in der Hasenstraße. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr mit 13 Teams, gehen jetzt maximal 15 Teams mit 4 Per- sonen an den Start. Das Veranstaltungfsteam um Stefan Schade und Gerold Reinken vom Kulturverein Lauenförde wird mit kniffe- ligen Aufgaben wieder für einen interessanten Abend sor-gen. Noch kann man sich unter der Mailadresse anmel- dung-kneipenquizgmx.com anmelden. Spaß und Unterhal- tung sind garantiert, auch Zu- schauer kommen auf ihre Kosten. Das Kneipenquiz-Team: (v.l.) Stefan Schade, Raphaela Willwerth, Sophia, Petra und Gerold Reinken. Foto: Petra Reinken Maja, Willi und Holli treffen sich Familienfest vor der Dechanei Höxter (redo) - Am Freitag, dem 20. Oktober, ab 15 Uhr feiert das Familienzentrum Civivo sein Familienfest vor der Dechanei in Höxter. Es beginnt mit einem Wortgot- tesdienst in der St. Nikolai Kirche. Um 16 Uhr tanzt Biene Maja Tanz mit den Kindern, gefolgt von einem Nachmittag mit Aktionsparcours, Bewe- gungsbaustellen und Bastelan- geboten sowie Kinder- schminken. Um 17.45 Uhr gibt es einen gemeinsamen Ab- schluss mit Bienentanz. Während des ganzen Nachmit- tags wird eine Ausstellung der Projekte zum Jahresthema in der Dechanei präsentiert. Es gibt Kaffee udn Kuchen sowie kalte Getränke. Die Einnahmen aus dem Verkauf werden unter den drei KiTas aufgeteilt. Terminreservierung Mobile Saftpresse in Borgholz Borgholz (reds) - Leckerer und gesunder Saft aus eigenen Äpfeln oder Birnen: ab sofort können Bürgerinnen und Bürger Termine bei der mobilen Saftpresse für den Termin am 16. Oktober in Borg- holz reservieren. Das Saftmobil steht am Montag, dem 16. Oktober, ab 9 Uhr an der Stadt- halle in Borgholz. Der Saft wird in sogenannte Bag-In-Boxen zu jeweils fünf Liter abgefüllt. Das Pressen von fünf Litern Obst- saft kostet 5 Euro. Wer noch Kartons aus dem letzten Jahr hat, bekommt pro Bag-In-Box 80 Cent ermäßigt. Termine können unter Telefon 0160/ 90614406 vereinbart werden. BeilagenHinweis Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: | Combi Lügde, Warburg | Edeka Falke Dalhausen | Edeka Falke Beverungen | Edeka-Neukauf Bodenwerder | Edeka Neukauf Müller Trendelburg | Herkules Warburg | Expert Holzminden, Höxter | Nahkauf Brakel, Ottbergen | Centershop Diemelstadt | Edeka Werner Bodenfelde | Edeka Böttcher Helmarshausen | Edeka Stadtoldendorf | Thomas Philipps Sonderposten | Edeka Strese Willebadessen | Nah und Frisch Borgentreich | Edeka Center Stahle | Real Brakel | Sonderpreis Baumarkt Bad Driburg | Sonderpreis Baumarkt Eschershausen | Edeka Wast Steinheim | Agravis Bodenwerder | Raiffeisen Beverungen, Warburg | Möbel Engelhardt Hofgeismar | Autohaus Siebrecht Uslar | Erhardt Reifen Holzminden | Globus Göttingen | Kodi Warburg | Stabilo Markt Stadtoldendorf | Rossmann Bad Driburg, Beverungen, Brakel, Höxter, Steinheim, Uslar, Warburg | Jysk Bad Driburg, Beverungen, Höxter, Holzminden, Steinheim, Uslar, Warburg | Vollgut Beverungen, Boffzen, Fürstenberg, Höxter, Holzminden | Hagebau Floraland Holzminden | toom Baumarkt Brakel, Horn Bad Meinberg | Trinkgut Blomberg | Aldi Bad Driburg, Beverungen, Borgentreich, Brakel, Lauenförde, Nieheim, Scherfede, Warburg, Willebadessen | Netto Bad Driburg, Beverungen, Borgentreich, Höxter, Scherfede, Steinheim, Uslar, Warburg Wir bitten um Beachtung. TUSCHE n KÜCHE n Individuell - direkt ab Werk Qualitätsküchen Anfertigung im eigenen Haus Einzigartige Auswahl an Küchen, Fronten, Arbeitsplatten & Geräten Ordnungssysteme Waschküche, Speisen- und Haushaltskammern - angepasst an Ihre Räumlichkeiten Individuelle Traummöbel Sie planen bereits Ihr nächstes Möbelprojekt? Gerne unterstützen wir Sie Wir freuen uns auf Sie! Tel. 05642 / 9 89 50 www.tuschen-kuechen.de Briloner Str. 91 34414 Scherfede Follow us on Instagram tuschen_kuechen Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney Beratungstermin jetzt vereinbaren! Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Herzliche Einladung in Zusammenarbeit mit der VHS Beverungen Lesung RABENVATERSORGEN 2 Emlin Borkschert Donnerstag, 26.10.2023 - 19:00 Uhr Buchhandlung LESBAR, Weserstr. 7, Beverungen Gebühr: 12,00 VHS Beverungen Service Center Weserstr. 16, 7688 Beverungen Tel. 0 52 73/39 21 25, vhsbeverungen.de www.vhs-diemel-egge-weser.de Anmeldungen/Eintrittskarten: VHS-Geschäftsstelle und/oder Buchhandlung LESBAR Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Do 9.00 - 12.30 Mo, Di, Do auch 14.30 - 18.00 Fr durchgehend 9.00 - 18.00 Sa 9.30 - 13.00 Fenster Türen Wintergärten Rollläden Garagentore Sectionaltore Dalhauser Str. 50 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 38 98-20 Fax 0 52 73 / 3 89 82-20 Bauer & Humburg Bauelemente GmbH & Co.KG ... der Treffpunkt für Euch und Eure Freundinnen ... für außergewöhnliche Mode Accessoires Geschenke Bettwaren ...und eine außergewöhnliche Atmosphäre! ERLEBE WAS BEGEISTERT Lange Straße 52 Beverungen www.traum-welt.com Hubertus-Reitjagd Pferde, Hunde und viel Reiterglück Neuhaus im Solling (redo) - Wenn in den Sollingortschaften Neuhaus i.S. und Silberborn die Jagdhörner erklingen und lautes Hundegebell folgt, dann ist Hubertus-Reitjagd. Das Herbstspektakel hat eine lange Tradition und begeistert seit über 50 Jahren die Teilnehmer und Besucher. Die Reitjagd mit Rahmenprogramm findet am Sonntag, dem 22. Oktober statt. Das Besondere an dieser Veran- staltung ist sicherlich die wun- derschöne Landschaft und die reiterliche Herausforderung. Es sind Höhen, die überwunden werden müssen und eine gute Kondition von Pferd und Reiter erfordern. Besonders ist aber auch der Dorffest-Charakter. Jahr für Jahr pilgern viele Besu- cher in die Sollingortschaften, um das Treiben zu beobachten. Am Haus des Gastes in Neuhaus, Lindenstraße 8, er- wartet die Besucher ein ab- wechslungsreiches Programm mit Jagdhornklängen, kulinari- schem Angebot, Verkaufs- und Infoständen. Zu sehen gibt es unter anderem eine Ausstel- lung von Waldpilzen. Besucher erfahren, wie eine Nieheimer Flechthecke entsteht und warum sie ein wahrer Natur- schützer ist. Die Niedersächsi- schen Landesforsten und die Rollende Waldschule präsen- tieren ihr waldpädagogisches Angebot. Stände mit kreativen Produkten aus Naturmaterial, Jagdmalerei, Seifen und anderen Geschenkideen laden zum Stöbern ein. Zum Ablauf der Hubertusreitjagd: Um 11.30 Uhr finden sich die Reiter mit ihren Pferden und der Hundemeute auf der Wiese am Skilift in Neuhaus ein. Gute Einsicht für Zuschauer: Entlang des Fahrradweges an der B497 und am Wanderweg Sollingshöhen HS1. Ca. 13.30 Uhr erfolgt an der Moosberg Grillhütte Silberborn ein Stopp als Erholungspause für Tier und Mensch. Gegen 15 Uhr ist das feierliche Ende Halali mit der Beloh- nung der Hunde und Ehrung der Reiter am Haus des Gastes, Lindenstraße 8 (Pfarramts- wiese) geplant. Musikalisch wird die Reitjagd begleitet von Jagdhornklängen der Bläsergruppe Fermate aus Hannover und den Jagdhorn- bläserfreunden Solling-Vogler. Besucherhinweis: Hunde sind angeleint zu lassen und sollten einen ausreichenden Abstand zu der Hundemeute halten. Bei der Hubertus-Reitjagd zeigen Pferd, Reiter und Hund ihr Können. Foto: Andreas Rissel