Glaswanderung Hochsolling Erste
6 Gesangverein Rimbeck Konzert der Chöre Rimbeck (reds) - Der Gesang- verein Rimbeck ist am Freitag, dem 6. Oktober, um 19.30 Uhr im Pädagogischen Zentrum dabei. Zur Generalprobe trifft der Chor sich am Mittwoch, dem 4. Oktober, 20 Uhr in der Schützenhalle Rimbeck. Kulturscheune Liebenau Oldieabend Liebenau (hak) - Am Samstag, dem 7. Oktober, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) findet ein Oldie-Abend mit der Band Spätlese in der Kulturscheune Liebenau statt. Der Eintritt kostet 10 Euro (nur Abend- kasse). Glashütten-Rundweg Glaswanderung im Hochsolling Silberborn (redo) - Zu einer Wanderung auf dem histori- schen Glashütten-Rundweg lädt der Heimatmuseumverein Hochsolling Silberborn am Sonnabend, dem 30. September, ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Glas- und Heimatmuseum Silberborn, Angerstr. 1. Die Wanderung führt zu drei historischen Glashüttenstand- orten in und um Silberborn und dauert ca. 2 Stunden. Danach besteht die Möglich- keit, das Glas- und Heimatmu- seum zu besichtigen. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung werden empfohlen. Anmeldung bei Wolfgang Peter, Solling- und Heimatverein Silberborn, Tel. 05536/727. VHS-Zweckverband Erste Hilfe amKind Bad Driburg (redo) - Der VHS- Zweckverband bietet in Koope- ration mit dem Ev. Familien- zentrum Jesus und Zachäus am Montag, dem 9. Oktober, von 19 bis 21.15 Uhr einen Vortrag zum Thema Erste Hilfe am Kind (701H70) an. Die Ver- anstaltung wird von Martin Hoppe geleitet und findet im Ev. Kindergarten Jesus und Zachäus, Gräfin-Margarete- Allee 12, Bad Driburg statt. Es werden allgemeines Ver- halten bei Kindernotfällen sowie richtiges Verhalten bei Unfällen mit Kindern ange- sprochen. Des Weiteren wird kurz auf die Erstversorgungs- maßnahmen bei Wunden und Verletzungen, Schock, Verbren- nungen und Knochenbrüchen eingegangen. Verbindliche Anmeldungen unter Tel. 05253/974070 oder www.vhs-driburg.de. In der Grillhütte Boffzen Oktoberfest des Sollingvereins Boffzen (redo) - Der Solling- verein Boffzen lädt seine Mit- glieder und Freunde zum Ok- toberfest ein. Beginn ist am 14. Oktober um 17 Uhr in der Grillhütte Boffzen. Um die Organisation zu er- leichtern, ist eine Anmeldung bis zum 9. Oktober unbedingt erforderlich. Anmeldung bei Lieselotte Brückner Franzo- senweg 12, 37691 Boffzen, Tel. 05271/5113. Gäste und Nicht- mitglieder sind willkommen. Naturpark Solling-Vogler lädt ein Exkursion durch den Hutewald Neuhaus im Solling (redo) - Die nächste Führung durch den Hutewald Solling startet bei hoffentlich schönem herbstli- chen Wetter am Sonntag, dem 1. Oktober. Bei der ca. 2,5-stün- digen Exkursion machen Teil- nehmer mit derWaldpädagogin Friederike Kaiser eine Zeitreise vom Mittelalter bis in die heutige Form der Waldnutzung im Hutewald Solling der Nds. Landesforsten. Dort wird bereits seit dem Jahr 2000 die Beweidung mit Heckrindern und Exmoorponys des Natur- parks Solling-Vogler durchge- führt, der auch für das Tierma- nagement zuständig ist. Festes Schuhwerk ist unbedingt erfor- derlich. Hunde haben imHute- wald leider keinen Zutritt. Der Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Parkplatz unterhalb des Schlosses Nienover an derWas- sermühle zwischen Amelith und Polier, L 551, Beschilde- rung Richtung Hutewaldpro- jekt. Die Gebühren betragen 5 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Anmeldungen sind per Email bei fctkaisert- online.de oder unter Tel. 015159472710 erforderlich. Mit etwas Glück haben Besucher die Gelegenheit, die Weidetiere im Hutewald zu beobachten, so wie diese zwei Ponys. Foto: Naturpark Verwaltung, Stadtwerke und KUW Verkürzte Öffnungszeiten Warburg (reds) - Die Stadtver- waltung Warburg, insbeson- dere der Bürgerservice, das Kommunalunternehmen der Stadt Warburg und die Stadt- werke Warburg GmbH weisen darauf hin, dass aufgrund der 74. Oktoberwoche am Don- nerstag, dem 5. Oktober, ab 15.30 Uhr die Büros ge- schlossen sind. Die Hansestadt Warburg bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. VHS-ZV Geschäftsstelle geschlossen Bad Driburg (redo) - Die Haupt- geschäftsstelle des Volkshoch- schul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim Am Hellweg 9 in Bad Driburg ist von Montag, den 02. Oktober bis Freitag, den 06. Oktober 2023 für den Kun- denverkehr geschlossen. Kurs- anmeldungen sind weiterhin jederzeit online unter www.vhs-driburg.de möglich. Ab Montag, dem 9. Oktober, stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hauptge- schäftsstelle des VHS-ZV wieder wie gewohnt zur Verfü- gung. Feierabendjazz Moon river in der Schlosskapelle Bevern (redo) - Karin Zimny und das Herbie Klinger-Quintett ver- sprechen Feierabendjazz vom Feinstan am Freitag, dem 6. Oktober, ab 19 Uhr. Die Besu- cher können eintauchen in den fließenden Sound desWest Coast Jazz der 1950er Jahre, sich dann langsam bis hin zum Bossa Nova der 1960er Jahre treiben lassen. Sonnig, gefühlvoll und virtuos in luftig swingendem Sound, mit Klavier, Gitarre, Bass, Schlag- zeug und Saxophon, die die Schlosskapelle zum Schwingen bringen werden. Veranstalter ist der Freundeskreis Schloss Bevern. Kostenlose Parkmög- lichkeiten gibt es auf dem Schlossvorplatz, Catering ist vor- handen. Karten für 18 (ermäßigt 15) Euro Eintrittspreis pro Person sind an der Abendkasse ab 18 Uhr er- hältlich, Reservierungen für die Veranstaltung können unter kontaktschlossfreunde- bevern.de bzw. bei der Schlossin- formation unter Tel. 05531/ 707148 aufgenommen werden. Kultur-Förderverein Stahle Frühschoppen Stahle (redo) - Am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, dem 3. Oktober, laden der Kultur-Förderverein Stahle und die Stahler Feldberg-Musi- kanten zu einem zünftigen Frühschoppen von 11 bis 15 Uhr in die Kulturscheune ein. Neben bayrischen Schman- kerln wie Leberkäs, Weißwurst, Mini-Haxen, Brezeln und frisch gezapftem Bier sorgen die Stahler Feldbergmusikanten für spitzige Festmusik. Tolle Stimmung und heimelige At- mosphäre sind garantiert. Besu- cher kommen am besten in Tracht und feiern den goldenen Oktober. Der Eintritt ist frei. Paderborner Tor 104 | 34414 Warburg Tel. 0 56 41 / 74 52 21 Ein Unternehmen der Wä schepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg 5.- (wird ab 30 Einkauf an der Kasse abgezogen) - Gültig vom 30.09. - 08.10.2023 - 74. Warburger Oktoberwoche 2023 wünscht allen Festbesuchern viel Spaß! Oktoberwochen-Gutschein 50 % RABATT AUF ALLES Industriegebiet Warburg-West Speckgraben 23 |34414 Warburg Ö nungszeiten: Freitags 10-18 Uhr Samstags 09-14 Uhr wieder geö net 06.10.2023 Ab Herbst | Halloween | Weihnachten www.benkel-kauft-dein-auto.de Sofortankauf aller PKW, Reisemobile und Wohnwagen Te l. (0 5 2 73 ) 3 6 0 8 - 0 Beverungen - Mit dem nagel- neuen E-Bike zur Arbeit und dabei noch Geld sparen? Den eigenen Betrieb für begehrte Fachkräfte attraktiver machen und den Krankenstand im Unternehmen senken? Hört sich gut an, ist mit einem so- genannten Dienstrad alles möglich. Über den nagelneuen Flyer des E-Bike-Stores in Beverun- gen, Zum Osterfeld 2, können Arbeitgeber Ihren Mitarbei- tern die Möglichkeit des Jo- brades bieten. Arbeitnehmer können sich das passende Mo- dell gleich vor Ort aussuchen. Das Jobrad bietet für beide Seiten unschlagbare Vorteile. Arbeitgeber profitieren nach aktuellen Studien von einem geringeren Krankenstand in- der Belegschaft, denn die Be- wegung an der frischen Luft motiviert und hilft, Infekten vorzubeugen. Außerdem er- höht ein Jobrad die Attrak- tivität als Arbeitgeber, gute Mitarbeiter können gebun- den werden, neue Mitarbeiter entscheiden sich gerne für Arbeitgeber mit Dienstrad. Zusätzlich spart das Jobrad dem Arbeitgeber noch Lohn- nebenkosten, da die Leasing- rate gleich vom Bruttolohn des Arbeitgebers gezahlt wird. Die Vorteile für Arbeitnehmer liegen ebenfalls auf der Hand: Jeder kann sich den Fahrrad- typ aussuchen, der zu seinem persönlichen Fahrprofil passt, man nutzt bereits den Weg zur Arbeit durch die Bewegung an der frischen Luft, um fit und gesund zu bleiben, durch die steuerliche Förderung sparen Arbeitnehmer bis zu 40% ver- glichen mit dem klassischen Kauf eines E-Bikes ganz zu schweigen von der Kos- tenersparnis beim Sprit und Unterhalt eines PKW , die oft nervige Parkplatzsuche an der Arbeitsstätte entfällt, man kann das Jobrad auch in der Freizeit und im Urlaub nutzen. Und das ganz große Plus am Standort in Beverungen: Hier gibt es eine eigene E-Bike- Werkstatt mit dem gesamten Service-Portfolio. Das bedeu- tet in der Praxis: persönliche Ansprechpartner vor Ort, zu- verlässiger und kompetenter Service, kurze Wege von An- fang an. Ansprechpartner für alle Fra- gen rund um die Flyer-E-Bikes und das Thema Dienstrad ist Standortleiter Uli Nolte, Tel.: 0 52 73/36 08-80 oder Email: u.noltedoerrgruppe.de Neuer Beverunger E-Bike-Store bietet auch Jobbikes Als Dienstrad kann jedes beliebige Modell ausgewählt werden: Lennart Kronenberg (links) kümmert sich vor Ort um den Service, Uli Nolte berät zum Thema Jobbike und stellt die einzelnen Pro- dukte vor. Foto/Quelle: Dörr Reisemobile Nord Anzeige Ikenberg 16 34414 Warburg 0 56 41 - 74 54 674 www.gasthaus-zur-alm.de infogasthaus-zur-alm.de Markus Menne Bis einschließlich 15. Oktober: Bayerisches Schnitzel-Buffet (auch vegetarische Schnitzel) pro Person 19.90 Sonn- u. Feiertag ab 11:30 Uhr, sonst ab 17:00 Uhr Schweinshaxen mit Sauerkraut, Klößen und Warburger-Urtyp-Soße pro Person 19.90 Alternativ: Alles andere nach unserer Speisekarte. Fr. + Sa. ab 13 Uhr durchgehend Sonn- u. Feiertag ab 11:30 Uhr durchgehend Mi. + Do. ab 17:00 Uhr 2.10. ab 13 Uhr durchg. 3.10. ab 11:30 Uhr durchg. Schon Ihre We ihnachts- feier reserviert ? Unser Schnitze lbuffet & mehr gibts g anzjährig. Bitte vorbestel len!