STELLENMARKT Neuer Eremit
10 Lobeprozession und Fahrradwallfahrt zum Klustag Neuer Eremit eingezogen Borgholz (redb) - Nach Jahren des Leerstands ist Pastor Jürgen Drücker (55) am 10. August in die Wohnung an der Kluskapelle eingezogen. Zuletzt war in den Jahren 2016 bis 2018 Mechthild Keller auf der Klus tätig. Drücker stammt gebürtig aus Kamen im Ruhge- biet und wirkte zuletzt im Pas- toralen Raum Delbrück-Hö- velhof. Mit seinem neuen Le- bensabschnitt des eremitischen Lebens auf der Klus Eddessen im Wald zwischen Borgholz, Dalhausen und Haarbrück geht für ihn ein Wunsch in Er- füllung nach Stille und Zeit für das Gebet. Diese Ort ist sehr erfüllend, sagt Pastor Drücker über seine neue Wohnstätte und seine WG mit dem Herrn. Im Jahr 2020 wurde er auf das eremitische Leben auf- merksam und hat seit 2021 einen Eremiten als geistlichen Begleiter. Noch ist der neue Einsiedler dabei, sich einzu- richten und seine vielen Bücher zu sortieren. Die Wohnung ist an die Kapelle an- gebaut und erstreckt sich über drei Etagen. Die kleinen Räume sind gemütlich einge- richtet und ans Strom- und Trinkwassernetz ange- schlossen; geheizt wird mit Strom und Holz. Auch eine In- ternetverbindung gibt es, die der Eremit zu virtuellen Treffen nutzt. Auf ihn zu hören, dazu bedarf es der Stille, weiß Pastor Drücker, der sich neben der eucharistischen Anbetung auf die Begegnung mit Men- schen freut und sie im Glauben begleiten möchte. Wer den Geistlichen nicht in der Kapelle oder auf dem Gelände antrifft, darf an seine Wohnungstür klopfen oder telefonisch einen Gesprächstermin ausmachen. Ab sofort feiert der Eremit jeden Mittwoch und jeden Freitag um 18 Uhr die heilige Messe mit der Möglichkeit zur anschließenden eucharisti- schen Anbetung bis 22 Uhr. Jeden 1. Freitag im Monat möchte Pastor Günter Weige weiter die Leitung der Heiligen Messe übernehmen, der in der Zeit des Leerstands dieses Angebot auf der Klus aufrech- terhielt. Die Gemeinde Borg- holz begeht am Sonntag, dem 17. September, den traditio- nellen Klustag. Die Prozession über 5 km Strecke beginnt um 8.45 in Borgholz. Um 10.30 Uhr wird die heilige Messe an der Kluskapelle gefeiert. Alle Ge- meinden sind eingeladen, mit- zufeiern. Terminangaben zur Lobeprozession und Fahrrad- wallfahrt unter www.pr- boerde-egge.de. Nach der Messe kann sich mit Bratwurst und Getränken gestärkt werden. Weiter Bilder unter www.owzzumsonntag.de. Pastor Jürgen Drücker ist begeistert von der Klus Eddessen. Foto: Barbara Siebrecht Spuren der Vergangenheit Zurück zu denWurzeln Dalhausen (redv) - Zurück zu den Wurzeln, Teil 2, das ist der Titel der Ausstellung von Bri- gitte Hartmann, die am 24. Sep- tember 2023 um 11.30 Uhr im Korbmacher-Museum Dal- hausen eröffnet wird. Nach der Begrüßung durch den Vorsit- zenden des Heimatvereines Dal- hausen, Jürgen Böker, wird der Beverunger Bürgermeister, Hu- bertus Grimm, sein Grußwort sprechen. Die Dalhausenerin Isabelle Winzen wird diese Er- öffnung musikalisch um- rahmen. Neun Jahre nach der ersten Ausstellung werden mit dem Teil 2 neue Einblicke in 250 Jahre Familien- und Häuserge- schichte gezeigt und die Stammbäume werden mit zahl- reichen Fotos und Dokumenten sowie den jeweiligen Familien- geschichten dokumentiert. Bri- gitte Hartmann hat seit der ersten Ausstellung ihre Nachfor- schungen unermüdlich ehren- amtlich weitergeführt und in oft mühseliger Kleinarbeit zahl- reiche Telefonate und Ge- spräche geführt. In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Dalhausen wurden die teilweise mehrere Meter breiten Stammbäume auf Folien gedruckt, die an die Wände der Ausstellungsräume geklebt werden. Die dazugehö- rigen Familientafeln infor- mieren anschaulich in großfor- matigen Bilderrahmen über die weitreichenden Familien Ver- bunde in Dalhausen. Diese Ausstellung ist vom 24. September bis zum 29. Oktober 2023 von Dienstag bis Sonntag jeweils von 14 17 Uhr und an den Wochenenden und Feier- tagen auch morgens von 10 12.30 Uhr geöffnet, sowie nach Absprache. Im kommenden Jahr 2024 wird die Museumssaison mit dieser Ausstellung eröffnet und ist vom 24. März bis zum 26. Mai 2024 zu sehen. Einblicke in die Dalhauser Ge- schichte. Foto: Repro Brigitte Hartmann Wir suchen (m/w/d) ZUSTELLER Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte brauchen wir Zusteller:innen in folgenden Ortschaften: Bewerbungen per E-Mail: vertriebowz-verlag.de telefonisch (Mo - Fr 9 - 14 Uhr): 0 56 71 - 99 44 77 Albaxen Teil Brakel Teil Brevörde Bruchhausen Erkeln Halle Holzminden Rheder Rhöda Siddessen Desweiteren suchen wir Urlaubs-/ Krankheitsvertretung für verschiedene Ortschaften (PKW von Vorteil) Wollt Ihr Euer Taschengeld aufbessern? zum Sonntag Landfurt 48 34414 Warburg Tel. 05641 7636-0 Kasseler Tor 13 34414 Warburg-Scherfede Tel. 05642 9803-0 Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n Steuerfachangestelle(n) m/w/d Steuerfachwirt(in) m/w/d Bilanzbuchhalter(in) m/w/d Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen eine leistungsgerechte, überdurchschnittliche Bezahlung flexible Arbeitszeiten + Möglichkeit des Home-Offices modern eingerichtete Arbeitsplätze ein Team, das sich auf Ihre Unterstützung und die Zusammenarbeit freut. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre Bewerbungs - unterlagen bevorzugt per E-Mail an rene-stendasgp-warburg.de - optional postalisch an eine der unten genannten Adressen. WIR STEUERN SIE ZU GEMEINSAMEN ZIELEN Südmeyer, Graf & Partner Steuerberatungsgesellschaft Bei der Stadt Willebadessen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verantwortungsvolle Position als Sachbearbeiterin (m/w/d) für den Aufgabenbereich Verwaltung Wasser- und Abwasserwerk, Beitragsrecht, BauGB und KAG zu besetzen. Nähere Informationen zu der Stellenausschreibung erhalten Sie unter www.willebadessen.de Das Amtsgericht Höxter stellt zum 01.09.2024 zwei Auszubildende zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) ein. Bewerbungen ausschließlich online unter: www.bewerbungsportal.justiz.nrw.de Vorläufiger Bewerbungsschluss: 31.10.2023 Das Amtsgericht Höxter stellt zum 01.09.2024 zwei Auszubildende zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) ein. Bewerbungen ausschließlich online unter: www.bewerbungsportal.justiz.nrw.de Vorläufiger Bewerbungsschluss: 31.10.2023 Das Amtsgericht Höxter stellt zum 01.09.2024 zwei Aus bild nde zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) ein. Bewerbungen ausschließlich online unter: www.bewerbungsportal.justiz.nrw.de Vorläufiger Bewerbungsschluss: 31.10.2023 Viele weitere Stellen in den Bereichen Produktion, Montage, Instandhaltung finden Sie unter - career.akg-group.com Elektromeister gesucht! (d/m/w) Bereich Instandhaltung Elektrowerkstatt AKG Gruppe, Standort Hofgeismar THE COOLER PLACE TO WORK! Kontakt: Klaus Grebe, 05671 883-1294 Bewerben Sie sich jetzt: bewerbungenakg-gruppe.de Werden Sie Teil des AKG Teams - bei einem weltweit führenden Anbieter im Bereich der Wärmetauscher. Zu Ihren Aufgaben gehören: Planung von Arbeitsaufgaben und Projekten Angebotserstellung von Projekten und Vornah- me von Bestellungen sowie Dokumentation Schulungen planen Prüfungspflichtige Anlagen überwachen Dokumentation von Schaltplänen und Ersatzteilüberwachung Analyse und Behebung von Fehlern und Störungen an elektrischen/elektronischen Anlagen Installationsarbeiten elektrischer Art incl. Neuverlegung von Stromverteilungen Elektrische Instandhaltung/Wartung von Maschinen und Anlagen Die Kolping-Berufsbildungswerk Brakel gem. GmbH sucht für ihr Berufsbildungswerk in Brakel Hilfskraft (m/w/d) in der Großküche zum nächstmöglichen Zeitpunkt Den vollständigen Ausschreibungstext und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.kbbw-brakel.de/News-Service/Karriere-im-KBBW/ Kolping-Berufsbildungswerk Brakel gem. GmbH Tegelweg 33, 33034 Brakel Kolping-Berufsbildungwerk Brakel gem. GmbH Der Verbund der Tageseinrichtungen für Kinder im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn sucht für das Ev. Familienzentrum Groß für Klein, In den Poelten 24a 37688 Beverungen ab dem 01.10.2023 staatlich anerkannte/n Erzieher/in oder staatlich anerkannte/n Sozialpädagogin/en, Heilpädagogin/en oder mit vergleichbarer Qualifikation: sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) Die Stellen sind zunächst befristet , sehr gute Option auf Weiterbeschäftigung im Verbund. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leitung Frau Claudia Lüdtke oder Frau Sonja Krauke Tel.: 05273-6649 Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte vorzugsweise per Mail an den Verbund der Tageseinrichtungen für Kinder im Ev. Kirchenkreis Paderborn Geschäftsführerin: Ulrike Freitag-Friedrich, Klingenderstr. 13, 33100 Paderborn Mail: ulrike.freitag-friedrichkkv-gt-hal-pb.de Wir suchen ab sofort Fahrer (m/w/d) für die Auslieferung unserer Verlagsobjekte und Prospekte 1-2 mal/Woche Industriestraße 23 | 34369 Hofgeismar Voraussetzung: FS Klasse C1, Zuverlässigkeit, Flexibilität Module für Werksverkehr von Vorteil, aber nicht Bedingung Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte ausschließlich per Mail an annielaleowz-verlag.de . Kreis Höxter Moltkestraße 12, 37671 Höxter, infokreis-hoexter.de Wir suchen Sie für unser Team! GfW/FFU-11/2019-009 Sachbearbeiter/in / Sozialpädagogin ( m / w / d ) zur Wahrnehmung von Aufgaben als Verfahrens- lotsin/Verfahrenslotse gem. § 10 b SGB VIII (Entgeltgruppe S 15 TVöD-SuE) Jetzt informieren und bewerben! www.stellenangebote.kreis-hoexter.de Mitarbeiter/in ( m / w / d ) in der Brandschutzdienststelle (Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 12 LBesO A NRW) STELLENMARKT zum Sonntag SIE SUCHEN WAS NEUES? Schalten Sie ein Stellengesuch bei Ihrer lokalen Adresse. Schalten Sie eine Stellenanzeige bei Ihrer lokalen Adresse. SIE BRAUCHEN UNTERSTÜTZUNG? zum Sonntag