NEUE TORRES Jahre

8 Kfd Haarbrück 100 Jahre für Kirche und Geselligkeit Haarbrück (redo) - So ein Jubi- läum feiert man nicht alle Tage: Die kfd Haarbrück beging in diesem Jahr ihren einhundertsten Geburtstag. Auf dem Reitplatz des Höhen- dorfes zelebrierten über 80 Mitglieder den Ehrentag. Wie es sich bei solchen Begeben- heiten gehört, unternahmen die Feiernden eine reich bebil- derte Zeitreise in die Vergan- genheit, bei gutem Essen und Geselligkeit. In ihren Anfängen war es vor allem die Aufgabe der katholi- schen Frauengemeinschaft Deutschlands, Müttern von Zeit zu Zeit aus dem Alltags- trott heraus zu helfen und für so etwas wie eine Freizeit zu sorgen, die anderweitig so nicht möglich war. Zu jener Zeit gab es schließlich keine Ausflüge, keinen Urlaub im heutigen Sinn. Dabei stand die Kirche stark im Vordergrund, bei deren Festen und Gottes- diensten auf die Hilfe der Frau- engemeinschaft gezählt wurde. Auch heute wird Kirchliches noch groß geschrieben, aller- dings nicht mehr so ausschließ- lich wie früher. Kirche und Weltliches dürfen sich inzwi- schen dieWaage halten. Die kfd Haarbrück ermöglicht ihren Mitgliedern und auch Nicht- mitgliedern beispielsweise Aus- flüge, Theaterbesuche und Wanderungen. Regelmäßig finden auch Messen mit an- schließendem, geselligem Frühstück statt. Ein buntes Pro- gramm also. Kein Wunder, ist die kfd nicht mehr aus dem Ortsbild des Höhendorfes weg- zudenken. Für die Frauen im Ort ist die kfd ein Stück Heimat ge- worden. Ein Frauenort in der Gemeinde, so Dorothea Lotze. Der Vorstand hofft, dass die Ortsgruppe sich ihre Gemein- schaft noch lang erhalten kann und natürlich, dass sich Nachwuchs finden wird, um die Tradition weiter zu tragen. Nehmen zum Geburtstagsfoto Platz (v.l.): Friederike Rehermann, Yvonne Otto, Marita Beine (hinten), Marita Otto (vorn), Christel Anke, Beatrix Meyer und Dorothea Lotze. Foto: Marc Otto Nachtwanderung Liturgische Nacht verspricht Erlebnis Hembsen (redo) - Der Famili- engottesdienstkreis lädt für Samstag, den 30. September, zu einer liturgischen Nacht ein. Wir beginnen um 19 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Pfarrkirche, schaut Ge- meindereferentin Yvonne En- gemann voraus. An diesem Abend feiern wir das Ernte- dankfest. Neben der Ernte the- matisieren wir darin auch die vier Elemente. Im Anschluss daran machen sich alle auf zu einer Nachtwanderung. Sie führt von Hembsen nach Beller und wieder zurück. Zum Ab- schluss der Nacht ist ein Lager- feuer mit Stockbrotbacken im Garten des Pfarrheimes geplant. Dort können die Teil- nehmer den Abend ausklingen lassen. Anja Frewer vom Vor- bereitungskreis gibt praktische Tipps: Die Teilnehmer sollten sich der Witterung entspre- chend kleiden und für denWeg eine Taschenlampe mit- nehmen. Eventuell ist auch ein Getränk hilfreich. Die liturgi- sche Nacht ist nicht nur etwas für ganz Fromme. Wir spre- chen besonders Familien mit Kindern an. Für sie ist die Nachtwanderung sicherlich ein ganz besonderes Erlebnis. Natürlich ist es auch möglich, nur einen Teil der Strecke mit- zuwandern, ergänzen Sandra Höppner-Marziniak und Andrea Titz von der Familien- gottesdienstgruppe. Aktion des Werberings Der Herbst zieht in Brakel ein Brakel (redo) - Mit der Aktion Brakel im Herbst lädt der hei- mische Werbering ein zum großen Schaufensterbummel: Von Herren- oder Damenmode über Geschenke, Blumenange- bote oder ein Buch für die kühlere Jahreszeit in den Fachgeschäften der Brakeler City findet sich für jeden Bummler und Schnäppchen- jäger das Richtige. Dazu kommen natürlich persönliche Beratung und Servicequalität. Die teilnehmenden Geschäfte erkennt man am großen, gelben Aufkleber Unsere Heimat, unsere Region!. Als Bonus kommt der Brakeler Geschenke- korb daher, prall gefüllt mit Pro- dukten heimischer Hersteller. Als Zugabe dürfen Kunden ins Körbchen greifen. Dabei gilt: Solang der Vorrat reicht. Im Ge- schenkestübchen wird eine klei- nere Version des Korbs zum Verkauf angeboten. Dieser ist individuell zusammenstellbar. Die Herbst-Aktion hat bereits begonnen und bleibt bestehen bis zum 8. Oktober 2023. Im Zuge von Brakel im Herbst werden auch Veranstaltungen wie das Forscherfest für kleine Besucher am 22. September sowie der Michaelismarkt am 7. und 8. Oktober samt verkaufsof- fenem Sonntag, Musik und Feu- ershow fürWirbel sorgen. Die Einzelhändler und Mitglieder des Werberings laden mit Brakel im Herbst ein zum Shoppen. Foto: Marc Otto Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Sonntag |24.09. 18.00 Uhr Schwarzblond Himmelswesen - Varieté-Revue Karten: ab 22,00 ermäßigt: ab 18,00 Mitglieder der Kulturgemein- schaft erhalten Sonderpreise Die Physikanten Wissenschafts-Show ab 12 Jahren Karten: 12,00 ermäßigt: ab 7,00 Michael Ende: Momo mit Claudia Michelsen (Lesung) und Stefan Weinzierl (Musik) Karten: ab 16,00 ermäßigt: ab 10,00 23 23 23 Sonntag |05.11. 20.00 Uhr Mittwoch |08.11. 10.00 Uhr Abb. zeigt Sonderausstattungen. Markant und mit souveränem Charakter. Der neue Torres führt die Designphilosophie des klassischen Geländewagens in eine neue Zeit. Starten Sie ins Abenteuer mit einer Probefahrt und sichern Sie sich 2.000 Einführungsbonus 1 . Kraftstoffverbrauch SsangYong Torres Benzin in l/100 km: 9,17,9 (kombiniert); CO 2 -Emission (kombiniert): 207181 g/km. Für das Fahrzeug liegen Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP (aktuelles Meßverfahren) vor . 1 Auf unseren Verkaufspreis zuzüglich Überführungskosten erhalten Sie 2.000 Einführungsbonus des General- importeurs Astara Mobility Deutschland GmbH, der bei der Bezahlung von unserem Gesamtkaufpreis abgezogen wird. Der Anspruch auf den Bonus besteht nur für Torres-Kaufverträge, die bis zum 31.10.2023 mit uns abgeschlossen worden sind. Unser Endverkaufspreis, von dem der Einführungsbonus von 2.000 abgezogen wird, ist von der Ausstattung des von Ihnen bestellten Torres abhängig und gilt zuzüglich Überführungskosten. 2 Fünf Jahre Fahrzeuggarantie und fünf Jahre Mobilitätsgarantie (jeweils bis max. 100.000 km). Es gelten die jeweils aktuellen Garantiebedingungen des Herstellers (Fahrzeuggarantie) bzw. der Astara Mobility Deutschland GmbH (Mobilitätsgarantie). DER NEUE TORRES Abb. zeigt Sonderausstattungen. Markant und mit souveränem Charakter. Der neue Torres führt die Designphilosophie des klassischen Geländewagens in eine neue Zeit. Starten Sie ins Abenteuer mit einer Probefahrt und sichern Sie sich 2.000 Einführungsbonus 1 . Kraftstoffverbrauch SsangYon T rres B zin in l/100 km: 9,17,9 (kombiniert); CO 2 -Emission (kombiniert): 207181 g/km. Für das Fahrzeug liegen Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP (aktuelles Meßverfahren) vor . 1 Auf unseren Verkaufspreis zuzüglich Überführungskosten e halt n Sie 2.000 Einführungsbonus des General- importeurs Astara Mobility Deutschland GmbH, der bei der Bezahlung von unserem Gesamtkaufpreis abgezogen wird. Der Anspruch auf den Bonus besteht nur für Torres-Kaufverträge, die bis zum 31.10.2023 mit uns abgeschlossen worden sind. Unser Endverkaufspreis, von dem der Einführungsbonus von 2.000 abgezogen wird, ist von der Ausstattung des von Ihnen bestellten Torres abhängig und gilt zuzüglich Überführungskosten. 2 Fünf Jahre Fahrzeuggarantie und fünf Jahre Mobilitätsgarantie (jeweils bis max. 100.000 km). Es gelten die jeweils aktuellen Garantiebedingungen des Herstellers (Fahrzeuggarantie) bzw. der Astara Mobility Deutschland GmbH (Mobilitätsgarantie). DER NEUE TORRES Blankenauer Straße 9 37688 Beverungen Tel. 05273 3625-23 www.autohaus-voessing.de Steinheim - Nach den erfolg- reichen Spendenprojekten in den Jahren 2021 und 2022 freuen sich die Geschäfts- führer der BeSte Stadtwerke Frank Hose und Michael Starp auf die Fortsetzung der Aktion des regionalen Energieversorgers. Aufgrund unserer Nach- haltigkeitsstrategie fördern wir auch in diesem Jahr Pro- jekte, die nachhaltig sind und zum Klimaschutz beitragen, erklärt Michael Starp. Der diesjährige Nachhaltigkeits- fonds wurde auf 30.000 Euro verdoppelt. Das Geld soll den Vereinen und Organisatio- nen aus dem Kreis Höxter für ihre nachhaltigen Projekte zur Verfügung stehen. Mög- liche Beispiele für eine Um- setzung sind Investitionen in Gebäudesanierung, neue Heizsysteme, Aufforstungs- projekte, Pflanzaktionen oder Bildungsprojekte im Bereich Nachhaltigkeit. Darüber hin- aus kann das Projekt in die- sem Jahr bereits begonnen haben oder erst noch starten. Eines nur müssen alle Pro- jekte gemeinsam haben sie kommen aus unserer Region, sagt Frank Hose. Wie die Vereine oder Orga- nisationen an das Fördergeld kommen können, erläutert Geschäftsführer Michael Starp: Auf unserer Internet- seite ist ein Bewerbungsfor- mular zu finden. In diesem kann der Verein und das Projekt vorgestellt sowie die benötigte Finanzsumme ange- geben werden. Anschließend soll das Formular per E-Mail an MarketingBeste-Stadt- werke.de gesendet werden. Nach Ablauf der Bewerbungs- frist am 15. Oktober 2023 wer- den wir mit dem Auswahlver- fahren starten. Wir hoffen, möglichst viele Projekte un- terstützen zu können. Darum haben wir die Fördersumme auf maximal 2.000 Euro je Verein begrenzt. Die BeSte Stadtwerke GmbH freut sich auf zahlreiche Be- werbungen und großartige Projekte im Kreis Höxter. Für Rückfragen steht Ihnen Nicole Ulbrich unter 05233/3688- 2442 oder per E-Mail (nicole. ulbrichbeste-stadtwerke.de) zur Verfügung. Nachhaltigkeitsfonds: Die BeSte fördert Ihre Projekte zur Nachhaltigkeit Unterstützung von Projekten der BeSte Stadtwerke geht in die dritte Runde Geschäftsführer: Frank Hose (l) und Michael Starp (r) Foto: BesteStadtwerke Anzeige Gut versorgt mit den Caritas Pflegestationen Bad Driburg Tel. 05253 985 5300 cps.baddriburgkhwe.de Beverungen Tel. 05273 356 04 cps.beverungenkhwe.de Brakel Tel. 05272 607 5300 cps.brakelkhwe.de Steinheim Tel. 05233 99 250 cps.steinheimkhwe.de Höxter Tel. 05271 66 3080 cps.hoexterkhwe.de Warburg Tel. 05641 74 1040 cps.warburgkhwe.de Mit unserem Hausnotruf sind wir jederzeit für Sie da 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche! 05272 607 5555 KHWE Wir s ind Pfl ege pfl ege.khwe.de