IESSER Neues Fahrzeug
6 Einweihung bei der Freiwilligen Feuerwehr Jakobsberg Neues Fahrzeug und Gerätehausanbau Jakobsberg (redb) - Bei der Frei- willigen Feuerwehr herrscht große Freude über die Fertig- stellung des An- und Umbaus des Feuerwehrgerätehauses und gleichzeitig der Indienst- stellung des neuen Löschfahr- zeuges. Dieses Ereignis wurde kürzlich von der Dorfgemein- schaft mit Ehrengästen gefeiert und dazu die Straße vor dem Gerätehaus gesperrt. Sowohl die Planung als auch der Bau von Fahrzeug und Ge- rätehaus war unter den er- schwerten Bedingungen der Co- ronazeit und Materialeng- pässen und Kostensteigerungen durch den Ukrainekrieg zu be- wältigen. Der Bürgermeister Hubertus Grimm berichtete von rund 250.000 Euro geplanten Kosten, die auf rund 400.000 Euro anstiegen. Das an dem Projekt festgehalten wurde, drücke die Wertschätzung von Verwaltung und Stadtrat für die ehrenamtlichen Feuerwehr- leute aus, wie Grimm erklärte. Das neue TSFW ersetzt das bis- herige Fahrzeug, welches in Würgassen stationiert wurde und als Ersatzfahrzeug weiter genutzt werden kann. Die Löschwassermenge des neuen Löschfahrzeuges wurde auf 1.000 Liter verdoppelt. Die kann bei den Einsätzen in den Hö- hendorf entscheidende Vorteile bringen. Unter anderem ist es mit einer Tauchpumpe und einer mobilen Staustufe ausge- stattet, um Fließgewässer wie die Bever bei einem Einsatz zur Löschwasserentnahme sperren zu können. Seit Ankunft des neuen Fahrzeuges imMärz 2022 hat es schon an 17 Einsätzen teilgenommen. Der Anbau, der als Garage für das neue Fahr- zeug jetzt über ein genügend großes Tor verfügt, wurde auf einem von zwei Kinderspiel- plätzen in Jakobsberg errichtet, der direkt an das Feuerwehrge- rätehaus grenzte. Jetzt ist auch eine Wendung des Einsatzfahr- zeuges um 180 Grad beim Aus- fahren nicht mehr nötig. Der Umbau des Gerätehauses, das 1965 erbaut wurde, verbessert unter anderem die Umkleidesi- tuation für die Freiwilligen Feu- erwehrmänner und auch einer Feuerwehrfrau entscheidend. Jetzt kann die Kleidung im warmen Raum gewechselt werden und verschmutzte, po- tentiell gesundheitsschädliche Kleidung wird nicht in die Pri- vatwohnung ausgezogen. Auch die Schulungsräume im 1. Stock und die Küche wurden reno- viert. Bürgermeister Hubertus Grimm dankte den Feuerwehrleuten in Jakobsberg, die in der über zweijährigen Bauzeit ihren Dienst unter erschwerten Bedin- gungen aufrecht erhielten. Kreisbrandmeister Andreas Nostitz lobte den Weitblick der politischen Vertreter der Stadt Beverungen und bezeichnete den Umbau als großen Fort- schritt und Meilenstein. Die Feuerwehrkameraden hatten mit 200 Helferstunden zum Bei- spiel beim Streichen der Räume ehrenamtlich mitgewirkt. Löschgruppenleiter Nils Hane- winkel dankte den Firmen Heinrich Nolte und Meister, die mit Sachspenden den Umbau unterstützten. Neuer Lebensretter am Gerätehaus Am Gerätehaus der Feuerwehr in Jakobsberg hängt jetzt auch ein betriebsbereiter Defibril- lator. Die Jakobsberger Vereine haben den Defibrillator ange- schafft. Unterstützt wurden sie hierbei von der Vereinigten Volksbank, der Verbund Volks- bank und der Sparkasse Höxter. Mit Andacht und Weihwasser gab Pastor Günter Weige dem neuen Fahrzeug und dem Anbau den Segen und bat um göttlichen Schutz für die ehrenamtlichen Feuerwehrleute. (Im Hintergrund v. l.) Kreisbrandmeister Andreas Nostitz, der Leiter der FFWBeverungen Sebastian Even, Löschgruppenführer Nils Hanewinkel und Bürger- meister Hubertus Grimm. Foto: Barbara Siebrecht OBS im Finale der HELGA!-Awards Öffentliche Abstimmung läuft Beverungen (redv) - Jährlich werden im Rahmen des Ham- burger Reeperbahnfestivals die HELGA!-Awards für die besten Festivals Deutschlands ver- geben. Das Beverunger Orange Blossom Special Festival ist als eines von nur zwei Festivals gleich in zwei Kategorien no- miniert worden. Die Fach-Jury der Kategorie Grünste Wiese hat das OBS als eines von drei Festivals no- miniert, welche besonderen Wert auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit legen. Die fünf im Finale verblie- benen Festivals in der Kate- gorie Bestes Festival hin- gegen wurden durch ein public voting ermittelt, deutschland- weit stimmten Fans für ihre Lieblingsfestivals in der Vor- runde ab. Es gibt in Deutschland unge- fähr 1.000 Festivals. Als solch vergleichsweise kleines Festival unter den fünf Finalisten in dieser Kategorie nominiert zu sein ist schon recht sensatio- nell, äußert sich OBS-Veran- stalter Rembert Stiewe, tausend Dank an alle, die für uns in der Vorrunde abge- stimmt haben! Nun geht es in die finale Ab- stimmungsrunde des Public Voting. Bis zum 20. September kann abgestimmt werden. Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn möglichst viele Stimmen für das OBS abge- geben werden. Da die Anzahl der abgegebenen Stimmen ins Verhältnis gesetzt wird zur Kapazität des Festi- vals, besteht durchaus eine Chance für das OBS, das im Vergleich verhältnismäßig klein ist. Für die Abstimmung gilt: Man darf nur eins der Top-5 Festivals auswählen und man darf nur einmal in der Final- runde abstimmen. Alle dop- pelten Stimmabgaben in der Finalrunde werden aus den Ergebnissen herausge- nommen. Die zweite Abstimmungsphase endet am 20. September. Di- rektlink zum Voting: https://infield.live/helga-fes- tival-award/ Der deutsche Festivalpreis HELGA! wird vergeben von LiveKomm (Bundesverband der Live-Spielstätten), HÖME- für Festivals und dem Reeper- bahnfestival. Die Verleihung findet am Donnerstag, 21. Sep- tember, in Hamburg statt. Das OBS kämpft um den HELGA! Award in der Kategorie Bestes Festival. Foto: Peter Vössing 20. Schoninger Volkslauf Laufen,Wandern,Walking Schoningen (redo) - Das Lau- fevent im Solling bietet für jedes Familienmitglied eine Strecke zum Laufen, zum Wandern oder zum Walken an. Am Sonntag, dem 17. Sep- tember, geht es los um 10 Uhr mit dem Joungster-Lauf über die 300 m (für Jahrgang 2018 2021), danach um 10.15 Uhr wird der Kidsrun über 600 m (Jahrgänge 2012 2017) ge- startet. Um 10.30 Uhr gehen die Wanderer und Walker über die ca. 10 km und ca. 16 km- Runde auf die Strecke sowie zeitgleich starten die Läufer des Halbmarathon de Luxe über die 24,3 km. Bei denWan- derern und Walkern gibt es keine Zeitnahme. Für das Startgeld gibt es an drei Verpflegungsständen auf der herrlichen Waldrunde sowie Obst und Getränke am Ziel sowie einen garantierten Gewinn aus einer großen Tombola. Um 10.45 Uhr gibt es den Fit & Fun Lauf über die 2300 m. 30 Minuten später, um 11.15 Uhr beginnt der Jeder- mann Lauf über die ca. 6 km. Um 11.30 Uhr startet der Pa- norama-Lauf über die ca. 11 km. Die drei längeren Lauf- strecken sowie die Wander- und Walkingrunden führen durch anspruchsvolles, aber schönes Waldgelände des Al- lenbergs und des Dingbergs. Im Startgeld der drei längeren Laufstrecken ist auch eine Sportler-Nudelpfanne ent- halten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ga- rantiert einen Preis aus der großen Tombola. Informationen sowie Online- Anmeldungen gibt es unter www.schoninger-volkslauf.de. Oscar-Hoffnung Das Lehrerzimmer Kirchen und Kino startet Bad Driburg (redo) - Zum Auftakt der neuen Staffel läuft im Kino Bad Driburg am Montag dem 18. September, um 20 Uhr die deutsche Oscar- Hoffnung Das Lehrerzimmer von Ilker Çatak. Das mitrei- ßende Drama erzählt von einer jungen Lehrerin, die sich mit einer Reihe von Diebstählen an ihrer Schule konfrontiert sieht. Ihre eigenen Ermittlungsver- suche, aber auch ihr Bemühen um Vermittlung machen sie zur Zielscheibe des Ärgers von Kol- legium, Eltern und Kindern. Der formal und inhaltlich hoch- interessante Thriller um Macht, Einfluss und Verdächtigungen im Mikrokosmos Schule wurde mit fünf Deutschen Filmpreisen ausgezeichnet. Die Reihe Kirchen und Kino. Der Filmtipp läuft schon seit über 20 Jahren im Kino Bad Driburg. Die neue Staffel prä- sentiert bis Mai 24 acht Filme, die von Menschen in persönli- chen Krisensituationen erzäh- len. Zugleich nehmen sie die ge- sellschaftlichen Rahmenbedin- gungen und krisenhaften Ent- wicklungen in den Blick. Mehr Infos gibt es auf kirchen- und-kino.de, in den Flyern der Reihe und auf kinodriburg.de. Seniorenzentrum St. Johannes Warburg Cantiamo singt Warburg (redv) - Am Sonntag, dem 17. September, lädt der Cantiamo Sängerkreis-Chor alle Freunde und Interessierte der Chormusik in die Kapelle des Seniorenzentrums Sankt Johannes Warburg (Landfurt 31) zu einem lebendigen Konzert ein. Das ca. einstün- dige Konzert beginnt um 15.30 Uhr unter der Leitung von Katrin Leykauf. Der Ein- tritt ist frei. Führungen Hirschbrunft Neuhaus im Solling (redo) - Wenn es Herbst wird, erschallt das urige Röhren der Hirsche durch den Solling. Von Mitte September bis Anfang Oktober lässt sich dieses imposante Na- turschauspiel vor allem imWild- park Neuhaus eindrucksvoll und mit etwas Glück auf kurze Distanz erleben. Mit oft hohem Körpereinsatz und imposanter Stimme beeindruckt der Platz- hirsch nicht nur seinen Rivalen, sondern auch dieWildparkbesu- cher. Auch in diesem Jahr finden wieder öffentliche Füh- rungen zur Rotwildbrunft im Wildpark Neuhaus, einer Erleb- niseinrichtung der Niedersäch- sischen Landesforsten, statt. An den nachstehenden Ter- minen finden die Führungen jeweils um 17.30 Uhr statt. An- meldung ist unter 05536/ 9609980 erforderlich. Die Kosten betragen für Erwach- sene 10,50 Euro und für Kinder 7 Euro. In diesem Preis ist der Eintritt enthalten. Verpflegung (optional) für 7 Euro pro Person. Termine sind der 20. (Mi.), 22. (Fr.), 23. (Sa.), 25. (Mo.), 27. (Mi.), 29. (Fr.) und 30. Sep- tember (Sa.). Wenn die Hirsche brunfen, hält der Wildpark Neuhaus stets seine Führungen ab. Foto: Niedersächsische Landesforsten Kennen Sie schon unseren Nachhaltigkeitsfonds 2023 ? Wir unterstützen Vereine und Organisationen! Mehr Informationen unter: www.BeSte-Stadtwerke.de Warum BeSte Stadtwerke? Ihre Kundenberaterin Gerda Besse 0 52 73/36 88-33 33 VertriebBeSte-Stadtwerke.de www.BeSte-Stadtwerke.de ...weil wir Ihnen neu Gas- und Strom- tarife mit einem Festpreis bis Ende 2024 anbieten können! - Damenwäsche - Kinderwäsche - Herrenwäsche - Nachtwäsche - Mix & Relax - Bademäntel - Miederwaren 25 Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 Das Kleinod in Deiner Heimat! Das gesamte Sorti ment % REDUZIERT GA NZJÄHRI G SCH IESSER NATÜRLICH. Z E I T G E I S T SEIT 1875 VERPACHTUNG Gaststätte mit Biergarten - Altes Fährhaus - Das historische Objekt liegt am beliebten Weser-Radweg R 99 und am Anleger in Beverungen. Das Gebäude Gastraum und Küche wurde umfangreich und komplett renoviert. Der Biergarten wurde neu und anspruchsvoll angelegt. Verpachtung ab 2024 Gaststätte für 45 Personen Biergarten für 85 Personen Pacht VHB Besichtigung nach Voranmeldung jederzeit möglich. Auf Wunsch werden weitere Fotos zugesandt. Gesucht wird ein professioneller, seriöser und solventer Gastronom (m/w/d). Ansprechpartner: Gerd Lück 0172/5258505, email: lueck.beverungenweb.de Bernd Berger 0172/5927810, email: dachdecker-bergert-online.de Jürgen Neumann 0173/9857517, email: neumann.beverungenfreenet.de Ist Ihre Heizung fit für den Winter? Jetzt Heizungs- wartung veranlassen! Haustechnik Service u. Vertrieb GmbH & Co KG HEIZUNG KLIMA SANITÄR Heristalstr. 59 37688 Herstelle Telefon 0 52 73 / 71 69 Email: infowiegand-herstelle.de