Herbert Kern Wunschprojekt

10 Living Voices United Wunschprojekt wirdWirklichkeit Höxter (redo) - Die Idee, die Landesgartenschau Höxter als Bühne für eine Vereinigung von drei NRW-Chören gleichen Namens zu nutzen, reicht schon vier Jahre zurück. Im Herbst 2019 besprachen sich Chorleiter Johannes Lücking und Chorsprecher Werner Humann von den Living Voices aus Höxter mit LGS-Geschäfts- führerin Claudia Koch erstmals zum Konzept für einen LGS- Gesangswettbewerb. Bei dieser Gelegenheit haben wir ihr auch unseren Plan von einem Living Voices-Chor- treffen am sog. Gospelday 2023 vorgestellt und bekamen von Frau Koch prompt das GO, be- richtet Werner Humann. Es bekam den Arbeitstitel Living Voices United, kurz LVU, und da uns im Laufe der Zeit kein besserer Projektname einge- fallen ist, ist dieser Name jetzt Programm, ergänzt Johannes Lücking mit einem Schmun- zeln. Anfangs noch mit dem gleich- namigen Chor aus Hagen im Boot, sind mit den Living Voices aus Krefeld und Höxter nunmehr zwei Chöre an diesem Treffen beteiligt. Das tut der Sache aber keinen Abbruch, denn am Samstag, dem 16. September, steht ihnen die große Expert-Bühne auf der LGS von 13 bis 15.30 Uhr gleich für 150 Minuten zur Verfügung. Und es wird richtig voll. Mit jeweils rund 50 Sängerinnen und Sängern wartet jeder Chor auf, dazu ist eine 5-köpfige Be- gleitband an Bord. Das gemeinsame LGS-Konzert mit der beiden Living Voices ist eine Premiere und möglicher- weise der Beginn einer NRW- Chorfreundschaft, freut sich Chorleiter Lücking auf einen groovigen Nachmittag und eine Verbindung auch in Zukunft. Der Eintritt ist für LGS-Besu- cher mit Tages- oder Dauer- karte kostenlos. Die Abstim- mung mit der KfD, die an diesem Tag ein Hochstift-weites Treffen für 2.000 angemeldete Frauen unter dem Titel Sei Dabei! KfD Querbeet organi- siert, wird die Umsetzung beider Konzepte bereichern. Weitere Infos unter www.living-voices.jimdo.com. Baugebiet in Lauenförde Attraktive Baugrundstücke Lauenförde (redv) - Der Flecken Lauenförde freut sich bekannt zu geben, dass ab sofort attraktive Baugrund- stücke im Baugebiet An der Villa Löwenherz zum Verkauf stehen. Das Baugebiet verspricht eine gute Anbindung an die ört- liche Infrastruktur. In der Nähe befinden sich Einkaufs- möglichkeiten, Bildungsein- richtungen und Freizeitan- lagen. Interessierte können sich über die verfügbaren Baugrund- stücke und die dazugehörigen Konditionen direkt bei der Samtgemeinde Boffzen infor- mieren. Unter der Telefon- nummer 05271/95600 stehen Ihnen Ansprechpartner zur Verfügung, um Fragen zu be- antworten. Die Baugrundstücke im Bau- gebiet An der Villa Löwen- herz sind begrenzt und werden voraussichtlich rasch vergriffen sein. Interessenten sind eingeladen, sich persönlich einen Ein- druck vom neuen Baugebiet zu machen. Präsentation des neuen Baugebiets: (v.l.) Gemeindedirektor Tino Wenkel, Christian Menke, Stephan Pirone, Martha Kuckuck, Bürgermeister Werner Tyrasa. Foto: Samtgemeinde Boffzen Ev. Kirche Beverungen So., 10.09.2023 11 Uhr Gottesdienst (Pfr. Wendorff) Veranstaltungen Mo., 11.09.2023 18 Uhr Probe Gospelchor be voices Di., 12.09.2023 16.30 Uhr Konfirmandenunterricht Mi., 13.09.2023 15 Uhr Frauenhilfe Ev. Kirche Bruchhausen So., 10.09.2023 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Zina) So., 24.09.2023 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Zina) So., 01.10.2023 11 Uhr Zentraler Glanz.Gottes- dienst zu Erntedank und zum 20-jährigen Jubiläum desLe- bensgartens im Lebensgarten Amelunxen (Pfr. Wirth, Pfr. Fe- dermann) Veranstaltung Mi., 20.09.2023 15 Uhr Frauenhilfe Ev. Kirche Höxter So., 10.09.2023 18 Uhr Abendgottesdienst, Ki- lianikirche (Pfr. Wendorff) Veranstaltungen Sa., 09.09.2023 16 Uhr: Konzert Bläserarbeits- kreis Kirchenkreis Paderborn, Wie im Himmel Musik zwi- schen Himmel und Erde Leitung: Marianne Noeske, Marienkirche, (Eintritt frei) Di., 12.09.2023 8.45-10.15 Uhr Griffbereit mehrsprachige Sing-, Sprach- und Spielgruppe (Ev. Familien- zentrum Kunterbunt, Schlesi- sche Str. 20, Anmeldung Tel. 05271/2609) 19.30 Uhr Kantorei-Probe (Ev. Gemeindehaus, Brüderstr. 9) 19.30 Uhr Frauentreff Jung und Alt, treff. (An der Kiliani- kirche 4) Mi., 13.09.2023 16 Uhr Bläser-Probe ( Ev. Ge- meindehaus, Brüderstr.) 19.30 Uhr Posaunenchor-Probe (Ev. Gemeindehaus, Brüderstr. 9) Fr., 15.09.2023 17 Uhr Ev. Forum: Alternative Stadtführung Höxter auf ver- trauten und unbekannten Wegen mit Dagmar Korth (Marienkirche) Sa., 16.09.2023 15-17 Uhr Kaffeeduft und Or- gelklang (Marienkirche, Kos- tenbeitrag 5 Euro) 08.06.1952 13.08.2023 Danke an Alle, die ihre Trauer, Verbundenheit, Freundscha und Erinnerungen auf so vielfälge Weise mit uns teilen und uns beim Abschied begleitet haben. Elli Cyris Maike und Fabian mit Familien Brakel, im September 2023 Dich zu verlierenwar schwer, Dich zu verissennoch vielmehr, unddochwird es einMorgen ohneDich geben. Das Leben ist vergänglich, doch Spuren seines Lebens, seiner Hände Werke und die Zeit mit ihm wird stets in uns lebendig sein. Herbert Kern 09. Dezember 1941 05. September 2023 In Liebe und Dankbarkeit Deine Brigitte Beate und Andreas Andreas und Karen Die T rauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Mittwoch, den 13.09.2023 um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle auf dem Stadtfriedhof in Beverungen statt. Marlies Rose geb. Wiegard 05.03.1938 03.08.2023 Statt Karten Herzlichen Dank allen, welche ihr im Leben ihre Zuneigung und Freunschaft schenkten, ihr Achtung und Wertschätzung entgegen brachten, ihr auch am Ende ihres Lebensweges zur Seite standen, ihr im Tode auf vielfältige Weise die Ehre erwiesen und uns ihre Anteilnahme und Verbundenheit erfahren ließen. Unser besonderer Dank gehört der Mobilen Krankenpflege Weber (Daseburg), die uns über Jahre unterstützt und begleitet haben. Familie Andreas Rose Das 6wöchige Seelenamt findet am Freitag, dem 15. September 2023, um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche zu Lütgeneder statt. Steinheim, im September 2023 Im Namen aller Angehörigen Familie Köller und Familie Prinz Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns fühlten, uns Trost in Wort und Tat spendeten und mit uns Abschied nahmen. Hildegard Köller geb. Lohre 16. März 1941 28. Juli 2023 Alles hat seine Zeit. Eine Zeit der Stille, eine Zeit der Freude. Eine Zeit des Schmerzes und der Trauer. Eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Das 6-wochenamt ist am Samstag, dem 23. September 2023 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Marien in Steinheim. n1017391 Statt Karten Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Hildegard Dobiasch geb. Rook 3.3.1936 11.8.2023 Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, gemein- sam mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt Frau Karen Wolf für die würdevolle Trauerfeier und dem Bestattungshaus Berg für die gute Begleitung. Im Namen alle Angehörigen: Maria und Theo Müller Höxter, im September 2023 Du wurdest aus unserer Mitte gerissen und in die Ferne entführt. Nun hast du deine letzte Ruhe gefunden. In Liebe und Dankbarkeit Deine Kinder Waltraut und Helmut Friedrich Wilfried und Brigitte Wieneke Michael und Bianca Franke-Wieneke Beatrix und Manfred Amelung Martin Butgereit und alle Enkel und Urenkel Der Trauergottedienst ist am 16.09.2023, um 9:00 Uhr in der St. Vitus Kirche zu Willebadessen. Maria Wieneke 28.8.1932 6.9.2023 TRAUERNACHRICHTEN Bestattungen Überführungen Burgstraße 12 37688 Beverungen Erd-, See- und Feuerbestattung Bei einem Trauerfall rufen Sie uns an. Wir regeln alles für Sie. Tel. 0 52 73 / 55 21 oder 14 14 Mobil: 01 62 / 6 80 59 80 TRAUER KARTEN INDIVIDUELL NACH IHREN WÜNSCHEN GESTALTET. SPRECHEN SIE UNS AN! Industriestr. 23 34369 Hofgeismar Tel 05671 / 99 44 0 E-Mail: druckowz-verlag.de Die größten Ereignisse sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.