TRAUERNACHRICHTEN Neuer Kinder-

12 Ev. Weser-Nethe- Kirchengemeinde Neuer Kinder- gottesdienst Höxter (redo) - Lange hat es in der Evangelischen Weser- Nethe-Kirchengemeinde am Standort Höxter keinen Kin- dergottesdienst mehr gegeben. Das soll sich nun ändern: Am Sonntag, dem 27. August, lädt die Gemeinde Familien mit Kindern herzlich ein, dem Kindergottesdienst neues Leben einzuhauchen. Los geht es um 10.30 Uhr in der Kilianikirche, wo Kinder und Erwachsene gemeinsam den Gottesdienst beginnen. Nach der Eingangsliturgie sind Kinder zwischen 5 bis 12 Jahren eingeladen mit oder ohne ihre Eltern in den be- nachbarten Jugendtreff zu gehen, um eine biblische Ge- schichte zu hören, zu spielen und zu basteln. Nach dem Ende des Gottesdienstes können die Kinder dort wieder abgeholt werden. Das Team um Ulrike Schupp und Claudia Ridder freut sich auf zahlreiche neugierige Kinder. Ab sofort wollen sie einmal im Monat Kindergottes- dienste anbieten. Folgeter- mine sind für den 24. Sep- tember, 22. Oktober und 19. November geplant. St. Markus Lauenförde Kleider- sammlung für Bethel Lauenförde (redv) - In der Zeit von Montag, dem 28. August, bis Mittwoch, dem 30. August, jeweils von 8 bis 20 Uhr können für die Klei- dersammlung in Bethel beim Ev. Gemeindehaus Lauen- förde in der Bahnhofstraße 3 gut erhaltene Kleiderspenden abgegeben werden. Der Erlös wird für die vielfäl- tigen diakonischen Aufgaben Bethels verwendet. Aus diesem Grund wird sehr darum gebeten, nur tragbare Kleidung abzugeben. Kleider- säcke können im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten bzw. vor dem Pfarrbüro kostenlos ab- geholt werden. Barockorgel Orgelkonzert Borgentreich (reds) - Am Sonntag, dem 3. September, wird um 16 Uhr in der Bor- gentreicher Pfarrkirche St. Jo- hannes Baptist die Konzert- reihe fortgesetzt. An der größten Barockorgel Westfa- lens ist Reiner Schulte aus Backnang zu Gast. Der gebürtige Ostwestfale, der bereits im Rahmen der Orgelweihe vor zwölf Jahren seine Befähigung für alte In- strumente unter Beweis ge- stellt hat, beleuchtet in seinem erneuten Gastspiel die Entwicklungsstufen der Bor- gentreicher Orgel, die von der Renaissance über die Barock- zeit bis in die Klassik reichen. Es erklingen Werke von Schlick, Sweelinck, Lübeck, Buxtehude, Böhm und Carl Philipp Emanuel Bach. Abendkasse Eintrittskarten zum Preis von 8 Euro/5 Euro ermäßigt sind an der Kasse vor dem Konzert erhältlich. www.orgelmu- seum-borgentreich.de Statt Karten Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Immer helfend für die Deinen, ruhe sanft und habe Dank. Im Vertrauen auf Gott nehmen wir in Liebe und Dankbarkeit Abschied von meiner lieben Ehefrau, unserer herzlichen Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Schwägerin Walburga Buthe geb. Wieners 25.08.1940 20.08.2023 In stiller Trauer: Günther Buthe Birgit und Jürgen mit Philipp und Julietta Moers Hans-Werner und Diana mit Joana und Finja Buthe Angehörige und alle, die sie gern hatten 34434 Borgentreich, Lehmtorstraße 47 Das Seelenamt ist am Mittwoch, den 30. August 2023 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist zu Borgentreich. Im Anschluss erfolgt die Urnenbeisetzung am Grab auf dem Friedhof. Nach der Beisetzung gehen wir in aller Stille auseinander. Karoline Überdick geb. Claes 18.07.1939 27.07.2023 Wir bedanken uns für die vielen tröstenden Worte, persönlichen Gespräche und innigen Umarmungen. In der schweren Zeit des Abschiednehmens durften wir durch aufrichtige, mitfühlende Anteilnahme einen großen Rückhalt erfahren. Nun ist es für uns an der Zeit, die entstandene Lücke mit schönen Erinnerungen zu füllen. In unseren Herzen wiegt ein großes Danke. In unseren Herzen brennt ein helles Licht. In unserer Erinnerung leuchtet leises Glück. In unserer Seele bleibt so viel zurück. Bernd, Andrea und Sonja mit Familien Bödexen, im August 2023 Das 30 - tägige Seelenamt ist am Mittwoch, den 30. August 2023 um 18:30 Uhr in der St. - Anna - Kirche zu Bödexen. Nach einem erfüllten Leben nehmen wir in stiller Trauer Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Heinz Lunkenbein 7. März 1945 20. August 2023 In Liebe und Dankbarkeit Katja und Marc Patzig mit Jessica und alle Angehörigen Traueradresse: Katja Patzig, Bachstelzenweg 10, 42659 Solingen Das Seelenamt ist am Freitag, den 1. September 2023 um 14.00 Uhr in der St. Vituskirche zu Bühne; anschließend die Urnenbeisetzung von der Friedhofskapelle aus. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle. Theresia Löseke geb. Moers 30. 12. 1935 16. 7. 2023 Werner Löseke Elke und Reinhard Thomas Scherfede, im August 2023 Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, danken wir von Herzen. Was du im Leben hast gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Du hast gesorgt für deine Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein. Danke... In den Stunden des Abschieds haben wir noch einmal erfahren, wie viel Anteilnahme uns beim Heimgang unserer lieben Verstorbenen entgegengebracht wurde. Wir danken allen, die uns in Wort und Schrift ihr Mitgefühl bekundet und ihrer durch Kranz-, Geld- und Blumenspenden gedachten. Es war für uns außerordentlich tröstlich, zu erfahren, wie viele Menschen Christine Wertschätzung entgegengebracht haben. Unser besonderer Dank gilt Herrn Clemens Spieker, dem Unternehmen Floristik Neumann und der Trauerrednerin Frau Barbara Thoms. In liebevoller Erinnerung Karsten und Sabrina Hoffmann In stiller Trauer Karsten Ricardo Alexander Sabrina Beverungen, im August 2023 Christine Traut-Hoffmann Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen die man lange getragen hat, das ist eine köstliche, wunderbare Sache. Maria Steinhagen 10. Januar 1937 16. August 2023 Wir nehmen Abschied Familie Ferdi Steinhagen Volker und alle, die sie kannten 32839 Steinheim-Bergheim, Im Leinenfelde 19 Die Trauerfeier ist am Freitag, dem 1. September 2023 um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Bergheim, anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung. - Statt Karten - Zu Ende sind die Leidensstunden, du schließt die müden Augen zu. Die schwere Zeit ist überwunden, wir gönnen dir die ewge Ruh! In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Thea Engelke geb. Glahe 16. März 1941 21. August 2023 In unseren Herzen wirst du immer bei uns sein. Thomas und Heike mit Noah und Leni Ulrich und Christiane mit Anna und Luca sowie alle Angehörigen 33039 Nieheim-Holzhausen, Dorfstraße 16 Das Seelenamt und anschließende Urnenbeisetzung finden statt am Donnerstag, dem 31. August 2023 um 14.30 Uhr in der St.-Johannes Baptist Kirche zu Holzhausen. Anschließend ist die Beisetzung auf dem Friedhof. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Nach der Urnenbeisetzung gehen wir in Stille auseinander. Ein besonderer Dank gilt dem Pflegepersonal des St. Nikolaus-Hospitales in Nieheim für die liebevolle Pflege. TRAUERNACHRICHTEN Die Erinnerung ist das Fenster durch das wir Dich sehen können - wann immer wir wollen...