Burkhard Löseke Bernd
12 Pastoralverbund Kinder- wallfahrt in Corvey Höxter (redo) - Premiere zum Corvey-Jubiläum: Engagierte Ehrenamtliche des Pastoral- verbundes bereiten für Samstag, den 26. August, die erste Corveyer Kinderwall- fahrt vor. Angesprochen sind Mädchen und Jungen der Kommunion- jahrgänge von 2023 und 2024. Gemeinsam begeben wir uns rund um Corvey auf Spuren- suche, kündigen die Initia- toren an. Spiele, Gemein- schaft und ein Imbiss lassen uns eine tolle Zeit erleben. Jedes Kind sollte eine Begleit- person mitbringen. Startpunkt ist um 10 Uhr das Gelände der Klosterruine tom Roden am Ende des In- dustriegebietes Zur Lüre Höxter. Von diesem beson- deren Ort aus starten die Kinder ihre Entdeckertour rund um Corvey. Gegen 15 Uhr endet der Tag in der ehemaligen Abteikirche. An- meldungen zur Kinderwall- fahrt werden bis zum kom- menden Sonntag, dem 20. August, unter der Mailadresse verenakatharinagmx.de ent- gegengenommen. St. Nikolaus-Pfarrkirche Prozession auf kurzem Weg Natzungen (redo) - Am Sonntag, dem 20. August, ist die gelobte Prozession durch das Dorf. Die Messe beginnt um 9 Uhr in der St. Nikolaus- Pfarrkirche. Aufgrund der immer noch vielen Baustellen im Ort geht die Prozession einen verkürzten Weg: Von der ersten Station auf dem Kirch- platz über die Schlossstraße, Heimikstraße zur zweiten Station im Heimik, weiter zur dritten Station am alten Kol- pingkreuz an der Frohnhauser Straße und zur vierten Station Conze/Hasse/Mikus an der Deichstrasse. Von dort geht es dann zurück zur Kirche. Die Anwohner werden gebeten, die Straßen und Häuser zu schmücken. Nach der Prozession gibt es vor der KircheGetränke und einen Snack. Die Gelobte Prozession geht auf ein drei Tage anhaltendes Unwetter im Jahr 1677 zurück, berichtet die Kirchenchronik. Damals zog während der Ern- tezeit ein schweres Gewitter über das Land, worunter Mensch, Vieh und Ernte litten. In ihrer großen Not riefen die Glocken die Einwohner von Natzungen plötzlich zur Kirche. Pfarrer Deppen hielt einen Bittgottesdienst und sprach mit den anwesenden Gläubigen über einen Bittgang. Er nahm der Gemeinde ein Gelübde ab, für kommende Zeiten jährlich zur Erntezeit, jeweils am Sonntag nach dem 6. August, eine Prozession zu gehen, wenn sich das Unwetter lege. Unter Blitz und Donner gingen der Pfarrer und die Gläubigen mit dem Allerhei- ligsten die erste Prozession. Und schon bald lichteten sich die Wolken und das Unwetter nahm ein Ende. Die späteren Generationen haben das Gelübde bis heute gehalten. Aufgrund der heutigen be- grenzten Möglichkeiten im Pastoralverbund ist die Lobe- prozession nicht wie früher nach dem 6. August, sondern diesmal am 20. August. Dich verlieren zu sehen war schon schwer, dich vermissen ist es aber umso mehr! Traurig müssen wir Abschied nehmen von Bernd Menne 06.10.1970 07.08.2023 In Liebe und Dankbarkeit Deine Verena Dein Sohn Philipp Deine Schwiegereltern mit Familien Deine Geschwister mit Familien und alle, die ihn gern hatten 34434 Borgentreich- Lütgeneder, Eckerntor 9 Das Seelenamt mit anschließender Beisetzung ist am Samstag, den 26. August 2023, um 11.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael zu Lütgeneder. Wir beten für Bernd am Freitag im Anschluss an die Abendmesse, die um 18 Uhr beginnt. Im Sinne von Bernd bitten wir von Trauerkleidung und Blumenspenden abzusehen. Begrenzt ist das Leben, doch unendlich ist die Erinnerung. Herzlichen Dank allen, die ihr im Leben Zuneigung und Freundschaft entgegenbrachten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und Pfarrer Schäffer und dem Pflegeteam. Das Seelenamt ist am Samstag, den 09.09.2023 um 18:00 Uhr in der Kirche St. Bartholomäus in Herstelle. 08. Juni 1939 24. Juli 2023 Liesel Janzen geb. Kleinhans Herstelle, im August 2023 Wolfgang Janzen mit Familie Statt Karten Erinnerungen sind unser Weg zu Dir Burkhard Löseke 26.03.1966 08.07.2023 Für die unglaublich große Anteilnahme, in jeglicher Form, zum Abschied von Burkhard können wir einfach nur DANKE sagen. Jutta & Familie Höxter, den 19.08.2023 Dich verlieren war so schwer, dich vermissen noch viel mehr. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Doris Gerlach Andrea Trappe Eva-Maria Beckmann mit Familien Lüchtringen, im August 2023 Das 30tägige Seelenamt ist am Sonntag, dem 27. August 2023, um 10:30 Uhr in der St.-Johannes- Baptist-Kirche zu Lüchtringen. Statt Karten Helga Ferlemann geb. Missing 04.01.1932 21.07.2023 Menschen, die man liebt, sind wie Sterne. Sie können funkeln und leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Bruder Theo Student 14.05.1927 09.08.2023 In stiller Trauer: Elisabeth Irmhild Maria Holger und Michaela Marianne Elke und alle Angehörigen Traueranschrift: Trauerhaus Student c/o Bestattungen Berg, Rohrweg 13, 37671 Höxter Die Urnenbeisetzung findet im FriedWald Reinhardswald im engsten Familienkreis statt. Danke sagen wir allen, die unserer lieben V erstorbenen im Leben Freundschaft und Achtung schenkten, sich mit uns in stiller Trauer verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Unser besonderer Dank gilt dem Pflegeteam des St.-Johannes-Baptist- Seniorenhauses in Beverungen für die langjährige, liebevolle Betreuung, der Trauerrednerin Frau Barbara Thoms für die wohltuenden Worte und dem Bestattungsinstitut Berg für die gute Begleitung. Familie Neumann mit allen Angehörigen Boffzen, im August 2023 Statt Karten Gretchen Neumann geb. Heim 08.01.1934 10.07.2023 Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber Du bist überall, wo wir sind. Dieter Gehlen 15. Januar 1970 7. Juli 2023 Se Norbert und Susanne mit Carla Sylke und Christoph mit Michael Hendrik und Justus 32839 Steinheim, Königsberger Straße 1 Die Trauerfeier fand im engsten Kreis statt. Herzlichen Dank an alle, die sich in unserer Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Danke, dass ihr Willis Lebensweg begleitet habt. Ursula Weber und Kinder Fürstenau, im August 2023 Das Gedächtnisamt ist am Sonntag, dem 24. September 2023, um 10:30 Uhr in der St.-Anna-Kirche zu Fürstenau. Wilhelm Weber 20.02.1937 11.07.2023 TRAUERNACHRICHTEN