-passbild Klassische moderne

5 Chorkonzert in Amelunxen Klassische und moderne Lieder Amelunxen (redv) - Hört doch mal zu! war das Motto der Chorgemeinschaft zumKonzert in Amelunxen. Zusammen mit dem Shanty Chor Bodenfelde und dem gemischten Chor Ger- mania Derental wurden die Kirche und der Lebensgarten zu einer Chorbühne. Wir waren überwältigt aufgrund der großen Anzahl an Zuhörern resümierte das Vorstandsteam der Chorgemeinschaft im An- schluss an die Veranstaltung den gelungenen Aufruf zum Zuhören. Begonnen hat das Konzert in der Georgskirche mit jeweils 3 Liedern der Chöre. Unter anderem wurden Stücke der Toten Hosen und Rammstein (Engel) gesungen. Der Shanty Chor Bodenfelde konnte mit gekonnt vorgetragenen Shantys ebenso überzeugen wie der ge- mischte Chor aus Derental mit seinen Liedern. Zum Abschluss des ersten Teils des Konzerts sangen alle gemeinsam San- tiano von Santiano. Nach einer kurzen Pause wechselte das Geschehen dann zum zweiten Teil in den Le- bensgarten. Hier legten alle Chöre gesanglich noch einmal nach und fanden dabei ein dankbares Publikum. Durch das Programm führte Michael Gauding, die Chöre wurden von der Dirigentin Pia Kühne geleitet. In einem waren sich alle Beteiligten einig: Dies war nicht das letzte Mal, dass wir so ein Konzert auf die Beine stellen. Die Chorgemeinschaft Ame- lunxen trifft sich jede Woche am Dienstag um 20.15 Uhr in der alten Dorfschule in Ame- lunxen zur Probe. Das Reper- toire des Männerchores geht vom klassischen Liedgut bis hin zu moderneren Liedern wie z.B. die Toten Hosen oder auch U2 und Rammstein. Neue und ehemalige Sänger sind jederzeit willkommen. Eine Vorbildung ist nicht not- wendig und wird in den Proben vermittelt. Fortsetzung des Konzerts im Lebensgarten. Foto: Chorgemeinschaft Amelunxen Neuhaus im Solling 37. Wandertag Neuhaus im Solling (redv) - Am Sonntag, dem 27. August, ver- anstalten die Touristik Infor- mation Hochsolling und der TSV Neuhaus im Solling e.V. den 37. Neuhäuser Wandertag. Los geht es in der Zeit von 8 bis 10 Uhr im Innenhof des Haus des Gastes in Neuhaus. Es werden vier unterschiedlich lange Wegstrecken angeboten. Ein Wanderfest mit Info und Verkaufsständen schließt sich ab 11 Uhr an. Stadtflohmarkt Innenstadt wird zur Schatzkammer Uslar (redo) - Die Uslarer In- nenstadt wird am Sonntag, dem 20. August, zum Mittel- punkt von Schnäppchenjä- gern und Schatzsuchern, denn der erste Stadtflohmarkt steht vor der Tür. Geschäftsinhaber, Immobi- lienbesitzer und weitere Floh- marktanbieter positionieren sich in der Langen sowie in der Kurzen Straße und bieten allerlei kleine und große Schätze zum Verkauf an. Zudem gibt es einen Bücher- flohmarkt. Abgerundet wird das Angebot durch einen ver- kaufsoffenen Sonntag sowie eine Schlemmermeile. Die Stadt lädt herzlich ein, von 11 bis 18 Uhr einen ent- spannten Tag zu verbringen. Weitere Informationen bei der Touristik-Information Uslar unter Tel. 05571/307220. Schwedische Rockband führt Line-up an Rockn Revel bringt H.E.A.T nach Altenbergen Altenbergen (redo) - Die schwe- dische Band H.E.A.T ist der Headliner beim Rockn Revel Festival am 1. und 2. September in Altenbergen. Insgesamt konnten dieses Jahr zehn Bands verpflichtet werden. Am Freitag rocken Hardbone, Cross- plane, Cobrakill und Ga- lactic Superlords das Zelt. Am Samstag stehen die Bands The Treatment, Scarlet Rebels, Trucker Diablo, Scunks und Reinforcer auf der Bühne. Karten sind an den Vorverkaufs- tellen sowie unter www.rockn- revel.de zu erhalten. Karten sind als Einzel für Freitag zum Preis von 15 Euro, als Einzel für Samstag zum Preis von 25 Euro oder als Kombiticket für 35 Euro an den Vorverkaufsstellen und unter www.rocknrevel.de erhält- lich. Die Karten für den Zelt- platz des Festivalgeländes sind ausschließlich online zum Preis von 10 Euro buchbar. Beratung Gesprächskreis nach Tod- und Fehlgeburt Lütmarsen (redo) - Der nächste Gesprächskreis für Eltern nach Tod- und Fehlge- burt des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungs- dienstes im Kreis Höxter ist am Montag, dem 21. August. Beginn ist um 19 Uhr im Pfarr- heim St. Marien in Lütmarsen. Üblicherweise findet der Ge- sprächskreis am dritten Montag im Monat statt. Erst- besucher können Birgit Koner- mann unter Tel. 05233/93983 kontaktieren. Beverungen, Blankenauer Str. 1a (neben ALDI) Öffnungszeiten: Mo-Fr. 8.00 -19.00 / Sa. 8.00 - 18.00 Uhr Telefon 05273-3990100 Herausgeber: Getränke Fachmarkt Waldhoff GmbH Höxter-Kassel-Erfurt Lütmarser Str. 102 37671 Höxter Tel. 05271-6906-0 Alle Preise in Euro . bei Druckfehlern keine Haftung . solange der Vorrat reicht . Angebotspreise sind Abholpreise . Abgabe nur in handelsüblichen Mengen Krombacher Pils versch. Sorten je 20 x 0,5 l / 24 x 0,33 l Grevensteiner versch. Sorten je 16 x 0,5 l Mooser Liesl Helles je 20 x 0,33 l Bayreuther Hell je 20 x 0,5 l Gutsherren Pils je 30 x 0,33 l Waldecker Sport-Grapefruit je 12 x 0,7 l Warburger Apfelschorle je 12 x 1,0 l PCY Caldener Mineralwasser Classic umd Medium je 12 x 0,7 l / 0,75 l Glas Smirnoff Vodka Red Label je 0,7 l Fl. Red Bull Energydrink 4er Pack je 4 x 0,25 l Dose + Pf an d 3, 10 /3 ,4 2 1 L = 1, 05 /1 ,3 2 + Pf an d 2, 78 1 L = 1, 44 + Pf an d 3, 10 1 L = 1, 97 + Pf an d 3, 10 1 L = 1, 25 + Pf an d 3, 90 1 L = 0, 91 + Pf an d 3, 30 1 L = 0, 66 + Pf an d 4, 50 1 L = 0, 67 + Pf an d 3, 30 1 L = 0, 48 /0 ,4 4 1 L = 11 ,4 1 + Pf an d 1, 00 1 L = 3, 99 AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION 10, 49 11, 49 12, 9 9 12, 4 9 8, 99 5, 55 7, 99 3, 99 7, 99 3, 99 Nimm 3 Zahl 2 (zzgl. P fand) Angebote gültig vom 14.08.2023 bis 19.08.2023 Diese Angebote gelten nur im Vollgut Beverungen, Blankenauer Str. 1a !! NEU jetzt auch in Beverungen Hohenwepel - Das schnelle Internet kommt nach Hohen- wepel. Die sewikom GmbH führt in dem Warburger Ortsteil in diesem Sommer den Ausbau der Glasfaser- leitungen durch. Wer seine Zustimmung für den kosten- freien Hausanschluss bis- her nicht gegeben hat, kann das noch nachholen. Grund- sätzlich kann jedes Haus in Hohenwepel seine eigene direkte Glasfaserleitung be- kommen, den sogenannten FTTB-Anschluss (Fibre to the Building). Der symbolische Spatenstich vor dem Feuerwehrgeräte- haus in Hohenwepel verdeut- licht, die Baumaßnahmen haben begonnen. In spätes- tens zwei Wochen werden die letzten Genehmigungen vorliegen, dann beginnen sofort die Tiefbauarbeiten in den einzelnen Straßen von Hohenwepel. 650 Einwoh- ner in circa 240 Haushalten können von dem Glasfaser- ausbau profitieren. Wir wer - den in Hohenwepel über 10 Kilometer Glasfaserkabel verlegen, verdeutlicht Jan Kampen, Bauleiter der sewi- kom GmbH, das Ausmaß der Arbeiten in den kommenden Wochen. Glasfaserleitungen bis ins Haus sind die Technik der Zukunft. Wir sind sehr froh, dass der Ausbau nun be- ginnt. Das ist ein wichtiger Schritt für die Bürger und die Gewerbetreibenden in unse- rem Ort, freut sich Hohen- wepels Ortsvorsteher Daniel Strathaus über den Ausbau der digitalen Infrastruktur. Das neue Netz ermöglicht Bandbreiten bis zu 1 Giga- bit pro Sekunde (Gbit/s). Es wird so leistungsstark sein, dass Arbeiten und Lernen zu- hause, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleich- zeitig möglich sind. Viele Einwohner aus Hohenwepel haben bereits einen Vertrag abgeschlossen und werden so von dem kostenlosen Hausanschluss profitieren. Trotz der Handwerks- und Tiefbauleistungen bietet die sewikom GmbH diese An- schlüsse kostenlos an, sofern der Kunde einen der angebo- tenen 24-Monats-Tarifver- träge abschließt. Nach die- sen zwei Jahren steht auch bei einem Anbieterwechsel die schnelle Datenleistung vollständig zur Verfügung. Aber auch alle weiteren Haushalte haben aktuell noch die Möglichkeit, sich den kos- tenlosen Anschluss zu si- chern. Solange der Bautrupp in den jeweiligen Straßen ist, können die Bürger sich noch für einen zweijährigen Ver- trag mit Glasfaseranschluss anmelden. www.sewikom.de/glasfaser/ sewikom bringt digitale Infrastruktur auf den aktuellen Stand Spatenstich für den Glas- faserausbau in Hohenwepel Symbolischer Spatenstich für den Glasfaserausbau durch die Firma Sewikom mit Hermann Dierkes (v. l., Stadtwerke Warburg), Andreas Niggemeyer (Erster Beigeordneter Stadt War- burg), Sascha Schwiddessen (Sewikom), Jan Kampen (Bauleitung Sewikom), Valeri Spynu, Metin Alakus (beide Tiefbau), Thomas Wiesemann (Geschäftsführung Sewikom), Daniel Strathaus (Ortsvorsteher Hohenwepel) und Christian Cernovton (Tiefbau) Foto:Sewikom Anzeige Designmarkisen Für den schönsten Schatten der Welt Polsterarbeiten, Gardinendekorationen, Sonnenschutz, Fußbodenarbeiten sind unsere Spezialgebiete, in denen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Andreas Gogrewe - Raumausstattermeister, Wöhrenstraße 19 37688 Beverungen-Amelunxen, Telefon (0 52 75) 236, Fax 1462 www.raumausstatter-gogrewe.de ANDREAS GOGREWE Ihr Raumausstatter vor Ort -passbild foto by conzedruck.de FOTOS SOFORT GEDRUCKT biometrisch & digital Neutorstraße 3 Borgentreich Telefon 05643 980254 E-Mail infoconzedruck.de Ausweis- und Identität skarten mit Bild, Name, Funktio n oder QR-Codes einzeln oder in Großaufl age Aktion PASSBILD 10% Personalausweis oder Bewerbungen Ihr Passbild für den neuen Führerschein Borgentreich Anzeigen- Annahmestelle für Klein- und Familienanzeigen (Keine telefonische Annahme) zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL Ludwig-Eichholzstraße 15 - 37671 Höxter - Tel. 0 52 71 / 88 77 infotanzschule-borchert.de www.tanzschule-borchert.de Bewegung, Spaß und nette Leute TANZSCHULE BORCHERT Neue Kurse für Paare Grundkurs Freitag, 22.09.2023 19.30 Uhr Sonntag, 24.09.2023 17.00 Uhr 9 Termine mit 90 Minuten - 100,- Euro pro Person Disco-Fox Samstag, 23.09.2023 16.30 Uhr 4 Termine mit 90 Minuten - 60,- Euro pro Person Grundkurse für Schüler Höxter Tanzschule Montag, 04.09.2023 16.30 Uhr Stadthalle Brakel Mittwoch 06.09.2023 16.15 Uhr