Brigitte Hake Margrit

12 Ortsteam Herstelle Krautbund wickeln Herstelle (redb) - In Herstelle wird noch die Tradition der Kräuterweihe gepflegt. Zum Anfertigen der Krautbunde, die aus heimischen Heilkräu- tern bestehen, treffen sich alle Interessierten am Freitag, den 11. August, ab 17 Uhr auf dem Hof bei Familie Wille/Golenia. Die Krautbunde werden in der Messe am Samstag, dem 12. August, gesegnet. Schön wäre es, wenn im Vorfeld auch schon Kräuter gesammelt und am Freitag mit zum Kraut- bundbinden gebracht werden. Ev. Kirche Bruchhausen Frühstücks- treffen Bruchhausen (redb) - Der Bezirk Bruchhausen der Evan- gelischen Weser-Nethe-Kir- chengemeinde lädt alle Gene- rationen und Konfessionen herzlich zum nächsten Früh- stückstreffen am 9. August um 9 Uhr ins Clara-von-Kanne- Haus, Linnenstraße 20 in Bruchhausen ein. ErikaWendt- Rohde referiert zum Thema Blut wir brauchen es alle, aber sehen es nicht gerne. Um verbindliche Anmeldung bis zum 7. August bei Familie Güth (Tel. 05275/987192) wird gebeten. Ev. Kirche Höxter So., 06.08.2023 11 Uhr Zentrale Sommerkirche an der Nethemündung (Pfr. Wirth). Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der St. Ge- orgskirche in Amelunxen statt. Veranstaltungen So., 06.08.2023 15 Uhr Vortrag: Biodiversität mit Dr. Burkhard Beinlich (Schöpfungsgarten LGS) Die., 08.08.2023 8.45-10.15 Uhr Griffbereit mehrsprachige Sing-, Sprach- und Spielgruppe Ev. Familienzentrum Kunter- bunt Schlesische Str. 20, An- meldung unter 05271 / 2609 12 Uhr Umweltschutz in den Religionen (Schöpfungsgarten LGS) 19.30 Uhr Frauentreff Jung und Alt (treff., An der Kiliani- kirche 4) 19.30 Uhr Kantoreiprobe (Ev. Gemeindehaus, Brüderstr. 9) Mi, 09.08.2023 15 und 15.45 Uhr Dem Weg vertrauen, Spirituelle Impulse am Labyrinth mit Heike Molitor (Schöpfungsgarten LGS) 16 Uhr Bläser-Probe (Ev. Ge- meindehaus, Brüderstr. 9) 19.30 Uhr Posaunenchor-Probe (Ev. Gemeindehaus, Brüderstr. 9) Do., 10.08.2023 9 Uhr Pilgerweg vom Hauptein- gang Weser zum Schöpfungs- garten Im Schweigen zu mir kommen in mich gehen (Kristin Launhardt-Petersen) Fr., 11.08.2023 12 Uhr Interreligiöser Dialog zur Schöpfungsgeschichte (Schöpfungsgarten LGS) Samstag, 12.08.2023 9 Uhr Pilgerweg vom Hauptein- gang Weser zum Schöpfungs- garten 13.30 Uhr Benno Driesner und Band (Schöpfungsgarten LGS) 15 Uhr Bibelgeschichten für Jung und Alt (Schöpfungs- garten LGS) 17.15 Uhr Andacht zum Thema Wasser der Kfd St. Peter und Paul Höxter (Schöpfungsgarten LGS) Traueranschrift: Familie Grunwald, Ulmenweg 18, 32839 Steinheim Die Trauerfeier ist am Freitag, dem 11. August 2023, um 14.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Steinheim. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späterem Zeitpunkt im engsten Kreis. In Liebe: Deine Fränzi Marco und Petra Ivonne und Thorsten mit Romina und Elise Nicole und Dominik Nadja und Fabian Nora und Sven mit Fynn und Fiona und alle Angehörigen Einschlafen dürfen, wenn man das Leben nicht mehr selbst gestalten kann, ist der Weg zur Freiheit und Trost für alle. Bruno Grunwald 11. Juli 1937 21. Juli 2023 In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Statt Karten Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Friede sei dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Marita Tölle geb. Neumann 25.08.1958 28.07.2023 In liebevoller Erinnerung Reinhard Katharina, Christina, Stephanie und Ariane mit Partnern Mechthild, Josef und Irmgard mit Familien und alle Angehörigen 37671 Höxter-Fürstenau, Helderweg 4 Das Seelenamt ist am Mittwoch, dem 09. August 2023, um 11.00 Uhr in der St.-Anna-Kirche zu Füstenau, anschließend die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof. Das Totengebet ist am Dienstag im Anschluss an die 18.30-Uhr-Messe. Statt Karten Flügel sind mir gewachsen, damit ich fliegen kann. So leicht wie alle Vögel, fliege ich den Himmel an. Traurig, aber voller Liebe lassen wir dich ziehen. Antonie (Toni) Nolte geb. Geilhorn 18.12.1943 27.07.2023 Du bist überall, wo wir sind. Deine Schwestern im Namen aller Angehörigen Traueranschrift: Familie Göke, Mühlenstraße 5, 34434 Borgentreich Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch, den 9. August 2023 um 14:00 Uhr direkt am Kolumbarium auf dem Städt. Friedhof in Borgentreich statt. Anschließend gehen wir in aller Stille auseinander. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Abschied nehmen von einem geliebten Menschen bedeutet Trauer und Schmerz, aber auch Dankbarkeit und liebevolle Erinnerung. Wir danken, allen die Ihre Freundschaft, Liebe und Verbundenheit durch ein stilles Gedenken, Blumen und Briefen zum Ausdruck brachten. Beverungen, im August 2023 Im Namen aller Angehörigen Ulrike und Manfred Meister mit Familien Margrit Meister 9. Dezember 1937 3. Juli 2023 Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen. Du wolltest gern noch bei uns sein. Offen bleiben viele Fragen - warum musste das so sein. Dein Lebensweg ist nun zu Ende, still ruht dein liebes, gutes Herz, still ruhen deine fleißigen Hände, erlöst bist du von deinem Schmerz. Marilies Peine geb. Stoppelkamp 30.01.1962 28.07.2023 In Liebe und Dankbarkeit Dein Rudolf mit Theresa und Marius Deine Mutter Marietheres Stoppelkamp sowie alle Angehörige 34414 Warburg, Kasseler Straße 29 Das Auferstehungsamt ist am Freitag, den 18.08.2023 um 14:00 Uhr in der St. Mauritius Pfarrkirche zu Rösebeck. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung auf dem Friedhof in Rösebeck. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir abzusehen. Anstatt Grabbeigaben bitten wir im Sinne von Marilies um eine Spende an den Verein: Fremde werden Freunde e.V. bei der Sparkasse PB-DT-HX, IBAN: DE87 4765 0130 0049 0018 11, BIC: WELADE3LXXX Ich bin so gern gegangen, durch Felder, Wald und Flur. Nun bin ich heimgegangen, zum Schöpfer der Natur. Traurig müssen wir Abschied nehmen von meiner lieben Ehefrau, Mutter und Oma Brigitte Hake geb. Götte 31. Juli 1945 18. Juli 2023 In Liebe und Dankbarkeit Dein Josef Deine Kinder und dein Enkelkind und alle, die sie gerne hatten 37688 Beverungen, Obere Nußbreite 14 Die Trauerfeier findet am Freitag, den 11. August 2023 um 14.00 Uhr in der Kapelle auf dem Stadtfriedhof in Beverungen statt. Anschließend ist die Urnenbeisetzung. Von Beileidsbekunden am Grab bitten wir abzusehen. Dich verlieren war so schwer, dich vermissen noch viel mehr. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Helga Ferlemann geb. Missing 04.01.1932 21.07.2023 Doris und Bernd Andrea und Johannes Evi und Werner Katrin und Manuel mit Hendrik und Laetitia Inga und Timo mit Emma und alle, die sie lieb hatten 37671 Höxter-Lüchtringen, Dahlienweg 9 Die Beisetzung hat bereits stattgefunden. TRAUERNACHRICHTEN Dieter Reick 4.7.1941 1.7.2023 Statt Karten Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist sehr tröstend zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht wurde. Danke an alle, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Ein besonderer Dank gilt dem Pflegeteam des Konrad-Beckhaus-Heimes, dem Palliativ Netzdienst Kreis Höxter, e. V. und Frau Wolf vom ambulanten Hospizdienst Brakel für ihre einfühlsame Begleitung. Im Namen aller Angehörigen Inge Reick Höxter, im August 2023