Summer Deal Aktionspreise
6 Vorlesen, Malen und Basteln Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Holzminden (redo) - Am Dienstag, dem 2. August, und Donnerstag, dem 6. August, von 16 bis 17 Uhr bietet die Stadtbücherei das beliebte Bil- derbuchkino für die Kleinen von 4 bis 7 Jahren mit an- schließender Mal- und Bastel- aktion an. Die kleinen Besu- cher erwartet die Geschichte Der kleine Wassermann Sommerfest im Mühlen- weiher. Zum Inhalt: Endlich Sommer das will gefeiert werden! Ein großes Fest benötigt große Vor- bereitungen. Der kleine Was- sermann stürzt sich mit Feuer- eifer in die Arbeit und merkt nicht, dass er dabei etwas übertreibt. Die Strafe folgt auf dem Fuß: Der Müller nimmt ihm seine rote Mütze weg. Wird das Sommerfest trotzdem noch ein voller Erfolg? Die Teilnahme ist kostenlos, um vorherige Anmeldung wird gebeten. Die Eltern werden gebeten, zu beachten, dass die Veranstaltung pünkt- lich anfängt und eine Stunde dauert. Weitere Informationen und Anmeldung: dienstags und donnerstags von 11 bis 18 Uhr, mittwochs, freitags und samstags von 10 bis 13 Uhr. Tel. 05531/93640 oder per E-Mail: buechereiholz- minden.de. Adresse: Obere Straße 30, 37603 Holzminden. Im Ausland drohen hohe Geldbußen Für viele geht es entweder mit dem eigenen Auto oder mit dem Mietwagen in den Urlaub. Wer sich nicht an die Verkehrsregeln im Urlaubs- land hält, wird teilweise or- dentlich zur Kasse gebeten. Der ADAC gibt einen Über- blick über die wichtigsten Bußgelder im europäischen Ausland. Besonders tief in die Tasche greifen müssen Ver- kehrssünder in den skandina- vischen Ländern Norwegen, Schweden und Finnland sowie in den Niederlanden, der Schweiz und Italien. Zu schnell So kosten Geschwindigkeits- überschreitungen von 20 km/ h mindestens 585 Euro (Nor- wegen), 215 Euro (Schweden), 200 Euro (Finnland), 195 Euro (Niederlande) sowie 180 Euro in der Schweiz und 175 Euro in Italien. Zum Ver- gleich: In Deutschland werden ab 60 Euro fällig. Falschparken Fürs Falschparken wird man vor allem in den Nieder- landen (ab 100 Euro) und Polen (ab 110 Euro) ordent- lich belangt. In den gerade zur Osterzeit beliebten Ziellän- dern wie Österreich (ab 20 Euro), der Schweiz (ab 40 Euro) oder Italien (ab 45 Euro) ist das Falschparken nicht ganz so teuer. In Frank- reich werden mindestens 15 Euro fällig. In Deutschland kostet ein Parkverstoß ab 10 Euro. Fahren unter Alkohol Besonders streng wird das Fahren unter Alkoholeinfluss geahndet. In Italien kann bei 1,5 Promille Alkohol im Blut sogar das Fahrzeug enteignet werden sofern Fahrer und Halter identisch sind. Ähnlich ist es in Dänemark ab einem Blutalkoholwert von 2,0 Pro- mille. Ab 1,0 Promille droht in Schweden gar eine Freiheits- strafe von einem Monat, in Spanien sind es ab 1,2 Pro- mille drei Monate. Wer am Steuer ohne Freisprechanlage telefoniert, muss in Norwegen 850 Euro zahlen. In den Nie- derlanden sind es 380 Euro. In Spanien werden mindestens 200 Euro fällig und in Italien 165 Euro. In Deutschland geht es bei 100 Euro los. Buß- gelder aus anderen EU- Ländern können in Deutsch- land ab einem Betrag von 70 Euro vollstreckt werden. Aus Österreich sogar schon ab 25 Euro. Für Verkehrsverstöße im Ausland gibt es keine Punkte in Flensburg. Auch ein im Ausland ausgespro- chenes Fahrverbot gilt in Deutschland nicht. Dies will die EU jedoch in den nächsten Jahren ändern. Beverungen, Blankenauer Str. 1a (neben ALDI) Öffnungszeiten: Mo-Fr. 8.00 -19.00 / Sa. 8.00 - 18.00 Uhr Telefon 05273-3990100 Herausgeber: Getränke Fachmarkt Waldhoff GmbH Höxter-Kassel-Erfurt Lütmarser Str. 102 37671 Höxter Tel. 05271-6906-0 Alle Preise in Euro . bei Druckfehlern keine Haftung . solange der Vorrat reicht . Angebotspreise sind Abholpreise . Abgabe nur in handelsüblichen Mengen Mönchshof versch. Sorten je 20 x 0,5 l BV Paulaner Weissbier u. WB alkoholfrei je 20 x 0,5 l Einbecker Pilsener und Landbier je 30 x 0,33 l Deit Limonaden versch. Sorten je 12 x 1,0 l PET Coca-Cola, Fanta, Sprite etc. versch. Sorten je 12 x 1,0 l PET Waldecker Mineral- wasser, versch. Sorten je 12 x 0,7 l/0,75 l Bad Pyrmonter Mineral- wasser, versch. Sorten je 12 x 0,75 l Rotkäppchen Sekt versch. Sorten je 0,75 l Fl. Bree Weine versch. Sorten je 0,75 l Fl. Freixenet de Mederano Wein Tinto und Blanco je 1,0 l Fl. + Pf an d 4, 50 1 L = 1, 20 + Pf an d 3, 10 1 L = 1, 30 + Pf an d 3, 90 1 L = 1, 01 + Pf an d 3, 30 1 L = 0, 58 + Pf an d 3, 30 1 L = 0, 79 + Pf an d 3, 30 1 L = 0, 45 /0 ,4 2 + Pf an d 3, 30 1 L = 0, 49 1 L = 3, 99 1 L = 3, 99 1 L = 2, 99 AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION AKTION 11, 99 12, 9 9 9, 99 6, 99 9, 49 3, 79 4, 44 2, 99 2, 99 2, 99 Nimm 3 Zahl 2 (zzgl. P fand) Angebote gültig vom 31.07.2023 bis 05.08.2023 Diese Angebote gelten nur im Vollgut Beverungen, Blankenauer Str. 1a !! NEU jetzt auch in Beverungen Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. Stadthalle Beverungen Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de Mittwoch |06.12. 20.00 Uhr ATZE SCHRÖDER Der Erlöser - Preview Karten: ab 46,60 23 Freitag |26.05. 15.00 Uhr AMIGOS & Stargast Daniela Alfinito Best of Tour 2024 Karten: ab 59,00 24 Sonntag |21.04. 20.00 Uhr OLAF SCHUBERT & seine Freunde Zeit für Rebellen Karten: ab 30,70 ermäßigt: ab 25,70 24 Blankenauer Str. 9 37688 Beverungen Telefon 05273 3625-0 Telefax 05273 3625-25 www.autohaus-voessing.de Aktionspreise Summer Deal Erlebe die Begeisterung mit unseren Quad-Modellen Jetzt testen! DIE ADRESSE IM 3-LÄNDERECK www.rz-autotechnik.de Sternchen-Motorsport.de Kfz-Reparaturen & Service Martin Sternberg KFZ Meister Industriegebiet Tel. 05271 / 9665718 Zur Lüre 43 Fax. 03222 / 1528816 37671 Höxter Sternchen-Motorsportt-online.de Godelheim (redo) - Was lange währt, wird endlich gut: Am vergangenen Mon- tag starteten die Bauarbei- ten für das Glasfasernetz der Zukunft. Der Ausbau um- fasst ca. 18 Kilometer Tief- bau und wird von der Firma SF-Bau ausgeführt. Neben den Hausanschlüssen wer- den ein Hauptverteiler und neun Nahverteiler-Stationen errichtet. Grundstückseigentüme- rinnen und Grundstücks- eigentümer, die noch keine Gelegenheit hatten, den kos- tenlosen Anschluss der Zu- kunft zu ordern, haben jetzt noch kurzfristig die Möglich- keit, den Auftrag zu erteilen. Die Entscheidung für den Glasfaseranschluss wäh- rend der Bauphase ist noch bis zu dem Zeitpunkt mög- lich, an dem sich die Bau- trupps vor- oder auf der Grundstückshöhe der jewei- ligen Straße befinden. Die Baumaßnahmen starten zunächst im Neubaugebiet, da im Herbst diesen Jahres noch mit Straßenbaumaß- nahmen begonnen werden soll. Der Gesamtausbau für Godelheim soll dann bis zum Frühjahr 2024 final abge- schlossen sein. Die Fachbereichsverant- wortlichen der sewikom und das Bauteam werden in en- ger Absprache mit Eigentü- merinnen und Eigentümern darauf achten, dass der Umwelteingriff so gering wie möglich ist. Soll heißen, dass die Bau- wege so kurz wie möglich und Gräben so schmal wie nötig gehalten werden. An Stellen, bei denen es tech- nisch umsetzbar ist, soll auch eine Erd-Rakete zum Einsatz kommen. Das Unternehmen bittet um Ver- ständnis, dass es aufgrund der Baumaßnahmen im Ort immer wieder zu kleineren Verkehrseinschränkungen kommen kann. Die Zeit läuft! Wer sich jetzt noch für einen direkten Hausanschluss ent- scheiden möchte, muss sich also beeilen. Die Antrags- unterlagen findet man auf www.sewikom.de/glasfaser oder kann diese auch per Mail unter infosewikom.de anfordern. sewikom Glasfaser für Godelheim Der Ausbau beginnt v.l. Vladimir Mkrtchyan (Bauleiter sewikom) Hans-Josef Held (Ortsvorsteher Godelheim), Kai-Timo Wilke (Geschäftsfüh- rer sewikom), Mirko Babic (techn. Leiter Fa. SF-Bau), Bene- dikt Kaase (Bauleiter Fa. SF-Bau), Sebastian Groppe (Pro- jektleiter sewikom) Foto: Emily Buxton (sewikom GmbH) Anzeige