Sparen Markenwäsche super

2 Kälkenfest-Fundus ist umgezogen Einige Wochen vor der 45. Auflage des Kälkenfests ist der umfangreiche Kos- tümfundus umgezogen. Warburg (reds) - Bisher war der Fundus im Dachgeschoss des Rathaus Zwischen den Städten beherbergt. Die Umset- zung einer Brandschutzverord- nung definierte die vielen Kostüme nun als eine Brand- last. So mussten über 100 Kostüme und eine unbe- stimmte Menge an Requisiten und weiteren Kleinigkeiten vom Rathaus in Räumlich- keiten im Kellergeschoss des Marianmums umziehen. Die Aktiven Rentner und Mitar- beiter vom städtischen Bauhof haben mit angepackt, sagte Klaus Stalze, Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins, Ausrichter des Kälkenfests. So wurden die vielen Treppen- stufen im Rathaus mit einer Rutsche überwunden, über die die Kartons nach unten ge- schickt wurden. Dann lan- deten sie auf einem Anhänger und wurden zu den neuen Räumen im Marianum ge- fahren. Zwei große Räume hat der Fundus nun bezogen und dort gibt es einiges zu entdecken: Kostüme vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert, (falsche) Waffen, Schilde, Gürtel und andere Acccessoires in allen Ausführungen. Kettenhemden hängen Seite an Seite mit ele- ganten Kleidern, Talare neben pelzbesetzten Mänteln, Hosen finden sich fein säuberlich ge- stapelt im Schrank, Helme und Rüstungen ebenso ordentlich oben drauf. Etwa 70 Umzugs- kartons waren nötig, sagte Stalze. Zu Beginn des Festes gab es einen Grundstock an Kos- tümen. Seitdem wurde immer wieder hinzugekauft, zum Bei- spiel aus dem Fundus von Theatern, oder es wurde selbst geschneidert. Manchmal hilft auch etwas Fantasie: Gehäkelte Ärmel, mit silberner Farbe be- sprüht, sehen aus wie ein Ket- tenhemd, eine Karnevalsuni- form wird, versehen mit einem Orden unbekannter Herkunft, zu einer Militäruniform, ein ausgedientes Schützenfestkleid macht sich gut für eine Edel- dame. So sind immer genü- gend Kostüme vorhanden für die rund 25 Laienschauspieler, die jährlich die Stücke aus der Warburger Stadtgeschichte auf die Bühne am Altstädter Markt bringen. AmWochenende vom 11. bis 13. August gibt es beim Kälkenfest wieder drei Stücke zu sehen, daunter traditionell am Sonntag Die Wasser- wippe. Am Freitag und Samstag werden die Stücke Die Warburger Mädchen- schule und DieWasserkunst aufgeführt. Mehr zum Pro- gramm und den einzelnen Stücken in der nächsten Ausgabe. (v.l.) Winni Volmert, Klaus Stalze und Lena Volmert. Foto: Julia Sürder Erster Deutscher Spielplatztag Selbstbestimmt und sicher spielen Bad Driburg (redo) - Das lachen von Kindern ist die Musik der Zukunft. Ein wich- tiger Baustein dafür sind öf- fentlich zugängige Spielplätze, wo Kinder selbstbestimmt und sicher spielen können. Der Deutsche Spielplatztag ist eine Initiative des Bundesver- bandes für Spielplatzgeräte- und Freizeitanlagen-Hersteller e.V. (BSFH), die genau darauf aufmerksam macht und ein Signal an alle Entschei- dungsträger sein soll, die sich mit Kinderspielplatzgeräten beschäftigen, dass bestehende Spielgelegenheiten erhalten und neue geschaffen werden sollen. Da der deutsche Spiel- platztag auch eine Plattform ist, um auf die Bedürfnisse und Herausforderungen von Spiel- platzbetreibern aufmerksam zu machen, empfiehlt der DStGB (Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V.) seinen Mitgliedern, die Teilnahme an diesen Veranstaltungen und Unterstützung der Initiative. Um dieses Ziel zu unterstützen, findet im Rahmen des Stadt- festes 50 Jahre Werbering Stadt Driburg am 12. August auf dem Kinderspielplatz Stadtgarten in der Innenstadt von Bad Driburg ein großes Spielplatzfest von 11 bis 15 Uhr statt, zu dem alle Kinder und Familien herzlich eingeladen sind. Zusätzlich zum Spielspaß mit den vorhandenen Spiel- platzgeräten, warten bunte Bal- lonfiguren, Kinderschminken, Zielwerfen, sowie süße Erfri- schungen und gesunde Snacks auf Groß und Klein aus Bad Driburg und Umgebung. Bürgerschützengilde Bad Driburg Brückenfest an der B64-Brücke Bad Driburg (redo) - Die 4. Kompanie der Bürgerschüt- zengilde Bad Driburg lädt zu ihrem traditionellen Brücken- fest ein. Dieser gesellige und rustikale Abend findet am Samstag, dem 12. August, ab 18 Uhr an der B64-Brücke in der Verlänge- rung der Straße Alter Graben statt. Bei gekühlten Getränken, Speisen vom Grill und Musik können die Gäste den Spät- sommerabend in uriger Lager- feueratmosphäre genießen. Der Unkostenbeitrag ("all in- clusive) beträgt 20 Euro für Männer, 15 Euro für Frauen und 5 Euro für Kinder (5-15 Jahre). Männerstimmen gesucht! Beverungen (redb) - Wer Jahr- zehnte einem Verein treu bleibt, hat dort eine Seelenheimat ge- funden. Der Beverunger Pop- und Gospel-Chor be voices konnte zehn Sängerinnen und Sänger für zehn bzw. 20 Jahre aktive Mitgliedschaft ehren. Bei be voices passt für viele das Verhältnis von Zielstrebigkeit und Gelassenheit mit der char- manten Chorleiterin Ghislaine Seydler. Es wird bei den Proben viel gelacht und man fühlt sich einfach wohl in der Gemein- schaft, meinte die Sängerin Barbara Siebrecht. Höhepunkte im Jahr sind immer wieder die eigenen Konzerte, Gastauftritte wie bei der Blaskapelle Godel- heim oder dem Weihnachts- markt in Blankenau und die Mitgestaltung besonderer Got- tesdienste in der evangelischen Kirche. Zurzeit macht der Chor, der im Gemeindehaus, Im Bangern, in Beverungen jeweils montags um 18 Uhr probt, Som- merpause. Am 21. August geht es wieder los. Alle Aktiven würde sich über Verstärkung insbesondere bei den Männer- stimmen sehr freuen. Tenöre (m/w/d) werden bei uns auf Wolken gebettet, meinte Bri- gitte Preuß vom Vorstandsteam scherzhaft und lädt herzlich ein, einfach mal zu einer Probe da- zuzukommen. Erfahrung als Chorsänger ist natürlich hilf- reich, aber jeder, der Spaß an harmonischen Klang und flotten Rhythmen der Gospel und Pop- songs hat, kann mitmachen. Nach der Sommerpause geht es an die Auffrischung des Reper- toires für die Weihnachtskon- zerte. Das ist also ein besonders günstiger Zeitpunkt zum Ein- stieg. Wer mehr wissen will, findet es auf www.bevoices.de, spricht mit Daniela Henke unter Tel. 0173/8242949 oder fragt per Mail an infobevoices.de. Eine Urkunde für zehn oder 20 Jahre aktive Chormitgliedschaft erhielten (v. l.) Helga Matheus, Barbara Siebrecht, Margit Meier-Lichtenthäler, Elisabeth Franz, Marita Burghardt, Maria Droste-Pil- hofer, und (nicht im Bild) Christel Zanker, Michael Bexen, Dietmar Barkhausen und Gisela Koch). Die Chorleiterin Ghislaine Seyler (ganz rechts) freut sich über die Treue. Foto: Barbara Siebrecht Naturbestattungen Ihre günstige und pflegefreie Ruhestätte im W ald Friedhof Am Holsterberg Persönliche Führungen Tel.: 05274 9891-13 www.avenatura-holsterberg.de TUSCHE n KÜCHE n Individuell - direkt ab Werk Qualitätsküchen Anfertigung im eigenen Haus Einzigartige Auswahl an Küchen, Fronten, Arbeitsplatten & Geräten Ordnungssysteme Waschküche, Speisen- und Haushaltskammern - angepasst an Ihre Räumlichkeiten Individuelle Traummöbel Sie planen bereits Ihr nächstes Möbelprojekt? Gerne unterstützen wir Sie Wir freuen uns auf Sie! Tel. 05642 / 9 89 50 www.tuschen-kuechen.de Briloner Str. 91 34414 Scherfede Follow us on Instagram tuschen_kuechen Alltagsunterstützung für Senioren Betreuung für Menschen mit Demenz und Menschen mit Handikap www.herbstlicht-demenzbetreuung.de 5FMFGPO Fotolia: Tierney sĞƌŚŝŶĚĞƌƵŶŐƐƉĨůĞŐĞ Ƶ ŶƚůĂƐƚƵŶŐƐďĞƚƌĂŐ EƵƚnjĞŶ ŝĞ /ŚƌĞ njƵƐćƚnjůŝĐŚĞŶ ĞůĚĞƌ ĚĞƌ WĨůĞŐĞǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐ Beratungstermin jetzt vereinbaren! Werden Sie Mitglied Für den Naturschutz im Kreis www.nabu-hx.de Fon 05273 366 922 - per 0157 30139557 infolesbar-beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Die Schule geht bald wieder los ! Vergessen, die Schulbücher zu bestellen? Kein Problem: Schulbücher gibt es in der LESBAR über Nacht! Also schnell vorbeikommen, anrufen oder per Whatsapp bestellen! Heizung Sanitär Kundendienst Heizungs- und Sanitärinstallationen Wartungs- und Reparaturarbeiten Heizungs- und Sanitär-Kundendienst Niederes Feld 3 37697 Lauenförde Telefon: 0 52 73 - 89 02 0 Mobil: 01 72 - 5 26 60 50 Sparen! Sparen! Sparen! Markenwäsche super reduziert Unternehmen der Wäschepoint GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 04, 34414 Warburg Nicolaistraße 2+4 37671 Höxter Tel. 05271/932755 Lange Straße 22 | 37688 Beverungen Tel. 05273/389600 Paderborner Tor 104 34414 Warburg Tel. 05641/745221 Damen- Sneaker 4er Pack, Supersitz durch Baumwolle/Elasthan aktuelle Modelle orig. 9.95 4er Pack 4. 99 Damen- Unterhemd mit hochwertigem Spitzeneinsatz, Comazo oder Walz-Qualität Gr. 38 - 50 orig. 8.95 je 4. 95 Damen- Taillenslip 3er Pack, Baumwolle/Elasthan bewährte Passform, weiß oder schwarz bis Gr. 52 orig. 12.95 3er Pack 7. 99 Herren- Pant in vielen schönen Optiken, Baumwolle/Elasthan Gr. 5 - 9 orig. 9.95 je 4. 99 Herren- Sneaker 4er Pack, Supersitz, Baumwolle/Elasthan, viele aktuelle Dessins orig. 9.95 4er Pack 4. 99 Herren- Unterhemd von Comazo Deutsche Produktion weiß, Feinripp Gr. 5 - 10 orig. 8.95 je 5.- Andrea Sander-Blankenburg Butik-Café Wohnaccessoires Kleinmöbel Wolle Kreidefarben Tee & Gewürze Hautpflegeprodukte Hauptstraße 88 34414 Warburg 05641-746263 andreasander2703gmail.com www.andiva-living.de Familien- und Kleinanzeigen ANNAHMESTELLE zum Sonntag HOFGEISMAR AKTUELL