Glasfaser Daseburg Ausbau
5 sewikom Glasfaser für Daseburg der Ausbau beginnt Daseburg (redo) - Im Vermark- tungszeitraum von nur drei Monaten haben sich mehr als 250 Haushalte im Warburger Ortsteil Daseburg für den kos- tenfreien Glasfaser-Hausan- schluss der sewikom ent- schieden. Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, denen die Anschlussbestellung aus unterschiedlichsten Grün- den bislang nicht möglich war, haben jetzt noch die Gelegen- heit, einen Zukunftsanschluss zu ordern. Die Entscheidung für den Glas- faseranschluss während der Bauphase ist noch bis zu dem Zeitpunkt möglich, an dem sich die Bautrupps vor oder auf der Grundstückshöhe der jeweiligen Straße befinden. Die Baumaßnahmen beginnen im Dorning, zeitgleich starten weitere Bauteams mit den ein- zelnen Hausanschlüssen im ge- samten Ort. In der Mittelstraße wird mit einem der ersten Gebäude das Feuerwehrgeräte- haus angeschlossen. Rund 16 Kilometer Glasfaserkabel müs- sen in Daseburg unter die Erde, der Gesamtausbau soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Die Vorgärten sollen wenig leiden. Die Fachbereichsverant- wortlichen der sewikom und das Bauteam werden in enger Ab- sprache mit Eigentümerinnen und Eigentümern darauf achten, dass der Umwelteingriff so gering wie möglich ist. Wer sich jetzt noch für einen di- rekten Hausanschluss ent- scheiden möchte, muss sich also beeilen. Die Antragsunterlagen findet man auf www.sewikom.de/glas- faser oder kann diese per Mail unter infosewikom.de anfor- dern. Beratung oder Terminver- einbarung ist auch unter Tel. 05273/3676-400 möglich. Anzeige Jan Kampen (Bauleitung sewikom GmbH), Sascha Hornig (Vertriebsleitung sewikom GmbH), Sascha Schwiddessen (Vertrieb sewikom GmbH), Hermann Dierkes (Stadt/Stadtwerke Warburg), Tobias Scherf (BürgermeisterWarburg), Wolfgang Voss (OrdnungsamtleitungWarburg), Kai-TimoWilke (Ge- schäftsführung sewikom GmbH), Sascha Peine (Einheitsführung Löschgruppe Daseburg), Dennis Kriwet (Einheitsführung Löschgruppe Daseburg), Thomas Klenke (Bezirksstellenleitung) und Daniela Klaas-Lüdeke (Einheitsführung Löschgruppe Daseburg), Firma Koban. Foto: privat Anmeldungen zur Teamchallenge Citybiathlon in der Innenstadt Brakel (redo) - Der Citybi- athlon der Stadt Brakel in der Innenstadt findet bereits zum dritten Mal statt. Am 26. August wird die Teamchal- lenge von 11 bis 18 Uhr ausge- tragen. Anmeldungen sind ab sofort auf der Website der Stadt möglich. Der genaue Ver- anstaltungsort in der Innen- stadt wird noch bekannt gegeben. Der Citybiathlon ist eine Chal- lenge mit jeder Menge Team- geist, Spaß und toller Stim- mung, an dem jeder ohne Vor- kenntnisse teilnehmen kann. Dabei wird ein Lauf- und Schießwettbewerb mit ge- mischten Staffeln und Teams kombiniert. Vereine, Unter- nehmen, Familien, Schul- klassen und Institutionen aus Brakel und Umgebung sind eingeladen, mit Staffeln aus vier Personen teilzunehmen. Die Startgebühr beträgt 20 Euro pro Staffel. Es treten jeweils fünf Staffeln in einem Rennen gegeneinander an. Die schnellste Staffel eines jeden Rennens zieht ins Finale ein. Die Siegerstaffel des Finales ist Biathlonstaffel-Stadtmeister, erhält den Siegerpokal und gewinnt weitere Sachpreise. Alle Finalteams werden mit Biathlonpokalen geehrt. Alle Teilnehmer der Veranstal- tung erhalten Medaillen. Der beste Wettkämpfer des Tages wird Brakels Kandidat beim Finale der Biathlon-Tour in Oberhof im Februar 2024. Der Wettbewerb ist auf 25 Staf- feln begrenzt. Das Teilnehmer- feld wird durch das Stadtmar- keting Brakel organisiert. An- meldungen und Infos unter www.brakel.de/citybiathlon. Musizieren? Inklusive! Brakel (redo) - Die Lebenshilfe Brakel gastierte kürzlich mit dem Projekt Musizieren?In- klusive! auf der Landesgarten- schau in Höxter. Gemeinsam mit dem kleinen Gospelchor Höxter trat der Gem. Chor St. Cäcilia Chor & Friends Gehrden mit seinem Impuls- Chor Just4Fun im Rahmen eines Mitmach-Konzertes dort auf. Unter der Regie von Bernd Gemke waren auch die Boomwhakers sowie Antonia Gemke am Keyboard mit dabei. Der Gem. Chor macht jetzt eine Sommerpause. Chor & Friends starten dann wieder am 31. Juli 2023 um 20 Uhr (Probenraum Kindergarten). Die Little Friends (Kinder ab Grundschulalter aufwärts) singen wieder am 11. August 2023 um 15 Uhr (Pfarrheim Gehrden). Neueinsteiger am Chorgesang interessierte Kinder bzw. Erwachsene sind dann herzlich will- kommen. Herbst- Boule-Turnier Borgentreich (reds) - Am Sams- tag, dem 9. September, ab 10 Uhr findet auf dem Sportplatz Borgentreich-Körbecke das Herbst-Boule-Turnier statt. Ge- spielt wird ausschließlich in Zweier-Teams (Doublette) nach allg. Pétanque-Regeln im Schweizer System, Änderungen werden angesagt. Jede der sechs zu spielenden Runden wird auf 40Minuten begrenzt. Es ist eine schriftliche Anmeldung nach Teams (inkl. Namen), keine Einzelpersonen, bis zum 1. Sep- tember unter boulebsg-bor- gentreich.de unbedingt erfor- derlich. Tagesanmeldungen am Spieltag werden nicht akzep- tiert. Es werden max. 32 Teams in der Reihenfolge der Anmel- dung angenommen, weitere kommen auf eine Warteliste. Eigene Kugeln inkl. Zubehör sind mitzubringen, Leihkugeln stehen nur in sehr geringer Zahl zur Verfügung. In diesem Jahr wird zusätzlich der WBDE-Wanderpokal ausge- spielt. Die ersten drei Plätze er- halten außerdem Besitzpokale. Den WBDE-Pokal kann ge- winnen, wer für eine im Kreis Höxter beheimatete Boule- Gruppe mit deren Einver- ständnis startet. Im Startgeld von 15 Euro pro Person sind enthalten die Tur- nierorganisation, Getränke und Imbiss, und die Preise. Das Startgeld ist vor Ort in bar zu zahlen. Veranstalter sind die Bouletten der BSG Borgen- treich e.V. Infos auch unter www.boule- wbde.jimdosite.com. Veterinäramt hofft auf Hinweise Hängebauchschwein eingefangen Holzminden (redb) - Nach fünf Wochen ist es dem Veterinäramt des Land- kreises Holzminden ge- lungen, ein ausgesetztes Hängebauchschwein ein- zufangen und artgerecht unterzubringen. Es ist offensichtlich, dass das Tier ausgesetzt worden ist, stellt Kreisveterinärin Dr. Anke Rothe fest. Das Hänge- bauchschwein hat keine Ohr- marke. Ein Haustier auszusetzen, um sich seiner zu entledigen, sei moralisch verwerflich und ver- stoße gegen das Tierschutzge- setz, so Rothe. Zudem könnten sich ausge- setzte Haustiere bei Wildtieren mit Krankheiten anstecken und diese verbreiten. Speziell Schweine könnten die Schwei- nepest weiterverbreiten. Das Kreisveterinäramt hofft jetzt auf Informationen aus der Bevölkerung, wo das Schwein gehalten worden ist. Alle Hinweise werden selbst- verständlich vertraulich be- handelt. Telefon: 05531/707347 oder ve- terinaeramtlandkreis-holz- minden.de. Gymnastik für Frauen Bad Driburg (redo) - Der VHS- Zweckverband bietet ab Diens- tag, dem 8. August, in der Zeit von 18.15 bis 19 Uhr einen Kurs zum Thema Rückengerechte Gymnastik mit Yogaeinheiten für Frauen (23-302H11A) an. Die Veranstaltung findet in der Kindertagesstätte der AWO, Mühlenstr. 48, statt. Anmel- dungen unter Tel. 05253/974070 oder www.vhs-driburg.de Ihr Spezialist für gutes Sehen. Loepp Optic OHG - Inh. Christian Grund & Annett Reiher Lange Str. 34 37688 Beverungen Tel. 0 52 73 / 55 22 Hanekamp 15 33034 Brakel Tel. 0 52 72 / 39 770 Herren Gleitsichtbrille in Ihrer Sehstärke: 229,- jeweils Markenfassung/Markengläser inkl. Super-Entspiegelung, Hartschicht auch als Einstärkenbrille 129.- Alles komplett, Ihre maßgefertigte Damen Gleitsichtbrille in Ihrer Sehstärke: 229,- oder PRÄZISION IM BLICK Sorgfalt, Sicherheit, Genauigkeit, Brillen sind das Resultat feiner Handwerkskunst. Jede Brille ist ein Unikat. Nur für Sie gemacht. sewikom GmbH Unter der Schirmeke 3 37688 Beverungen Tel.: 05273 3676 400 E-Mail: infosewikom.de Internet: www.sewikom.de Wechsel n Sie jetz t ins neue Gla sfaserne tz mit bis z u 1000 MB it/s Glasfase r 100% aus der R egion 0,00 EUR KOSTENLOSER Glasfaseraschlu ss nur in Verbindu ng mit einem 24-Monatstarif der sewikom Gm bH 39,90 EUR / mtl www.benkel-kauft-dein-auto.de Sofortankauf aller PKW, Reisemobile und Wohnwagen Te l. (0 5 2 73 ) 3 6 0 8 - 0