Beverunger Freibad Kreismeister-Boule-Turnier

3 Treffpunkt Schöpfungsgarten Friedens- gebet Höxter (redb) - Jeden Freitag um 17 Uhr findet ein überkon- fessionelles Friedensgebet im Schöpfungsgarten auf der We- serscholle im Gelände der Landesgartenschau an. Jeder und Jede ist eingeladen um das Labyrinth Platz zu nehmen und gemeinsam während einer etwa 30-minütigen Andacht um Frieden zu bitten. Öffnungszeiten der Batze Beverunger Freibad Beverungen (redo) - Das Freibad Beverungen öffnet montags bis freitags von 11 bis 20 Uhr sowie samstags, sonn- tags und feiertags von 11 bis 19 Uhr. Kassenschluss ist eine Stunde vor Schließung. Die Witterungsverhältnisse sind zu beachten; bei besonders schlechtem Wetter bleibt das Bad aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Stadtverwaltung Öffnungszeit Stadthaus Höxter (redo) - Das Stahaus am Petritor in der Westerbach- straße 45 öffnet montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr. Brunnenstraße Vorerst freigegeben Bad Driburg (redo) - Die Brun- nenstraße (Kreisstraße 18) wird während der Betriebsfe- rien der bauausführenden Firma von Montag, dem 24. Juli, bis Sonntag, dem 6. August, zeitweise für den Verkehr freigegeben. Die Bau- stellenampel wird abgebaut, sodass der Verkehr während der Urlaubszeit durchgehend zweispurig fließen kann. Die vom Kreis Höxter und der Stadt Bad Driburg beauftragten Arbeiten zur umfangreichen Umgestaltung der Brunnen- straße werden am Montag, dem 7. August, fortgesetzt. Die Baustellenampel wird dann wieder in Betrieb genommen. Kreismeister-Boule-Turnier Brakel (redo) - Die 2. Kreis- meisterschaft im Boule Ein- zel für Jedermann/-frau wird offen ausgeschrieben. Die Vor- rundenspiele finden gleich- zeitig in Beverungen, Bonen- burg, Borgentreich, Brakel, Ott- bergen und Wehrden statt; das Endspiel findet am 8. Oktober in Brakel statt. Es ist eine schriftliche Anmel- dung bis zum 6. August 2023 mit Name, Vornamen und Verein an Geraldo Swania/Be- verungen unter geraldo-swania t-online.de unbedingt erfor- derlich. Die Vorrundengruppen werden ausgelost. Spielberech- tigt sind nur Spielerinnen/ Spieler mit Wohnsitz im Kreis Höxter. Die Vorrunden laufen am 2. und 3. September, mit einer evt. Zwischenrunde am 23. und 24. September und der Endrunde am 8. Oktober 2023. Eigene Kugeln inkl. Zubehör sind mitzubringen; Leihkugeln stehen nur in sehr geringer Zahl zur Verfügung. Im Startgeld von 10 Euro sind enthalten die Turnierorganisa- tion, Getränke und Preisgelder; Verpflegung ist selbst zu orga- nisieren. Veranstalter ist die Boule AG in Zusammenarbeit mit den Ver- einen. www.boule-wbde.jimdo- site.com DAV Sektion Weserland Auf den Spuren der Radwege Northeim (redo) - Am Samstag, dem 29. Juli, findet eine Rad- tour mit einer Streckenlänge von ca. 60 Kilometern statt. Sie führt über Einbeck, und Bad Gandersheim und zurück mit Pause und Einkehr in einer Fi- scherhütte. Die Anzahl der Teil- nehmenden ist begrenzt auf 20 Personen. Anmeldung ist erfor- derlich bis spätestens Don- nerstag, den 27. Juli. Die Führung übernehmen Martin Ruppaner, Tel. 05561/924075 und Heiner Bertram, Tel. 05561/ 5635. Start ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz Neues Rathaus, 37574 Einbeck, Teichenweg 1. Kunstmalerin Zuber restauriert Statue Heilige Maria aufgefrischt Dalhausen (redb) - Der reiche Figurenschmuck der katholi- schen Wallfahrtskirche St. Marien in Dalhausen wird seit den späten 80er Jahren von einer Marien-Figur geziert, die unter einem Rosenbogen vor dem Gebäude steht. Pfarrer Franz Seidel hatte damals für die Aufstellung gesorgt. Die Figur, die von der Haupt- straße gut zu sehen ist, ist auf einem Sandsteinsockel mon- tiert und sommers wie winters der Witterung ausgesetzt. Es entstanden feine Risse und die Farbe verblasste. Der ehema- lige Ortsheimatpfleger Manfred Dierkes erinnert sich, dass die Figur vor einigen Jahren schon einmal von dem Bildhauer Raphael Strauch restauriert wurde. Die Kirchengemeinde vergab nun an die Kunstma- lerin Ariane Zuber aus Bad Karlshafen den Auftrag, die Heilige Maria zu restaurieren. Auf Vorschlag der Künstlerin wurde darauf verzichtete, die Figur zu demontieren und zu transportieren. Für die Arbeiten unter freiem Himmel stellte die Künstlerin ein kleines Gerüst auf. Ariane Zuber reinigte die Figur und verspachtelte die Risse in der Oberfläche. Insbesondere die Risse auf dem Kopf der Hei- ligen mussten ausgebessert werden, um zu verhindern, dass Wasser in den Körper ein- dringt. Die Figur besteht aus Gips. An- schließende mussten die repa- rierten Stellen mit Sandpapier, das sie um einen Korken ge- spannt hatte, geschliffen werden. So konnte die Malerin die Rundungen besser bear- beiten. Die Figur wurde anschließend mit Leinölfarbe an den repara- turbedürftigen Stellen neu bemalt. Leinölfarbe ist wasser- fest aber trotzdem atmungs- aktiv. Lydia Kahl vom Kirchen- vorstand war an der Vergabe der Arbeiten beteiligt und hofft, dass die Heilige Maria bis spä- testens zum Wallfahrtstag zu Mariä Geburt (8. September), der in Dalhausen am 10. Sep- tember gefeiert wird, wieder in neuem Glanz erstrahlt, und lädt herzlich zur Prozession ein. Die Kunstmalerin Ariane Zuber arbeitet an der Marienfigur. Foto: Barbara Siebrecht Sommerfest mit Dart-Turnier Borgentreich (reds) - Der SPD Ortsverein Borgentreich veran- staltet am Samstag, dem 29., und Sonntag, dem 30. Juli, ein Sommerfest im Schulzentrum Borgentreich. Am Samstag findet ab 18 Uhr ein Stadtrundgang durch Bor- gentreich mit 15 Stationen statt. Treffpunkt ist vor der Mensa. Um 19.30 Uhr beginnt das Sommerfest im Schulgelände. Am Sonntag ab 11 Uhr findet ein Frühschoppen statt. Um 14 Uhr startet das Dart-Turnier. Es gibt eine Tombola, Haupt- preis ist ein LED TV. Preise der Tombola werden ab 18.30 Uhr ausgegeben. Ab 14.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Gegen 18.30 Uhr findet die Sieger- ehrung statt. Der erzielte Gewinn der Ver- anstaltung wird im Rahmen des Kinderferienprogramms verwendet. Markisen (Wind-/Sichtschutz) Terrassendächer (Alu oder Holz) Rollläden (Reparaturen + Motoren) 05641/3731 www.reineke-warburg.de Blöcke Findlinge Mauersteine Pflaster Plattenbeläge Zierkies großer Schau-G arten riesiger Lagerbe stand Möbel Paul - Ihr Küchenspezialist in Höxter-Fürstenau Geschäftszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr Sa. 10 - 13 Uhr Hohehäuser Straße 10-12 37671 Höxter-Fürstenau Tel. (0 52 77) 5 05 Fax (0 52 77) 6 18 in Fürstenau E-mail: gisela.paulkuechen.de Internet: www.kuechenstudio-paul.de Geschirrspüler ab 490,- Abzugshauben versch. Modelle ab 300,- Einbau-Kühlschränke ab 390,- Backofen mit Induktionskochfeld ab 990,- Herd mit Cerankochfeld ab 590,- Keramikspülen ab 490,- Wir brauchen Platz für neue Küchen Abverkauf von Musterküchen und Geräten S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 Wäsche-Store 34414 Warburg Paderborner Tor 106 Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72 Ein Unternehmen der Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG, Paderborner Tor 104, 34414 Warburg S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 auf die gesamte Sommer- nachtwäsche Damen Herren oder Kinder Shortys, Pyjamas, Kurznacht- hemden, alle kurzen MIX Teile (außer Basic) S C H I E S S E R NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875 solange Vorrat reicht SENSATIONELL - einmalige SSV-Aktion 50 % RABATT auf den von Schiesser empfohlenen Verkaufspreis Gut versorgt mit den Caritas Pflegestationen Bad Driburg Tel. 05253 985 5300 cps.baddriburgkhwe.de Beverungen Tel. 05273 356 04 cps.beverungenkhwe.de Brakel Tel. 05272 607 5300 cps.brakelkhwe.de Steinheim Tel. 05233 99 250 cps.steinheimkhwe.de Höxter Tel. 05271 66 3080 cps.hoexterkhwe.de Warburg Tel. 05641 74 1040 cps.warburgkhwe.de Mit unserem Hausnotruf sind wir jederzeit für Sie da 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche! 05272 607 5555 KHWE Wir s ind Pfl ege pfl ege.khwe.de Fon 05273 366 922 - per 0157 30139557 infolesbar-beverungen.de und 24 Stunden in unserem Onlineshop: www.lesbar-beverungen.de Anzeigen-ANNAHMESTELLE Klein- + Familienanzeigen zum Sonntag Gebt Euren Schulbuchzettel in der LESBAR ab und genießt ganz entspannt Eure Ferien! Schulbücher gibt es in der LESBAR über Nacht! Also schnell vorbeikommen, anrufen oder per Whatsapp bestellen!